Stories about Vorsorge

Follow
Subscribe to Vorsorge
Filter
  • 21.05.2019 – 11:36

    DocCheck Research

    Hebammen fordern Aufklärung statt Impfpflicht/ DocCheck Research befragt Hebammen zum Thema Impfen

    Köln (ots) - Fast jede Hebamme wird von Eltern regelmäßig auf das Impfen von Säuglingen und Kleinkindern angesprochen. Ihre Sicht auf das Thema ist differenziert, doch viele scheuen sich, klare Empfehlungen auszusprechen. Denn streng genommen dürfen sie das nicht. Dabei tut Aufklärung ihrer Ansicht nach bitter Not, zeigt eine aktuelle Kurzbefragung von DocCheck ...

  • 05.05.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Masernimpfpflicht

    Bielefeld (ots) - un liegt Jens Spahns Vorschlag zur Masernimpfpflicht auf dem Tisch. Und wie seine Widerspruchslösung als Organspendeneuregelung ist er weitgehend. Die sanfteren Stufen Erinnerung, Aufklärung, Überzeugung und Motivation überspringt der CDU-Bundesgesundheitsminister erneut. Während aber bei der Organspende ein konkretes Gegenmodell existiert, das ...

  • 05.05.2019 – 21:15

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Impfpflicht

    Stuttgart (ots) - Zuletzt hatten 97,1 Prozent der Abc-Schützen die erste Masernimpfung. Von einer weit verbreiteten Impfskepsis kann also keine Rede sein. Es mangelt eher an Beharrlichkeit und Sorgfalt: Bei der zweiten Impfung erreicht Deutschland nicht den Wert, der nötig ist, um Masern besiegen zu können. Deshalb ist es richtig, dass Gesundheitsminister Jens Spahn eine Impfpflicht anstrebt. Ja, das ist streng und ...

  • 05.05.2019 – 20:17

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Impfen muss verpflichtend sein Kommentar Von Jan Drebes

    Düsseldorf (ots) - Dass es in Deutschland seit Jahren nicht gelingt, die Impfquote bei Masern anzuheben, ist beschämend. Für die allermeisten Menschen wäre es so einfach, beim nächsten Arztbesuch den eigenen Impfschutz prüfen und gegebenenfalls auffrischen zu lassen. Denn nach Angaben von Ärzten sind nicht einmal unverbesserliche Impfgegner das Hauptproblem. Die ...

  • 05.05.2019 – 17:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kampf gegen Masern

    Straubing (ots) - Doch mit Zwang und Bußgeldern ist es nicht getan. Aufklärung ist ebenso notwendig, um Ängste zu nehmen. Strickte Impfverweigerer werden sich womöglich auch von Bußgeldern nicht abschrecken lassen. Aber die ständige Erinnerung daran, den eigenen Impfschutz und den der eigenen Kinder ernst zu nehmen, und nicht schleifen zu lassen, ist notwendig, um schlimme Krankheiten wie eben die Masern besiegen zu ...

  • 25.03.2019 – 17:05

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Impfen aus Einsicht

    Straubing (ots) - Zwangsmaßnahmen aber sollten in der Politik stets das allerletzte Mittel sein. Zunächst muss die Bundesregierung ihre Anstrengungen bei Information und Aufklärung noch einmal deutlich verbessern, Hemmschwellen abbauen und einen leichteren Zugang zu Impfungen ermöglichen. Dann wird auch die Immunisierungsquote steigen. Eine Masern- Immunisierungspflicht könnte dagegen in der Szene der überzeugten ...

  • 21.02.2019 – 08:00

    vivida bkk

    Umfrage: Mehr als acht von zehn Bundesbürgern fordern Impfpflicht für Kinder / Deutscher Ethikrat beschäftigt sich heute mit nationalen und internationalen Impfstrategien

    Villingen-Schwenningen (ots) - 87 Prozent der Bundesbürger befürworten eine Impfpflicht für Krippen- und Kindergartenkinder, 81 Prozent auch für Schulkinder. Der großen Mehrheit der Deutschen ist bewusst, dass sie sich mit Impfungen nicht nur selbst, sondern auch andere vor schweren Krankheiten schützen. Das ...

  • 19.02.2019 – 10:03

    CosmosDirekt

    Faktencheck: forsa-Umfrage - so sorgen die Deutschen für den eigenen Tod vor

    Saarbrücken (ots) - Laut einer forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt haben 60 Prozent der Deutschen Vorkehrungen für den Fall ihres Todes getroffen. - Patientenverfügung, Testament, Risikolebensversicherung - wer benötigt was? - Wie sich die Vorsorge optimal gestalten lässt und warum eine frühzeitige Absicherung sinnvoll ist, erklärt Karina Hauser, ...

  • 15.02.2019 – 11:24

    DAK-Gesundheit

    DAK-Gesundheit mit neuer Leistung zur HIV-Prophylaxe

    Die DAK-Gesundheit übernimmt Kosten für die sogenannte PrEP. Dabei handelt es sich um eine medikamentöse HIV-Prophylaxe, die eine Infektion verhindern kann. Im Zentrum stehen Arzneistoffe, die als HIV-Medikamente lang erprobt sind, aber auch vorbeugend eingesetzt werden können. Lesen Sie mehr in unserer Pressemeldung. Freundliche Grüße Ihr Presseteam ...

    One document
  • 01.02.2019 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Spahn: Krebs ist in zehn bis 20 Jahren besiegbar

    Düsseldorf (ots) - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält Krebsleiden in absehbarer Zeit für besiegbar. "Es gibt gute Chancen, dass wir in zehn bis 20 Jahren den Krebs besiegt haben", sagte Spahn der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag). Der medizinische Fortschritt sei immens, die Forschung vielversprechend. "Und wir wissen deutlich mehr. Es gibt Fortschritte bei der Krebserkennung, bei der Prävention." ...