Stories about Vorsorge

Follow
Subscribe to Vorsorge
Filter
  • 19.03.2021 – 10:21

    PHOENIX

    Kassenärzte-Chef Gassen warnt: Lockdown wird uns nicht retten

    Bonn/Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Andreas Gassen hat die Lockdown-Strategie der Bundesregierung erneut scharf kritisiert. Es sei ein "Ausdruck der Hilflosigkeit", erklärte Gassen im Fernsehsender phoenix. "Der Lockdown hat es nicht geschafft, die Todeszahlen relevant zu reduzieren". Der einzige Weg, der aus der Corona-Pandemie führe, sei das zügige Impfen. "Erst mit ...

  • 18.03.2021 – 18:54

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca

    Halle/MZ (ots) - Nach allem, was an Pro und Kontra bekannt geworden ist, scheinen die Vorteile des Astrazeneca-Impfstoffes klar dessen Risiken zu überwiegen. Es lohnt eine Debatte, welcher Impfstoff für welche Gruppen möglicherweise mehr oder weniger geeignet ist. Von den seltenen Thrombosen, die als Nebenwirkungen bei Astrazeneca in Frage kamen, waren insbesondere junge Frauen betroffen. Man könnte zum Beispiel für ...

  • 17.03.2021 – 08:13

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Brandenburgs Ministerpräsident enttäuscht über Kommunikation der Bundesregierung

    Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke zeigte sich am Mittwochmorgen auf radioeins vom RBB enttäuscht von der Kommunikation der Bundesregierung in Bezug auf das Aussetzen der Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff. "Ich hätte mir gewünscht, dass sofort die Ministerpräsidenten zusammengerufen werden und mir auch von der Bundesregierung ...

  • 17.03.2021 – 01:00

    Der Tagesspiegel

    Virchowbund-Chef: Astrazeneca nur noch an Ältere verimpfen, Biontec für Jüngere nutzen

    Berlin (ots) - Der Bundesvorsitzende des Virchowbundes, Dirk Heinrich, plädiert wegen der Aussetzung von Impfungen gegen das Coronavirus mit dem Impfstoff von Astrazeneca für eine grundlegend neue Strategie, damit Deutschland bei den Corona-Impfungen nicht den Anschluss verliert. "Wir müssen jetzt viel mehr Biontech für die Jüngeren nehmen", sagte Heinrich dem ...

  • 16.03.2021 – 18:17

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Astrazeneca

    Halle/MZ (ots) - Dass Spahn den Impfstoff jetzt fürs Erste aus dem Verkehr gezogen hat, war richtig. Denn es hieß ja von Beginn an, man müsse die Vakzine einer strengen Kontrolle unterziehen, um ihre Akzeptanz zu erhalten. Eben das geschieht jetzt. Es muss rasch geklärt werden, wie schädlich oder nützlich das Vakzin tatsächlich ist. Im Zweifel muss man den Bürgern vielleicht selbst die Güterabwägung überlassen. ...

  • 15.03.2021 – 18:53

    Kölnische Rundschau

    zu Astrazeneca: Vertrauen retten

    Köln (ots) - Vertrauen retten Raimund Neuß zum Moratorium für Astrazeneca Chaos mit Ansage: Anders kann man den Umgang deutscher Behörden und Politiker mit dem Astrazeneca-Impfstoff nicht bewerten. Tagelang hat das Paul-Ehrlich-Institut mit der Empfehlung gewartet, die Anwendung des Stoffes auszusetzen, bis der Verdacht von Thrombosen als Nebenwirkung ausgeräumt ist. Karl Lauterbach erklärte den Impfstoff für sicher, Markus Söder forderte die Impfung von Politikern ...

  • 15.03.2021 – 17:28

    Bundesärztekammer

    Reinhardt: "Wir brauchen völlige Transparenz"

    Berlin (ots) - Zu der heute bekannt gewordenen vorübergehenden Aussetzung der Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Dass das Paul-Ehrlich-Institut die Notbremse gezogen und die Impfung mit AstraZeneca vorübergehend ausgesetzt hat, ist richtig und wichtig. Denn es gibt Bedenken zu möglichen Nebenwirkungen nach AstraZeneca-Impfungen, ...

  • 12.03.2021 – 17:01

    Frankfurter Rundschau

    Sich im Weg stehen

    Frankfurter Rundschau (ots) - Deutschland steht sich beim Impfen im Weg. Der Hang zum Perfektionismus verhindert - wieder einmal - pragmatische Lösungen. Die Länder fordern, dass ihre mühsam aufgebauten Impfzentren so lange wie möglich voll ausgelastet werden. Schließlich wurden auch Termine vergeben, die bei einer Schließung wieder abgesagt werden müssten. Die niedergelassenen Ärzte wollen gern sofort in ihren Praxen impfen, verlangen aber von Anfang an ausreichend ...