Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Stories about Unfall
- 3more
Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer
Busbranche setzt auf freiwillige Maßnahmen / Ausmaß der Busunfälle im vergangenen Jahr maßgeblich auf / Fahrbahnführung und Straßenbeschaffenheit zurück zu führen
Berlin (ots) - Die schweren Busunfälle im vergangenen Jahr haben der Branche negative Schlagzeilen beschert. Mit dem bundesweit ersten Kongress zur Bussicherheit ist der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) gewillt, dass hohe Image von Busreisen weiter zu stabilisieren und auszubauen. Unter dem Motto ...
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Weniger Ertrinkungsfälle bei kleinen Kindern / Kindgerechte Aufklärungsarbeit zeigt erste Erfolge
Bad Nenndorf (ots) - Die Zahl der Ertrinkungsfälle von Kindern im Vor- und Grundschulalter ist auf den niedrigsten Stand im 21. Jahrhundert gesunken. Im vergangenen Jahr verloren 52 Jungen und Mädchen bis zu zehn Jahren im Wasser ihr Leben, 13 weniger als im Vorjahr. Im Vergleich mit dem Jahr 2001 sank die Zahl ...
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Bilanz 2003: Die Zahl der Ertrinkungsfälle steigt weiter / Positiv: Dank frühzeitiger Aufklärung ertrinken weniger Kinder
Hannover/Bad Nenndorf (ots) - Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mindestens 644 Menschen ertrunken. Gegenüber dem Jahr 2002 stieg die Zahl der tödlichen Wasserunfälle um 46 an, das ist ein Anstieg von 7,7 Prozent. Diese Zahlen gab der Präsident der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Dr. Klaus ...
moreBundesverband Deutscher Omnibusunternehmer
Gute Resonanz zum Branchenkongress am 30./31. März in Berlin / Erste Ergebnisse zu den schweren Busunfällen
Berlin (ots) - Der bundesweit erste Kongress der Busbranche zum Thema Verkehrs- und Bussicherheit stößt auf hohes Interesse. Bisher sind rund 250 Anmeldungen eingegangen. Mit Spannung erwartet werden die ersten Ergebnisse eines unabhängigen Gutachtens zu den schweren Busunfällen aus dem vergangenen Jahr. ...
moreEin Schritt vor, zehn zurück / Der "Nix-Passiert-Tarif" von Direct Line rettet bei einem Unfall die Schadenfreiheitsklasse
Berlin (ots) - Wer jahrelang unfallfrei Auto fährt, kann seine Versicherungsprämie stetig senken. Doch schon nach einem einzigen Unfall wird der Versicherte um ein Vielfaches zurückgestuft, wenn er den Schaden nicht ganz aus eigener Tasche bezahlt. Kaum ein Autofahrer kennt seine Schadenfreiheitsklasse (SF) ...
more
Unfallverhütung für Träger von Parks und Friedhofsanlagen / DEKRA Sachverständige überprüfen Standsicherheit von Grab- und Gedenksteinen
Stuttgart (ots) - Nach der Frostperiode in den Wintermonaten schrecken im Frühling immer wieder Unfallnachrichten die Träger von Parks und Friedhofsanlagen auf: Aus dem Lot geratene Grab- oder Gedenksteine stürzen um und verletzten dabei Menschen. So melden die Berufsgenossenschaften jedes Jahr etwa 100 ...
