Stories about Ressourcen
- 4more
Endlich Asbestfrei: So haben wir es geschafft / Hohe Förderungen machen nachhaltige Sanierung attraktiv
moreDie umweltpolitische Macht von Daten
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und UfU im Forschungsverbund Ecornet Berlin Berlin, 16. November 2021 Die umweltpolitische Macht von Daten Die kommende Datenökonomie muss in den Grundlagen, die jetzt gelegt werden, an den Umwelt- und Klimaschutzzielen ausgerichtet sein. Bislang jedoch spielen Umweltaspekte in den Vorschlägen für die ...
One documentmoreLula will Scholz in Regenwald einladen / Milliardenfonds gegen Abholzung notwendig
Berlin (ots) - Der frühere brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat Deutschland zu einem stärkeren Engagement im Kampf gegen die Zerstörung des Regenwalds im Amazonasgebiet aufgerufen. "Wir sind da auf Deutschland angewiesen", sagte Lula in einem Interview mit dem "Tagesspiegel" (Dienstag) in Berlin. Er will nächstes Jahr Jair Bolsonaro als ...
moreGönn Dir was Gutes, tue Gutes / Dagsmejan unterstützt Nachhaltigskeitsprojekt Eden Forest
moreÖl- und Gasbohrungen bedrohen weltweit größten Naturschutzpark im südlichen Afrika: Neue Bundesregierung muss sich für den Schutz des artenreichen Naturschutzparadieses einsetzen
Berlin (ots) - - Biodiversität, Natur und Lebensgrundlage vieler Menschen werden zerstört, wenn das kanadische Öl- und Gasunternehmen ReconAfrica seine Öl- und Gasförderpläne in der Kavango Zambezi Conservation Area (KAZA) umsetzt - Weltnaturschutzorganisation und UNESCO fordern Stopp der Explorationsarbeiten ...
more
Baumbewässerung: Stark und vital durch den Winter
moreNABU und Deutsche Umwelthilfe fordern Neustart der Naturschutzfinanzierung
Berlin (ots) - - Bei Koalitionsverhandlungen muss neben Klimaschutz auch Erhalt der biologischen Vielfalt Priorität haben - Verbände fordern zusätzlich mindestens zwei Milliarden Euro pro Jahr für Naturschutz - Moore, Wälder und Gewässer müssen großflächig renaturiert werden Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordern zur ...
moreUnentdeckt, ungemeldet, unbehoben: Deutsche Umwelthilfe sieht nach Enthüllungsbericht weiter große Versäumnisse bei klimaschädlichen Methan-Lecks an deutscher Erdgas-Infrastruktur
Berlin (ots) - - DUH hatte im Sommer 2021 an 15 Standorten Methan-Lecks an Erdgasanlagen nachgewiesen - Abfrage der DUH zeigt: Zuständige Überwachungsbehörden waren weder über Methan-Lecks informiert, noch führen sie bislang eigene Messungen durch - DUH fordert strenge und regelmäßige Kontrollen durch das ...
moreRegenwaldschutz und Erforschung der Artenvielfalt in Ruanda an der Universität in Koblenz
moreEU-Studie: Staatliche Steuerung wesentlich für Entwicklung erneuerbarer Energien / Ausschöpfung von Potenzialen variiert stark zwischen europäischen Staaten, so ESPON-Forscher
Brüssel (ots) - Klima und geografische Lage sind zwei wichtige Faktoren für die Entwicklung von erneuerbaren Energien. Doch für sich allein genommen reichen diese Faktoren nicht aus. Zu diesem Schluss kommt das Forschungsprojekt "Locate" zur regionalen Dimension des Übergangs zu einer emissionsfreien Wirtschaft. ...
moreCOP 26: pflanzliche Ernährung ein Muss für Methan-Deal und Abholzungs-Stopp
more
- 3
Presseinformation: Aqua Römer Quelle und Deutsche Umwelthilfe schaffen Natur-Ufer
One documentmore Nike vernichtet Neuware - laut Umweltministerium ein möglicher Rechtsverstoß
Hamburg (ots) - Nike zerstört systematisch Neuware, die etwa als Retoure von Kundinnen und Kunden zurückgeschickt wurde. Das belegen Recherchen der ARD ("STRG_F" und "Panorama"), der "Zeit" und des Recherche-Startups "Flip". Laut Bundesumweltministerium verstößt Nike damit möglicherweise gegen deutsches Recht. Die Zerstörung der Neuware findet dabei unter dem ...
moreWenn die Eisböden tauen: 3sat-"MAKRO" über Wirtschaftsträume im Permafrost
moreLandesregierung: Nitratbelastung in Niedersachsens Grundwasser noch über Jahrzehnte zu hoch
Osnabrück (ots) - Landesregierung: Nitratbelastung in Niedersachsens Grundwasser noch über Jahrzehnte zu hoch 39 Grundwasserkörper über Grenzwert - Grüne: Dreiste Arbeitsverweigerung Osnabrück. Die Landesregierung in Niedersachsen geht nicht davon aus, dass das Nitratproblem im Grundwasser zeitnah gelöst werden kann. Auf Anfrage der Grünen im Landtag teilte das ...
