Stories about Ressourcen
- 2One documentmore
Neuanlagen-PPA: NATURSTROM AG liefert Sonnenstrom aus ungeförderten Solarparks
Düsseldorf (ots) - Seit Jahren wird die Erzeugung von Ökostrom in Deutschland immer günstiger - das schlägt sich nun auch im Strommix für Endkundinnen und -kunden nieder. Erstmals liefert NATURSTROM seinen Haushaltskundinnen und -kunden Ökostrom aus mehreren neu errichteten Solarparks, die ohne gesetzliche Vergütung auskommen. Der Sonnenstrom zu Marktpreisen ...
moreOFRU Recycling erwirbt den Produktbereich TECOS Reinigungs- und Waschanlagen
more- 3
PRESSEMITTEILUNG: Bergwaldprojekt e.V. pflanzt mit hunderten Freiwilligen über 37.000 Bäume zur Förderung einer naturnahen Waldentwicklung im April in Braunlage / Harz
One documentmore Klima- und umweltschonende Technologie: Ammoniak als nachhaltiger Energieträger
moreTrittin warnt vor Verzögerung bei Atom-Endlagersuche
Berlin (ots) - Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) warnt vor Verzögerungen bei der Atommüll-Endlagersuche. "Wenn man die Entscheidungen, die bei der Endlagersuche getroffen werden, nicht transparent darstellen kann, wird es schwierig", sagte Trittin im Interview mit dem "Tagesspiegel Background Energie & Klima". ...
more
ROBIN WOOD-Protest zur internationalen Waldkonferenz in Brüssel
moreVollständiger Verzicht auf Mikroplastik bis 2021
morePresseinformation: Bewerbungsverfahren gestartet - Erdgas Südwest auch 2020/21 mit zwei FÖJ-Stellen
Nachhaltiges Bildungsangebot für junge Erwachsene Auch in diesem Jahr bietet die Erdgas Südwest GmbH wieder zwei Stellen für das Freiwillige Ökologische Jahr ...
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Naturerbefläche Arsbeck jetzt im Eigentum der DBU
2 DocumentsmoreFür Millionen Haushalte wird Strom im Frühjahr teurer
Heidelberg (ots) - Die Welle der Strompreiserhöhungen in Deutschland ebbt nicht ab. Schon zum Jahreswechsel ist es für Millionen Haushalte teurer geworden, für das Frühjahr haben nun weitere Versorger steigende Preise angekündigt. Und wieder trifft es Millionen. Zweite Preisrunde im Frühjahr hat sich etabliert Für Februar, März und April haben 86 örtliche Stromversorger Preiserhöhungen von durchschnittlich 8,1 ...
more- 5
Lush gründet Bush Animal Fund zur Unterstützung der Wildtierrettung und Aufforstung in Australien
more
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw: Energiewende kommt weiterhin nicht voran / Hatz: "Absenkung der Stromsteuer als starkes Signal für Versöhnung von Ökonomie und Ökologie gefordert"
morePolitik bekennt sich auf e2m-Wintertagung zur herausragenden Rolle von Biogas für das Gelingen der Energiewende - Flexibilisierung und Optimierung tragen erheblich zur Systemstabilität bei
moreHamburger Star-Architekt Teherani überreicht Münchner Immobilienunternehmen Schwaiger Group Nachhaltigkeitspreis
moreTechnische Universität München
Biologische Vielfalt als Produktionsfaktor
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22778 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/ Bildmaterial für Journalisten: https://mediatum.ub.tum.de/1536675 PRESSEMITTEILUNG Beziehung zwischen ökonomischem Wert unserer Ökosysteme und Biodiversität Biologische Vielfalt als Produktionsfaktor Kann die Biodiversität von ...
moreBund und Länder müssen 2020 zum Jahr der Windenergie machen
Berlin (ots) - Beim morgigen Treffen zur Energiewende im Kanzleramt muss Ausbau der Windenergie wichtigstes Thema sein - Deutsche Umwelthilfe fordert aktualisierte Ausbauziele, verbindliche Flächenziele sowie Rechtssicherheit bei der Flächenausweisung und Genehmigung - Pauschale Abstandsregeln müssen vom Tisch Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor einer weiteren Vernachlässigung des Windenergieausbaus. Am morgigen ...
moreHanse Windkraft: 2020 stellt Windkraftpioniere vor wichtige Entscheidungen
Hamburg (ots) - Deutschland ist mit dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) bei der Energiewende vorangegangen und hat ein bedeutendes Portfolio an Windkraft aufgebaut. Für alle Anlagen, die bis zum Jahr 2000 in Betrieb genommen wurden, endet jedoch dieses Jahr die staatlich garantierte Einspeisevergütung, sodass sich die Frage nach der wirtschaftlichen ...
