GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Wiesbaden (ots) - Zwei Drittel aller Pendler in Deutschland fahren mit ihrem Pkw zur Arbeit. Doch im dichten Berufsverkehr steigen die Unfallrisiken. "Im Jahr 2014 passierten allein auf dem Arbeitsweg fast 175.000 Unfälle", so Sina Schmitt, Expertin beim Kfz-Direktversicherer R+V24. Gut zu wissen: "Die Kosten für Reparaturen und einiges mehr können Betroffene von der Steuer absetzen. Vorausgesetzt, der Unfall fand ...
Hamburg (ots) - Anmoderationsvorschlag: Am 11. März ist es genau 5 Jahre her - die Reaktorkatastrophe von Fukushima. Damals war es nach einem Erdbeben und einem Tsunami zu mehreren Kernschmelzen im Atomkraftwerk gekommen. Große Mengen radioaktiven Materials wurden freigesetzt und kontaminierten die ...
Saarbrücken (ots) - Unerwünschte Nachbarschaft Scharf rechts einschlagen, vorsichtig zurücksetzen - und bloß nicht die Geduld verlieren. Wer ein Auto in eine enge Parklücke fahren möchte, muss beim Rangieren gut aufpassen. Besonders bei Fahrzeugen ohne Einparkhilfe ist das oft mühsam. Jeder vierte deutsche ...
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Bonn (ots) - phoenix berichtet auch heute fortlaufend über Aktuelles zum Zugunglück in Oberbayern. Um 11.00 Uhr wird der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer im Bad Aiblinger Rathaus an einer Trauerveranstaltung teilnehmen. phoenix zeigt diese ebenso live wie Seehofers Besuch an der Unglücksstelle, der ...
BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Berlin (ots) - Gemeinsam lernen, gemeinsam leben. Wie kann Inklusion in Bildungseinrichtungen gelingen? Das ist das Schwerpunktthema der gesetzlichen Unfallversicherung auf der Bildungsmesse didacta in Düsseldorf. Vom 16. Bis 20. Februar 2016 informieren die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und die Unfallkasse NRW an ihrem gemeinsamen Messestand über ...
Bonn (ots) - phoenix zeigt die Pressekonferenz der Polizei zum Zugunglück live um 12 Uhr aus Bad Aibling. Bei dem frontalen Zusammenstoß zweier Nahverkehrszüge in der Nähe von Bad Aibling sind mehrere Menschen ums Leben gekommen. Rund 100 Fahrgäste sind verletzt worden, viele schwer. Pressekontakt: ...
Berufsgenosschenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Berlin (ots) - Sie ist ebenso markant wie einfach: Unter der Telefonnummer 112 erreichen Menschen in ganz Europa schnelle Hilfe. Zum 25. Geburtstag der europaweiten Einführung der kostenfreien Notrufnummer hat das Bundesministerium der Finanzen nun extra eine Briefmarke herausgegeben. Das Postwertzeichen zeigt - ...
Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
München (ots) - Ein 20-jähriger Kölner ist durch die Explosion seiner E-Zigarette schwer verletzt worden. Der Mann hat in einem E-Zigaretten-Laden in Köln einen Akku eines namenhaften Herstellers für seine E-Zigarette gekauft. Als er am neu zusammengestellten Gerät gezogen habe, sei dieses sofort explodiert. ...
BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bisher hat uns der Winter ja einigermaßen verschont, was Schnee und Glätte betrifft - allerdings schlägt er jetzt langsam aber sicher zu. Und nun wird es gefährlich - auf den Straßen, aber auch auf den Fußwegen. Dann sind wieder jeden Morgen schlitternde ...
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Berlin (ots) - Irgendwann kommt er dann doch, der Winter mit Eis und Schnee. Verwandelt sich das unberührte Weiß in rutschigen Matsch oder überfrierendes Eis, steigt die Unfallgefahr auf Gehwegen und Straßen rapide an. Was tun, um auch bei Glätte sicher zur Arbeit und wieder nach Hause zu kommen? Die gesetzliche Unfallversicherung gibt Tipps. "Unseren Autos ...
BG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
GDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kaum hat das Jahr begonnen, ist es auch schon wieder vorbei und das nächste klopft an die Tür. Und wie es sich für eine standesgemäße Willkommensparty gehört, wird das natürlich auch an diesem Silvester mit jeder Menge Feuerwerk und Böllern gefeiert. Allerdings hat das leider auch immer einen Haken. In kaum ...
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Dortmund (ots) - Die Zahl der Arbeitsunfälle ist so niedrig wie noch nie. Mit knapp 24 Unfällen je 1.000 Vollarbeiter stabilisierte 2014 sich die Unfallquote in Deutschland. Die absolute Zahl der Arbeitsunfälle blieb mit rund 956.000 auch in 2014 unterhalb der Millionengrenze. Durch Arbeitsunfähigkeit fielen nach Schätzungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im vergangenen Jahr rund 1,5 ...
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Berlin (ots) - Kilometerlange Staus auf dem Weg in den Urlaub oder zum Besuch der Lieben: Die Weihnachtsfeiertage sind prädestiniert für herausfordernde Verkehrssituationen. "Nicht nur bei Reisen mit dem eigenen Fahrzeug gilt es, sich umfassend vorzubereiten und umsichtig zu reagieren", erklärt Hartmut Ziebs, ...
Wiesbaden (ots) - Knapp die Einmündung verpasst und in aller Eile ein Stück zurückgesetzt: Wer dabei einen Unfall verursacht, bekommt unter Umständen einen Teil der Schuld zugesprochen - selbst wenn er eigentlich Vorfahrt hatte. "Wer rückwärts fährt, muss laut Straßenverkehrsordnung besondere Sorgfalt an den ...
Saarbrücken (ots) - - Hausrat, Haftpflicht oder Kasko: Welche Versicherung bei typischen Silvesterschäden aufkommt. - Vorsicht bei Streichen: Versicherung zahlt nur, wenn Schäden nicht vorsätzlich verursacht wurden. Überall in Deutschland ist es fester Brauch, das neue Jahr mit großem Knall willkommen zu heißen. Dabei lassen Böller, Alkohol und Übermut so manchen jegliche Vorsicht aufgeben. Bernd Kaiser, ...
BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Köln (ots) - Anmoderationsvorschlag: E-Mails checken, superlaute Musik hören oder mit dem Smartphone ein Selfie machen: Es gibt viele Dinge, die uns von der Arbeit oder im Straßenverkehr ablenken können. Besonders anfällig dafür sind anscheinend die unter 25-Jährigen, denn die sind laut Statistik ...
Saarbrücken (ots) - - Den Weihnachtsbaum im offenen Kofferraum oder auf dem Autodach transportieren - was ist erlaubt? - Kommen andere Verkehrsteilnehmer zu Schaden, zahlt die Kfz-Haftpflichtversicherung. Wer den Christbaum mit seinem Pkw nach Hause bringen möchte, sollte einiges beachten, damit andere Verkehrsteilnehmer, das Fahrzeug und der Baum nicht zu Schaden kommen. Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte von ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Auto ist in Deutschland nach wie vor das beliebteste Verkehrsmittel. Rund 44,4 Millionen sind offiziell zugelassen - und laut Statistik sitzen seit Jahren auch immer mehr der Generation 65plus und älter hinterm Steuer. Die sind so mobil wie nie zuvor und von ...
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)