Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Stories about Sozialwissenschaften
- One documentmore
Markus Bauer von Sieben Dörfer Immobilien: Die Bedeutung von Lage und Qualität beim Immobilienkauf
moreDeutsches Institut für vorbeugenden Brandschutz (DIvB)
Koalitionsvertrag als erster Schritt - Die neue Bundesregierung muss jetzt liefern
Berlin (ots) - - Steuererleichterungen setzen Impulse für die Sanierung - 18,9 Prozent weniger Baugenehmigungen als im Vorjahr - Nun kommt es auf eine zügige, praxisnahe Umsetzung an Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD liegt vor. Hervorzuheben sind unter anderem die geplante Vereinfachung von Planungsverfahren, die Absicherung des Gebäudetyps E sowie die ...
moreZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat
ZDF-Verwaltungsrat veröffentlicht Potenzialanalyse zur künftigen digitalen Infrastruktur des ZDF / Gutachter sehen ZDF als Ermöglicher eines Gegengewichts zu marktdominanten Plattformen
moreWas macht uns glücklich? Garmin und die Universitäten Harvard und Oxford rufen zur globalen Health and Happiness Study auf!
moreEnergiekonzepte Deutschland GmbH
RB Leipzig und Energiekonzepte Deutschland feiern 2 Jahre erfolgreiche Partnerschaft / Aktion "Seite an Seite - Energie für die Zukunft" unterstützt gemeinnützige Vereine
more
Dr. Suwelack Unternehmens-Stiftung
Dr. Suwelack Unternehmensstiftung lobt jährlichen Preis zur Förderung von Innovationen im Bereich regenerativer Technologien aus
Billerbeck, Deutschland (ots/PRNewswire) - Die Dr. Suwelack Unternehmensstiftung freut sich, den Start ihres jährlichen Preises zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf dem Gebiet der regenerativen Technologien in der Chirurgie bekannt zu geben. Mit diesem renommierten Publikationspreis sollen ...
moreNeues Buch "Abstieg": Ex-Automanager und Podcaster präsentieren Sanierungsplan für Deutschland
morePressemeldung: Glasfaserausbau in Utzerath: Leistungsstarkes Internet mit Glasfaser bis ins Gebäude für Anwohnende und Betriebe
One documentmoreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Urteil im Klimaprozess gegen RWE (14.4): „Kosten des Klimawandels dürfen nicht in den Globalen Süden ausgelagert werden“
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) betont vor dem Urteil im Gerichtsverfahren von Saúl Luciano Lliuya gegen den deutschen Energiekonzern RWE die dringende Notwendigkeit, die Kosten für den Klimawandel nicht in den Globalen Süden auszulagern und Unternehmen zur Rechenschaft zu ziehen. „Indigene und ...
moreMobile World Capital Barcelona
Mobile World Capital Barcelona gibt 17 Finalisten für die ersten MWCapital Awards bekannt
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - - Die Preise, die in Zusammenarbeit mit B Lab Spain und GSMA Foundry vergeben werden, zeichnen technologische Projekte mit nachhaltiger Vision aus - Die 17 Finalisten, die aus 157 Kandidaten ausgewählt wurden, werden am 12. Juni in Barcelona zusammenkommen, um die Gewinner dieser ersten Auflage der MWCapital Awards zu ermitteln ...