more
- 2
Zu grün, um gesund zu sein - Der Albufera-See ist Bedrohter See 2020
One documentmore Kommentar / Keine alternative Energiequelle auslassen = Von Kirsten Bialdiga
Düsseldorf (ots) - Für Nordrhein-Westfalen ist die Energiewende eine noch größere Herausforderung als für die meisten anderen Bundesländer. Jahrhundertelang war Kohle die mit Abstand wichtigste Energiequelle. Diese Epoche endet spätestens 2038, wenn der Ausstieg aus der Braunkohle wie beschlossen kommt. Auf der Suche nach Ersatz für die Kohle durch erneuerbare ...
moreWissenschaftsjahr 2020 Bioökonomie: Auftakt an Uni Hohenheim
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Wissenschaftsjahr 2020 Bioökonomie: Wandel der Gesellschaft ist dringend notwendig Spannende Veranstaltungen für die interessierte Öffentlichkeit und zahlreiche Fachtagungen zum Leitthema der Uni Hohenheim / monatliche Themenschwerpunkte Ob Elektroauto-Batterien aus Kaffeesatz, Roboter für eine umweltschonendere ...
moreLandwirtschaftsministerium scheitert erneut mit Düngeverordnung vor EU-Kommission: Deutsche Umwelthilfe kritisiert jahrelanges Verschleppen notwendiger Reformen
Berlin (ots) - Die Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission lehnt die von der Bundesregierung vorgelegten Novelle zur Düngeverordnung erneut ab. Bis April 2020 muss die Bundesregierung eine akzeptable Novelle vorlegen, um Strafzahlungen zu vermeiden. Es kommentiert Sascha Müller-Kraenner, ...
moreNasa-Forscher geben keine Entwarnung für den Jakobshavn-Gletscher
Berlin (ots) - "Nur gute Nachrichten und positive News" verspricht das Schweizer Internetportal "HappyTimes" und verkündet eine vermeintlich erfreuliche Neuigkeit vom Jakobshavn-Gletscher: "Grönlands grösster Gletscher wächst plötzlich". Auch die Eisfläche des Südpols habe deutlich zugenommen. Die Forscher der US-Weltraumbehörde Nasa hätten sich geirrt. ...
moreTrostlose Bilanz für Windenergie in 2019: Verlorenes Jahr für die Energiewende
Berlin (ots) - Zur heutigen Veröffentlichung der Ausbauzahlen von Windenergieanlagen an Land vom Bundesverband WindEnergie erklärt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Das Versagen der Bundesregierung bei der Energiewende kann man an den 2019 neu gebauten Windrädern messen: Nur 325 neue Windräder mit gerade einmal 1 Gigawatt installierter ...
more
Harvard-Studie über Windkraftanlagen geht von Treibhauseffekt aus
Berlin (ots) - "Nicht CO2, sondern Windräder" würden die Temperaturen erhöhen, wird in einem über soziale Medien verbreiteten Beitrag behauptet (https://perma.cc/63GR-LS3G). Als Grundlage dieser These wird eine Studie der Universität Harvard über Windkraftanlagen angeführt. Daraus wird in dem Beitrag "als Fazit" abgeleitet, dass der Temperaturanstieg durch den ...
more- 2
VNG-Tochter erwirbt Biogasanlage im sächsischen Gordemitz: BALANCE Erneuerbare Energien GmbH setzt Wachstumsstrategie fort
more Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Neue Technik soll Stromnetz mit Windenergie stabil halten / DBU fördert Projekt von Hochschule Düsseldorf und Rostocker Firma - Neue Software für Windkraftanlagen
Düsseldorf/Rostock (ots) - Deutschland will in den nächsten Jahren Strom vermehrt aus Wind und Sonne beziehen. Das stelle erhöhte Anforderungen an das Stromnetz, erklärt Dr. Holger Wrede von der Hochschule Düsseldorf: "Um die Stabilität des Netzes zu gewährleisten, ist es notwendig, dass Kraftwerke auf ...
moreEnergiewende mit Stadtwerk / Kommentar von Joachim Fahrun zum Berliner Stadtwerk
Berlin (ots) - Kurzform: Mit dem Strombezug von den eigenen Stadtwerken beseitigt das Land Berlin einen Interessenkonflikt. Denn jeder andere Lieferant hätte nichts davon, in öffentlichen Liegenschaften Energie zu sparen oder mit Solarzellen selbst zu erzeugen. Das wäre schlecht für das Geschäft. Mit den Stadtwerken bietet sich die Chance, das Gesamtinteresse der ...
moreNeuer Profilschwerpunkt an der UDE: Wasserforschung
Neuer Profilschwerpunkt an der UDE Wasserforschung Wasser - sicher und sauber soll es sein und Milliarden von Menschen versorgen. Immer intensiver wird die Ressource genutzt, weshalb ein nachhaltiger und globaler Wasserkreislauf eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit ist. Dieser nimmt sich die ...
moreBund zahlt 1,5 Milliarden Euro für Aufforstung von Wäldern weltweit - Kritik von der FDP
Düsseldorf (ots) - Deutschland hat seit 2014 rund 1,5 Milliarden Euro in die internationale Waldaufforstung investiert. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) vorliegt. Entwicklungs-, Umwelt- und Landwirtschaftsministerium haben insgesamt mehr als 300 Projekte auf allen ...
more