Stories about USA

Follow
Subscribe to USA
Filter
  • 12.12.2014 – 21:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/CIA/Folterbericht

    Stuttgart (ots) - Vor ein paar Monaten sagte Barack Obama, der Charakter der Vereinigten Staaten werde nicht daran gemessen, "wie wir handeln, wenn die Dinge einfach sind, sondern wenn die Dinge schwierig sind". Nun sind die Dinge schwierig, doch Obama riskierte einen gewaltigen Konflikt, stellte er die Täter und ihre Auftraggeber vor Gericht. Der Präsident wird die Risiken abwägen müssen. Lässt er sich von seinen ...

  • 14.11.2014 – 21:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Republikaner/Einwanderungsreform

    Stuttgart (ots) - Im Grunde sind sich die Gemäßigten in der US-Politik ja einig. Das Einwanderungsrecht gehört so schnell wie möglich reformiert. Die zwölf Millionen Illegalen im Land brauchen eine Perspektive. Das ist nicht nur aus humanitären Gründen wichtig, weil dann Eltern ohne Staatsbürgerschaft nicht mehr von ihren Kindern getrennt werden, die einen US-Pass haben. Auch die US-Wirtschaft kann schon seit ...

  • 05.11.2014 – 20:15

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu den US-Wahlen

    Stuttgart (ots) - Gelingt es der Führung der Republikaner wie schon bei der Kandidatenauswahl vor der Wahl, den rechten Flügel im Zaum zu halten - und etwa eine Einwanderungsreform anzupacken? Oder wird Barack Obama in die Rolle des Blockierers schlüpfen? Das wäre nur dann sinnvoll, wenn bei den Republikanern weiter Ideologen den Ton angeben. Dann könnte wie 2010 der Erfolg der Partei nur ein Pyrrhussieg sein. In ...

  • 17.10.2014 – 22:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Airbnb/USA/Untersuchung

    Stuttgart (ots) - Der Schuss vor den Bug, den der Online-Vermieter Airbnb vom New Yorker Generalstaatsanwalt bekommen hat, war überfällig. Es ist das eine, wenn die Lyrik von der neuen Gemeinschaft des Teilens einer nüchternen und völlig legitimen ökonomischen Herangehensweise Platz macht. Es ist aber das andere, wenn die Online-Plattform zum unregulierten Tummelplatz für Geschäftemacher mutiert, wie das nun anhand ...

  • 16.10.2014 – 20:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu "Social Freezing"/Apple/Facebook

    Stuttgart (ots) - Die gesellschaftlich zu lösende Frage der Vereinbarkeit von Karriere und Familie für Frauen wird ganz ungeniert in den privaten Bereich der Frau zurückgeschoben: Sie soll an ihrem Körper herummanipulieren und gesundheitliche Risiken tragen, sie soll ihr Leben so leben, dass es zu den Anforderungen der Wirtschaft am besten passt. Und genau hierin liegt das Frankenstein'sche am Zugriff der Konzerne auf ...

  • 10.07.2014 – 21:45

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Spionageaffäre

    Stuttgart (ots) - Es war höchste Zeit für diesen Schritt. Wer die Missachtung seiner nationalen Souveränität fortwährend duldet, macht sich lächerlich vor aller Welt. Damit ist die Angelegenheit aber längst nicht vom Tisch. Im Falle weiterer Enthüllungen oder einer Aufklärungsbereitschaft, die über wohlgesetzte Worte nicht hinaus geht, wären auch andere Schritte denkbar: zum Beispiel eine demonstrative Auszeit ...

  • 09.07.2014 – 22:20

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu USA/Spionageaffäre

    Stuttgart (ots) - Wenn in einer Ehe der eine Partner den anderen durch einen Detektiv bespitzeln lässt, so würde man diese Beziehung wohl als zerrüttet bezeichnen. Wie ist das auf internationaler Ebene in der Beziehung zwischen Staaten, die angeblich in bester Partnerschaft miteinander verbündet sind? Wenn sich die neuen Verdachtsmomente in der Spionageaffäre bestätigen, würde das die Frage aufwerfen, wem Angela ...

  • 08.07.2014 – 20:38

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: CDU will Bürger besser vor Spionage schützen

    Stuttgart (ots) - Der CDU-Politiker Clemens Binninger, Vorsitzender des Parlamentsgremiums zur Kontrolle der Geheimdienste, plädiert für einen "Strategiewechsel" in der Spionageabwehr. Künftig müsse das Ziel sein, "unsere Bürger, den Staat und die Wirtschaft vor Spionageangriffen zu schützen, egal aus welcher Richtung der Angriff kommt", sagte er im Interview mit ...

  • 04.07.2014 – 23:20

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu BND/NSA/Spionageaffäre

    Stuttgart (ots) - Der Fall des mutmaßlichen Doppelagenten macht dem letzten Transatlantik-Romantiker klar, dass die Amerikaner auch hierzulande kühl ihre Interessen im Blick haben. Dem Gerede von Freundschaft zwischen Staaten sollte da keine große Bedeutung beigemessen werden. Zwar wird Deutschland auf die Kooperation mit den USA nicht verzichten können, aber vielleicht wird man in Berlin im Umgang mit den USA ja ...

  • 03.07.2014 – 22:45

    ARD Das Erste

    ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit hat keine Angst vor Überwachung

    Köln (ots) - Vor gut einem Jahr sind erstmals Informationen über die Überwachung von Telefon- und Internetkommunikation durch ausländische Geheimdienste in Deutschland an die Öffentlichkeit gelangt. Seitdem sind immer wieder neue Methoden aufgedeckt worden. Nur eine Minderheit (21 Prozent) der Deutschen ist vorsichtiger geworden mit dem, was sie am Telefon sagen und in E-Mails schreiben. 79 Prozent haben ihr ...

  • 03.07.2014 – 20:01

    ARD Das Erste

    Das Erste, Freitag, 4. Juli 2014, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 7.05 Uhr, Gerhard Schick, Finanzpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Lebensversicherung 8.05 Uhr, Patrick Sensburg, CDU, Vorsitzender NSA-Untersuchungsausschuss, Thema: NSA 8.35 Uhr, Karl Lauterbach, Gesundheitspolitischer Sprecher SPD-Fraktion, Thema: Pflegeversicherung Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette ...