Presse- und Informationszentrum Cyber- und Informationsraum (CIR)
Stories about Verteidigung
- 5One documentmore
Fall Markus Pieper - Der Schaden für Ursula von der Leyen bleibt
Straubing (ots) - Ursula von der Leyen meinte, sich über die Bedenken und Kritik, die auch in ihrer eigenen Behörde offen vorgetragen wurden, hinwegsetzen zu können. Was einiges über ihr Selbstverständnis aussagt. Mancher wird sich daran erinnern, wenn es um ihre zweite Amtszeit geht. Nun hat Markus Pieper unmittelbar vor dem geplanten Amtsantritt die Notbremse gezogen. Das verdient Respekt. Doch der Schaden, der ...
moreSicherheitshalber LIVE - "Was wäre, wenn...?" / Trump, die NATO und europäische Atomwaffen. Wie wehrhaft sind wir?
Bonn (ots) - phoenix zeigt die Diskussion am Sonntag, den 21.04.2024 um 13.00 Uhr, live aus Leipzig Carlo Masala, Politikwissenschaftler an der Universität der Bundeswehr München, Dr. Ulrike Franke, Politikwissenschaftlerin beim European Council on Foreign Relations London, Dr. Frank Sauer, Politikwissenschaftler ...
more- 2
Quadriga 2024: Niederländische 13. Leichte Brigade festigt ihre Einsatzbereitschaft
2 Documentsmore Eskalation stoppen
Frankfurt (ots) - Auf den erwartbaren und durch nichts zu rechtfertigenden ersten direkten Angriff Irans auf Israel sollte die Regierung von Benjamin Netanjahu besonnen reagieren und den dauerhaften Konflikt mit dem Mullah-Regime nicht weiter eskalieren, damit er nicht unkontrolliert in einen offenen Krieg mündet. Netanjahu könnte zurückhaltend reagieren, weil er sich in dieser Etappe der Auseinandersetzung durchaus als Sieger fühlen kann. Mutmaßlich israelische ...
moreTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Quadriga 2024: Startschuss zur zweiten Halbzeit mit der Übung Saber Strike
One documentmore
Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Konvois britischer Streitkräfte auf Straßen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern erwartet
Berlin (ots) - Mehrere große Militärverbände der britischen Streitkräfte fahren vom 14. bis 25. April mit rund 1.000 Fahrzeugen durch Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg bis zur deutsch-polnischen Grenze in Mecklenburg-Vorpommern. Die Fahrt der britischen Streitkräfte über die ...
moreTerritoriales Führungskommando der Bundeswehr
Presseterminhinweis / Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Ausbildungs- und Fähigkeitsdemonstration der Bundeswehr in Munster am 18. April 2024
Berlin/Strausberg (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht am Donnerstag, dem 18. April 2024, die Panzertruppenschule und den Truppenübungsplatz Munster. Dort wird er sich über die Ausbildung des Führungsnachwuchses der Panzer-, ...
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
Wechsel an der Spitze der F125 Besatzung "Charlie"
2 DocumentsmoreKommentar von "nd.DerTag" über den Bundeswehr-Vortrupp in Litauen
Berlin (ots) - Vorkommando: Wieder einmal geistert eine militärische Vokabel durch die Nachrichten, in denen Kriegsgeräusche ohnehin immer mehr Raum - erobern. Ein kleines Vorkommando der Bundeswehr hat sich am Montag auf den Weg nach Litauen gemacht, um dort Größeres anzubahnen. Etwa 20 Leute sind es, die mit ordentlichem Tamtam verabschiedet wurden und die einer neuen Qualität und Dimension deutscher ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Justizminister verteidigt nach der Bluttat von Dortmund die Strafmündigkeit ab 14
Essen (ots) - NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) stellt sich im Streit um die Strafmündigkeit von Jugendlichen gegen NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU). "Die Strafmündigkeit ab dem Alter von 14 Jahren hat sich seit über 100 Jahren bewährt", sagte Limbach der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagsausgabe). Ihre Einführung im Jahr 1923 in der ...
moreFinnischer Botschafter wirbt für Verteidigungskurse für deutsche Zivilbevölkerung / Kai Sauer hält Lehrgänge für Entscheidungsträger für sinnvoll
Osnabrück (ots) - Der finnische Botschafter in Berlin Kai Sauer empfiehlt angesichts der neuen Bedrohung durch Russland Kurse zur Landesverteidigung für die Zivilbevölkerung in Deutschland, wie sie in Finnland praktiziert werden. "Die Führungsschicht kennt durch die Verteidigungskurse das Gesamtsystem, die ...
