Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen
Stories about Umweltverschmutzung
- more
++ PFAS: CDU-Antrag aus der Zeit gefallen / BUND fordert Verbot ++
Kommentar 18. Januar 2024 | 005 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net PFAS: CDU-Antrag aus der Zeit gefallen – BUND fordert Verbot Den im Bundestag auf der Tagesordnung stehende CDU-Antrag "Vorteile von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen weiter nutzen –Wertschöpfung erhalten – Gesundheit und Umwelt schützen" kommentiert Ulrike Kallee, Leiterin Abteilung Stoffe und Technologien beim Bund ...
moreIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
IVA: "Klimaneutrale Düngung ist möglich" / Düngemittelproduzenten stellen auf Grüner Woche ihre Pläne für eine klimafreundliche Pflanzenernährung vor
Berlin (ots) - Innerhalb der nächsten 20 Jahre können die Treibhausgas-Emissionen in der Düngemittelherstellung um bis zu 90 Prozent reduziert werden. Dieses Ziel verfolgen die im Industrieverband Agrar e. V. (IVA) zusammengeschlossenen deutschen Hersteller von Mineraldüngern. Auf einer Pressekonferenz zum ...
moreWeisgerber: Differenzierter Ansatz bei PFAS zwingend notwendig
Berlin (ots) - Gesundheit schützen - Wertschöpfung erhalten Die CDU/CSU-Fraktion bringt am heutigen Donnerstag einen Antrag zu per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) in den Bundestag ein. Dazu erklären die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Anja Weisgerber, und der Berichterstatter Alexander Engelhard: Anja Weisgerber: "Ohne PFAS keine technologische Transformation, denn viele moderne ...
more- 5
Pollen stoppen nicht vor der Haustür – Tipps und Tricks bei Heuschnupfen von Dyson
more - 3
PM: WeberHaus heizt seit über 40 Jahren CO2-neutral
more
Verbot irreführender Werbeaussagen zu Klimaneutralität: Deutsche Umwelthilfe begrüßt neue "Empowering Consumers Directive" als Erfolg im Kampf gegen Greenwashing
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet die heute durch das Europaparlament verabschiedete "Empowering Consumers Directive" als Erfolg im Einsatz gegen Greenwashing. Die Richtlinie zur Stärkung von Verbraucherinnen und Verbrauchern untersagt es Unternehmen künftig, mit Begriffen wie "klimaneutral", ...
moreDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VG Schleswig erklärt Millionen VW-Diesel für illegal / DUH erringt Sieg gegen KBA und VW / Behörde muss jetzt handeln
Lahr (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat im Diesel-Abgasskandal am Verwaltungsgericht (VG) Schleswig einen juristischen Sieg gegen das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) errungen. Das Urteil hat weitreichende Folgen vor allem für Verbraucher mit Diesel-Fahrzeugen, so die DUH in einer Pressemitteilung. Das Gericht ...
moreUrteil: Der VW-Abgasskandal beginnt von vorn
Berlin-Schönefeld (ots) - Das Schleswig-Holsteinische Verwaltungsgericht hat aktuell entschieden, dass mehrere Millionen Diesel-Fahrzeuge aus dem VW-Konzern wegen des Abgasskandals zurückgerufen werden müssen. "Mit diesem Urteil beginnt der VW-Abgasskandal von vorn. Viele betroffene PKW-Besitzer können Schadensersatzansprüche geltend machen. Für Fahrzeuge, die nach einer erfolgreichen Schadensersatzklage ...
moreDeutsche Umwelthilfe gewinnt bisher umfangreichstes Gerichtsverfahren zu Millionen Betrugsdiesel-Pkw von VW, Audi und Seat
Berlin (ots) - - Verwaltungsgericht Schleswig bestätigt unzulässige Abschalteinrichtungen in 62 unterschiedlichen Diesel-Modellvarianten mit EA-189 Motor, die bis heute zur Vergiftung der Atemluft in unseren Städten führen - DUH fordert nach diesem bereits zweiten gewonnenen Verfahren Bundesverkehrsminister ...
