Stories about Steuern
- more
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Polstermöbel ohne Fiskus / Das Neubeziehen von Sofas in einer Werkstatt ist steuerlich nicht absetzbar
moreFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
FREIE WÄHLER fordern: Keine zusätzlichen Belastungen für deutsche Steuerzahler durch den Brexit
München (ots) - Der Brexit wird für uns Steuerzahler wohl vor allem eines: teuer! So zumindest die Befürchtung des Bundes der Steuerzahler in Deutschland. Die FREIEN WÄHLER haben die bayerische Staatsregierung daher in der heutigen Sitzung des Landtags mit einem Dringlichkeitsantrag aufgefordert, genau das zu ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Zu wenig: Wie Vermieter Renovierungskosten von der Steuer absetzen können
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Steuerliche Förderung des Wohnungsbaus bleibt auf der Tagesordnung
Berlin (ots) - "Wir sehen viel Licht, aber auch Schatten, was die Umsetzung der im Bündnis für bezahlbares Bauen und Wohnen vereinbarten Punkte angeht. Vieles ist auf gutem Weg. Vieles muss aber noch getan werden. Eine steuerliche Förderung des Mietwohnungsbaus durch Erhöhung der AfA ist aus unserer Sicht einer der wichtigsten Punkte, an dem die Koalition noch ...
morephoenix Forum Politik: Martin Schulz im Gespräch mit Michaela Kolster und Stephan Detjen - Donnerstag, 17. August 2017, 20.15 Uhr
Bonn (ots) - Das große Wahljahr erreicht mit der Bundestagswahl im September seinen Höhepunkt: es bleibt aufgrund der schwankenden Umfragewerte bis zum letzten Moment spannend. Die SPD ist trotz abnehmender Zustimmung positiv eingestellt. Die bereits vorgestellten Konzepte zur Steuer- und Rentenpolitik sollen auch ...
more
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für Steuersenkung bei Geringverdienern und Steuererhöhung bei Besserverdienern
Köln (ots) - Im Bundestagswahlkampf wird unter anderem über unterschiedliche Steuerkonzepte diskutiert. Die Mehrheit der Deutschen (77 Prozent) meint, dass Steuern für Personen mit niedrigem Einkommen sinken sollten. 21 Prozent meinen, die Steuern dieser Einkommensgruppe sollten gleich bleiben. Das hat eine ...
moreBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Nur ein Schreibtisch / Selbstständiger konnte in Firmenräumen nicht richtig arbeiten
moreFreie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Pohl/FREIE WÄHLER zum Wahlprogramm der Union: CSU verweigert Bürgern effektive Steuerentlastung
München (ots) - Bernhard Pohl, finanzpolitischer Sprecher der FREIEN WÄHLER im bayerischen Landtag, zur Meldung "Wahlprogramm: Union nennt kein Enddatum für Soli-Abschaffung": "Das Wahlprogramm der Union zeigt, dass sie unseren Bürgerinnen und Bürgern echte Steuererleichterungen auch weiterhin vorenthalten ...
moreParitätischer Wohlfahrtsverband
Armutskongress: Organisationen und Gewerkschaften stellen Aufruf zur Bundestagswahl vor
Berlin (ots) - Eine gerechte Steuerpolitik, gute Arbeit statt prekäre Beschäftigung und Sozialleistungen, die zum Leben reichen - das fordern die Veranstalter des zweiten Armutskongresses in ihrem gemeinsamen Aufruf. Der Paritätische Gesamtverband, der Deutsche Gewerkschaftsbund und die Nationale Armutskonferenz wollen damit anlässlich der bevorstehenden ...
moreStuttgarter Nachrichten: Steuern/Bundeshaushalt/CDU/Schäuble
Stuttgart (ots) - Die Parteien neigen dazu, es allen recht machen zu wollen. Das gilt auch für die Union. Die Verteidigungsausgaben sollen steigen, die Steuern sinken, eine Forschungsprämie für Betriebe soll eingeführt werden. Richtig wäre es, dass sich die Politik auf Steuersenkungen konzentriert. Die Bürger haben endlich Anspruch auf Entlastung. Stattdessen drohen die Pläne wieder klein gehäckselt zu werden. Das ...
