Stories about Wald
- more
Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Mit Bäumen dem Klimawandel entgegenwirken: Bundestagsabgeordneter Christian Haase (CDU/CSU) und BdB-Präsident Helmut Selders pflanzen eine Kaiserlinde im nordrhein-westfälischen Lügde
moreFamilienbetriebe Land und Forst
Plattform und Preisvergabe für Start-ups: Land 4.0
Berlin (ots) - Michael Prinz zu Salm-Salm: Ländlicher Raum bietet ideale Voraussetzungen für Gründungskultur. Politik muss endlich erstklassige Infrastruktur sicherstellen und Wagniskultur stärken. Die Familienbetriebe Land und Forst fördern Gründer und junge Unternehmer auf dem Land. Beim Zukunftskongress "Start-up-Land" bringt der Verband Start-ups mit über 250 Betriebsinhabern und Experten aus Land- und ...
moreMitteldeutsche Zeitung: zur Wahl in Brasilien
Halle (ots) - Das ist ein Desaster für Brasilien, eine Katastrophe für Lateinamerika und sogar eine Kriegserklärung an den Planeten - denn Bolsonaro plant, die Amazonas-Region zur Ausbeutung und Abholzung vollständig frei zu geben. Auch die Lunge der Welt steht seit Sonntag also zur Disposition. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 ...
moreMitteldeutsche Zeitung: MZ-Kommentar zum Landesforst
Halle (ots) - Vorerst bleibt dem Land nichts, als das benötigte Geld zur Verfügung zu stellen - und sich bei der Aufforstung auf den Klimawandel einzustellen. Die Bewirtschaftung von Wald braucht einen langen Atem. Wer nicht über Generationen denken kann und stur auf eine jährliche Ausschüttung pocht, ist in dem Geschäft fehl am Platz. Jahrelang hat der Forstbetrieb gutes Geld gebracht. Jetzt ist Zeit für ...
moreMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Umwelt Millionen Bäume in Sachsen-Anhalt geschädigt
Halle (ots) - Sturm, Dürre und Schädlingsbefall haben laut Waldbesitzerverband in Sachsen-Anhalt zu den größten Waldschäden "seit dem Zweiten Weltkrieg geführt". "Nach unseren Schätzungen sind sechs bis sieben Millionen Bäume im Land geschädigt", sagte Verbandschef Franz Prinz zu Salm-Salm der in Halle ...
more
Westfalenpost: Auf dem Holzweg - Zum Verfall bei den Holzpreisen
Hagen (ots) - Der Klimawandel muss zurzeit für vieles herhalten. Ob er die Dürreperiode und letztlich die Borkenkäferplage ausgelöst hat, wird die Zukunft zeigen. Noch fehlen entsprechende Daten. Fest steht: die Waldbesitzer in Südwestfalen haben zu spät reagiert und auch nach dem Orkan Kyrill 2007 in zu großem Maße auf die schnell wachsende aber anfällige Fichte gesetzt. Die Fichte aber hat in unserer Region ...
moreHof Windkind UG (haftungsbeschränkt)
500 Walnussbäume suchen Baumpaten
Berlin (ots) - Vor den Toren Berlins bauen zwei junge Hauptstädter Bio-Walnüsse an. Mit dem Projekt namens "Hof Windkind" wollen sie zeigen, dass die Zukunft in einer regionalen, nachhaltigen Landwirtschaft liegt. Mit einer besonderen Baumpatenschaft bieten sie ihren Kunden regionale Bio-Nüsse vom eigenen Baum an. Möglich wird das gemacht durch die ersten 500 Walnussbäume, die bereits vor einigen Jahren auf dem "Hof Windkind" vor den Toren Berlins gepflanzt wurden. Nun ...
moreRheinische Post: FDP-Vize-Kubicki fordert Rückbau der Baumhäuser im Hambacher Forst
Düsseldorf (ots) - FDP-Vize-Chef Wolfgang Kubicki hat den Bund für Umwelt- und Naturschutz dazu aufgefordert, sich für den Rückbau der Baumhäuser im Hambacher Forst einzusetzen. "Sollte der BUND seine eigene Argumentation gegenüber dem Oberverwaltungsgericht Münster ernst nehmen, dass die im Hambacher Forst befindlichen Arten der Bechsteinfledermaus und des ...
