Stories about Tiere
- more
Wildtierschutz Deutschland e.V.
Wildtierschutz Deutschland: Kein günstiger Erhaltungszustand der Wolfspopulation feststellbar
moreVerantwortung übernehmen – mit Herz und Haltung
Kärnten (ots) - Drei Projekte, ein Antrieb: Wie Bianca Willen mit Hund, Kind und Haltung Verantwortung übernimmt. Ich bin Bianca Willen – Unternehmerin, Mama, Hundeliebhaberin. Mich treibt der Wunsch, Verantwortung zu übernehmen. Ich glaube an Entwicklung, an Haltung, an Veränderung – im Kleinen wie im Großen. Daraus sind ...
moreWildtierschutz Deutschland e.V.
Hessens Jagdminister Jung opfert Artenschutz für den Landesjagdverband - Baummarder im Visier
moreBuchtipp: Die Botschaft der Wildtiere / 300 Seiten geballtes Wissen über Fuchs und Hase, Wald und Weide
Hamburg (ots) - In Deutschland leben rund 48.000 Wildtierarten. Viele davon trifft man buchstäblich vor der eigenen Haustür. Insekten und Käfer beispielsweise, Singvögel und Fledermäuse, manchmal auch Reh, Fuchs, Igel oder Wildschwein. Wie wohnen diese Tiere, was fressen sie? Wie haben sie ihre Fortbewegung an ...
moreBundesverband für Tiergesundheit e.V.
BfT/bpt-Video-Challenge "Mit dem Hund auf Reisen" : Gewinner stehen fest
more
FIZ Fisch-Informationszentrum e.V.
Relaunch: FIZ-Website jetzt moderner, nutzerfreundlicher und informativer
moreSänger Tom Twers rettet Puten aus Mastanlage - ANINOVA deckt grausame Zustände auf
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Von Kondor bis Känguru: medizini entführt kleine Forscherinnen und Forscher auf alle Kontinente mit spektakulärer dreiteiliger Poster-Serie
moreLandesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Bartgeier-Odyssee beendet: Vinzenz kehrt in die Alpen zurück / Nach 1.600 Kilometern Ausflug: Vinzenz wieder im Nationalpark Berchtesgaden - Bartgeier Luisa erfolgreich ausgeflogen
Berchtesgaden/Hilpoltstein (ots) - Der junge Bartgeier Vinzenz ist nach einem außergewöhnlichen Abstecher in den hohen Norden wieder zurück in seiner Heimatregion: Im Nationalpark Berchtesgaden konnte er nun erneut erfolgreich in die Freiheit entlassen werden. Im Hagengebirge nahe der österreichischen Grenze ...
moreDer Krötennachwuchs ist da
Hamburg (ots) - Sie sind kaum größer als ein 50-Cent-Stück, perfekt getarnt und unerschrocken: Kleine Erdkröten verlassen in diesen Tagen ihre Gewässer. Zwei bis vier Monate hat es gedauert, bis aus einem Ei eine Kaulquappe geschlüpft ist und diese sich zur fertigen, noch sehr kleinen Kröte entwickelt hat. Mit einem kühnen Sprung geht es von einer Wasserpflanze oder einem Kiesbett aus ans Ufer - daher ihr Spitzname "Hüpferlinge". "Jetzt beginnt ihre gefährlichste ...
more"Milch zerstört Leben"- ANINOVA deckt auf: Video über das grausame System der Milchindustrie erreicht über 1 Million Menschen auf Instagram
more
International Institute of Refrigeration (IIR)
Länder werden aufgefordert, nationale Kälteausschüsse einzurichten, um die Herausforderungen in den Bereichen Lebensmittel, Gesundheit, Tiere und Klima zu bewältigen
Paris (ots/PRNewswire) - Anlässlich des Weltkältetages ruft das International Institute of Refrigeration (IIR) alle Länder dazu auf, die Kältetechnik als kritische Infrastruktur für Gesundheit, Lebensmittelsicherheit, Energieeffizienz und Klimaverträglichkeit anzuerkennen. Das IIR fordert die Regierungen ...
moreNestlé Purina PetCare Deutschland GmbH
PURINA Tierheimreport Deutschland 2025 / Tierheime unter Druck: Neue deutschlandweite Umfrage zeigt - Sommer verschärft die Lage
moreWildtierschutz Deutschland e.V.
Hessen: Schwarz-Rot auf Kuschelkurs mit der Jägerschaft / Aufhebung von Schonzeiten während der Aufzuchtzeit
moreKitze im Stress: Junge Gämsen leiden unter Hitze und menschlichen Störungen
Hamburg (ots) - Wer im Sommer in die Berge reist, entdeckt dort mit etwas Glück die Kinderstube junger Gämsen. Anfang Juni bringen die Geißen ihre Jungen zur Welt und ziehen mit ihnen durch die felsigen Hochlagen. Die Kitze werden etwa sechs Monate gesäugt und bleiben bis zu einem Jahr bei der Mutter. Doch der Start ins Leben wird für sie immer schwieriger. ...
moreVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
2Dem Staatsziel Artenschutz verpflichtet: Wie Zoos die Biodiversität retten / VdZ-Jahrestagung und Zoo- und Wildtier-Forum
moreNachhaltiges Reisen trägt zum Kampf gegen den illegalen Wildtierhandel und damit zum weltweiten Schutz der biologischen Vielfalt bei
Beijing (ots/PRNewswire) - Als einer der größten Wirtschaftszweige der Welt, der 10 % der Weltwirtschaft ausmacht, sind Reisen und Tourismus zu einem festen Bestandteil des modernen Lebensstils geworden. Nicht nachhaltige Reisepraktiken, einschließlich des Konsums illegaler Wildtierprodukte, üben jedoch einen ...
more
Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) e. V.
