Stories about Wahlen

Follow
Subscribe to Wahlen
Filter
  • 17.03.2022 – 18:00

    ARD Das Erste

    ARD-SaarlandTrend: SPD liegt zehn Tage vor der Landtagswahl vorn

    Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen In zehn Tagen wird im Saarland ein neuer Landtag gewählt. In der ARD-Vorwahlumfrage kommt die CDU aktuell auf 31 Prozent. Damit legt sie gegenüber Februar zwar um 2 Prozentpunkte zu, bliebe hinter ihrem Ergebnis von der Landtagswahl 2017 (40,7 Prozent) ...

  • 17.03.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Ukraine-Krieg: Grüne in Niedersachsen fordern Milliarden-Hilfspaket

    Osnabrück (ots) - Ukraine-Krieg: Grüne in Niedersachsen fordern Milliarden-Hilfspaket Die Rede ist von fünf Milliarden Euro - "Kommunen brauchen schnelle und verlässliche Unterstützung des Landes" Hannover. Die Grünen im Niedersächsischen Landtag fordern angesichts des Krieges in der Ukraine ein Hilfspaket über fünf Milliarden Euro. "Die Folgen dieses Krieges ...

  • 17.03.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Vor erster Lesung im Bundestag: Grünen-Chef wirbt für Impfpflicht

    Osnabrück (ots) - Vor erster Lesung im Bundestag: Grünen-Chef wirbt für Impfpflicht Nouripour: "Halte sie weiterhin für ratsam" - Gefahr einer neuen Welle im Herbst "real" Osnabrück. Vor ersten Beratungen im Bundestag hat Grünen-Chef Omid Nouripour für die Einführung einer Impfpflicht geworben: "Ich halte sie weiterhin für ratsam", sagte Nouripour im Gespräch ...

  • 16.03.2022 – 16:02

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Ethikrat zur Impfpflicht: Aktuelle Entwicklungen berücksichtigen

    Osnabrück (ots) - Ethikrat zur Impfpflicht: Aktuelle Entwicklungen berücksichtigen Buyx verweist auf Omikron und Novovax / Donnerstag Debatte im Bundestag Osnabrück. Die Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, zeigt Verständnis für ein mögliches Abrücken der Politik von früheren Festlegungen in Sachen Impfpflicht. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" bekräftigte die Medizinerin und ...

  • 11.03.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Tiernahrungs-Hersteller: Kein Getreide für Bio-Sprit verwenden

    Osnabrück (ots) - Tiernahrungs-Hersteller: Kein Getreide für Bio-Sprit verwenden Warnung vor Engpässen wegen Ukraine-Krieg - Verband: Vorrang für Lebensmittel Osnabrück. Nach der deutschen Geflügelwirtschaft fordern nun auch die Tiernahrungsproduzenten, Getreide nicht weiter für die Produktion von Bio-Sprit zu verwenden. Hermann-Josef Baaken, Sprecher der Geschäftsführung des Deutschen Verbandes Tiernahrung ...

  • 11.03.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    11. März Gedenktag für Opfer von Terrorismus: Opferbeauftragter fordert sensibleren Umgang

    Osnabrück (ots) - 11. März Gedenktag für Opfer von Terrorismus: Opferbeauftragter fordert sensibleren Umgang Pascal Kober: Psychische Betreuung muss noch besser werden Osnabrück. Der neue Opferbeauftragte der Bundesregierung, Pascal Kober (FDP), hat für einen sensibleren Umgang mit Opfern von Terroranschlägen geworben. Zum nationalen Gedenktag für die Opfer von ...

  • 10.03.2022 – 15:19

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Grünen-Spitze besorgt über Chatprotokoll-Affäre von Ministerin Spiegel

    Osnabrück (ots) - Grünen-Spitze besorgt über Chatprotokoll-Affäre von Ministerin Spiegel Co-Chef Nouripour: "Ich weiß, wie belastend die Situation für viele Opfer der Flutkatastrophe sein muss" - Spiegel soll offene Fragen vor U-Ausschuss beantworten Osnabrück. Die Grünen-Spitze hat besorgt auf die Chatprotokoll-Affäre von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel ...

  • 10.03.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Medienforscher Pörksen: "In der Wirklichkeit der Kommunikation hat Putin diesen Krieg verloren"

    Osnabrück (ots) - Medienforscher Pörksen: "In der Wirklichkeit der Kommunikation hat Putin diesen Krieg verloren" Professor aus Tübingen: "Blutbild des Diktators wird an ihm kleben bleiben" - Forscher warnt vor "mentaler Militarisierung" Osnabrück. Der führende Kommunikationsforscher Bernhard Pörksen hält eine Rehabilitierung des russischen Präsidenten Wladimir ...

  • 10.03.2022 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Familiennachzug hat im vergangenen Jahr wieder deutlich zugenommen

    Osnabrück (ots) - Familiennachzug hat im vergangenen Jahr wieder deutlich zugenommen Aber weniger Visa für Flüchtlingsfamilien - Linken-Abgeordnete Bünger fordert weitere Erleichterungen Osnabrück. Der Familiennachzug nach Deutschland hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen. So erteilten die Behörden 2021 insgesamt 104.640 Visa zum Familiennachzug - ein Zuwachs von 37 Prozent gegenüber dem Vorjahr mit 75.978 ...