Stories about Strom
- more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Magazin-Kontraste: Kein Notfallplan bei großem Stromausfall
Berlin (ots) - Für den Fall eines großflächigen und langanhaltenden Stromausfalls gibt es in Deutschland keinen bundesweiten Notfallplan. Das ist das Ergebnis von Recherchen des ARD-Politikmagazins "Kontraste". Demnach liegt die Zuständigkeit für die Krisenbewältigung nach Angaben des Bundesinnenministeriums bei Ländern und Kommunen. Es gebe zwar ein gemeinsames ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kein bundesweiter Notfallplan für große Stromausfälle
Berlin (ots) - Beim größten Stromausfall seit Jahrzehnten waren in Berlin-Köpenick in der vergangenen Woche mehr als 30.000 Haushalte länger als einen Tag vom Stromnetz abgeschnitten: kein Licht, keine Heizung, in vielen Haushalten gab es auch kein Wasser mehr. Die Notversorgung konnte aus den umliegenden Bezirken gewährleistet werden, doch was passiert im Falle eines großflächigen, langanhaltenden Stromausfalls? ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Altmaier will noch vor Sommerpause konkrete Trassenverläufe für Stromnetzausbau vereinbaren
Berlin (ots) - Im Zuge der Energiewende muss das Stromnetz massiv ausgebaut werden. Doch in den betroffenen Bundesländern verzögern unter anderem Bürgerproteste die Pläne der Bundesregierung. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will "Bürgerinteressen ernst nehmen und trotzdem den Ausbau voranbringen", sagte er am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. In ...
moreStromverbrauch privater Haushalte stagniert / 9 Mrd. Euro unnötige Kosten und 18 Mio. Tonnen CO2 pro Jahr / Ziele für Energiewende und Klimaschutz in Gefahr
moreStrom in Schleswig-Holstein am teuersten, in Bremen am günstigsten
more
DEB Deutsche Energie Beratung GmbH
Plattform für Regionalstrom aus Direktvermarktung startet: DEVG nimmt Geschäftsbetrieb auf
Hamburg (ots) - Die DEVG Deutsche Energie Versorgung GmbH hat ihren Geschäftsbetrieb aufgenommen. Die DEVG ist eine Schwestergesellschaft der DEB Deutsche Energie Beratung aus Hamburg. Der neue Energieversorger liefert Privat- und Geschäftskunden regionalen Strom aus Direktvermarktung, der zu 100% aus erneuerbaren Energien gewonnen wurde. Das ist neu am deutschen ...
moreSKODA AUTO testet intensiv Ladeinfrastruktur am Unternehmenssitz in Mladá Boleslav (FOTO)
moreWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
3Stadtwerkequartett entwickelt Geschäftsmodelle auf Blockchainbasis - Kunden können Strom bundesweit im 15-Minuten-Takt neu mixen
moreWSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Presseeinladung: "Stadtwerke in der Blockchain" am 05. Februar auf der "e-world energy & water" in Essen
Wuppertal (ots) - Vor gut einem Jahr sind die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) mit dem Tal.Markt gestartet, dem weltweit ersten Online-Handelsplatz auf Blockchain-Basis für regenerativ und regional erzeugten Strom. Gemeinsam mit weiteren Stadtwerken wollen die WSW die Blockchain-Technologie nun bundesweit im ...
moreDeutsche Umwelthilfe: Netzentwicklungsplan offenbart Baustellen der Energiewende
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Beschleunigung des Netzausbaus - Energieeffizienz und Zubau von Erneuerbaren-Energien-Anlagen müssen forciert werden - Akzeptanz für erneuerbare Energien muss noch stärker in den Fokus rücken Für die Umsetzung der Energiewende ist ein weiterer Ausbau der Stromnetze notwendig. Dies geht aus dem am heutigen Montag ...
moreKaufland eröffnet 100. Schnellladestation für Elektroautos / Lebensmitteleinzelhändler ist Spitzenreiter bei kostenlosen Lademöglichkeiten während des Einkaufs
One documentmore
Deutschland sieht rot: Eon wird zum neuen Strom-Monopolisten
One documentmoreDer Super-Bowl im E.ON-Energie-Check
moreEnBW Energie Baden-Württemberg AG
2Fair und einfach: EnBW macht E-Mobilität alltagstauglich / Im neuen Tarif zahlen E-Auto-Fahrer nur den Strom, den sie tatsächlich laden - im größten Ladenetz in Deutschland, Österreich und der Schweiz
moreLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Steigende Strompreise: So sparen Eigentümer
moreNach BEV Insolvenz: E.ON hat bereits zuverlässige Belieferung für mehr als 10.000 Kunden übernommen
moreErneuerbare Energien reduzierten CO2-Emissionen des EU-Stromsektors im Jahr 2018 um 5 Prozent und verdrängten Kohle / Anteil von Windkraft, Solarenergie und Co. auf 32,3 Prozent gestiegen
Brüssel (ots) - Der Anteil von Strom aus Erneuerbaren Energien in der Europäischen Union ist 2018 erneut gestiegen und erreichte 32,3 Prozent. Das entspricht einer Steigerung von mehr als zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Neue Wind-, Solar- und Biomassekraftwerke verdrängten die Steinkohle aus dem ...