moreTechnische Universität München
Holzhäuser helfen uns in der CO2-Frage
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10516 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/34970/ Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1455868 PRESSEMITTEILUNG "Holzhäuser helfen uns in der CO2-Frage" Interview mit Prof. Hermann Kaufmann über Holz als Baumaterial der Zukunft Bauen mit Holz war ...
moreEin Jahr "plan b" im ZDF: "Die Wächter der Bäume" (FOTO)
moreÖKOWORLD AG: Alfred Platow gegen RWE-Chef Schmitz und die Landesregierung NRW / Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst stoppen und den Klimakiller im Boden lassen
more
Weser-Kurier: BUND-Chef Weiger: Im Konflikt um den Hambacher Forst steht die Glaubwürdigkeit der Regierung auf dem Spiel
Bremen (ots) - Hubert Weiger, Vorsitzender des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), sieht den Konflikt um den Hambacher Forst als das zentrale Thema der Umweltbewegung. "Der Hambacher Wald steht als Symbol für eine nicht mehr nachvollziehbare Politik, die Umweltzerstörung zulässt, obwohl sie das ...
moreGemeinsame Presseerklärung der Umweltverbände/ Großdemonstration am 6. Oktober für den Erhalt des Hambacher Waldes: Deutlich mehr als 20.000 Teilnehmende erwartet
Köln (ots) - Deutlich mehr als 20.000 Teilnehmende erwarten die Organisatoren bei der Großdemonstration am Samstag, dem 6. Oktober, am Hambacher Wald. Aufgrund des überwältigenden Zuspruchs wird der ursprünglich geplante Demonstrationszug nun als zentrale Protestveranstaltung ab 12:00 Uhr auf einer Fläche nahe ...
moreneues deutschland: Kommentar zum Widerstand gegen Rodungen durch RWE im Hambacher Forst: Nicht mehr zu retten
Berlin (ots) - »Nicht mehr zu retten« sei der Hambacher Forst. RWE-Vorstandschef Rolf Martin Schmitz wollte vor dem Wochenende offenbar in Basta-Manier kraft seines Postens den Konflikt um das uralte Waldstück beenden. Mehr als 10 000 Menschen beeindruckte dies am Sonntag nicht - es steigerte vielmehr nur ...
moretaz: Laschet bleibt beim Hambacher Forst hart / Ministerpräsident will aber schneller aus Braunkohle aussteigen
Berlin (ots) - Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet zeigt sich im Streit um den Hambacher Forst kompromisslos. Es sei ein Fehler gewesen, die illegal errichteten Häuser im Wald sechs Jahre zu dulden, sagte der CDU-Politiker der taz. "Egal welche Position man zum Braunkohleausstieg hat, ein solcher ...
more- 2
FriedWald Markersdorf bei Görlitz am 28. September eröffnet
more WP: SPD fordert Dürrehilfe für Waldbesitzer / "Erhebliche Schäden" in der Forstwirtschaft
Hagen (ots) - Dirk Wiese, forstpolitischer Sprecher der SPD im Bundestag, hat sich dafür ausgesprochen, den von Dürre, Stürmen und Borkenkäferplage betroffenen Waldbesitzern kurzfristig Finanzmittel aus dem Topf "Gemeinschaftsaufgabe Agrar- und Küstenschutz" (GAK) zur Verfügung zu stellen. "Die Schäden der Forstwirtschaft sind erheblich", sagte der Briloner ...
