Stories about Steuern

Follow
Subscribe to Steuern
Filter
  • 09.09.2014 – 23:59

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Abschaffung des Soli

    Stuttgart (ots) - Falls es so kommen sollte, muss man Schäuble Respekt zollen. Denn der Bund machte sich ehrlich. Der Soli war stets eine Steuer, die nur anders hieß. Er war nie förmlich zweckgebunden für die Einheit. Wenn der Staat auf diese Einnahmen dauerhaft nicht verzichten will, gebietet es der politische Anstand, das Kind beim Namen zu nennen und entsprechend die Steuersätze zu erhöhen. Ganz so leicht darf ...

  • 08.09.2014 – 23:33

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: arbeitsame Deutschen

    Stuttgart (ots) - Auch gesamtwirtschaftlich führt eine leistungsfähige Wirtschaft zu besseren Ergebnissen, wie sich an der günstigen Entwicklung des Arbeitsmarkts zeigt. Daher greift eine Diskussion zu kurz, bei der die Frage im Mittelpunkt steht, wie das Arbeitsvolumen gleichmäßig auf möglichst viele Köpfe verteilt werden kann. Mehr Sinn ergibt es umgekehrt: Je größer das Arbeitsvolumen, desto größer die ...

  • 29.08.2014 – 15:27

    Hamburgische Notarkammer

    Erbschaftsteuerfalle Eigenheim!

    Köln (ots) - Die eigenen vier Wände sollen heute mehr denn je Geldanlage und Zukunftssicherung für die Familie sein. Doch in Sachen Erbrecht gibt es Einiges zu bedenken, das zeigt ein Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH - Az. II R 45/12). Denn die gesetzlich vorgesehene Befreiung von der Erbschaftsteuer gilt laut BFH nur, wenn der überlebende Ehegatte tatsächlich endgültig Eigentümer der Immobilie wird. Warum sich die Notare für eine Gesetzesänderung aussprechen, lesen ...

  • 22.08.2014 – 10:38

    Quirin Privatbank AG

    quirin bank: "Anleger sollten bei ETFs auch auf Steuervorteile achten"

    Berlin (ots) - - ETF-Anbieter stellen von synthetischen auf replizierende ETFs um - Steuerliche Vorteile für Anleger bei synthetischen ETFs Der Markt für börsengehandelte Indexfonds (ETFs) ist im ersten Halbjahr 2014 kräftig gewachsen, die Zuflüsse in passiv gemanagte Fonds nehmen stetig zu. Gleichzeitig gibt es beim Angebot von Indexfonds derzeit einige ...

  • 07.08.2014 – 22:45

    ARD Das Erste

    ARD-DeutschlandTrend: Zustimmung zur PKW-Maut deutlich gesunken

    Köln (ots) - Die Zustimmung zur Einführung einer PKW-Maut, bei der es für deutsche Autofahrer einen finanziellen Ausgleich bei der Kfz-Steuer geben soll, ist deutlich gesunken: 46 Prozent der Deutschen befürworten eine solche PKW-Maut. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben. In einer Umfrage im November 2013 befürworteten noch 59 Prozent die Einführung einer ...