Bartgeier Vinzenz auf spektakulärer Deutschlandreise / Zum ersten Mal fliegt einer der in Berchtesgaden ausgewilderten Vögel bis an die Nordseeküste / Zwischenstopp in den Niederlanden
Berchtesgaden/Hilpoltstein/Oldenburg (ots) - Der 2024 in den bayerischen Alpen ausgewilderte Bartgeier Vinzenz hat einen spektakulären Ausflug hinter sich: Nach einem über 1.600Kilometer langen Flug durch Bayern, ganz Westdeutschland und die Niederlande konnte er gestern Abend in der Nähe von Oldenburg ...
moreEtappensieg für den Fischotter in Bayern: Nach Beschwerde der Deutschen Umwelthilfe gibt es vorerst kein vereinfachtes Verfahren für den Fischotterabschuss in Oberfranken
München (ots) - Fischotter dürfen auf Grundlage der Allgemeinverfügung in Oberfranken vorerst nicht im vereinfachten Verfahren erschossen werden. Dies entschied der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) im Beschwerdeverfahren der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in einem sogenannten Hängebeschluss. Bis Ende Juni ...
moreBoehringer Ingelheim startet kostenlose Bluttest-Aktion für Katzen vom 15. Juni bis 15. August 2025
moreUnterstützung für mehr Inklusion: Fressnapf überreicht 92.250,15 Euro-Spende an VITA e.V. Assistenzhunde
moreTrauriger Rekord: Fünf Tierseuchen zeitgleich in Deutschland
Wiesbaden (ots) - Rund 96 Millionen Euro Schaden sind Kunden der Vereinigte Tierversicherung im Jahr 2024 entstanden - überwiegend durch Tierseuchen. Am stärksten hat sich dabei die Blauzungenkrankheit auf den Höfen ausgewirkt. "Tierseuchen sind die größte Bedrohung für Landwirte", sagt Carsten Reimer, Agrarexperte der Vereinigten Tierversicherung (VTV). Das hat ...
moreSaarländischer Solarpark droht Rothirsche auszubremsen / Wildtierfreundliche Photovoltaikanlagen haben keine Zäune
Hamburg (ots) - Autofahrer, die viel im Saarland unterwegs sind, kennen vermutlich den rund 600 Meter langen Autobahntunnel Pellinger Berg - er ist Teil der Autobahn 8 und befindet sich in der Nähe der luxemburgischen Grenze. Über den begrünten Tunnelrücken wandern Wildtiere, allen voran Rothirsche, nach ...
more
Eilverfahren für den Fischotter in Bayern: Deutsche Umwelthilfe reicht Beschwerde vor Verwaltungsgerichtshof ein
Bayreuth (ots) - - DUH kämpft weiter im Eilverfahren gegen Abschuss des streng geschützten Fischotters in Oberfranken - Verwaltungsgericht hatte Antrag als unzulässig abgelehnt, weil Allgemeinverfügung keine unmittelbare Abschusserlaubnis sei - Abschuss verstößt laut DUH unter anderem gegen Artenschutzrecht - ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Albert Schweitzer Stiftung: Verschiebung der staatlichen Tierhaltungskennzeichnung für Verbesserungen nutzen
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte zur ersten Änderung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes erklärt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt: "Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat sollte die geplante Verschiebung der ...
moreAugen auf im Großstadtdschungel: Zu unseren Füßen nisten Wildbienen und Wespen / Ein Plädoyer für mehr Sand- und Erdfugen zwischen Pflastersteinen
Hamburg (ots) - Wer in der warmen Jahreszeit durch die Stadt läuft und dabei seinen Blick aufmerksam nach unten richtet, kann oft Überraschendes entdecken: kleine Löcher oder winzige Sandhügel in den Fugen zwischen Pflastersteinen oder Gehwegplatten, in denen dann und wann geflügelte Insekten verschwinden. Denn ...
moreNach Westfleisch-Skandal: Schlachtkonzern gerät unter Druck - Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 3 Zulieferer in den Kreisen Borken und Steinfurt -"Initiative Tierwohl" sperrt Betriebe
Steinfurt (ots) - Ende April hat die Tierrechtsorganisation ANINOVA verstörende Videoaufnahmen aus drei Westfleisch-Zulieferbetrieben veröffentlicht. Die Bilder sind in den Kreisen Borken und Steinfurt entstanden und zeigen kranke und verletzte Tiere, die augenscheinlich nicht tierärztlich behandelt wurden. ...
moreBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Leptospirose beim Hund: Die Krankheit, die aus der Pfütze kommt
moreMDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Lebendig im Müll – so grausam werden Ferkel getötet“
more