Stories about Steuern
- more
Klingbeil bei "maischberger": Haushaltsstreit ist "größte innenpolitische Krise" der Ampel
Berlin (ots) - Aus Sicht von SPD-Parteichef Lars Klingbeil geht der Streit um den Bundeshalt weit über einen Konflikt zwischen den Koalitionsparteien hinaus. "Das ist gerade die größte innenpolitische Krise, die diese Ampel zu bewältigen hat", sagte Klingbeil in der ARD-Talksendung "maischberger". Die Bundesregierung sei mit ihren Haushaltsplänen "krachend ...
moreGMT Steuerberatungsgesellschaft mbH
Goldman Tax: Jahreswechsel im Unternehmenskontext - das ist zu beachten
moreJahresendspurt in Steuerkanzleien: Filip A. Rutzen von der Rutzen Media GmbH verrät, was Steuerberater im neuen Jahr umsetzen müssen
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Geld, Zeit, Gegenstände: So setzen Sie Spenden von der Steuer ab
moreOtto Fricke (FDP): Steuererhöhungen sind Gift
Berlin/Bonn (ots) - Der haushaltspolitische Sprecher der FDP Bundestagsfraktion, Otto Fricke, lehnt Steuererhöhungen entschieden ab. Dies wäre vor dem Hintergrund mehr Anreize für private Investitionen zu schaffen ein falsches Signal. Fricke weist im phoenix-Interview darauf hin, dass "circa 84 Prozent der Investitionen in Deutschland von privater Seite kommen und nicht von staatlicher". Deshalb solle der Staat seine ...
more
Die Bautätigkeit und die Schaffung von neuem Wohnraum werden und müssen drastisch steigen, da sonst das Grundrecht und Grundbedürfnis "Wohnen/Leben" gefährdet ist
moreMitteldeutsche Zeitung zum Koalitionsausschuss
Halle/MZ (ots) - An dem Grundproblem der Koalition ändert das nichts: Mit ihrem Nein zu Steuererhöhungen und einer Neufassung der Schuldenbremse blockiert die FDP Finanzierungsmöglichkeiten. Es sind die Feinheiten, die aufhorchen lassen: Er sei nicht überzeugt davon, dass sich für 2024 über das Erklären einer Notlage die Schuldenbremse erneut aussetzen lasse, sagt Lindner. Wer nicht überzeugt ist, hat nicht Nein ...
moreBeratung im Doppelpack: Warum Stiftungsberater und Steuerberater Hand in Hand arbeiten sollten
moreMitteldeutsche Zeitung zum Wahlrecht
Halle/MZ (ots) - Drei von acht Verfassungsrichtern finden das Wahlrecht verfassungswidrig kompliziert. Das gibt zu denken. Denn der Wunsch, dass alles gerecht sein soll, kommt ja oft auch aus Karlsruhe. Und nicht nur im Wahlrecht sind Gesetze kompliziert, auch im Steuerrecht, im Erbrecht oder im Polizeirecht. Soll das deshalb alles verfassungswidrig sein? Einfach ist, was simpel ist, ohne Verhältnismäßigkeit, ohne ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Bernd Gögel MdL: Lassen Sie die Branche nicht im Regen stehen
moreHolznagel (Bund der Steuerzahler): Kanzler muss schlüssige und nachhaltige Finanzpolitik vorlegen
Berlin/ Bonn (ots) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, fordert Bundeskanzler Scholz müsse in seiner heutigen Regierungserklärung eine "schlüssige und nachhaltige" Finanzpolitik vorlegen. Bei phoenix sagte Holznagel: "Wir müssen jetzt die Finanzpolitik neu sortieren, deswegen erwarte ich heute vom Bundeskanzler eine ...
more
LBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Clever finanzieren: Mit Zuschüssen und sicheren Zinsen für das Eigenheim
moreWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
WDTU spricht sich gegen Mehrwertsteuer-Anhebung in der Gastronomie aus und unterstützt DEHOGA-Forderungen
Hamburg (ots) - Der Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen (WDTU e.V.) hat heute seine offizielle Position gegen die geplante Anhebung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie bekannt gegeben. In einer Zeit, in der die Tanzschulbranche nach wie vor mit den Nachwirkungen der Pandemie kämpft, wäre eine ...
