Presse- und Informationszentrum Marine
Stories about Verteidigung
- One documentmore
Tornado-Absturz in der Eifel - Ursache gefunden (FOTO)
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu US-Luftschlägen/Syrien
Stuttgart (ots) - Als großen Erfolg kann Barack Obama verbuchen, dass gleich mehrere arabische Staaten bei der Luftattacke auf syrisches Territorium mitgemacht haben. Die militärische Bedeutung dieser Kooperation dürfte eher klein sein im Vergleich mit ihrem politischen Wert. Erneut allerdings hat sich eine "Koalition der Willigen" zu Militärschlägen verabredet, ohne vorher das Plazet der Vereinten Nationen ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Auf dem Weg zum Horn von Afrika - Fregatte "Lübeck" läuft zur EU-Operation "Atalanta" aus (FOTO)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze des Marineunterstützungskommandos (FOTO)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Braunschweig" läuft zum UNIFIL-Einsatz aus (FOTO)
One documentmore
Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/Nato/Verteidigungsausgaben
Stuttgart (ots) - Dass die Kanzlerin und die Verteidigungsministerin nur Stunden nach dem Ende des Nato-Gipfels kaltschnäuzig erkennen lassen, dass sie nicht die leiseste Absicht haben, das in Wales bekräftigte Zwei-Prozent-Ziel einzuhalten, ist atemraubend. Es genügt nicht, die alten Mantras weiter herunterzubeten. Die Union räumt dem ausgeglichenen Etat, die SPD der sozialen Gerechtigkeit Priorität ein. Dass ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze des 3. Minensuchgeschwaders (FOTO)
One documentmore- 2
Verstärktes Air-Policing Baltikum beginnt (FOTO)
more Stuttgarter Zeitung: CDU-Abgeordneter Kiesewetter fordert deutsches Personal als Begleitung für Waffenlieferung in Irak
Stuttgart (ots) - Der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter fordert die Bundesregierung auf, sich bei der Hilfe im Kampf gegen den IS im Irak nicht auf Waffenlieferungen zu beschränken, sondern mit deutschem Personal zu begleiten. "Waffen liefern und wegdrehen reicht jedenfalls nicht", erklärte ...
moreWeiterer Hilfsflug in den Nordirak (FOTO)
morePresse- und Informationszentrum Marine
Seebeine und Marineerfahrungen - Das Segelschulschiff "Gorch Fock" startet zur 165. Auslandsausbildungsreise (FOTO)
One documentmore
Bundeswehr setzt Hilfsflüge in den Nordirak fort Presseterminhinweis!!
Berlin (ots) - Am 22.08.2014 setzt die Bundeswehr die Hilfe für die Not leidende Bevölkerung im Nordirak mit einem weiteren Flug fort. Vom Flughafen Halle/Leipzig wird eine mit Hilfsgütern beladene Antonov AN-124 direkt nach Erbil, Irak, fliegen. An Bord der Maschine befinden sich nach derzeitiger ...
One documentmoreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/Waffenlieferungen
Stuttgart (ots) - Es ist ein Armutszeugnis, dass die Bundesregierung angesichts der Tragweite der Entscheidung jede Diskussion über die Konsequenzen der Waffenlieferung verweigert. Sollten die Kurden die IS-Milizen tatsächlich bezwingen, werden sie die Waffen nicht mit Worten des Dankes an den Absender zurücksenden. Die Kurden verfolgen nach jahrzehntelanger Unterdrückung eigene territoriale Interessen. Wer sie ...
moreBundeswehr setzt Hilfsflüge in den Nordirak fort
Berlin (ots) - Die Hilfsflüge für die Not leidende Bevölkerung im Nordirak sind am 20. August 2014 mit weiteren Flügen fortgesetzt worden. Drei Maschinen vom Typ C-160 TRANSALL sind beginnend um 17.30 Uhr vom Fliegerhorst Hohn gestartet. Die Flugroute führt über Incirlik in der Türkei nach Erbil, Irak. An Bord der Maschinen befinden sich insgesamt ca. 20 Tonnen Lebensmittel. Pressekontakt: Rückfragen bitte an: ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Vernichtung syrischer Kampfstoffe abgeschlossen - Begleitschutz bleibt (FOTO)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Wechsel an der Spitze des 4. Fregattengeschwaders (FOTO)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
50 Jahre Minentaucherkompanie - "nec aspera terrent"- "Widrigkeiten schrecken nicht" (FOTO)
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
EU-Flaggschiff kehrt zurück - Fregatte "Brandenburg" beendet EU-Operation "Atalanta" (FOTO)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Verbandsführung abgeschlossen: Tender "Elbe" kehrt aus NATO-Einsatz zurück - Führungsverantwortung wechselt von Deutschland an Litauen (FOTO)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
6Viel erreicht und doch nicht fertig (FOTO)
morePresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Homburg" mit Kurs Mittelmeer (FOTO)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Hanse Sail 2014: Marine zum Anfassen (FOTO)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Datteln" mit Kurs Baltikum (FOTO)
One documentmore
Presse- und Informationszentrum Marine
3Vereidigung der Marineoffizieranwärter an der Marineschule Mürwik (FOTO)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Betriebsstofftransporter "Rhön" kehrt von EU-Operation "Atalanta" zurück (FOTO)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Bundesministerin der Verteidigung Dr. Ursula von der Leyen zu Besuch bei der Marine in Eckernförde
Eckernförde (ots) - Am Mittwoch, den 16. Juli, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Dr. Ursula von der Leyen, im Rahmen ihrer Sommerreise das 1. Ubootgeschwader, das Kommando Spezialkräfte Marine und das Seebataillon in Eckernförde besuchen. Unter Leitung des Kommandeurs der Einsatzflottille 1, ...
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Letzter Einsatz für Fregatte "Niedersachsen" - Innenminister Pistorius verabschiedet die Fregatte in den NATO-Verband (FOTO)
One documentmorePresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Augsburg" kehrt vom Schutz der Vernichtung syrischer Chemiewaffen zurück (FOTO)
One documentmoreStuttgarter Zeitung: CDU will Bürger besser vor Spionage schützen
Stuttgart (ots) - Der CDU-Politiker Clemens Binninger, Vorsitzender des Parlamentsgremiums zur Kontrolle der Geheimdienste, plädiert für einen "Strategiewechsel" in der Spionageabwehr. Künftig müsse das Ziel sein, "unsere Bürger, den Staat und die Wirtschaft vor Spionageangriffen zu schützen, egal aus welcher Richtung der Angriff kommt", sagte er im Interview mit ...
more