Stories about Tiere
- more
phoenix Thema: Der Kampf gegen das Artensterben - Sonntag, 27. Mai 2018, 17:30 Uhr
Bonn (ots) - In den letzten Jahren hat in Deutschland ein regelrechtes Insektensterben stattgefunden, die Biomasse hat um bis zu 80 Prozent abgenommen. Das hat schwerwiegende Folgen. Denn ohne Insekten können zahlreiche Nahrungsmittel, die die Menschen zu sich nehmen, nicht mehr bestäubt werden. Und wo keine Insekten sind, da sind auch bald keine Vögel mehr. So hat ...
moreMehr Abwechslung im Napf: Hundenahrung "PLATINUM MENU" jetzt auch in den Sorten "Beef+Chicken", "Iberico+Turkey" und "Puppy Chicken" erhältlich
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Am 23. Mai ist Weltschildkröten-Tag: Der ZZF gibt Tipps zur richtigen Haltung von Europäischen Landschildkröten im Freien
Wiesbaden (ots) - Sie sind die beliebtesten Terrarientiere in Deutschland: die Europäischen Landschildkröten. Jeder dritte Terrarianer teilt sein Leben mit den gepanzerten Vegetariern. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) erklärt zum Start in die warme Jahreszeit, was Halter beim Einrichten ...
moreStiftung Menschen für Menschen
Zum Weltbienentag am 20. Mai 2018: Grüne Innovationszentren - Wie Bienen neue Jobs in Äthiopien schaffen
moreDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
EuG zum Neonikotinoide-Teilverbot: Insektenschutz steht vor wirtschaftlichen Interessen
more
1. Weltbienentag: Rettet die summenden Superhelden
more- 2
Am 17.Mai ist Welthypertonietag / Vorsicht vor dem "stillen Killer" / Hoher Blutdruck auch für Katzen gefährlich
more Danny Latza für PETA: "Dein größter Fan wartet im Tierheim auf dich!"
moreEklat im Athener Zoo vor Tierschutz-Demo - Wird Griechenland Delfin-Shows und Delfin-Importe nach Intervention deutscher Tierschützer mit EU-Abgeordneten stoppen?
Hagen (ots) - Die beiden deutschen Tierschutzorganisationen ProWal aus Radolfzell und das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatten am vergangenen Sonntag zusammen mit dem Panhellenischen Tierschutz- und Umweltverband und dem EU-Abgeordneten Stefan B. Eck eine Demonstration mit rund 80 Tierfreunden vor dem ...
moreZum Dreamies-Geburtstag eine stylische Dose von Michael Michalsky / Katzen-Snacks sind groß in Mode
moreInterzoo - Internationale Fachmesse für den Heimtier-Bedarf
Funktional, nachhaltig und stylisch: Produkttrends für Heimtiere auf der Interzoo 2018
Wiesbaden (ots) - Regional geprägte Tiernahrung, gesunde Snacks, per App steuerbare Aquarien und orthopädische Betten für Hunde: Auf der Interzoo 2018, der Weltleitmesse der Heimtierbranche, finden Fachbesucher die weltweit neuesten Trends. Die WZF (Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH), Veranstalterin der Messe, erwartet in Nürnberg vom 8. bis ...
more
Interzoo - Internationale Fachmesse für den Heimtier-Bedarf
Weltleitmesse Interzoo 2018: Fokus auf Neuheiten der globalen Heimtierbranche
Wiesbaden (ots) - Die Interzoo 2018 lenkt die Blicke der internationalen Heimtierbranche vom 8. bis 11. Mai nach Nürnberg und wird ihrem Titel als Weltleitmesse für Heimtierbedarf erneut gerecht: Rund 2.000 Aussteller (2016: 1.818) präsentieren neueste Entwicklungen und Top-Trends. Dabei wächst das Interesse an der Messe sowohl im Inland als auch im Ausland. Die ...
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Zahl der Heimtiere in Deutschland deutlich gewachsen / In fast jedem zweiten Haushalt lebt ein Heimtier - Tendenz steigend
Düsseldorf/Wiesbaden (ots) - Ob Hund, Katze, Meerschweinchen oder Wellensittich: Im Jahr 2017 ist die Zahl der Heimtiere in Deutschland deutlich gestiegen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Erhebung, die der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. und der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe ...
moreSchweinerei im Schlachthof: "ZDFzoom" über Tierschutzverstöße (FOTO)
moreGroßer Tag für Maja und Willi - 20. Mai ist "Weltbienentag"
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sie sind klein, tragen schwarz-gelbe Ringelpullis und gelbe Pumphosen, sind ein bisschen pelzig und für ihren Honig und ihren Fleiß bekannt - die Rede ist natürlich von den Bienen. Und die haben jetzt ihren eigenen, großen Tag. Die Vereinten Nationen haben den 20. Mai nach langem Hin und Her zum ersten ...
