Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Ressourcen
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Managementplan für Prösa steht
2 DocumentsmorePapierindustrie 2021 / Deutlicher Aufschwung wird von Kostenexplosion überschattet
One documentmoreFür Gewässer in Deutschland und weltweit: Seenschutz-Charta veröffentlicht
One documentmoreBonjour Québec: Entspannen im Spa und in der Natur
One documentmoreVerband Deutscher Mineralbrunnen (VDM)
Branchendaten 2021: Verbraucher trinken weniger Mineralwasser / Deutsche Mineralbrunnen sind zuversichtlich
One documentmore
See der Superlative in Gefahr: Malawisee ist „Bedrohter See des Jahres 2022“
One documentmore- 7
5 Gründe für einen Besuch im glücklichsten Land der Welt
One documentmore IFAW - International Fund for Animal Welfare
Überzeugt: Weltgrößte Reederei MSC verlegt Route, um bedrohte Pottwale zu schützen
One documentmoreGelbes Gold: Bananen und Ananas für Biologische Vielfalt
One documentmoreStudie: Energetische Sanierungen zentral für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Institut für ökologische Wirtschaftsforschung Freiburg/Berlin, 18. Januar 2022 Studie: Energetische Sanierungen zentral für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen Wer mit Heizöl oder Erdgas heizt, muss in diesem Winter für seine warme Wohnung so viel ...
One documentmorePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutscher Maschinenbau 2022: Gefährden die steigenden Kosten das Wachstum?
Frankfurt am Main (ots) - - PwC Maschinenbau-Barometer: Stimmung in der Branche bleibt auch im zweiten Corona-Winter angespannt - Die Umsatzprognose für 2022 ist positiv - Kostendruck wird zur größten Sorge Auf das Jahr 2022 blicken die Entscheider im deutschen Maschinen- und Anlagenbau hoffnungsvoll ...
One documentmore
Appell an die Bundesregierung: Stellen Sie die Ampel für den Insektenschutz auf Grün!
One documentmorePresseinformation: Erdgas Südwest spendet 2.000 Euro an Biosphärengebiet Schwäbische Alb e. V.
One documentmoreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
3Nachhaltigere Expansionsstrategie: Netto-Filiale in Holzbauweise eröffnet in Regis-Breitingen
One documentmoreArtenvielfalt trägt Früchte: Kampagne für nachhaltige Bananen und Ananas
One documentmoreFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Mit gutem Gewissen schenken! - Nachhaltiges Spielzeug, das Kinderaugen zum Leuchten bringt!
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Weihnachten steht vor der Tür. Da stellt sich in Zeiten des Klimawandels nicht nur die Frage, ob es überhaupt jemals wieder Weiße Weihnachten geben wird, sondern auch, was man Kindern noch guten Gewissens schenken kann. Gibt es eigentlich so etwas wie ...
2 AudiosOne documentmoreBUDNI Handels- und Service GmbH & Co. KG
Nachhaltigere Verpackungsstrategie: BUDNI tritt „Forum Rezyklat“ bei
One documentmore
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Orchideen im Sperrbezirk
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Wie die Ostseeinsel Ruden autark werden kann
One documentmoreDie umweltpolitische Macht von Daten
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und UfU im Forschungsverbund Ecornet Berlin Berlin, 16. November 2021 Die umweltpolitische Macht von Daten Die kommende Datenökonomie muss in den Grundlagen, die jetzt gelegt werden, an den Umwelt- und Klimaschutzzielen ausgerichtet sein. Bislang jedoch spielen Umweltaspekte in den Vorschlägen für die ...
One documentmore- 3
Presseinformation: Aqua Römer Quelle und Deutsche Umwelthilfe schaffen Natur-Ufer
One documentmore Verhandlungsexpertin Anke Herold über die COP26
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 28. Oktober 2021 Verhandlungsexpertin Anke Herold über die COP26 Bekommen die Entwicklungsländer die zugesagten 100 Milliarden Dollar pro Jahr für Klimaanpassung und Klimaschutzmaßnahmen? Mit der Beantwortung dieser Frage steht und fällt der Erfolg der nächste Woche startenden Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow. ...
One documentmoreNetzausbau intelligent beschleunigen
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 26. Oktober 2021 Netzausbau intelligent beschleunigen Um den Netzausbau für die Energiewende zu beschleunigen, muss sich nicht geltendes Recht, sondern die Praxis der Stromnetzbetreiber ändern. Damit diese technologieoffener als heute arbeiten, muss die Politik Anreize setzen, so dass die bestehenden und die neuen ...
One documentmore
Vorschlag für ein „Windenergie-an-Land“-Gesetz
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 25. Oktober 2021 Vorschlag für ein „Windenergie-an-Land“-Gesetz Bundesweit einheitliche Regelungen für den Ausbau der Windenergie an Land helfen, schnell mehr Windenergieanlagen zu errichten und bringen so den Klimaschutz voran. Ein neues „Windenergie-an-Land“-Gesetz kann dafür die Größen der Flächen pro ...
One documentmoreProjektionsbericht: Deutschland verfehlt Klimaziele
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 19. Oktober 2021 Projektionsbericht: Deutschland verfehlt Klimaziele Mit den Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung können die Treibhausgasemissionen in Deutschland um 49 Prozent bis 2030 und um 67 Prozent bis 2040 gegenüber 1990 sinken. Das Bundes-Klimaschutzgesetz schreibt jedoch Minderungsziele von 65 Prozent bis ...
One documentmoreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI zu Koalitionsverhandlungen: Treibhausgasneutralität bis 2045 ist oberstes Ziel
VDI-Pressemitteilung VDI zu Koalitionsverhandlungen: Treibhausgasneutralität bis 2045 ist oberstes Ziel VDI-Direktor Appel: Nicht wieder vier Jahre tatenlos verstreichen lassen / VDI-Zukunftsagenda gibt Leitlinien für Klimaschutz, Mobilität der Zukunft, Digitalisierung. (Düsseldorf, 18.10.2021) Nach ...
One documentmoreBiologische Vielfalt: Grundlage für die Food-Branche
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Laubbäume im Biederitzer Busch abgestorben
2 DocumentsmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Schüler-Baumpflanzaktion im Pöllwitzer Wald – Bildmaterial und Zitate
2 Documentsmore