moreModerne Holzfeuerungen ergänzen die Zentralheizung: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas
Frankfurt am Main (ots) - Kosten runter, Gemütlichkeit rauf: Brennholz ersetzt fossile Energien Nachdem sich die Heizölpreise seit November 2020 mehr als verdoppelt haben und Erdgas an die Ölpreisentwicklung gebunden ist, wenden sich immer mehr Verbraucher erneuerbarer Energien zu. Da neben Sonne, Wind und Wasserkraft auch Brennholz dazu zählt, ist der Einsatz ...
moreMit duktilen Gussrohren und Steinwolle zu einem besseren Stadtklima / Verbundprojekt entwickelt marktfähiges und praxisnahes Speicherkonzept
Mülheim an der Ruhr (ots) - Hitzewellen, extrem lange Trockenzeit, Starkregen und Überschwemmungen - extreme Wetterereignisse als Folge des Klimawandels zeigen deutschlandweit die hohe Vulnerabilität (Verwundbarkeit) der Städte. Ein vom BMBF gefördertes Verbundprojekt setzt sich mit Anpassungsstrategien an den ...
more
Coole Schulhöfe: Umweltministerium und DUH unterstützen Klimaanpassung vor Ort
Solingen (ots) - - Umweltministerium NRW und DUH stellen gemeinsames Projekt "Coole Schulhöfe für Nordrhein-Westfalen" vor - Projekt soll Kommunen und Schulen bei Klimaanpassung unterstützen; zehn teilnehmende Schulen als Multiplikator und Ideengeber für weitere Schulen - Land NRW fördert Maßnahmen zur ...
moreTechnische Universität München
Auch Witterung außerhalb der Vegetationsperiode von großer Bedeutung für den Getreideertrag
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/37018 Bildmaterial: https://mediatum.ub.tum.de/1633290 PRESSEMITTEILUNG Winter ist wichtig für den Getreideertrag Auch Witterung außerhalb der ...
moreDeutsche Umwelthilfe warnt vor Verwässerung des geplanten EU-Gesetzes gegen importierte Entwaldung aufgrund von Lobbyinteressen, insbesondere der Autoindustrie
Berlin (ots) - - Laut neuem Leak von EU-Gesetzentwurf sollen zentrale Entwaldungstreiber Leder und Kautschuk von Regelung ausgenommen sein; Rohstoffe sind für die Autoindustrie extrem wichtig - Neue Auswertung von DUH und Rainforest Foundation Norway belegt über 30.000 Waldbrände im Bezugsgebiet von ...
moreZDF-Kultursendung "aspekte" über den Mythos deutscher Wald
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Solare Fernwärme nicht länger kaltstellen!
Berlin (ots) - Als Antwort auf die Kostenexplosion der Heiz- und Klimafolgekosten empfiehlt die Solarwirtschaft Auktionen zur Fernwärme-Solarisierung / Geplante Bundesförderung für effiziente Wärmenetze liegt seit Monaten auf Eis und ist unterfinanziert Deutschlands Fernwärmenetz ist nach Auffassung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e. V. (BSW) "ein riesiger weißer Fleck auf der Landkarte der Energiewende". Es sei ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Kein Gewohnheitsrecht / Auch jahrzehntelange Duldung führt noch nicht zu einem Wegerecht
more
Gelegenheit zur Schaffung des größten Meeresschutzgebiets aller Zeiten verpasst
Berlin (ots) - - Deutsche Umwelthilfe, The Pew Charitable Trusts und Antarctic and Southern Ocean Coalition kritisieren ausbleibenden Konsens für Schutzgebiete in der Antarktis - Ostantarktis, Antarktische Halbinsel und Weddellmeer brauchen Schutz, um widerstandsfähig gegen Klimakrise zu sein - Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie 1,5 Millionen Menschen ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 31. Oktober 2021, um 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
moreVerhandlungsexpertin Anke Herold über die COP26
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 28. Oktober 2021 Verhandlungsexpertin Anke Herold über die COP26 Bekommen die Entwicklungsländer die zugesagten 100 Milliarden Dollar pro Jahr für Klimaanpassung und Klimaschutzmaßnahmen? Mit der Beantwortung dieser Frage steht und fällt der Erfolg der nächste Woche startenden Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow. ...
One documentmoreEEG-Vergütung für Biogasanlagen droht auszulaufen
more- 2
Zubeißen statt wegschmeißen: Warum Food Waste ein echtes Problem ist und was Miele dagegen tut
more Klimaneutrale vegane Eigenmarke Food For Future: PENNY pflanzt 16.000 Bäume bei Overath / In Deutschland und Peru Waldschutzprojekte über ClimatePartner
more