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV: Seesicherheit: Verletztenversorgung jetzt optimiert - Fährunglück im Kattegatt bestätigt Konzept - Lücke noch bei der Personenauskunft
Berlin (ots) - Das Fährunglück im Kattegatt bestätigt aktuelle Sicherheitsvorkehrungen für Seeunglücke vor Deutschlands Küsten: In der vergangenen Woche sind fünf Feuerwehren an Nord- und Ostsee mit Notfallsets für die Versorgung von Verletzten ausgestattet worden. Weitere fünf Feuerwehren werden ...
moreKeine halben Sachen
Coburg (ots) - In der letzten Wintersaison verletzten sich rund 63.000 Ski- und Snowboard-Fahrer. Bei zehn Prozent dieser Unfälle gab es zum Teil schwere Kopfverletzungen. Zwar ließe sich ein Drittel dieser Verletzungen verhindern oder deutlich mildern, wenn ein Helm getragen würde. Aber selbst dann bleibt noch ein beträchtliches Rest-Risiko. Darauf weist die HUK-COBURG-Versicherungsgruppe im Rahmen ihrer Unfallschutz-Aktionstage "Keine halben Sachen" hin. ...
moreBundesverband Deutscher Omnibusunternehmer
Bus sicherster Weg zur Schule, dennoch Mittelkürzung durch die Politik / Branchenverband warnt vor den Folgen
Berlin (ots) - Der Bus ist weiterhin mit Abstand das sicherste Straßentransportmittel für Schüler. Diese Aussage des Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) unterstreicht der Bundesverband der Unfallkassen mit seiner neuesten Statistik für das Jahr 2002 eindrucksvoll. Im Jahr 2002 verunglückten ...
moreVerkehrssicherheit von Kleintransportern erhöhen / 42. Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar / Zum Arbeitskreis I: Unfallrisiko Kleintransporter
Stuttgart (ots) - Sicherheitstechnik nutzen, Fahrerschulung für die Profis am Steuer Viele Autofahrer empfinden sie als Bedrohung, die leistungsstarken, schnellen Kleintransporter, die Pkw-Höchstgeschwindigkeiten erreichen und auf der linken Autobahnspur problemlos mithalten können. Bis zu einem ...
moreNeueste EU-Zahlen belegen: Eisenbahn ist sicherstes Verkehrsmittel
Berlin (ots) - Die Eisenbahnen sind europaweit mit Abstand das sicherste Verkehrsmittel. "Die Wahrscheinlichkeit, im Pkw zu sterben ist 30mal größer, als in der Bahn tödlich zu verunglücken", teilte die Allianz pro Schiene unter Verweis auf das vor kurzem veröffentlichte "Statistische Taschenbuch 2003" der EU-Kommission mit. Nach den EU-Angaben starben ...
more
BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung reduziert Vorschriften
Wiesbaden (ots) - Am 1. Januar 2004 treten 14 Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung (BG) außer Kraft. Das hatte die Vertreterversammlung der BG am 20. November 2003 in Wiesbaden beschlossen. Die Vertreterversammlung ist das höchste Selbstverwaltungsorgan der BG. Es wird jeweils zur Hälfte aus Vertretern der ...
moreGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Über 20.000 Schäden zu Weihnachten und Silvester: Versicherungen zahlen rund 34 Millionen Euro
Berlin (ots) - Rund 34 Millionen Euro zahlen die deutschen Versicherer jedes Jahr für über 20.000 Schäden in der Advents- und Weihnachtszeit und in der Silvesternacht. Das geht aus einer Schätzung des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hervor. Unbeaufsichtigte Kerzen an ...
moreBusunglück in Belgien / Malteser sorgen für Überlebende
Köln (ots) - Die Malteser nahmen in der Nacht von Samstag auf Sonntag 23 der am frühen Samstagmorgen in Belgien verunglückten Buspassagiere in der Malteser Bundeszentrale in Köln auf. Nach der Anforderung des Auswärtigen Amtes war ein vierköpfiges CISM (Critical Incident Stressmanagement) Team der Malteser, geführt durch den Bundeskoordinator für Psychosoziale Unterstützung, Sören Petry, am Samstagvormittag ...
moreVdTÜV: Unfallzahlen müssen weiter gesenkt werden
Berlin (ots) - Der Verband der Technischen Überwachungs-Vereine e.V. (VdTÜV) begrüßt den voraussichtlichen Rückgang der Unfallzahlen im Jahr 2003. Dennoch müssen alle Anstrengungen unternommen werden, die Zahl der Verkehrstoten weiter zu reduzieren. "Geringe Unfallzahlen sind kein Ruhekissen: nur durch eine stetige Qualitätsverbesserung, die sowohl das menschliche, wie das technische Unfallrisiko im Blick hat, ...
moreNATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Sichere Pistengaudi
Hamburg (ots) - Schon bald lockt der Wintersport wieder Tausende auf schneebedeckte Pisten. Damit Skifahrer auch sicher ins Tal kommen, haben deutsche und österreichische Firmen gemeinsam ein elektronisches Hilfsmittel entwickelt: Sensoren in der Skibindung kontrollieren stets den Anpressdruck des Schuhs und die Nutzungsdauer des Skis. Ein integrierter Computer verarbeitet diese Daten: Wenn die Bindung offen oder eine Wartung fällig ist, warnt ein Display den Skifahrer ...
moreEin Jahr nach der "Prestige": Tanker-Unfall auch an deutschen Küsten jederzeit möglich. Greenpeace entdeckt schwimmende Zeitbombe vor der Ostseeküste
Rostock (ots) - Auch ein Jahr nach dem Untergang des Öl-Tankers Prestige vor der spanischen Küste kann es an deutschen Küsten jederzeit zu einem ähnlichen Unfall durch zu alte Tanker ohne Doppelhülle kommen. Dies ist das Ergebnis einer zweitägigen Beobachtung des Schiffsverkehrs in der stark befahrenen ...
more
Ein Jahr nach dem "Prestige"- Unglück: Regelmäßig schwimmende Zeitbomben in deutschen Häfen / Greenpeace fordert Sofortmaßnahmen für mehr Tankersicherheit
(ots) - Hamburg, 7. 11. 2003 Ein Jahr nach der Havarie der Prestige fahren noch immer uralte Tanker mit nur einer Schiffshülle vor der deutschen Küste und legen in deutschen Häfen an. Greenpeace entdeckte beispielsweise allein in den vergangenen Wochen drei Uralt-Tanker: Am 29. Oktober fuhr der 26 Jahre ...
moreErfolgreiche Prävention durch Zusammenarbeit von Krankenkassen und Unfallkassen
Berlin (ots) - "Erfolgreiche Prävention durch Zusammenarbeit" - unter diesem Titel fand heute in Berlin eine gemeinsame Veranstaltung der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung und Krankenkassen statt. Im Mittelpunkt standen die gemeinsamen Erfolge in der Praxis der betrieblichen Prävention sowie künftige Perspektiven. Krankenkassen und ...
moreGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Mobile Notrufsäule im Herbst besonders wichtig / Gut vorgesorgt mit gespeicherter Nummer
Berlin (ots) - Herbstzeit: Trotz aller Warnungen vor rutschigem Laub, Aquaplaning, Nebel und Bodenfrösten steigen jedes Jahr die Verkehrsunfallzahlen im November und Dezember drastisch an. Allerdings handelt es sich bei rund 70 Prozent dieser Unfälle um Crashs ohne Verletzte, mit lediglich leichten Blechschäden. Dabei steht für die Beteiligten die schnelle ...
moreHerbstanfang: Tipps für Umgang mit Kuh und Stier
Hamburg (ots) - Im Herbst häufen sich Berichte von Unfällen auf Tierweiden. Thomas Kaspar, 32, von der Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft (BUL) im Schweizer Aargau sagt in der ZEIT: "Kuh und Stier haben eine enorme Muskelmasse. Aber das Tier entwickelt seinen Angriffs- oder Verteidigungsinstinkt nur, wenn es sich gestört fühlt. Dann sieht es im Menschen den Feind." Wanderer sind ...
moreGDV - Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Weltkindertag: Kinder in Deutschland leben gefährlich
Berlin (ots) - Über 50 Prozent aller Kinder in Deutschland sind gegen Unfälle zu Hause und in der Freizeit nicht versichert. Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2003 hin. Dabei ist der Alltag für Kinder so risikoreich und gefährlich wie für kaum eine andere Bevölkerungsgruppe. Unbefangene Neugier und kindlicher Tatendrang ...