moreVerringerung der Emissionen von fluorierten Gasen und ozonabbauenden Stoffen (VIDEO)
moreVersagen beim Klimageld
Frankfurter Rundschau (ots) - In der Koalitionsvereinbarung von 2021 steht es schwarz auf weiß: Die Ampel-Koalition hat verabredet, ein "Klimageld" zu entwickeln. Es soll ein "sozialer Ausgleichsmechanismus" sein, um die Bürgerinnen und Bürgermit einer Pro-Kopf-Zahlung zu entlasten, wenn der CO2-Preis beim Sprit und bei der Heizenergie steigt. Nun hat die Ampel das abgeräumt. Damit schadet die selbsternannte "Fortschrittskoalition" dem wichtigsten politischen und ...
more
The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany
Presseinformation: Science Based Targets initiative bestätigt Klimaziele von Lorenz
One documentmoreWeltneuheit: Der erste CO2-negative Biokraftstoff kommt aus Deutschland / Carbon Farming Germany revolutioniert mit BeyondZero die Kraftstofferzeugung
Berlin (ots) - - Der Herstellungsprozess von BeyondZero bindet weitaus mehr Kohlenstoff als die Verbrennung freisetzt - und ist somit CO2-negativ - Allein ein Werk bietet Potenzial, jährlich über 75.000 Tonnen CO2 zu entfernen und zeitgleich 300 große LKWs anzutreiben Carbon Farming Germany hat einen ...
moreNeues zur gesicherten Altlast Sonderabfalldeponie in Münchehagen bei Hannover
One documentmoreBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Lauter Fan-Support beim Hallensport: Mit Gehörschutz Tinnitus und Schwerhörigkeit vorbeugen
Mainz (ots) - In Deutschlands Sporthallen und -arenen wird es 2024 laut: Ob bei der Handball EM im Januar, bei Turnieren, Liga- und Pokalspielen im Basketball, Volleyball, Hockey oder in anderen Sportarten - Fan-Support mit Klatschpappen, Tröten, Trommeln und Pfiffen macht Spaß und gehört für viele zur Fankultur ...
more- 5
Dyson Studie zeigt: Luftqualität war 2022 in Innenräumen oftmals belasteter als im Freien
more Australiens Kohlebergbau: Einblicke in Methanemissionen
more
Deutsche Umwelthilfe kündigt rechtliche Schritte gegen rechtswidrige CDU-Pläne zur Abschaffung von Tempo 30 in Berlin an
Berlin (ots) - - Berliner CDU will zahlreiche Tempo-30-Anordnungen, die die DUH mit ihrer Klage auf Saubere Luft erstritten hat, abschaffen - Abschaffung nimmt schlechtere Luftqualität und mehr Verkehrstote in Kauf: Bereits zu Jahresbeginn drei tote Fußgängerinnen und Fußgänger auf Berliner Hauptstraßen mit ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Online-Tool für Fuhrpark der öffentlichen Hand
One documentmoreNach abgelaufener Übergangsfrist: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltministerin Lemke flächendeckende Biotonnen-Pflicht
Berlin (ots) - - Seit 1. Januar 2024 müssen EU-Mitgliedstaaten Getrenntsammlung von Bioabfällen umgesetzt haben - 5,4 Millionen Menschen in Deutschland mit sehr eingeschränkter oder keiner Möglichkeit zur Getrennterfassung; konsequente Bioabfallsammlung könnte jährlich bis zu 760.000 Tonnen CO2 einsparen - DUH ...
more++ Terminhinweis ++ Verwaltungsgericht Schleswig verhandelt Klage der Deutschen Umwelthilfe wegen illegaler Abschalteinrichtungen bei Millionen VW-Fahrzeugen
Berlin (ots) - Eine Software, die die Abgasreinigung in einem Temperaturbereich unter 10 Grad reduziert, ist unzulässig. Dies entschied am 20. Februar 2023 das Verwaltungsgericht Schleswig in einem Musterverfahren (Aktenzeichen 3 A 113/18) der Deutschen Umwelthilfe (DUH) zu einem VW Golf der Abgasstufe Euro 5. Nun ...
