Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Verkehrsbericht
- One documentmore
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Fabio Ramos ist neuer Leiter der DFS-Unternehmenskommunikation
Pressemitteilung Langen, 4. Januar 2021 Fabio Ramos ist neuer Leiter der DFS-Unternehmenskommunikation Fabio Ramos führt seit dem 1. Januar 2021 den Bereich Unternehmenskommunikation der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH. Der 50-jährige löst damit Christian Hoppe ab, der den Posten seit 2015 innehatte und zum Jahresbeginn in den Ruhestand trat. In dieser Funktion verantwortet Ramos unter anderem die externe und interne ...
moreAutofahren in der kalten Jahreszeit: Sicher unterwegs auf winterlichen Straßen / Tipps von den DEKRA Experten
moreDicke Winterbekleidung im Auto: für Fahrer und Mitfahrer tabu
Berlin (ots) - Das Kind dick eingepackt in den Kindersitz schnallen, sich selbst mit Winterjacke und Wollhandschuhen hinters Steuer klemmen und los - was aktuell für einige Autofahrende allmorgendliche Routine ist, ist eine Gefahr für die Verkehrssicherheit. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, warnt davor, im Auto mit zu dicker Winterbekleidung unterwegs zu sein. Sicheres Anschnallen hat Priorität Weder auf ...
moreFreie Fahrt für Weihnachtsmann und Christkind - ADAC erwartet kaum Staus
Der ADAC Hessen-Thüringen rechnet zum Beginn der Weihnachtsferien am vierten Adventswochenende, an Weihnachten selbst und zum Ende der Feiertage angesichts des Corona-Lockdowns und den daraus resultierenden Einschränkungen mit deutlich weniger Verkehr und Staus auf hessischen Autobahnen als in den ...
One documentmoreDFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Aufsichtsrat verabschiedet Professor Klaus-Dieter Scheurle als Geschäftsführer der DFS
Pressemitteilung Langen, 16. Dezember 2020 Aufsichtsrat verabschiedet Professor Klaus-Dieter Scheurle als Geschäftsführer der DFS Zum Ende des Jahres tritt der langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS), Herr Professor Klaus-Dieter Scheurle, in den Ruhestand. Anlässlich der heutigen Aufsichtsratssitzung der DFS ...
more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Mobilitätsverhalten seit Covid-19: Individualverkehr nimmt in Corona-Zeiten deutlich zu / Fahrrad gewinnt an Beliebtheit / Öffentlicher Verkehr wird corona-bedingt gemieden
Berlin (ots) - Fast jeder Dritte hat sein Mobilitätsverhalten während der Corona-Pandemie geändert. Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) hervor. Am stärksten betroffen ist der Öffentliche Personen-Nahverkehr (ÖPNV) sowie die Bahn. 47 Prozent der ÖPNV und 40 Prozent der Bahnfahrenden ...
more- 11
Abschluss von 5G-ConnectedMobility nach vier erfolgreichen Jahren
more BDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Deutsche Luftfahrt will CO2-neutral werden / BDL legt Masterplan für Klimaschutz im Luftverkehr vor
Frankfurt (ots) - Die Unternehmen der deutschen Luftverkehrswirtschaft haben einen gemeinsamen Masterplan vorgelegt, um Luftverkehr stärker mit dem Klimaschutz in Einklang zu bringen. Peter Gerber, Präsident des Luftverkehrsverbands BDL, Ralf ...
One documentmoreGrüne wollen doppelstöckige ICEs
Berlin (ots) - Die Grünen fordern von der Bundesregierung, doppelstöckige ICE-Züge durchzusetzen. Angesichts der Engpässe in den Knoten sei das dringend erforderlich, sagte Matthias Gastel, der Bahnexperte der Grünen im Bundestag, dem Fachdienst Tagesspiegel Background. Die Deutsche Bahn soll ihre Passagierzahlen im Fernverkehr laut Koalitionsvertrag bis 2030 verdoppeln. Doppelstockwagen bieten etwa 40 Prozent mehr Sitzplätze als eingeschossige Wagen. ...
moreDie Bahn-Revolution ist alternativlos / Ostbayern ist abgehängt, was das Bahnfahren angeht. Spätestens in zehn Jahren soll der Deutschlandtakt das ändern. / Leitartikel von Benjamin Weigl
Regensburg (ots) - Sie ist nah, die Bahn-Revolution: Der Deutschlandtakt soll reparieren, was in den vergangenen Jahrzehnten bei Schienen- und Streckenplanungen vermurkst wurde.Das Bundesverkehrsministerium spart bei dem Projekt nicht mit Versprechungen: Bahnfahren in der Zukunft - das bedeutet schneller, weil die ...
more- 4
Gefahrenpotenzial Ablenkung: Fahrassistenten sorgen für trügerische Sicherheit
more
Deutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Wildunfälle vermeiden / DVR: Besser bremsen als ausweichen
moreGrüne wollen 100.000 neue Zebrastreifen
Saarbrücken (ots) - Im Falle einer Regierungsbeteiligung nach der Bundestagswahl im kommenden Jahr wollen die Grünen 100.000 neue Zebrastreifen ermöglichen. Fraktionsvize Oliver Krischer sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Montag): " Wir wollen die Straßenverkehrsordnung beim Thema Fußgängerüberquerung deutlich entschlacken, so dass in den nächsten Jahren rund 100.000 neue Zebrastreifen in diesem Land entstehen." ...