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI zur Ankündigung eines Super-Hightech-Ministeriums: Licht und Schatten im Bereich Technik und Innovation im Koalitionsvertrag von Union und SPD
more
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
Deutsche Schmerz- und Palliativtage 2025 - Präsenzformat war ein voller Erfolg
morePROGAS informiert mit neuem Video über Bio-Flüssiggas
moreWar früher alles besser? "WissenHoch2" in 3sat über Nostalgie / Mit einer neuen Wissenschaftsdoku und einer neuen Ausgabe von "SCOBEL
moreSPIE Germany Switzerland Austria
SPIE erbringt technisches Facility Management für Lkw-Montagewerk und neues Lkw-Logistikzentrum
One documentmoreDEKRA weiter auf Wachstums- und Transformationskurs / Zukunftsorientiertes Modell sorgt für erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
moreUni Osnabrück: Studie zur Bedrohung von Kalkmagerrasen publiziert
more
EU-Endenergieverbrauch: Diese Sektoren benötigen am meisten Energie
Berlin (ots) - - Das Climate-Tech-Unternehmen Purpose Green untersucht den Endenergieverbrauch der EU-Mitgliedsstaaten nach Sektoren - Europaweit wird für den Transportsektor am meisten Energie aufgewendet - In Deutschland verursachen hingegen private Haushalte den höchsten Energieverbrauch Deutschland zählt zu den EU-Ländern mit dem höchsten Energieverbrauch in ...
moreNachhaltigkeit in der Metallverarbeitung: Wie Hofmann Metall durch Recycling Ressourcen schont
moreBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Koalitionsvertrag geht auf Forderungen des Onlinehandels ein
Berlin (ots) - Mit dem Koalitionsvertrag ist den zukünftigen Regierungsparteien ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung gelungen, findet Daniela Bleimaier, Leiterin Public Affairs für Deutschland und Regionales beim bevh: "Die neue Regierung will den Rückbau bürokratischer Markthürden im EU-Binnenmarkt voranbringen, wovon der Onlinehandel besonders profitiert. Digitalisierung wird nicht als Bedrohung, sondern ...
moreBiogents setzt neue Maßstäbe in der Mückenbekämpfung / Effektivität und Effizienz ohne Kompromisse
moreWachstum durch Loyalität: Warum Bestandskunden wichtiger sind als Neukunden – und wie du sie richtig pflegst
moreWie digitale Plattformen im Mittelstand die Kundenzufriedenheit und Kundenbindung stärken
more
Ich kriege nie genug! Aber warum eigentlich? TH Köln veröffentlicht Studie zum Bingewatching
Ich kriege nie genug! Aber warum eigentlich? TH Köln veröffentlicht Studie zum Bingewatching Mehrere Folgen einer Serie schnell am Stück zu schauen ist in Zeiten von Streamingplattformen zu einem kulturellen Trend geworden. Welche inhaltsbezogenen Einflussfaktoren und Persönlichkeitsmerkmale ein ...
moreBidirektional Bereit: Entdecken Sie die Zukunft des V2X-Ladens mit Rheidon Tech
moreLicht und Schatten: Wirtschaftsrat mit erster Bewertung des Koalitionsvertrags / Wolfgang Steiger: Konsequenten Fokus auf Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit setzen
Berlin (ots) - Die Erwartungen an diese Koalition waren von Beginn an hoch: Die Bürgerinnen und Bürger wollten einen echten Politikwechsel. Die Wirtschaft braucht Planungssicherheit und mutige Reformen. Als Wirtschaftsrat haben wir zahlreiche konstruktive Vorschläge eingebracht und die Verhandlungen kritisch ...
moreEU-Endenergieverbrauch: Diese Sektoren benötigen am meisten Energie
Berlin (ots) - - Das Climate-Tech-Unternehmen Purpose Green untersucht den Endenergieverbrauch der EU-Mitgliedsstaaten nach Sektoren - Europaweit wird für den Transportsektor am meisten Energie aufgewendet - In Deutschland verursachen hingegen private Haushalte den höchsten Energieverbrauch Deutschland zählt zu den EU-Ländern mit dem höchsten Energieverbrauch in ...
moreWeltweites Verbraucherverhalten 2025: Mehr Optimismus führt zu höheren Ausgaben, Online und neue Plattformen wachsen weiter
moreWHU - Otto Beisheim School of Management
WHU-Studie: Transformation zu mehr Nachhaltigkeit im deutschen Profi-Fußball bietet große wirtschaftliche Potenziale
One documentmore