more
Mehrheit der deutschen Bevölkerung für den Erhalt des Hambacher Waldes
moreZehn Jahre FriedWald Gartenreich Dessau-Wörlitz
moreKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Von Maschinen-Menschen, einer plastikfreien Zukunft und Straßen ohne Stau / Neue Staffel "ERDE AN ZUKUNFT" (KiKA) ab 29. September bei KiKA
moreGreenpeace-Rechtsgutachten: RWEs Rodungspläne im Hambacher Forst nicht zulässig Energiekonzern untergräbt Suche der Kohlekommission nach breitem Kompromiss
Berlin (ots) - Der Energiekonzern RWE verstößt gegen geltendes Recht, wenn er wie geplant ab Oktober den Hambacher Forst roden lässt. Zu diesem Ergebnis gelangt die Rechtsanwältin Cornelia Ziehm in einem heute veröffentlichten Gutachten im Auftrag von Greenpeace. Hauptbetriebsplan und Braunkohleplan binden die ...
moreRheinische Post: Kommentar: Gegen die Spielregeln
Düsseldorf (ots) - Fakten spielen im erbitterten Streit um den Hambacher Forst längst eine untergeordnete Rolle: Politiker ignorieren, was sie einst selbst verbindlich beschlossen. Der für 2030 angepeilte und zweifellos notwendige Kohleausstieg wird mit der anstehenden Rodung verknüpft, die aber dazu dient, den Strombedarf NRW's in den jetzt folgenden Jahren zu decken. Und nun der Tod eines jungen Reporters: Was die ...
moreRheinische Post: Sommerhitze vernichtet mindestens eine Million Bäume in NRW
Düsseldorf (ots) - Die lang anhaltende Hitze des vergangenen Sommers hat mindestens eine Million Bäume in NRW vernichtet. Dies sagte Michael Blaschke, Sprecher des "Landesbetriebs Wald und Holz Nordrhein-Westfalen" der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag). Besonders schwer betroffen seien Fichten. Die Bäume könnten bei Hitze und Dürre nicht genügend Harz ...
more
Europäische Mobilitätswoche: KVB startet neue Klimakampagne / Engagement für den Umweltschutz wird weiter ausgebaut
Die KVB hat ihre Klimakampagne erneuert. Mit zwei neuen, großformatigen Motiven wirbt das Unternehmen auf diversen Werbeträgern in Köln für die Nutzung des Umweltverbundes mit Bus, Bahn, Fahrrad und CarSharing. Die Motive werfen einen Blick in die Zukunft - wie diese aussehen wird, wenn die Verkehrsteilnehmer ...
moreRheinische Post: Protest ja - Besetzung nein Kommentar Von Martin Kessler
Düsseldorf (ots) - Es ist ein Szenario wie gemacht für die Grünen. Auf der einen Seite ein 12.000 Jahre alter Eichenwald mit seltenen Tierarten, auf der anderen Seite ein gieriger Konzern, der mit einem umstrittenen Rechtstitel diesen Forst zugunsten des Profits abholzen will. Doch ganz so einfach ist es nicht. Der Energiekonzern RWE handelt im Einklang mit dem ...
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: RWE bleibt im Streit um Hambacher Forst hart
Essen (ots) - Der Essener Energiekonzern RWE verteidigt seine Pläne für Rodungen im Hambacher Forst. "Da wir im vergangenen Jahr nicht gerodet haben, sind die zeitlichen Puffer nun aufgebraucht", sagte Katja van Doren, Finanz- und Personalvorstand der RWE-Kraftwerkssparte Generation, der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Die lange geplanten Rodungen sind kurzfristig zwingend erforderlich, um die ...
more"Wald bewegt" ganz Deutschland im September
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Klimawandel zeigt: Der Herbst ist die beste Pflanzzeit
moreBERLINER MORGENPOST: Jetzt lohnt sich gute Vorsorge - Kommentar vor Alexander Dinger zu den Waldbränden in Brandenburg
Berlin (ots) - Dass es nicht zu Waldbränden kommt, dazu muss jeder Einzelne beitragen. Dieses Verantwortungsgefühl fängt schon damit an, dass man auf der Autobahn eben keine Zigarettenkippe aus dem Fenster schnippt. Leider passiert auch das immer wieder. Schlimmer sind nur die Leute, die trotz höchster ...
more