Stories about Steuern

Follow
Subscribe to Steuern
Filter
  • 26.02.2016 – 22:17

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Sigmar Gabriel

    Stuttgart (ots) - Die Motive von Sigmar Gabriel mögen nicht verkehrt sein: Der SPD-Chef hat die angespannte Stimmung in der Gesellschaft im Blick, wenn er neue milliardenschwere Sozialleistungen für die Bevölkerung fordert. Er will wohl mit viel Geld für Beruhigung sorgen, um den Zusammenhalt in der Bevölkerung zu stärken. Neidgefühlen gegenüber Neuankömmlingen soll das Wasser abgegraben werden. Gut gemeint ist ...

  • 25.02.2016 – 23:43

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Landesstiftung

    Stuttgart (ots) - CDU und FDP haben sich in der Opposition darauf verlegt, die Verantwortungslosen zu geben und stets noch höhere Ausgaben und noch mehr Personal zu fordern. Frei nach dem Motto: Die Sozis können nicht mit Geld umgehen - und wir erst recht nicht! Der Zahltag aber rückt näher; ab 2020 sind keine neuen Schulden mehr erlaubt. Doch Politiker prellen gern die Zeche. Schon jetzt gehen Landespolitiker ...

  • 25.02.2016 – 14:35

    BILANZ

    BILANZ veröffentlicht Liste der Wuppertaler Steuerfahndung

    Hamburg (ots) - Der Deal könnte sich rechnen: Rund fünf Millionen Euro soll das Land Nordrhein-Westfalen einem Whistleblower für Informationen über Banken bezahlt haben, die an womöglich illegalen Cum-Ex-Geschäften beteiligt waren. Nach Informationen von BILANZ haben die Institute mit den zweifelhaften Geschäften für sich Steuervorteile realisiert, die auf rund 600 Millionen Euro taxiert werden. Die Wuppertaler ...

  • 23.02.2016 – 15:55

    APOTHEKE ADHOC

    Hennrich: Flüchtlinge dürfen Krankenkassen nicht belasten

    Berlin (ots) - Der Zustrom von Flüchtlingen darf nach Ansicht des CDU-Gesundheitspolitikers Michael Hennrich nicht zulasten der Sozialkassen gehen. "Eine Belastung der Beitragszahler, insbesondere über die GKV-Zusatzbeiträge, darf es nicht geben", sagte Hennrich gegenüber dem Branchendienst APOTHEKE ADHOC. "Das wäre eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und müsste aus Steuermitteln finanziert werden. Da fühlen wir ...

  • 22.02.2016 – 10:23

    GRP Rainer LLP

    GRP Rainer: Bewertung des Einzelfalls für erfolgreiche Selbstanzeige unerlässlich

    Köln (ots) - Der Druck auf Steuersünder wächst; die Gefahr entdeckt zu werden, steigt. Für eine erfolgreiche Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung ist eine genaue Bewertung des Einzelfalls notwendig. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Für Steuersünder ist das Risiko ...

  • 19.02.2016 – 10:30

    Finanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung

    Wie Steuerzahler mehr beim Fiskus herausholen können

    Berlin (ots) - Rund 900 Euro bekommen Steuerzahler im Durchschnitt vom Finanzamt zurückerstattet, wenn sie eine Steuererklärung abgeben. Trotzdem scheuen viele die Abgabe der Erklärung. Dabei ist der Aufwand überschaubar. Das gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip gibt Hilfestellung und Tipps, wie Steuerzahler noch mehr beim Fiskus herausholen können. Mit der richtigen Anleitung oder einer Software ist ...

  • 16.02.2016 – 22:39

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: LBBW

    Stuttgart (ots) - Nicht jede Niederlage ist ein Schaden für denjenigen, der sie erleidet. Manchmal zwingt sie den Betreffenden auch zu Entscheidungen, die er sonst vielleicht nie getroffen hätte. Für Rainer Neske, den künftigen Chef der Landesbank, endete eine glanzvolle Karriere bei der Deutschen Bank mit einer bitteren Niederlage. Weil die Bank sich weitgehend aus dem Privatkundengeschäft zurückzog, wurde sein Ressort radikal zusammengestutzt. Am Ende trat er zurück ...

  • 15.02.2016 – 20:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Mindestlohn für Flüchtlinge

    Stuttgart (ots) - "Die SPD hat blitzschnell den Mindestlohn-Beton angerührt. Weil sie erkannte, was ein Entgegenkommen an Gesichtsverlust bedeutet hätte. Schließlich war der CDU-Vorschlag, im Ausnahmefall Flüchtlinge - oft ohne Sprachkenntnisse - beim Mindestlohn mit Langzeitarbeitslosen gleichzustellen, während die SPD in den ersten sechs Monaten eigentlich Flüchtlinge jetzt besserstellt als diese, eine geschickt ...

  • 12.02.2016 – 22:01

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Konjunkturlage: Die deutsche Wirtschaft brummt

    Stuttgart (ots) - Deutschland gleicht einem Lummerland im Großformat - einer Insel der Glückseligkeit, auf der alles läuft, und läuft, und läuft. Aber ist das tatsächlich so? Es gibt Zweifel. Als die deutschen Wirtschaftsinstitute ihr Herbstgutachten vorlegten, machten sie deutlich, dass die beiden tragenden Säulen der Wirtschaft - der Export und der Konsum - ...

  • 11.02.2016 – 22:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Geplanter Nato-Einsatz gegen Schleuser

    Stuttgart (ots) - Der Nato-Beschluss, den Schleppern auf die Finger zu gucken, kommt zur rechten Zeit: Geht es doch jetzt darum, die Reihen wieder enger zu schließen, wenn die Verbündeten irgendetwas ausrichten wollen gegen die gewaltigsten Schubkräfte hinter der Krise - die Konflikte in Afghanistan, im Irak, in Libyen, in Syrien. Wie einig sie sind, dafür wird die Münchener Sicherheitskonferenz die nächsten ...