moreSicheres Autofahren besser lernen: Änderungen der praktischen Fahrerlaubnisprüfung ab Januar 2021
Berlin (ots) - Ab Januar 2021 gilt bundesweit die "Optimierte Praktische Fahrerlaubnisprüfung" (OPFEP). "Wir machen die Fahrausbildung noch besser, objektiver und transparenter", sagt Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur. "Mit dem neuen Verfahren schaffen wir ausführliche ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Einigung auf Verbesserungen für Fußgänger
Berlin (ots) - Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin hat sich auf ein Kapitel zum Fußverkehr im Mobilitätsgesetz verständigt. Damit wollen die Regierungsfraktionen die Situation von Fußgängern in der Stadt verbessern. Wie der rbb erfuhr, sind unter anderem längere Grünphasen von Ampeln vorgesehen, auch bei breiten Straßen mit Mittelinseln. Als neuen Standard an Ampeln und Kreuzungen sieht der Entwurf die so ...
moreMehr als ein Drittel aller Bahnsteige im Nah- und Fernverkehr der Bahn nicht barrierefrei
Düsseldorf (ots) - Mehr als ein Drittel der Bahnsteige im Nah- und Fernverkehr der Deutschen Bahn sind nicht barrierefrei und bedeuten daher Einschränkungen für Gehbehinderte und ältere Menschen beim Einstieg in einen Zug. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen ...
moreDFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Luftfahrthandbuch Deutschland jetzt kostenlos online
more
Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Zunehmende Lieferverkehre - aber nicht der Onlinehandel ist das Problem
Berlin (ots) - Überall haltende Transporter, schleichende LKWs und immer mehr Verkehr in der Stadt. Führt der weiterwachsende Onlinehandel zum Verkehrsinfarkt? Damit beschäftigt sich eine aktuelle Berechnung des auf die Kurier-, Express- und Paketlogistikbranche spezialisierten Beratungsunternehmens ...
One documentmoreSachsen-Anhalt/Verkehr / 15 Jahre Planung für zwei Kilometer Umgehungsstraße im Burgenlandkreis
Halle (ots) - Halle/MZ - Die Planung und der Neubau von Straßen im Zuge des Strukturwandels im mitteldeutschen Braunkohlerevier ziehen sich hin. Wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe) berichtet, rechnet das Land Sachsen-Anhalt im Fall von zwei Ortsumgehungen im Burgenlandkreis mit ...
more- 2
Hegelmann setzt auf intermodale Transportangebote
more ZDF.reportage: Polizei gegen Raser und illegale Autorennen
moreMitmachaktion der Deutschen Umwelthilfe gegen die Klimakatastrophe: "Tempolimit Jetzt!" vermeidet bis 2034 bis zu 100 Millionen Tonnen CO2
Berlin (ots) - - DUH möchte über Gerichtsentscheidungen weitere kurzfristig wirksame Klimaschutzmaßnahmen wie ein Tempolimit auf Autobahnen und Absenkung der Höchstgeschwindigkeit außerorts und in den Städten durchsetzen - Frist des Bundesverfassungsgerichts an die Bundesregierung zur Stellungnahme zu den ...
moreDVW und R+V setzen Zeichen gegen Egoismus im Straßenverkehr
DVW und R+V setzen Zeichen gegen Egoismus im Straßenverkehr Die Deutsche Verkehrswacht e. V. (DVW) steht für ein rücksichtsvolles Miteinander im Straßenverkehr und unterstützt darum die Kampagne „Du bist nicht allein“ der R+V Versicherung. Damit wollen beide ein Zeichen setzen gegen egoistisches Verhalten und für einen ...
more
Vodafone macht München zur 5G-Stadt
One documentmoreWeAct: Leben retten im toten Winkel / Unfall mit LKW jährt sich, zahlreiche Menschen unterstützen Petition
Friedrichshafen/Bremen (ots) - Auf den Tag genau vor sechs Jahren hat ein LKW ohne Abbiege-Assistent Tanja Geßlers Tochter auf einer Kreuzung in Friedrichshafen erfasst. Die damals elfjährige Radfahrerin überlebte nur knapp. Mit ihrer Petition "Leben retten: Abbiegeunfälle in Friedrichshafen verhindern!" macht ...
morePressemitteilung: In Zukunft weniger Luftverschmutzung durch Verkehr
moreIntensivmediziner: Krankenhäuser brauchen zielgerichteten Rettungsschirm / Kliniken litten unter Einnahmeausfällen
Düsseldorf (ots) - Der Sprecher des Intensivbetten-Registers fordert mehr Unterstützung aus der Politik für die Kliniken. "Kliniken müssen Operationen absagen, die sie verschieben können - dadurch haben sie natürlich enorme Einnahmeausfälle. Deswegen ist mein Wunsch an die Politik, dass wir wieder einen ...
moreMühlendamm bleibt ein Unort - Kommentar von Christian Latz
Berlin (ots) - Das Monstrum Mühlendammbrücke wegen seines schlechten Zustands abzureißen, muss aus städtebaulicher Sicht keine schlechte Nachricht sein. Doch was der Senat als Neubau plant, kann in keiner Weise überzeugen. Zwar soll die Brücke künftig eine separate Tramtrasse und Radwege bekommen. Weil dazwischen jedoch weiterhin zwei Kfz-Spuren bleiben, wird der Bau noch immer 39 Meter breit. Verkehrssenatorin ...
moreHohes Unfallrisiko von Zweiradfahrern muss nachhaltig gesenkt werden / DEKRA präsentiert Verkehrssicherheitsreport 2020
more