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Der schöne Sommer forderte 332 Menschenleben / DLRG verzeichnet weiteren Anstieg bei Ertrinkungszahlen
Bad Nenndorf (ots) - In den ersten acht Monaten des Jahres sind in Deutschland mindestens 542 Menschen ertrunken. Im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum starben damit 52 Personen mehr. Das ist eine Steigerung von 11 Prozent. Allein in den Sommermonaten Juni bis August verloren 332 Menschen ihr Leben, das sind 35 ...
more
Pfusch bei der Unfallreparatur kann tödlich enden / DEKRA warnt: Unprofessionelle Unfallinstandsetzung gefährdet die Verkehrssicherheit
Stuttgart (ots) - Die DEKRA Sachverständigen erleben bei ihrer Arbeit immer wieder, dass Kraftfahrzeuge nach einem schweren Unfall unprofessionell instandgesetzt werden. "In Deutschland darf jeder, der sich dazu in der Lage sieht, einen Unfallschaden reparieren, mit dem Ergebnis, dass eine Vielzahl rollender ...
moreMesser, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht / Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte und Spitzenverbände der Krankenkassen stellen Merkblätter "Vermeidung von Kinderunfällen" vor
Köln (ots) - Jährlich sterben in Deutschland immer noch mehr als 500 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren an den Folgen eines Unfalls, das sind mehr als an Infektionskrankheiten und Krebs zusammen. Um diesem erschreckenden Umstand entgegenzuwirken, geben die Spitzenverbände der Krankenkassen und der ...
moreBundesverband Deutscher Omnibusunternehmer
Busbranche erschüttert über neues Unglück / Fahrerschulung steht im Zentrum der Weiterbildung
Berlin (ots) - Der Ruf nach noch härteren Gesetzen ist verlockend, aber nicht immer richtig. Schon heute verfügt die Busbranche über ein gesetzliches Regelwerk, das in Europa unübertroffen ist. Zudem ist die Kontrolldichte und -häufigkeit in Deutschland im europäischen Maßstab am höchsten. Hingegen findet die Linie der Bundesregierung die ...
moreEuropas schlechteste Autofahrer
Berlin (ots) - Italiener sind die schlechtesten Autofahrer in Europa! Das ist zumindest das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage im Auftrag des Kfz-Direktversicherers Direct Line unter jeweils 1.000 Briten, Spaniern, Franzosen, Italienern und Deutschen. Auf die Frage des britischen Umfrageinstituts TNS, aus welchem Land die schlechtesten Autofahrer in Europa kämen, gaben 36 Prozent Italien vor Frankreich und Spanien an. Dagegen stuften 27 Prozent der ...
moreDFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Störfall im Luftverkehr über Niedersachsen / Sicherheitsabstand zwischen zwei Flugzeugen unterschritten
Langen (ots) - Zu einer schweren Störung im Flugverkehr kam es im Luftraum rund zehn Kilometer östlich der niedersächsischen Stadt Nienburg. In einer Höhe von 4.000 Fuß (ca. 1.300 Meter) näherten sich zwei Flugzeuge, eine Tupolew 154 der sibirischen Fluggesellschaft Siberia Airlines und eine einmotorige ...
moreVerkehrsunfälle 2003: täglich 16 Tote auf deutschen Straßen - Bahnfahren ist die sichere Alternative zum Auto
Berlin (ots) - Die Allianz pro Schiene hat die Bundesregierung aufgefordert, zur weiteren Reduzierung der Verkehrstoten den Schienenverkehr stärker zu fördern. "Das Risiko, im Straßenverkehr tödlich zu verunglücken, war im Jahr 2002 in Deutschland 21mal höher als bei einer Bahnfahrt", sagte Allianz pro ...
more