Stories about Ruhrgebiet
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Eine, auf deren Unterstützung das Ruhrgebiet in schwieriger Zeit bauen kann / Ministerin Mona Neubaur erhält Brost-Ruhr Preis 2023
moreFür die Zukunft des Ruhrgebiets: Klima-Leitprojekt InnovationCity Ruhr läuft weiter und Urbane Zukunft Ruhr startet
moreInitiativkreis Ruhr GmbH startet Leitprojekt "Urbane Zukunft Ruhr" gemeinsam mit der Stadt Duisburg
moreWechsel an der Spitze der Initiativkreis Ruhr GmbH
moreDinslaken wird erste virtuelle Kulturhauptstadt
more
Ruhrgebiet hat Potenzial, attraktivster Lebensraum in Europa zu werden
moreNeuer 640-seitiger Bildband "Der Pott - Industriekultur im Ruhrgebiet" von Achim Bednorz und Walter Buschmann ab 30.11.2020 im Buchhandel
moreInitiativkreis Ruhr würdigt Fünf-Jahres-Bilanz der scheidenden Moderatoren
moreTalentTage Ruhr gehen trotz Corona auch 2020 mit vielfältigem Programm an den Start
morephoenix plus: Zukunft des Ruhrgebiets - eine Geschichte von Aufbruch, Optimismus und Beharrlichkeit - Montag, 24. September 2018, 11.00 Uhr
Bonn (ots) - Mit dem Ende des Steinkohlebergbaus geht in diesem Jahr im Ruhrgebiet auch eine Epoche zu Ende: Die letzten Kumpel werden nach Hause geschickt, die Region muss nun endgültig ohne das "schwarze Gold" auskommen, das hier rund 200 Jahre im großen Stil abgebaut wurde. Ende der 1950er-Jahre schufteten fast ...
moreRuhrgebiet soll innovativste Bildungs- und Wissensregion Deutschlands werden
more
Gründerallianz Ruhr fördert die Region als attraktiven Standort für innovative Startups
moreTönjes und Lange führen den Initiativkreis Ruhr weitere zwei Jahre
moreNeuer Gründerkoordinator Ruhr gibt der Startup-Szene ein Gesicht
morePostbank Studie Wohnatlas 2017 / Prognose: fallende Immobilienpreise in Essen
Bonn (ots) - - Höhepunkt der Preisentwicklung überschritten - Wohnungskauf vergleichsweise günstig Der Aufwärtstrend bei Essens Immobilienpreisen endet. Von 2012 bis 2016 verzeichneten Wohnungen und Häuser Wertzuwächse von inflationsbereinigt 13,2 Prozent - das ist die stärkste Steigerung unter den Großstädten im Ruhrgebiet. 1.436 Euro pro Quadratmeter mussten ...
morePostbank Studie Wohnatlas 2017 / Immobilienkauf: Dortmund teuerste Lage im Pott
Bonn (ots) - - Höchstes Preisniveau im Vergleich zum Pro-Kopf-Jahreseinkommen - Keine weiteren Preissteigerungen in Sicht Dortmund ist als größte Stadt des Ruhrgebiets auch die teuerste - zumindest, wenn man die Immobilienpreise mit den Einkommen der Bewohner vergleicht. Sieben Pro-Kopf-Jahreseinkommen* kostet eine 100-Quadratmeter-Wohnung durchschnittlich, 1.417 ...
morePostbank Studie Wohnatlas 2017 / Bochum: Immobilienpreise geben nach
Bonn (ots) - - Dem Preisanstieg geht die Puste aus - Wohneigentum vergleichsweise erschwinglich Wer in Bochum eine Immobilie erwerben möchte, kommt immer noch günstig weg. Durchschnittlich 1.391 Euro pro Quadratmeter mussten Käufer im vergangenen Jahr einplanen. Zwar sind die Immobilienpreise inflationsbereinigt zwischen 2012 und 2016 um 8,2 Prozent gestiegen, der ...
more