moreKatharina Stolla, Grüne Jugend: "Wir wollen die Schuldenbremse abschaffen und Superreiche besteuern"
Karlsruhe/Bonn (ots) - Teile der Parteibasis und der grünen Jugend sind unzufrieden mit den politischen Kompromissen, die die Grünen in der Regierungskoalition eingehen. Bei der Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe stellte Katharina Stolla, Bundessprecherin der Grünen Jugend, deutliche Forderungen auf: Keine ...
moreBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Abbau der Schuldenbremse historischer Fehler
Berlin (ots) - "Es wäre ein historischer Fehler, die Schuldenbremse abzuschaffen oder aufzuweichen. Sie tut genau das, was sie soll. Der Staat muss endlich lernen, mit dem Geld der Steuerzahler auszukommen. Die Schuldenbremse auszusetzen gilt nur bei einer absoluten Notlage - und die liegt derzeit nicht mehr vor. Eine staatliche Vollfinanzierung über unbegrenzte neue Schulden treibt uns immer mehr in eine Sackgasse. Das ...
moreKötax Heiny und Partner PartGmbB
Oliver Heiny: Warum Steuerfachangestellte gern bei der Kötax Heiny und Partner PartGmbB arbeiten
moreEconomic Research EPoS - Universitäten Bonn und Mannheim
Steuergelder werden mit "Energiepreisbremsen" für Unternehmen nicht sinnvoll eingesetzt - EPoS Economic Research Center berichtet
Bonn/ Mannheim (ots) - +++Wirtschaftsforscher untersuchen Wechselwirkungen staatlicher Eingriffe+++ Die Energiepreisbremsen bei Strom und Gas in Deutschland werden mit dem jüngsten Gerichtsurteil aus Karlsruhe auf den Prüfstand gestellt. Ökonomen sehen die Entlastungen für Unternehmen in Form von ...
more
Bauwirtschaft fordert vom Bauminister-Gipfel Aussetzen der Grunderwerbsteuer/Bau-Zusatzkosten durch Steuern und Vorschriften jetzt bei 37 Prozent - 3.300 Normen für jeden neuen Quadratmeter Wohnraum
moreUmsatzsteuererhöhung im Gastgewerbe - FREIE WÄHLER prognostizieren das große Sterben in der Gastronomie
moreobwyse integriert DATEV Buchungsdatenservice / Digitale Schnittstelle vereinfacht Datenaustausch zwischen Betrieb und Steuerbüro
moreTillmann: Verantwortung übernehmen
Berlin (ots) - Durchbruch bei KONSENS herbeiführen Zur aktuellen Berichterstattung, dass das Bundesministerium der Finanzen (BMF) sich aus der Leitung des steuerlichen Digitalisierungsvorhabens KONSENS zurückziehen wolle, erklärt die finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Antje Tillmann: "Es ist entscheidend, dass das BMF das Vorhaben Konsens weiter vorantreibt. Verantwortungslos wäre, jetzt die ...
more- 2
Steuererklärung: Anforderungen an das Fahrtenbuch steigen
more - 4
Steuerersparnis: Mit Sonderzahlung im Endspurt noch Steuern sparen
more
Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Wichtige Änderungen in der Steuererklärung 2023: Neue Anlagen und Abschnitte
moreBerliner Morgenpost: Gastronomie belebt die Stadt / ein Kommentar von Joachim Fahrun zur steigenden Mehrwertsteuer für Gastronomiebetriebe
Berlin (ots) - Na klar kann man argumentieren, dass die Corona-Krise vorbei ist und daher die Gaststätten auch wieder die volle Mehrwertsteuer zahlen müssen. Der Staat steht nach dem Verfassungsgerichtsurteil zum Schulden-Sondervermögen des Bundes finanziell unter großem Druck und braucht alle Einnahmen, die er ...
moreBerliner Morgenpost/Ampel in der Krise/Leitartikel von Christian Kerl
Berlin (ots) - Karlsruhe zwingt die Koalition zum Kurswechsel in der Haushaltspolitik Das Elterngeld fällt nun doch großzügiger aus als geplant, Kürzungen bei den Freiwilligendiensten oder der Integrationsförderung sind vom Tisch. Die Ampelkoalition zieht zum Abschluss der Haushaltsberatungen die Spendierhosen an. Für die Sozialpolitik ist das eine gute ...
moreAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung Mehrwertsteuersteigung
moreBundesverband der Systemgastronomie e. V.
Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags erteilt offenbar Absage für dauerhafte Entfristung der Mehrwertsteuer in der Systemgastronomie
moreDeutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Studie: Deutsche würden Gastrobesuche weiter reduzieren / dti fordert: 7 % Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben
more