more
vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw: Stillstand hält an - Gaffal: "Vorschläge der Kohlekommission erschweren Energiewende zusätzlich"
moreDEBRIV - Dt. Braunkohlen Industrie Verein
Kommissionsempfehlungen: Braunkohlenindustrie befürchtet harte Eingriffe - Versorgungssicherheit 24/7 bleibt wichtiges Anliegen
Berlin (ots) - Die Empfehlung der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung, bis 2030 etwa die Hälfte der Braunkohlenkraftwerkskapazität stillzulegen und die Verstromung heimischer Braunkohle bis 2038 vollständig zu beenden, entzieht dem Industriestandort Deutschland vorzeitig eine wichtige Basis der ...
moreDr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke München zum Abschlussbericht der "Kohlekommission"
moreNABU: Hambacher Wald bleibt, aber für Pariser Klimaziele wird es eng
Berlin (ots) - Nach über zwanzig Verhandlungsstunden präsentiert die Kohlekommission einen Kompromiss zur Zukunft der Kohleverstromung in Deutschland. Das Ergebnis kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke: "Das Ergebnis der Kohlekommission weist in die richtige Richtung. Der Hambacher Wald wird nicht mehr für den Braunkohleabbau geopfert werden. Und endlich ist ...
moreEinstieg in den Kohleausstieg vereinbart - Ausstieg gelingt aber nur bei gleichzeitigem Ausbau von Erneuerbaren Energien und Stromnetzen
Berlin (ots) - Empfehlungen der Kohlekommission sind ein erster Schritt für den Ausstieg aus der Kohle - Umfang und Geschwindigkeit für Erreichung der Klimaziele von Paris jedoch nicht ausreichend - Deutsche Umwelthilfe fordert Beschleunigung des Ausbaus von Erneuerbaren Energien und Stromnetzen - Bundesregierung ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
"Ein zukunftsweisendes Ergebnis - die Arbeit geht jetzt erst richtig los" / Statement von dena-Chef Andreas Kuhlmann zum Abschlussbericht der Kohlekommission
Berlin (ots) - Zum Abschlussbericht der Kommission "Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung", kurz Kohlekommission, sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): "Es ist hervorragend, dass es den Mitgliedern der Kommission gelungen ist, zu einem ...
more
Auf Wachstumskurs: NATURSTROM AG übernimmt zehntausende Kunden von e:veen
Düsseldorf (ots) - Die NATURSTROM AG übernimmt die Kunden der insolventen e:veen Energie eG. Zudem wird der Öko-Energieversorger den e:veen-Standort in Hannover weiterführen. Einer entsprechenden Vereinbarung, die der NATURSTROM-Vorstand und der e:veen-Insolvenzverwalter Prof. Dr. Volker Römermann Mitte Dezember geschlossen hatten, stimmten nun auch der ...
morePreise für Strom und Gas im ersten Quartal 2019 auf Rekordhoch
moreKohlekommission: Industrieinteressen dürfen keinen Vorrang vor Klimaschutz haben
Berlin (ots) - Bisher keine Fristen zur Abschaltung von Kohlekraftwerken - Versprechungen an die Industrie dürfen nicht einziges Ergebnis der Kohlekommission bleiben - Deutsche Umwelthilfe fordert kurzfristige Stilllegung als starkes Signal für den Klimaschutz Laut eines Berichtsentwurfs der Kohlekommission ist der Fahrplan für den Ausstieg aus der Kohle bisher noch ...
moreVorsorge für den Notfall: Der eigene Kaminofen heizt immer
Frankfurt am Main (ots) - Viele Gemeinden und Feuerwehren in Süd- und Ostdeutschland raten aufgrund der aktuellen Wetterlage, Vorräte an Lebensmitteln und Trinkwasser anzulegen, um für den Notfall gerüstet zu sein. Vor diesem Hintergrund empfiehlt sich grundsätzlich auch die Anschaffung eines Kaminofens für den Wohnraum oder eines Holzherdes für die Küche, da das Heizen mit festen Brennstoffen unabhängig von der ...
moreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Aktuelle Stichprobe zeigt: Vier von fünf Heizkosten-Abrechnungen enthalten Mängel oder Auffälligkeiten
Berlin (ots) - Bei vier von fünf Heizkostenabrechnungen gibt es Auffälligkeiten oder Mängel. Das zeigt eine Stichprobe, bei der die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online rund 100 aktuelle Heizkostenabrechnungen von Finanztip-Lesern geprüft hat. Zudem wird in mehr als der Hälfte der Häuser deutlich ...
moreWeihnachtszeit: Zehn Prozent mehr Stromverbrauch in deutschen Wohnungen
more