moreStuttgarter Nachrichten: automatisiertes Fahren
Stuttgart (ots) - Trotz vieler Unbekannten liegen in der Vernetzung des Verkehrs durchaus große Chancen. Doch entscheidend sind vor allem die Zwischenschritte. Nicht nur ethische Bedenken sprechen dafür, dass das voll automatisierte Fahren so schnell nicht Wirklichkeit wird. Die Zukunft gehört den teilautomatisierten Systemen. Das kennen die Autofahrer schon heute. Fahrerassistenzsysteme - von der Spurhalteeinrichtung ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf auf dem Tag der Deutschen Industrie: "Gute Konjunktur kein Anlass für Selbstzufriedenheit"
Berlin (ots) - - Standort Deutschland zukunftsfest machen - Rekordsteuereinnahmen für Investitionen, Bildung und Steuerstrukturreformen dritteln - Bundeskanzlerin Merkel und SPD-Kanzlerkandidat Schulz bei der Industrie Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) warnt vor negativen politischen Folgen der rund ...
moreStuttgarter Nachrichten: neues Werk von Bosch in Sachsen
Stuttgart (ots) - Es wirkt geradezu provinziell, wegen der Standortfrage einen innerdeutschen Konkurrenzkampf vom Zaun zu brechen. Von der Entscheidung profitiert nicht nur Sachsen in Form von technologisch anspruchsvollen Jobs. Gut ist die Entscheidung auch für das gesellschaftliche Klima in diesem Land, denn das Gefühl, wirtschaftlich abgehängt zu sein, hat explosives Potenzial. Wer die Nachrichten über gewaltvolle ...
morephoenix Runde: Entlasten oder investieren? - Welches Steuerkonzept brauchen wir? - Dienstag, 20. Juni 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Wirtschaft brummt, die Staatskasse ist voll wie nie, die Bundestagswahlen stehen vor der Tür - die Debatte um Steuerkonzepte nimmt Fahrt auf. Einig sind sich die Parteien nur in einem Punkt: Die Bürger sollen entlastet werden. Bei dem "Wie" scheiden sich jedoch die Geister. Es geht um ...
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Schlüsseldienst: Tür auf, Steuern runter!
morephoenix Live: Kanzlerkandidat Martin Schulz stellt das SPD-Steuerkonzept vor - Montag, 19. Juni 2017, 12.00 Uhr
Bonn (ots) - Wenn es nach dem Willen von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz geht, sollen Reiche künftig höhere Steuern bezahlen als bisher. Für welche Kernforderungen plädiert der Politiker noch? Die SPD um Martin Schulz stellt in Berlin ihr Steuerkonzept vor. Mit dabei sind die stellvertretenden ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Presseverleger kritisieren erneute Vertagung der Entscheidung über reduzierte Mehrwertsteuer für die online-Presse
Berlin (ots) - EU-Finanzministerrat kann sich wegen des Vetos eines einzelnen Mitgliedsstaates erneut nicht darauf verständigen, die reduzierte Mehrwertsteuer für digitale Presse und Bücher zu gestatten Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) ...
more
Stuttgarter Nachrichten: Hochhausbrand in London
Stuttgart (ots) - Das Inferno, das mitten in der Nacht über die Bewohner des Londoner Grenfell Tower hereinbrach, wird nicht ohne Folgen bleiben. Der Brand wird die Diskussion über vorbeugenden Brandschutz weit über Großbritannien hinaus anheizen. Deutschland steht dabei gut da: Die Vorschriften zum Brandschutz sind hierzulande bereits sehr streng - worüber in anderen Ländern gelegentlich gelästert wird, wie ...
moreZahl des Tages: 16 Prozent der Bundesbürger befürworten eine Steuer zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur
Saarbrücken (ots) - Verbesserung der Fahrradinfrastruktur?! Immer mehr Fahrradfahrer sind auf Deutschlands Straßen unterwegs. Mit der Zahl der Radler wächst der Wunsch nach freier Fahrt. Bürgerbewegungen machen sich deshalb dafür stark, das Radwegenetz auszubauen. Berlin soll sogar als erstes Bundesland ein ...
moreKlimaschutz First: 85 konkrete Maßnahmen gegen den Klimakollaps
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe (DUH) stellt Schritte gegen Klimakollaps vor - 85 Maßnahmen für die Energie-, Wärme- und Verkehrswende, die die neue Bundesregierung in den nächsten fünf Jahren anpacken muss Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) benennt in ihrem heute veröffentlichten Positionspapier zur Energiewende konkrete Maßnahmen für alle Bereiche des Energieverbrauchs wie Wärme, Verkehr und Strom. Deren ...
