Stories about Steuern

Follow
Subscribe to Steuern
Filter
  • 26.11.2015 – 09:52

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    In Großunternehmen führt nahezu jede Betriebsprüfung zu Mehrsteuern

    Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie zeigt, wo der Fiskus bei Betriebsprüfungen besonders genau hinschaut / Mehrheit der befragten Unternehmen berichten über erhöhten Aufwand / Hohe Relevanz für Praktiker / Digitalisierung ist bei den Betriebsprüfern angekommen Die Finanzbehörden prüfen deutsche Unternehmen mit zunehmender Intensität. Das zeigt die aktuelle ...

  • 24.11.2015 – 11:00

    R+V24

    R+V24: Steuern sparen - Beiträge zur Kfz-Haftpflichtversicherung absetzen

    Wiesbaden (ots) - Am Jahresende flattern immer eine Menge Abrechnungen ins Haus. Einige der Kosten können Verbraucher von der Steuer absetzen - beispielsweise die für die Kfz-Haftpflichtversicherung. "Jeder Autobesitzer muss eine Haftpflichtversicherung abschließen", so Andreas Tepe, Experte beim Kfz-Direktversicherer R+V24. "Die Beiträge dafür können Versicherte ...

  • 19.11.2015 – 08:05

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Digitalisierung mindert Steuerlast für Mittelständler

    Frankfurt am Main (ots) - Studie "Paying Taxes 2016" zeigt: Digitalisierung der Steuererklärung reduziert fiskalische Belastung für kleine und mittlere Unternehmen weltweit / Ein durchschnittlicher Mittelständler in Europa wendet im Jahr nur noch 173 Stunden für die Steuer auf / Deutschland hinkt den meisten westeuropäischen Ländern allerdings merklich hinterher Die fiskalische Belastung für Mittelständler hat ...

  • 17.11.2015 – 15:13

    FDP

    Wissing: Schäubles Haushalt basiert auf dem Ignorieren und Kleinrechnen von Risiken

    Berlin (ots) - Zur Warnung des Bundesrechnungshofes vor Haushaltsrisiken erklärt das FDP-Präsidiumsmitglied Dr. Volker Wissing: "Die Bundesregierung tut weiterhin so, als sei Deutschland eine Insel der Glückseligen, die von globalen Problemen nicht betroffen ist. Der Rechnungshof beanstandet demgegenüber vollkommen zu Recht die fehlende Vorsorge für die ...

  • 13.11.2015 – 21:33

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: schwarze Null

    Stuttgart (ots) - Die schwarze Null ist das politische Placebo, mit dem die deutschen Steuerzahler ruhiggestellt werden sollen, wenn es darum geht, aus dem Bundeshaushalt 2016 Milliarde um Milliarde zusätzlich für die Versorgung und Integration von Flüchtlingen herauszukitzeln. Das ist der rhetorische Rettungsring, an dem sich die Bundesregierung festzuklammern gedenkt, wenn sie immer leiser ruft: Wir schaffen das. ...

  • 10.11.2015 – 13:34

    FDP

    Wissing: Schäuble bereitet massive Steuererhöhung vor

    Berlin (ots) - Zu den Plänen von Bundesfinanzminister Schäuble, die Abgeltungssteuer abzuschaffen, erklärt das FDP-Präsidiumsmitglied Dr. Volker Wissing: "Allen Rekordsteuereinnahmen zum Trotz bereitet Wolfgang Schäuble eine massive Steuererhöhung vor. Die Abschaffung der Abgeltungssteuer ist eine Schlechterstellung für alle Sparerinnen und Sparer, deren Einkommensteuersatz über 25 Prozent liegt. Sie geht damit ...

  • 20.08.2015 – 23:46

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Flüchtlingsunterkünfte in Stuttgart

    Stuttgart (ots) - Auch sonst hat Oberbürgermeister Fritz Kuhn bei seinem Appell an die Bürger und die Politik eine Menge Richtiges gesagt. Etwa, dass bei der Zuweisung von Flüchtlingen nicht nur Einwohnerzahl, sondern auch die zur Verfügung stehende Fläche der Kommunen berücksichtigt werden sollte. Und dass vieles davon abhängt, ob es gelingt, die Asylverfahren ...

  • 18.08.2015 – 09:14

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI erwartet konkrete Ergebnisse von ersten Deutsch-Brasilianischen Regierungskonsultationen

    Berlin (ots) - - Verhandlungen zu bilateralem Doppelbesteuerungsabkommen rasch aufnehmen - Konsequente Aufarbeitung des Korruptionsskandals Voraussetzung für Vertrauen - Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage im September "Die deutsche Industrie will Brasilien bei der Modernisierung seiner Wirtschaft unterstützen. Die konsequente Aufarbeitung der Korruptionsskandale ...

  • 13.08.2015 – 06:00

    ARD Das Erste

    Monitor: Kritik an Entwicklungshilfe-Krediten für Discounter Lidl

    Köln (ots) - Scharfe Kritik üben Vertreter der rumänischen Nahrungsmittelindustrie an der Vergabe von Entwicklungshilfe-Krediten an den deutschen Discounter Lidl. Darüber berichtet das ARD-Magazin "Monitor"(heute, 21.45 Uhr im Ersten). Für die Eröffnung neuer Filialen in Rumänien hatte Lidl 2011 einen Kredit über knapp 67 Millionen US-Dollar von der ...

  • 04.08.2015 – 10:17

    CosmosDirekt

    Faktencheck: Kosten einer Ehe - So denken die Deutschen über Geld und Liebe

    Saarbrücken (ots) - - Romantik und Liebe sind die überzeugendsten Gründe, sich das Jawort zu geben - doch eine Mehrheit findet auch Finanzen und Steuern sehr wichtig. - Zwei Drittel der Verheirateten in Deutschland ließen sich ihre Hochzeit bis zu 5.000 Euro kosten; Unverheiratete rechnen mit deutlich höheren Ausgaben. - Die große Mehrheit finanziert sich den ...