Stories about Umweltpolitik
- more
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Forschungspolitik zukunftsorientiert gestalten: Ecornet legt Positionspapier vor
moreDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Erinnerung: Transformationsoffensive Säge- und Holzindustrie - DeSH-Pressekonferenz
moreKoehler-Gruppe ist neuer Partner der Innovationsplattform NXTGN
moreTÜV-Verband begrüßt Investitionsprogramm für Sicherheit und Infrastruktur
Berlin (ots) - Mehr finanzieller Handlungsspielraum für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz dringend erforderlich. Schwerpunkte bei der Modernisierung auf Sicherheit und Digitalisierung setzen. Der Geschäftsführer des TÜV-Verbands, Dr. Joachim Bühler, kommentiert die heute im Bundestag beschlossene Reform der Schuldenbremse: "Der TÜV-Verband begrüßt, ...
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Statement BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zur Bundestags-Abstimmung über das Finanzpaket
Statement BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter zur Bundestags-Abstimmung über das Finanzpaket Berlin, 18.03.2025: Der Bundestag hat heute mit Zweidrittelmehrheit die Ausnahme von der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben sowie das Sondervermögen für Infrastruktur beschlossen. Dazu BEE-Präsidentin Dr. Simone ...
more
Mobilitätswende als Chance für wirtschaftliche Stabilität und technologische Souveränität - BEM legt Handlungsempfehlungen für die neue Regierung vor
One documentmoreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Erreichen von Klimaneutralität bis 2045 ist möglich, wird aber sehr teuer
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Die Politik muss vorher für Transparenz sorgen. Was kostet die Klimaneutralität bis 2045? Wir stark erhöhen sich die Mieten? Wie werden die immensen Investitionen refinanziert?“ 22/2025 Hamburg/Kiel. Die sozialen Vermieter fordern, den Menschen auf dem Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2045 ehrlich zu sagen, was es kostet und wie ...
moreTag des Gesundheitsamtes / BÄK legt Forderungspapier zur Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes vor
Berlin (ots) - Die Bundesärztekammer (BÄK) fordert Bund und Länder zu einer auskömmlichen und vor allem nachhaltigen Finanzierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) auf. "Globale Gesundheitskrisen, die Zunahme chronischer und psychosozialer Erkrankungen insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, sozial ...
more5 Jahre Corona: "ZDF-Morgenmagazin" mit "moma vor Ort" aus Heinsberg
moreVAUNET - Verband Privater Medien
Branchenbündnis k3d: Bundesregierung muss Kultur- und Kreativwirtschaft durch exponierte Zuständigkeit erneut stärken
Berlin (ots) - Kultur- und Kreativwirtschaft auf Wachstumskurs - mit 123,2 Mrd. Euro steht sie für 3,3 Prozent der deutschen Bruttowertschöpfung. Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d), ein Bündnis aus 16 Branchenverbänden, appelliert an die Koalitionsverhandlungsführer:innen von CDU, ...
moreBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
11. Berliner Energiewende-Konferenz „Berlin Energy Transition Dialogue“ (BETD): Finanzierung der internationalen Energiewende
11. Berliner Energiewende-Konferenz „Berlin Energy Transition Dialogue“ (BETD): Finanzierung der internationalen Energiewende Berlin, 18.03.2025: Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck eröffnen heute den 11. Berlin Energy Transition Dialogue (BETD). ...
more
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Januar 2025: Kurze Erholung im Wohnungsbau
Leichter Anstieg der Baugenehmigungen auf niedrigem Niveau. Aber: Bauzinsen steigen wieder „Im Januar 2025 wurden 18.000 Wohnungen bei Neu- und Umbauten von Wohn- und Nichtwohngebäuden genehmigt. Dies war ein Plus von 6,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die leicht positive Entwicklung darf jedoch nicht darüber ...
moreRepräsentanz Transparente Gebäudehülle GbR
Gemeinsame Erklärung zu Koalitionsverhandlungen / Energieeffiziente Gebäude sind der Schlüssel für Klimaschutz und soziale Stabilität
Berlin (ots) - Eine breite Allianz aus Branchen-, Verbraucher- und Fachorganisationen forderte heute früh die Verhandelnden von CDU, CSU und SPD auf, im Koalitionsvertrag die Bedeutung energieeffizienter Gebäude adäquat zu verankern. Ein ...
