Stories about Transport
- more
ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Verkehrsinfrastruktur braucht starkes Bekenntnis der Ampel
Berlin (ots) - Zur Einigung der Ampel über den Bundeshaushalt 2025 können Sie gerne Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe, wie folgt zitieren: "Es ist gut, dass die Ampel den Verkehrsetat in den Haushaltsberatungen nicht eingedampft hat und die Investitionslinie auch 2025 bei 6,2 Mrd. Euro jährlich steht. Das ist auch eine gute Ausgangslage für die weitere parlamentarische ...
moreKöln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH
Kinderspaß an Bord / Kunterbunte Freizeitangebote für Kinder und Familien
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Kein harter Sparkurs für die Infrastruktur
Mittelaufwuchs ab 2026 gibt Lichtblick Zu der haushaltspolitischen Entscheidung der Bundesregierung im Bereich der Verkehrsinfrastruktur können Sie Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt zitieren: Die Würfel für die Verkehrsinfrastruktur sind vorerst gefallen: Die ...
moreBreites Bündnis fordert sofortige Umsetzung eines Tempolimits zum Schutz von Menschenleben und Klima
Berlin (ots) - - Umweltverbände, Verkehrssicherheitsverbände und Gewerkschaft der Polizei NRW fordern sofortige Einführung eines generellen Tempolimits auf Autobahnen - Blockadehaltung der Bundesregierung: Nachbarländer verschärfen Regelungen, Deutschland bleibt einziges Industrieland ohne generelles Tempolimit - Verkehrssicherheit und Klimaschutz: Tödliche ...
moreDurchschnittlich 8 Tote und 1 004 Verletzte pro Tag im Straßenverkehr im Jahr 2023
WIESBADEN (ots) - - Zahl der Verkehrstoten steigt um 1,8 % gegenüber dem Vorjahr auf 2 839 - Anstieg bei Leichtverletzten um 3,4 %, Rückgang bei Schwerverletzten um 8,4 % - Im Vergleich zu 2010: 17,1 % mehr Getötete auf Fahrrädern und 35,2 % weniger getötete Pkw-Insassen Im Jahr 2023 sind in Deutschland 2 839 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben ...
more
"Berliner Morgenpost": Zölle sind der richtige Weg! - Kommentar von Hannes Koch zu Zölle auf chinesische E-Autos
Berlin (ots) - Unfair ist die Industriepolitik Chinas. Gemessen an den Standards der Welthandelsorganisation werden die Preise der dort produzierten Elektroautos künstlich subventioniert. Die Hersteller erhalten staatliche Unterstützung in der Größenordnung von mehreren Milliarden Euro. Nun kommen die ...
moreStrafzölle auf E-Autos - In einem Handelskrieg verlieren alle Seiten
Straubing (ots) - Es braucht nun zielorientierte Verhandlungen zwischen Brüssel und Peking, um Fairness im Wettbewerb zu gewährleisten und Ausgleichszölle zu verhindern. Der Schaden für Mercedes, VW, BMW und Co. fiele immens aus, würde die Volksrepublik als Vergeltungsmaßnahme den Verkauf europäischer Fahrzeuge mit Abgaben belegen. Jeder Protektionismus schränkt den freien Handel ein und birgt das Risiko eines ...
moreZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK: Einführung von Strafzöllen falsches Signal
Berlin (ots) - Die EU-Kommission erhebt ab Freitag, dem 5. Juli, vorläufige Strafzölle auf Importe von Elektroautos aus China. ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn, Sprecher des Fabrikatshandels in Deutschland, sagt dazu: "Der ZDK sieht die Entscheidung der Europäischen Kommission zur Einführung von Strafzöllen gegen chinesische Automobilimporte als das falsche Signal für den dringend benötigten Hochlauf der ...
moreAktuelle Verkehrsinfo A4
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen, anbei erhalten Sie eine aktuelle Verkehrsinfo für die A4. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung! A4 Vom 05.07.2024 bis 07.07.2024 wird auf beiden Richtungsfahrbahnen im Bereich der Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal der rechte Fahrstreifen gesperrt. Grund dafür ist eine Verkehrssicherung der An- und Abreise zum Motorrad Grand Prix auf dem Sachsenring 2024. Der Verkehr wird zweistreifig an der Maßnahme ...
moreMotor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT
Jetzt anmelden zum auto motor und sport KONGRESS 2024 in München mit KI-Fachtagung
Stuttgart (ots) - Der auto motor und sport KONGRESS gilt in der Automobilbranche seit Jahren als wichtige Plattform zum Meinungsaustausch für Wirtschaft, Politik und Medien. Am 24. und 25. September 2024 lädt die Redaktion von auto motor und sport erstmals in die Allianz Arena München ein. Auch das Programm fällt deutlich größer aus als bislang, und der erste ...
moreErfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH
Keine Zeit für Langeweile / Ein Ausflug in den egapark Erfurt verspricht ein prall gefülltes Sommerprogramm
more
- 12
Fahrspaß trifft Reisekomfort: Rallye-Profi Oliver Solberg testet den neuen Škoda Octavia RS
more Einmal buchen, europaweit laden: Mit IONITY zuverlässig und preiswert elektrisch reisen
moreFreiheit pur: Urlaub mit dem Wohnmobil
moreVerkehrsbehinderung aufgrund eines Mastentauschs
One documentmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
5Pressemitteilung - C. H. Müller: Insolvenzverfahren planmäßig eröffnet – Investoreneinstieg im Laufe des Sommers möglich
One documentmoreEuropäisches Verbraucherzentrum Deutschland
So vermeiden Sie Ärger bei der Mietwagenbuchung
more
ACV begrüßt EU-Verordnung zu verpflichtenden Assistenzsystemen in Neufahrzeugen
Köln (ots) - ACV mahnt zugleich: Assistenzsysteme dürfen Autofahrerinnen und Autofahrer nicht überfordern oder ablenken Laut einer Statistik der EU werden 95 Prozent der Verkehrsunfälle auf europäischen Straßen durch menschliches Versagen verursacht. Um dieser hohen Zahl entgegenzuwirken, tritt am 7. Juli 2024 eine neue EU-Verordnung in Kraft, welche die ...
more- 2
Ab in den Süden: Mit den ADAC Maut-Tipps geht's noch schneller
more - 3
Neuer Transit Connect erhält als drittes Ford Pro Modell "Platin"-Einstufung bei Euro NCAP-Sicherheitsbewertung
more BDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Start in die Sommerferien / Tipps zur Reisevorbereitung für Passagiere
Berlin (ots) - Mit dem Start der Ferien in den ersten Bundesländern hat nun die Sommerreisesaison 2024 begonnen. Die Nachfrage nach Flugreisen hat in diesem Sommer gegenüber dem Vorjahr noch einmal zugelegt: Das Sitzplatzangebot (von Juni bis November) liegt rund sechs Prozent über dem Angebot des Vergleichszeitraums 2023. Damit wird in diesem Zeitraum ein Niveau ...
moreErste Lounge von bk World und Tesla an Ladepark in Frankreich eröffnet
moreNach Förderstopp: Wann lohnt sich ein E-Auto noch?
Berlin (ots) - Seit dem Auslaufen des sogenannten Umweltbonus werden deutlich weniger E-Autos verkauft. Die Verti Versicherung AG (Verti) zeigt auf, in welchen Fällen sich der Kauf auch nach dem Förderstopp noch lohnen kann. Seit dem Förderstopp im Dezember 2023 haben E-Autos an Attraktivität eingebüßt, wie die Zulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes zeigen. Im Mai 2024 beispielsweise wurden mit 29.708 E-Autos ...
more
Eröffnung HomE Ladepark mit innovativem Rast- und Genusskonzept in Wertheim / #wirliebenE
more- 5
Rekord: Škoda erreicht im ersten Halbjahr 7,1 Prozent Marktanteil in Deutschland
more ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Neuzulassungen im Juni: E-Fahrzeuge weiter im Minus
moreBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
Einladung zum Maut-Online-Seminar für Journalist*innen: „Die neue Lkw-Maut für den GaLaBau: neuer Maut-GAU fürs BMDV?“ – am 9. Juli 2024,12 bis 13 Uhr
Haben Sie Fragen zur neuen Lkw-Maut, die seit 1. Juli 2024 gilt? Dann melden Sie sich doch zu unserem kostenlosen Online-Seminar für Journalist*innen an, am Dienstag, 9. Juli 2024, von 12 bis 13 Uhr an - mit Fachleute aus den ...
moreADAC Hansa: Die erste Sommerstauwelle rollt an
Die erste Sommerstauwelle rollt an Hamburg – Bereits am vergangenen Wochenende wuchsen die Staus im Norden auf bis zu 18 Kilometer Länge. Jetzt beginnt zusätzlich noch in Nordrhein-Westfalen die Ferien. Das Gedränge auf den Autobahnen wird am kommenden Wochenende zu einer Belastungsprobe für die Urlauber. Am Freitag treffen rückreisende Dänemark- ...
One documentmorelinexo by Wertgarantie: Bewusst anders unterwegs / Spezialversicherer präsentiert neue Marke auf der Eurobike
more