Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Wald
- 2One documentmore
- 3
Grüner geht's nicht: Die erste "SAT.1 Waldrekord-Woche" startet am 15. März 2021 und setzt ein Zeichen gegen die Klimakrise / Auftakt mit "LUKE! Die Umwelt und ich" am Montagabend
more Weltnaturerbe in Flammen: Das Pantanal ist „Bedrohter See des Jahres 2021“
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU Naturerbe - Zum Welttag der Feuchtgebiete: Teichsanierung Hohe Schrecke schafft selten gewordenen Lebensraum für Amphibien und Insekten
2 DocumentsmoreEin tiefrote Klima-Ampel - Kommentar von Jens Anker
Berlin (ots) - In Berlin fällt seit Jahren zu wenig Niederschlag. Das Defizit hat sich inzwischen auf fast 600 Liter je Quadratmeter erhöht - das entspricht der Regenmenge eines ganzen Jahres. Auch für Berlin gilt, dass der Klimawandel nicht bevorsteht, er ist längst da. Was in der Landwirtschaft schon länger ein Problem ist, stellt auch die Städte vor Herausforderungen. Galt es in den vergangenen Jahrzehnten vor ...
moreDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 31. Januar 2021, um 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
more
ForestFinance finanziert „Minus CO2“-Karbonisierungs-Projekt
Die ForestFinance Gruppe investiert in eine Testanlage in Deutschland für die Herstellung von Bio-Kohlenstoffen. Diese werden eingesetzt als nachhaltiger Primär-Rohstoffersatz für Kunststoffe, Wasserpuffer und Bodenverbesserer (Superdünger „Terra Preta“). Sie finden Verwendung als Futterkohle für Tierhaltungsbetriebe, ...
moreFDP-Jagdpolitiker Karlheinz Busen stellt Antrag zum Bundesjagdgesetz vor
One documentmorePiNCAMP unterstützt Initiative WOHNmobil für Klimaschutz
moreNetto Deutschland handelt klimaneutral / Weiterer Schritt im Nachhaltigkeitsengagement des Lebensmitteldiscounters
Stavenhagen (ots) - Nach dem Beitritt zur Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima im letzten Jahr geht Netto nun den nächsten Schritt und handelt seit Anfang 2021 klimaneutral, was eine Sonderstellung im Discount bedeutet. Durch vielfältige Maßnahmen wurden einerseits Treibhausgasemissionen wo immer möglich ...
moreTechnische Universität München
Baumfällungen am Weihenstephaner Südhang ab 1. Februar
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://tinyurl.com/baumfaellung Hochauflösende Fotos: https://mediatum.ub.tum.de/1577840 PRESSEMITTEILUNG Baumfällungen am Weihenstephaner Südhang ab 1. Februar Auf dem Südhang des Weihenstephaner Bergs in Freising müssen einige große Eschen entlang des ...
moreWenn Baumpilze Kernfäule im Stamm verursachen
more
- 5
Produktneuheit: Flexibler Wasservorrat im Vegetationsbrand-Einsatz
One documentmore Studie "Nachhaltiger Papierkreislauf" / Basis für verantwortliches und nachhaltiges Handeln
Bonn (ots) - Die Papierindustrie hat eine gute Basis für verantwortliches und nachhaltiges Handeln. Mit einem konsequenten Faserkreislauf und der Dualität von Frisch- und Recyclingfasern setzt die Papierwirtschaft nachhaltiges Handeln in allen Stufen um. Belastbare Fakten zur Nachhaltigkeit von Papierherstellung ...
moreAgrokraftstoffe haben keine Zukunft
more- 2
Sportsegler Boris Herrmann initiiert Aufforstungsprojekt von Mangroven gegen den Klimawandel – Ziel sind 1 Million Mangroven
more Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Naturerbefläche Cuxhavener Küstenheiden - Wegsperrung ab Januar : Waldumbau und Rückbau militärischer Bauten
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Heckrinder auf der DBU-Naturerbefläche Oranienbaumer Heide beim Spaziergang beobachten
One documentmore
Neue Kerzen-Umfrage der Deutschen Umwelthilfe: Branche weiß nicht, woher verwendetes Palmöl stammt und ob Kleinbäuerinnen und -bauern beteiligt sind
Berlin (ots) - - Branchenumfrage offenbart intransparente Lieferketten bei Kerzenherstellung - Kleinbäuerinnen und -bauern für 40 Prozent der Palmölproduktion verantwortlich, aber nur 8 Prozent des vom Runden Tisch für nachhaltiges Palmöl zertifizierten Palmöls stammen von ihnen - Deutsche Umwelthilfe ...
moreBergwaldprojekt e.V. pflanzt 1.000 standortheimische Bäume im Würzburger Stadtwald
moreViele Welten - eine Erde: das phoenix-Festtagsprogramm, ab Montag, 21. Dezember 2020
Bonn (ots) - Licht und Schatten, Höhen und Tiefen, die Briten und Heldinnen, Hitze und Kälte, Wüsten und Wälder - phoenix präsentiert im Festtags-Sonderprogramm wie vielfaltig unsere Erde und die Völker sind. Das Sonderprogramm beginnt mit einem Blick auf die Herausforderungen der Gegenwart und die Gegensätze der Geschichte. Der Thementag Zeitreisen am Montag, ...
moreNationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
2Geburtstag im Wattenmeer
moreBaumpflanzaktion Westfälische Provinzial
One documentmoreTabrett kaufen und Bäume pflanzen
more
Brasilien: Brände bedrohen Uferwälder der Savanne
moreVon Online-Weihnachtsbaumverkauf bis Fair Trees: Mehr Service rund um Weihnachten
moreDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Nationales Konzept für besonders große oder schwierige Vegetationsbrände erstellt / Deutscher Feuerwehrverband und Deutscher Städte- und Gemeindebund veröffentlichen Empfehlung
Berlin (ots) - Extreme Hitze, lange Dürre und massenhafter Schädlingsbefall: Die deutschen Wälder sind durch die Folgen des Klimawandels immer anfälliger für Waldbrände geworden. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) und der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) haben daher ein "Nationales Konzept für ...
moreUmweltstiftung Greenpeace und Bergwaldprojekt e.V. kaufen 200 Hektar Wald für naturnahe Waldnutzung
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Ehemaliger Truppenübungsplatz Haltern-Lavesum: Bundesforst fällt vom Borkenkäfer befallenes Holz
2 DocumentsmoreEANS-News: Lenzing AG / Lenzing von CDP als Nachhaltigkeits-Champion anerkannt
Emittent: Lenzing AG A-4860 Lenzing Telefon: +43 7672-701-0 FAX: +43 7672-96301 Email: office@lenzing.com WWW: http://www.lenzing.com ISIN: AT0000644505 Indizes: WBI, ATX Börsen: Wien Sprache: ...
more