One documentmore- 2
Weltwassertag 2025: Mangelhafte Gewässerpolitik - Deutsche Oberflächengewässer zählen zu den schlechtesten in der EU
more Intransparente Futtermittel-Lieferketten gefährden Umwelt und Menschenrechte: Deutsche Umwelthilfe fordert starke Umsetzung der EU-Verordnung gegen Entwaldung durch die nächste Bundesregierung
Berlin (ots) - - Jährlicher DUH-Futtermittelradar zeigt: Befragte Unternehmen können Naturzerstörung für Soja und Palmöl in Futtermitteln meist noch immer nicht ausschließen - Von 32 befragten Unternehmen können nur 4 die transparente Rückverfolgbarkeit der Lieferkette von Soja bis zur Anbaufläche ...
moreBundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. GaLaBau / Grün in die Stadt
„Finanzpaket muss Investitionen in grün-blaue Stadtentwicklung klar zuweisen!“
Bad Honnef.- Am Freitag einigten sich Union, SPD und Grüne auf ein Finanzpaket, das 100 Milliarden für den Klimaschutz enthalten soll. Mit diesen zusätzlichen Investitionen will die neue Bundesregierung 2045 Klimaneutralität erreichen. Der Bundesverband Garten-, Landschafts- ...
moreRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Kolloquium 2025 der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung in Landau: Zwischen Fake News, Demokratiefeindlichkeit und Wissenschaftsskepsis
Landau, 17. März 2025 AFK-Kolloquium 2025 in Landau: Zwischen Fake News, Demokratiefeindlichkeit und Wissenschaftsskepsis Vom 19. bis 21. März 2025 findet an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) das Kolloquium der Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung ...
more
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
2BdB-Transformationskongress: Wurzeln & Visionen: Stadtgrün der Zukunft
moreFiskalpolitik im Wandel: Legitimation und Zukunftsfähigkeit
Fiskalpolitik im Wandel: Legitimation und Zukunftsfähigkeit Wie lässt sich die staatliche Einnahmen- und Ausgabenpolitik demokratisch legitimieren und zukunftssicher gestalten? Mit dieser zentralen Frage beschäftigt sich das neue Forschungsprojekt „Demokratisch legitimierte Fiskalpolitik in Zeiten des Wandels“, an dem auch der Mannheimer Jurist Prof. Dr. ...
moreDie Welt nach Corona: "auslandsjournal"-Doku im ZDF
moreHelp - Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU / Help mahnt: "Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit dürfen nicht zum Spielball politischer Debatten verkommen"
Bonn (ots) - Angesichts der aktuellen politischen Debatten über die Zukunft der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland beobachtet die Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU mit großer Besorgnis. "Sowohl humanitäre ...
more- 4
iF DESIGN AWARD 2025: REHAU Window Solutions erhält weitere Auszeichnung für ARTEVO TERRA
One documentmore Deutscher Hersteller auf der weltgrößten Sanitär- und Heizungsmesse / Stiebel Eltron revolutioniert mit 'wpnext' den Wärmepumpenmarkt
more
Verband der Privaten Hochschulen e.V.
Bildung als Schlüssel zur politischen Problemlösung: Warum die neue Regierung jetzt auf Hochschulbildung setzen sollte, offenbart die aktuelle Marktstudie des Verbandes Privater Hochschulen e.V. (VPH)
moreSozialverband Deutschland (SoVD)
Bündnis um den SoVD: Für einen starken Sozialstaat, konsequent ökologisch
moreZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK-Appell zum Beginn der Koalitionsverhandlungen: Weichen auf Wachstumskurs stellen
Berlin (ots) - Das mittelständische Kfz-Gewerbe steht vor enormen Veränderungen: In ihren heute beginnenden Koalitionsverhandlungen müssen sich CDU/CSU und SPD darum kümmern, bessere Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland zu vereinbaren und die Transformation der Automobilwirtschaft wachstumsfördernd voranzutreiben, um dieses Potential zu ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Sozialstaat stärken, ökologischen Umbau vorantreiben – Gemeinsame Erklärung von Gewerkschaften und Sozialverbänden
Sehr geehrte Damen und Herren, Deutschland steht vor großen Herausforderungen, die erforderlichen politischen Weichenstellungen finden in diesen Tagen statt. Damit der Sozialstaat erhalten und perspektivisch gestärkt wird, richten Gewerkschaften ...
One documentmoreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe zum Sondervermögen: Genug geredet, jetzt muss gebaut werden
Berlin (ots) - Union und SPD haben sich heute mit den Grünen auf ein Sondervermögen für Deutschlands Infrastruktur geeinigt. Dazu Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Das Deutsche Baugewerbe begrüßt die Einigung der angehenden Koalitionäre mit den Grünen. Unabhängig von der Notwendigkeit, unser Land glaubhaft verteidigen ...
moreEU-Terminvorschau vom 17. bis 21. März
Berlin (ots) - Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Montag, 17. März Online: Diskussion "EU-Budget und EU-Schulden? Die Zukunft der ...
more