Stories about Rente
- 4more
Leibrente und Umkehrhypothek: mit der eigenen Immobilie die Pflege zu Hause finanzieren
Hamburg (ots) - Die meisten Menschen, die auf Pflege angewiesen sind, würden lieber zu Hause wohnen bleiben, als in ein Pflegeheim umzuziehen. Immobilienrenten bieten die Möglichkeit, in den eigenen vier Wänden zu bleiben und gleichzeitig zusätzliche Einnahmen daraus zu erzielen - beispielsweise, um die Pflege zu finanzieren. Wie die Versicherung "Hansemerkur" in ...
moreDGB: Mit höherem Rentenalter bekämpft man die Inflation nicht
Osnabrück (ots) - Scharfe Reaktion auf Rentenvorstoß von Ökonomen DGB: Mit höherem Rentenalter bekämpft man die Inflation nicht, sondern schafft nur mehr Arbeitslose Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat in scharfer Form auf den Vorschlag von Ökonomen reagiert, zur Bekämpfung der Inflation und des Fachkräftemangels das Rentenalter heraufzusetzen. Das DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel sagte der "Neuen ...
moreArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Erstes Sozialpartnermodell ante portas
Berlin (ots) - "Das Ausland beneidet uns um die Regelungen zu unserer reinen Beitragszusage", erläutert Dirk Jargstorff, stellvertretender Vorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V., am zweiten Tag der aba-Jahrestagung in Berlin. Chancenorientierte Kapitalanlage, Renten auf Basis realistischer Rechengrößen, Volatilitätsmanagement durch Sicherungsmechanismen das seien die zentralen ...
moreGender Pension Gap: Frauen sorgen weniger fürs Alter vor
Hilpoltstein (ots) - Ihre gesetzliche Rente ist niedriger als die der Männer. Frauen sind häufiger von Altersarmut bedroht. Trotzdem investieren Frauen seltener in die private Altersvorsorge, zeigt eine Valuniq-Studie. - 64 Prozent der Frauen gehen davon aus, dass ihre gesetzliche Rente im Alter nicht ausreichen wird. Dennoch besitzen nur 48 Prozent eine private Altersvorsorge. - Durchschnittlich 218 Euro pro Monat ...
moreArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Dr. Claudia Picker neue stellvertretende Vorsitzende der aba
Berlin (ots) - Dr. Claudia Picker (in beruflicher Funktion Leiterin Local Experts HR Germany, Bayer AG und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Bayer-Pensionskasse VVaG), wurde in der Vorstandssitzung am 16. Mai in Berlin zur stellvertretenden Vorsitzenden der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. gewählt. Picker gehört seit Mai 2017 ...
more
Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Die Bemühungen um die Einführung von Sozialpartnermodellen dürfen nicht torpediert werden durch die Einführung rudimentärer, schöngerechneter und rechtlich nicht ausreichend geprüfter Staatsfonds
Berlin (ots) - "Es ist gut, dass die Sozialpartner der chemischen Industrie jetzt angekündigt haben, ein Sozialpartnermodell vereinbaren und einführen zu wollen. Denn gerade diese Branche hat immer wieder bewiesen, dass sie eine hohe Innovationskraft in Sachen bAV hat und zukunftsweisende Modelle umsetzen kann", ...
moreDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Markenkommentar zur EU-Kleinanlegerstrategie
moreSozialverband VdK fordert nach Steuerschätzung "sozial gerechtere Hilfen für alle"
Osnabrück (ots) - Sozialverband VdK fordert nach Steuerschätzung "sozial gerechtere Hilfen für alle" Präsidentin Bentele: "Auch Rentner sowie Bezieher von Eltern- und Krankengeld müssen Energiepreispauschale von 300 Euro bekommen" Osnabrück. Angesichts der sprudelnden Steuerquellen fordert der Sozialverband VdK Deutschland weitere Entlastungen zum Ausgleich der ...
moreDeutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2DIVA-Umfrage zur Altersvorsorge / Altersvorsorge: Angst vor Altersarmut und Wunsch nach Bewährtem
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Steuerlast drücken: Acht Tipps für Steuerzahlerinnen und Steuerzahler
moreDie Mär von der sicheren Rente / Die Politik verspricht konstante Beiträge und ein stabiles Rentenniveau. Statt das System zu reformieren, wurstelt die Bundesregierung weiter. Von Gerd Schneider
Regensburg (ots) - Die schlechte Nachricht zuerst: Die gesetzliche Rentenversicherung genießt bei den jungen Menschen noch immer Vertrauen. Wie der Sozialforscher Klaus Hurrelmann in einer neuen Jugendstudie unter 14- bis 25-Jährigen herausfand, glauben die meisten daran, dass auf die staatliche Alterssicherung ...
more
MetallRente Jugendstudie 2022: Drei von vier jungen Menschen haben Angst vor Altersarmut
Berlin (ots) - Seit der letzten MetallRente Jugendstudie 2019 hat die Corona-Pandemie das Leben der jungen Erwachsenen auf den Kopf gestellt. "Die große Mehrheit der jungen Menschen spart trotzdem. Allerdings sehen wir auch wichtige Veränderungen. Der Optimismus der jungen Erwachsenen im Hinblick auf ...
One documentmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-Bürgertalk "Wir müssen reden": Kipping kritisiert Entlastungspaket als unsozial
Berlin (ots) - Berlins Sozialsenatorin Katja Kipping (Die Linke) hat das Entlastungspaket der Bundesregierung als unsozial kritisiert. Zwar sei es gut, dass es das Paket in Höhe von 30 Milliarden Euro gäbe, allerdings sei eine Gruppe vergessen worden, sagte Kipping am Dienstagabend im rbb-Bürgertalk: "Wir müssen reden!". "Das sind Haushalte, die keine Steuern ...
moreValuniq-Studie: Menschen in Deutschland beschäftigen sich kaum mit privater Altersvorsorge
Hilpoltstein (ots) - Die Zukunft der Altersvorsorge steht auf der Kippe. Die meisten Arbeitnehmer zahlen ihr Arbeitsleben lang in die deutschen Rentenkassen ein - und dennoch sind viele Rentner in Deutschland von Altersarmut betroffen. Valuniq hat 1.011 Personen zwischen 18 und 69 Jahren dazu befragt, wie sie mit dem Thema Altersvorsorge umgehen. - 61 Prozent der ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Annegret Pawlitz und Lukas Mayer: 30 Prozent der Bevölkerung vergessen! Entlastungspaket für alle gefordert!
moreImmobilienverrentung: eine mögliche Antwort auf die aktuelle Preisentwicklung
moreCompetent Investment Management GmbH
Competent Investment: Die Weichen für den finanziellen Ruhestand stellen
Dresden (ots) - Den meisten Berufstätigen ist bekannt, dass ohne eine vernünftige private Altersvorsorge die meisten Menschen im Alter zu wenig Geld für einen unbekümmerten Lebensabend haben. Das liegt daran, dass die Differenz zwischen Rentenzahlung und letztem monatlichen Einkommen zu groß ist, weil das Rentenniveau nur bei 46 Prozent (vom ...
more
Competent Investment Management GmbH
Altersarmut: Sie haben es selbst in der Hand
Dresden (ots) - Die Botschaft ist bei den meisten angekommen: Um während der Rentenzeit genügend Geld zur Verfügung zu haben, muss man viele Jahre lang Geld zurücklegen, selbst wenn man während des gesamten Berufslebens in die Rentenkasse eingezahlt hat. Denn von der staatlichen Rente allein, kann man nicht gut leben - eher nur überleben. Denn die Differenz zwischen dem letzten Netto-Einkommen und der monatlichen ...
moreEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Die pauschale Entlastung für Rentnerinnen und Rentner muss dringend kommen.