moreDas Milliardengeschäft mit der Klimaneutralität: MDR-Recherche von „FAKT“ für Das Erste zeigt Netzwerk hinter dem Verkauf von CO2-Zertifikaten
moreBerlin auf dem Weg zur Klimaneutralität: Verbraucher unterstützen wegweisendes Projekt EnergyMap Berlin: lokales Schwarmwissen mit künstlicher Intelligenz für klimaneutrale Wärmeversorgung kombiniert
Berlin (ots) - Deutschlands Hauptstadt Berlin setzt einen wegweisenden Schritt in Richtung Klimaneutralität im Gebäudebestand. Das Forschungsprojekt "EnergyMap Berlin" (www.energymap.berlin) verbindet lokales Schwarmwissen mit künstlicher Intelligenz (KI), um die Herausforderung der klimaneutralen ...
more
Potenzieller Treibhauseffekt verwendeter fluorierter Treibhausgase 2022 auf Vorjahresniveau / Eingesetzte Menge fluorierter Treibhausgase entspricht 7 Millionen Tonnen CO2 Äquivalente
WIESBADEN (ots) - Der potenzielle Treibhauseffekt der im Jahr 2022 in Deutschland eingesetzten fluorierten Treibhausgase (FKW, HFKW, Blends) ist gegenüber dem Vorjahr unverändert geblieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, entsprach die eingesetzte Menge an fluorierten Treibhausgasen 7,0 ...
moreRhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu: CO2-Senkung
Heidelberg (ots) - Die Nachricht "Rekordsenkung von CO2-Emissionen" kann man zwar schön ins Schaufenster stellen. Doch wenn sich die Einsparung vor allem als eine Folge der schwächelnden Wirtschaft darstellt, wird Deutschland kaum als leuchtendes Vorbild für die energiehungrige Welt gelten können, den Weg der Klimaneutralität zu bestreiten. Vor allem nicht, wenn energieintensive Unternehmen ins Ausland abwandern, und ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Treibhausgasen
Halle/MZ (ots) - Der Hauptfaktor war, dass vor allem in der energieintensiven Industrie die Schornsteine weniger rauchen. Die Chefs von Firmen mit hohem Energiebedarf denken nun sehr ernsthaft darüber nach, wo sie günstigere Konditionen für ihre Produktionsanlagen finden können. Im Zweifelsfall wird dann erheblich mehr von Klimakillergas emittiert als hierzulande. Und wenn woanders die Schornsteine erst mal kräftig ...
moreLangfristig umsteuern
Frankfurt (ots) - Dass die Emissionen im vergangenen Jahr so niedrig waren wie seit Anfang der 1950er Jahre nicht, klingt erst mal wie eine gute Nachricht. Dass weniger Treibhausgase ausgestoßen wurden, ist natürlich gut fürs Klima - denn die genauen Ursachen sind dem Klima egal. Das gilt aber nur kurzfristig. Denn nur 15 Prozent der eingesparten Emissionen wirken langfristig, etwa durch den Ausbau der Erneuerbaren oder mehr Effizienz in der Industrie. Die ...
moreTÜV SÜD prüft Textilien und Schuhe auf Schadstoffe
moreDeutsche Umwelthilfe kritisiert katastrophale CO2-Bilanz im Gebäude- und Verkehrssektor
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert angesichts der erneut katastrophalen CO2-Bilanz im Gebäude- und Verkehrssektor für 2023 dringende Sofortmaßnahmen. Die heute von der Agora Energiewende veröffentlichten Zahlen belegen eine Verfehlung der verbindlichen CO2-Obergrenzen aus dem Bundes-Klimaschutzgesetz in beiden Sektoren. Dazu Jürgen Resch, ...
more