moreDie teuersten Städte für Hundebesitzer: Steuern und Bußgelder im Vergleich
Berlin (ots) - Über zwei Drittel der deutschen Hundebesitzer leinen ihre Vierbeiner an den dafür vorgeschriebenen Orten an, über 60 Prozent räumen die Hinterlassenschaften ihrer Hunde weg. Das ergab eine Umfrage des Finanzdienstleisters Vexcash (www.vexcash.com) anlässlich eines Städtevergleichs zu Hundesteuern und Bußgeldern für Hundehalter in den 20 größten ...
moreCum-Ex: Bande von Londoner Investmentbankern plünderte deutschen Fiskus
Hamburg (ots) - Der Finanzplatz London war die Hauptdrehscheibe bei sogenannten Cum-Ex-Geschäften, mit denen der deutsche Fiskus jahrelang ausgeplündert wurde. Nach Informationen des NDR Magazins "Panorama" (Das Erste), der Wochenzeitung "Die Zeit" und "Zeit Online" verursachte eine Bande von nur einem knappen Dutzend Londoner Investmentbankern den Großteil des ...
moreSteuerliche Ermäßigung von Autogas bis Ende 2022 - PROGAS begrüßt Entscheidung des Deutschen Bundestages
Dortmund (ots) - Die steuerliche Ermäßigung von Autogas bleibt laut Beschluss des Deutschen Bundestages vom 02. Juni 2017 bis Ende 2022 bestehen. PROGAS GmbH & Co KG begrüßt ebenso wie der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) diese Entscheidung. "Wir freuen uns, dass unser Engagement der vergangenen Jahre ...
more
phoenix Runde: Entlasten oder investieren - Welches Steuerkonzept brauchen wir? - Dienstag, 6. Juni 2017, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Die Wirtschaft brummt, die Staatskasse ist voll wie nie, die Bundestagswahlen stehen vor der Tür - die Debatte um Steuerkonzepte kommt langsam in Fahrt. Einig sind sich die Parteien nur in einem Punkt: Die Bürger sollen entlastet werden. Über das Wie scheiden sich jedoch die Geister. Es geht um ...
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Reduzierter Mehrwertsteuersatz auf elektronische Presseprodukte / Presseverleger: Empfehlung des Europäischen Parlaments mahnt Ministerrat zu schneller Entscheidung
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) begrüßen ausdrücklich die gestern mit großer Mehrheit angenommene Empfehlung des Europäischen Parlaments, wonach es den Mitgliedsstaaten freigestellt werden soll, den Mehrwertsteuersatz für ...
moreBundestag stimmt für umweltschonenden Kraftstoff CNG
Berlin (ots) - Bundestag beschließt Steuerverminderung für den nachhaltigen alternativen Kraftstoff bis 2026 - Verbraucherinitiative CNG-Club begrüßt die Entscheidung und fordert Industrie zum Handeln auf. Der Kampf im Vorfeld war lang und mühsam - doch heute Nacht beschloss der Bundestag den Kraftstoff CNG (Compressed Natural Gas) mindestens bis 2026 steuerlich zu fördern. Damit bekannten sich die Parlamentarier zu ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Steuervorteil für Autogas verlängert / Deutscher Verband Flüssiggas begrüßt Änderung des Energiesteuergesetzes
Berlin (ots) - Der Deutsche Verband Flüssiggas e.V. (DVFG) begrüßt die heutige Entscheidung des Deutschen Bundestages, den Steuervorteil für Autogas bis einschließlich 2022 zu verlängern. Die Änderung des Energiesteuergesetzes erkenne die Umweltvorteile von Autogas sowie die breite Akzeptanz bei Verbrauchern ...
moreStuttgarter Nachrichten: Dieselskandal
Stuttgart (ots) - Zu den vielen Folgeschäden des Dieselskandals gehört auch die wirtschaftliche Lage vieler Autohändler, die nun, anders als die Hersteller, an vorderster Front der Verunsicherung, teilweise auch der Wut ihrer Kunden ausgesetzt sind und versuchen, die Wogen zu glätten. Viele müssen das Risiko abrutschender Preise für gebrauchte Diesel aus den kargen Gewinnen finanzieren, die der Autoverkauf in Zeiten ...
moreStuttgarter Nachrichten: Elektroauto
Stuttgart (ots) - Obwohl die Prämie also wenig Impulse bringt, wird die Elektromobilität in Fahrt kommen - jedoch später als von der Bundesregierung erwartet. Der Markt kommt indes in erster Linie durch staatlichen Druck in Schwung. Die Autobauer wissen, dass sie in Europa noch mit viel schärferen Grenzwerten für den Klimakiller Kohlendioxid rechnen müssen. Und dies können sie ohne E-Mobile niemals erreichen. ...
more