Die Senior:innen im DGB fordern eine Energiekostenpauschale auch für Menschen im Ruhestand. Die Bundesregierung will im sog. Entlastungspaket einmalig 300 Euro an Beschäftigte auszahlen. Rentner:innen und Pensionär:innen sind bisher davon ausgenommen. Doch sie sind genauso, ...
moreVersicherung, Investment und Nachhaltigkeit: LV 1871 und ÖKOWORLD kooperieren exklusiv mit der Klimarente
moreDie häufigsten Gründe für eine Immobilienrente
Hamburg (ots) - Den Lebensstandard halten, den Ruhestand genießen, die Pflege finanzieren: Dies sind nach der Erfahrung von Immorente.de häufig die Gründe dafür, eine Immobilienrente abzuschließen. Welches Rentenmodell jeweils geeignet ist, hängt auch von den persönlichen Prioritäten und den Einkommensverhältnissen ab. Voraussetzung ist immer eine eigene Immobilie. Häufig geht es bei der Immobilienrente einfach ...
more- 4
Altersvorsorge in guten Händen: Zweimal Bestnote für uniVersa
more Rentenberechnung im Briefkasten - Erfahrungen der KVB Finanz zufolge zahlt Generation Ü50 zu hohe Kreditkosten
Limburg (ots) - Das Rentenniveau sinkt seit Jahren und immer mehr Menschen laufen Gefahr, mit Altersarmut konfrontiert zu werden, wenn sie finanziell nicht vorsorgen. Um sich rechtzeitig auf die Rente vorzubereiten und ihre finanzielle Situation schon jetzt aufzubessern, können über 50-Jährige davon profitieren, ...
more
Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
Altersabsicherung in Deutschland: Pessimismus nimmt zu
moreRentenpaket II: DGB kritisiert Aufbau eines Kapitalstocks als "Unfug"
Osnabrück (ots) - Rentenpaket II: DGB kritisiert Aufbau eines Kapitalstocks als "Unfug" "Aktien taugen nicht als sichere Anlage für die Rente" - Vorstandsmitglied Piel verweist auf Kursschwankungen infolge des Ukraine-Kriegs Osnabrück. Das von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) angekündigte Rentenpaket II der Ampelkoalition stößt bei den Gewerkschaften in Teilen ...
moreINTER Allgemeine Versicherung AG: Individuell kombinierbare Bausteine / Geht das Leben der Menschen mit: Die neue, flexible Unfallversicherung der INTER
Mannheim (ots) - Leistungsstark, preiswert und flexibel: Die neue Unfallversicherung der INTER ist seit 1. April abschließbar. Sie bietet einen flexiblen Schutz in den bekannten Varianten Basis, Exklusiv und Premium. Hinzu kommen individuell kombinierbare Bausteine, die jeder Kunde nach seinen Bedürfnissen ...
moreAfD-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ulrich Singer MdL: Nur die AfD bietet Lösungen gegen Altersarmut - Rentenerhöhung wird von Inflation aufgefressen
München (ots) - Heute bringt die Bundesregierung ein Rentenpaket auf den Weg, welches für eine kräftige Rentenerhöhung ab dem 1. Juli sorgen soll. Doch Ulrich Schneider vom Paritätischen Gesamtverband warnt, dass diese Erhöhung von der Inflation aufgefressen werde und vor allem Rentnerinnen und Rentner stark ...
moreArbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. (aba)
Dr. Cornelia Schmid zur stellvertretenden Geschäftsführerin der aba ernannt
Berlin (ots) - Der Vorstand der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung e.V. hat Dr. Cornelia Schmid zur stellvertretenden Geschäftsführerin berufen. Die promovierte Volkswirtin ist seit 2003 für die aba tätig und verantwortet die Bereiche EbAV (Pensionsfonds, Pensionskassen), Kapitalanlage, ...
moreFinanzplaner Witwen und Witwer
more