Initiative "Mülltrennung wirkt"
Stories about Schule
- more
"Berliner Morgenpost": Das System macht krank / Leitartikel von Jens Anker zum Reformstau in der Bildung
Berlin (ots) - Das Berliner Bildungswesen krankt auf vielen Ebenen. Es herrschen Lehrer- und Platzmangel, Stundenpläne sind überfrachtet, die Ausbildung ist überholt und umständlich. Die Liste ist lang, die meisten Probleme lange bekannt. Einiges wurde versucht, mehr Menschen für den Lehrerberuf zu gewinnen. ...
moreBertelsmann spendet 150 Laptops für ukrainische Schulen
more- 6
Jubiläumsfeier: 15 Jahre Medizinstudium am Asklepios Campus Hamburg
more Erstes Newscamp von #UseTheNews im Rahmen der TINCON Hamburg: Das Programm steht fest
moreVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Reform der Physiotherapieausbildung ist entscheidend für Versorgung der Patienten
Laut Plänen des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) soll das Gesetzgebungsverfahren zur Reform der Physiotherapieausbildung noch in diesem Jahr starten. Vor allem beim Thema Akademisierung gingen die Positionen von Bund, Ländern und Verbänden im ...
One documentmore
WHU - Otto Beisheim School of Management
2WHU Entrepreneurship Center und DB Schenker gehen neue Kooperation ein
moreSchulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet mit Auftaktevent in Köln
morePolitik/Sachsen-Anhalt/Bildung / CDU-Fraktion Sachsen-Anhalt will Gründung von Handwerkergymnasien
Halle (ots) - Halle - Die CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt spricht sich für die Gründung sogenannter Handwerkergymnasien aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstagsausgabe). Bei dem geplanten neuen Angebot sollen die Schüler nicht nur das Abitur ablegen, sondern zugleich schon einen Teil der Meisterausbildung absolvieren, wie ...
moreDemokratiebildung an Schulen gehört auf die nationale Agenda / Hertie-Kommission stellt Empfehlungen vor
Berlin (ots) - - Experten fordern mehr Autonomie für Schulleitungen und verbindliche Bildungsstandards - Toolbox zeigt Best Practice-Beispiele zur Demokratiebildung Der wichtigste Ort, an dem ganze Generationen Demokratiekompetenzen erwerben können, ist die Schule. Deshalb hat die Hertie-Kommission Demokratie und ...
moreErwerbslosenquote für Personen mit niedrigem Bildungsabschluss 2022 wieder unter Vor-Corona-Niveau
WIESBADEN (ots) - * Erwerbslosenquote bei Personen mit niedrigem Abschluss aber weiterhin um ein Vielfaches höher als bei Personen mit mittlerem oder hohem Abschluss * Erwerbslosigkeit in Deutschland auf allen Qualifikationsniveaus niedriger als im OECD-Durchschnitt * Teils deutliche Unterschiede im ...
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
11DLRG: Bis zum Ende des Sommers sind über 260 Menschen ertrunken
One Audiomore
OECD-Studie zur Bildung: Ein Problem Deutschlands / Kommentar von Tobias Peter
Freiburg (ots) - Deshalb ist es gut, dass die OECD in ihrer Studie "Bildung auf einen Blick" deutlich macht, was das Problem im deutschen Bildungssystem ist: Während es einigermaßen gut darin ist, mehr Menschen als früher zum Abitur und zum Hochschulabschluss zu bringen, versagt es am anderen Ende der Bildungskette. 16 Prozent der 25- bis 34-Jährigen haben nach der ...
moreChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Ein Weiter für die Respekt Coaches / Das CJD macht sich für Präventionsprogramm stark
Ebersbach (ots) - Am 13. September veranstalten die Jugendmigrationsdienste einen bundesweiten Aktionstag. Diesen nimmt das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD) zum Anlass, gegen die von der Bundesregierung geplante Streichung der bundesweit tätigen Respekt Coaches zu protestieren. Die Respekt Coaches sind an rund 600 weiterführenden ...
moreEin Plädoyer für Gemeinschaft und Teilhabe: 3sat zeigt den Dokumentarfilm "Jonny Island"
moreKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
2"Die beste Klasse Deutschlands": Start der Herbststaffel am 15. September 2023 / 18. Ausgabe von Deutschlands größtem Schulquiz mit Clarissa Corrêa da Silva und Tobias Krell
morePressemitteilung: Eine Erfolgsgeschichte: Programm Lesescouts Hessen geht weiter
One documentmoreDAAD-Lehrstühle USA: Neue Helmut-Schmidt-Professorin an der Johns-Hopkins-Universität
more
Globale MCI-Projekte erhalten EU-Zuschläge
Innsbruck (ots) - Weiterentwicklung der Internationalisierung: Fünf erfolgreiche Projekteinreichungen mit europäischer Hochschulallianz Ulysseus MCI | Die Unternehmerische Hochschule® freut sich über Zuschläge für fünf zukunftsweisende Erasmus+ Projektanträge im Bildungsbereich, die in enger Zusammenarbeit mit der ...
morePolitik/Sachsen-Anhalt/Bildung / Lehrermangel trifft in Sachsen-Anhalt vor allem Sekundarschulen -Gymnasien teils überversorgt
Halle (ots) - Halle - Sachsen-Anhalt bietet Gymnasiasten im Schnitt bessere Lernchancen als den Kindern in allen anderen Schulformen. Das geht aus Zahlen zur Unterrichtsversorgung hervor, die der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagsausgabe) exklusiv vorliegen. Vor allem an Sekundarschulen ...
moreDie Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland
Keine Klassenfahrt soll am Geld scheitern / Klassenfahrt in der Nebensaison vom 15.11. bis 15.03.
moreWHU - Otto Beisheim School of Management
WHU erobert mit ihrem Master in Management den Spitzenplatz in Deutschland
morePressemitteilung: Witt-Gruppe setzt Engagement für die musikalische Bildung von Kindern fort
moreKostenexplosion bei öffentlichen Baumaßnahmen - VOB-Profi verrät die Gründe und wie das verhindert wird
more
Futurepreneur zündet Gründergeist und Tatkraft bei Schüler:innen: / Senatorin Leonhard ehrt erstmals Hamburgs beste ZUKUNFTSUNTERNEHMER
moreVodafone Stiftung Deutschland gGmbH
2Studie der Vodafone Stiftung: 84 Prozent der jungen Menschen nutzen zuhause digitale Geräte für Bildungszwecke
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Städte befürchten Sparkurs des Landes NRW bei der Inklusion
Essen (ots) - Der Städtetag NRW warnt das Land davor, ausgerechnet bei der Inklusion an Schulen zu sparen. "Falls das Land tatsächlich beabsichtigt, die Inklusionspauschale für die Städte radikal um 50 Millionen Euro zu kürzen, und nur zehn Millionen Euro insgesamt übrigbleiben, dann kommt das gesamte System ins Wanken", sagte Helmut Dedy, Geschäftsführer des Städtetages NRW, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung ...
more„Europa macht Schule“: Bundespräsident würdigt ehrenamtlichen Einsatz für Europa
moreDie Schule geht wieder los! - Hessische Schüler starten ins neue Schuljahr
One documentmoreKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Warum in Sophies Welt Hacken eine wichtige Rolle spielt: Die 17-Jährige hat bei „Make Your School“ ihre Faszination für technische Lösungen entdeckt
more