2 AudiosOne documentmoreNABU: Vatertag bis Muttertag mit Vögeln verbringen / NABU, NAJU und LBV laden vom 10. bis 13. Mai zur 14. "Stunde der Gartenvögel"
moreWildbienen-Vielfalt nimmt zu: Obstbauern am Bodensee schaffen Trendwende / Erfolgsmonitoring zeigt punktuelle Verdopplung der Artenzahlen
Köln (ots) - Was bewirken Nisthilfen, Blühflächen und Gehölzpflanzungen in und um Obstanlagen für die Natur? Ein bereits im Jahr 2010 initiiertes Gemeinschafts-Projekt von der REWE Group, Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft mbH, Bodensee-Stiftung und Imkern zeigt, wie wirkungsvoll die von Obstbauern in der ...
more
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Delfinschutz-Demo mit EU-Parlamentarier und deutschen Tierschutzorganisationen in Athen
Hagen (ots) - "Delfine sind nach den Menschen wahrscheinlich die intelligentesten Lebewesen auf unserem Planeten. Sie gehören ins Meer aber nicht zur menschlichen Belustigung in Gefängnisse gesteckt. Delfine sollten nicht für Vorführungen oder andere kommerzielle Veranstaltungen in Becken gehalten werden", so der EU-Abgeordnete Stefan B. Eck, der am Sonntag, den 6. ...
moreForsa-Umfrage zum Wolf: Zustimmung in der Bevölkerung bleibt hoch / Miller: Klima für die Akzeptanz des Wolfes ist nach wie vor gut
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Politisches Frühstück der deutschen Geflügelwirtschaft / "Ohne Bauernwohl kein Tierwohl": Ja zum Tierwohllabel - bei vollständiger und gesicherter Erstattung der Kosten
Berlin (ots) - In einem eindrucksvollen Appell hat die deutsche Geflügelwirtschaft die Unterstützung der Politik bei der Finanzierung tierwohlfördernder Maßnahmen eingefordert. "Ohne Bauernwohl kein Tierwohl" - auf diese prägnante Formel brachte es Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der ...
moreNABU fordert vollständiges Verbot aller Neonikotinoide und ähnlicher Wirkstoffe
Berlin/Brüssel (ots) - Angesichts der am Freitag (27.4.) stattfindenden EU-Abstimmung zur Zukunft dreier bienenschädlicher Neonikotinoide fordert der NABU ein vollständiges Verbot aller Neonikotinoide sowie ähnlicher Wirkstoffe in der EU. "Seit Jahren häufen sich die wissenschaftlichen Erkenntnisse, wie riskant diese Wirkstoffe sind. Und zwar für Insekten, ...
moreALDI SÜD schwärmt für Bienen: Mehr als 700.000 Quadratmeter Lebensraum für Insekten
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Artenrückgang im Agrarland - Trendwende möglich machen
Osnabrück (ots) - Kooperation von Landwirtschaft und Naturschutz zentral - Denkbare Lösung: Betriebliche Biodiversitätspläne Seit rund 7.000 Jahren entwickelt sich durch menschliche Nutzung die heutige europäische Kulturlandschaft. In früheren Zeiten entstanden durch traditionelles Bewirtschaften vielfältige Landstriche, an die sich zahlreiche neue Tier- und Pflanzenarten anpassten. Doch in den letzten Jahrzehnten ...
more
Internationaler Tag des Versuchstieres / Wissenschaftler rufen zu verantwortungsvollem Umgang mit Tierversuchen auf
Münster (ots) - Nahezu jeder Fortschritt in der biomedizinischen Forschung und bei der Bekämpfung von Volkskrankheiten wie Krebs, Demenz, Diabetes, Herz-, Kreislauf-, Immun- und Infektionskrankheiten entstand und entsteht unter Beteiligung von Tierversuchen. Darauf machen Wissenschaftler anlässlich des ...
moreKomitee gegen den Vogelmord e. V.
EU erlaubt Abschuss von mehr als 53 Millionen Wildvögeln pro Jahr
Bonn (ots) - In der Europäischen Union werden jedes Jahr mehr als 53 Millionen Wildvögel von Jägern legal abgeschossen, darunter auch zahlreiche Arten, die in Deutschland stark gefährdet sind. Das ist das Ergebnis einer heute vom Komitee gegen den Vogelmord und dem Deutschen Rat für Vogelschutz vorgestellten Studie, in deren Rahmen offizielle Jagdstatistiken aus insgesamt 24 EU-Staaten sowie der Schweiz und Norwegen ...
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Bienennährgehölze gegen das Bienensterben
moreMassentötungen von Hunden zur Fußball-Weltmeisterschaft in Russland: PETA und Teresa Enke appellieren an FIFA, Tötungen sofort zu stoppen
moreBühne frei für die schnellsten Jäger, stärksten Kämpfer und gnadenlosesten Killer der Tierwelt
moreNABU fordert nationales Herdenschutzzentrum / Scheindebatte zur Bejagung des Wolfes überlagert konstruktive Diskussion zum Herdenschutz
more