more
Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Abschlussübung von Rekruten des Heimatschutzregiments 2 auf dem Standortübungsplatz Münster-Handorf
more"nd.DerTag": Das Diktat des Militärischen - Kommentar zu den Plänen von Boris Pistorius für den Umbau der Bundeswehr
Berlin (ots) - Was Verteidigungsminister Boris Pistorius am Donnerstag verkündete, ist weit mehr als eine bürokratische Neuordnung der Bundeswehr. Er gab die Anweisung - oder wie er stramm formulierte: den Marschbefehl - selbst aus, als er im letzten Herbst vom Ziel sprach, die Bundeswehr kriegstüchtig zu machen. ...
moreMitteldeutsche Zeitung zur Bundeswehr
Halle/MZ (ots) - Eigentlich kennt das Grundgesetz nur den Verteidigungsfall. Das macht deutlich, dass Deutschland Angriffe abwehrt, aber nicht ausführt. Doch Pistorius spricht bewusst von Kriegsfall. Seine Botschaft: Alle mal aufwachen, die Lage ist ernst. Er kündigt gleich die nächste Entscheidung an: über eine Wehrpflicht. Der Bundeswehr fehlt Personal. Der SPD-Mann hat Sympathien für Schwedens Modell: Zum 18. ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 7. April 2024, 18:30 Uhr, vom NDR im Ersten
moreFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Neuer Kalter Krieg in der Ostsee
more"Was nun, Herr Pistorius?" im ZDF
more
Berliner Morgenpost: Die nächste Reform / ein Kommentar von Jörg Quoos zur Bundeswehr
Berlin (ots) - Es ist lobenswert, dass Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius heute seine "Grobstruktur" für die Bundeswehrreform vorstellt. Gemessen an der Dauer für den Beschaffungsvorgang von Soldatenunterwäsche hat der Minister seine Vorschläge in Überschallgeschwindigkeit erstellt. Dafür gebührt ihm Respekt. Aber man sollte die Erwartung an diese ...
morePutins Wiederaufbau von Mariupol: Deutsche Firmen beteiligt / Recherchen des ARD-Magazins MONITOR belasten mehrere deutsche Unternehmen
moreJubiläum ohne Jubel
Frankfurt (ots) - Nur wenige dürften das 75-jährige Bestehen der Nato ausgiebig feiern. Zum einen war das Bündnis nicht ausschließlich erfolgreich wie die Einsätze in Afghanistan und im Kosovo oder die Debatte über den Sinn des Bündnisses zeigen. Diese Diskussion hat der russische Autokrat Wladimir Putin mit dem Überfall auf die Ukraine beendet. Vor allem stellt der Krieg gegen die Ukraine die Nato-Staaten vor Herausforderungen, die sie noch lange nicht gemeistert ...
moreVorkommando der Brigade Litauen fliegt am 8. April nach Vilnius
Strausberg, 2. April 2024 (ots) - Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius wird die rund 20 Soldaten des Vorkommandos am Montag am Regierungsterminal des Berliner Flughafens verabschieden. Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, fliegt danach mit seinen Soldaten nach Litauen. Dort werden die ersten Kräfte der Brigade Litauen vom ...
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
3Neue Kommandanten für die Fregatten "Mecklenburg-Vorpommern" und "Sachsen"
2 DocumentsmorePresse- und Informationszentrum Marine
2Einsatzgruppenversorger "Bonn" zurück von der Ostflanke
2 Audios2 Documentsmore
Presse- und Informationszentrum Cyber- und Informationsraum (CIR)
4Kommando Informationstechnik der Bundeswehr und Kommando Strategische Aufklärung formell außer Dienst gestellt
morePresse- und Informationszentrum Marine
Betriebsstofftransporter "Rhön" als Teil des NATO-Verbandes in der Ostsee
3 AudiosOne documentmoreRheinmetall-Chef Papperger: "Wir haben über 100 Marder an die Ukraine geliefert"
Köln (ots) - Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall hat seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs eine dreistellige Zahl an Schützenpanzern vom Typ Marder an die Ukraine ausgeliefert. "Wir haben im Frühjahr 2022 damit begonnen, Marder instand zu setzen und bis heute über 100 dieser Gefechtsfahrzeuge an die Ukraine geliefert", sagte Armin Papperger, ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
"Die Nato ist historisch beispiellos"
moreBerliner Morgenpost: Nächste Eskalation droht / ein Kommentar von Jan Jessen über den Terroranschlag in Moskau
Berlin (ots) - Nach dem Terroranschlag in Moskau, für den der "Islamische Staat" die Verantwortung übernommen hat, droht eine Intensivierung des Angriffskriegs in der Ukraine. Trotz einer expliziten Vorwarnung der US-Geheimdienste waren die russischen Sicherheitsbehörden nicht in der Lage, den Massenmord zu ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel im 3. Minensuchgeschwader – Erste Frau übernimmt Kampfverband der Deutschen Marine
2 Documentsmore