Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
Stories about Wasser
- 7more
- 9
Kleiner Drop in großem Hafen: Waterdrop® eröffnet Store in Hamburger Innenstadt
more - 4
Auf die Insel, fertig, los! erlebe Inselfeeling zwischen Thailand und Belize
One documentmore Sind Haus und Wohnung fit für den Sommer? / Feuchtigkeitsschäden jetzt beim Frühjahrscheck aufspüren.
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Zu Ostern: Fischgenuss mit gutem Gewissen
Berlin (ots) - Die Osterfeiertage zählen bekanntlich neben Weihnachten zu den Absatzhöhepunkten von Fisch und Meeresfrüchten. Der Marine Stewardship Council (MSC) appelliert an KonsumentInnen, beim Fischeinkauf auf eine nachhaltige Herkunft zu achten und liefert zugleich mit seinen "Meeresblauen Rezepten" passende Vorschläge für ein nachhaltiges Ostermenü. Auch an Ostern gilt: Fisch bewusst und nachhaltig genießen ...
moreZDF-Programmhinweis / 9. Mai 2023 / Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Meeresschildkröten
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Dienstag, 9. Mai 2023, 22.15 Uhr Hannes Jaenicke: Im Einsatz für Meeresschildkröten Film von Eva Gfirtner und Judith Adlhoch Der neueste Einsatz von Schauspieler und Umweltschützer Hannes Jaenicke in der preisgekrönten ZDF-Reihe gilt den Meeresschildkröten. Seit 150 Millionen Jahren ziehen sie durch die ...
more
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter: Neue Trinkwasserverordnung gefährdet den Einsatz von Wärmepumpen
Bisher gelten Öffnungsklauseln für technische Innovationen. Diese sollen bei der Überarbeitung der Trinkwasserverordnung abgeschafft werden. Schreiben an Hamburgs Ersten Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher. 44/2023 Hamburg. Die sozialen Vermieter befürchten, dass die derzeit diskutierte Neufassung der Trinkwasserverordnung den Einsatz von Wärmepumpen im ...
moreHereon-PM: Wie gelöstes Gestein die Bindung von CO2 im Meer beeinflusst
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Endlich Frühling: Tipps zum Start in die Gartensaison / Gartenabfälle, Pflanztöpfe & Co. umweltfreundlich entsorgen
more"Report Mainz" am Di., 28.3.2023, 21:45 Uhr im Ersten - voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 28. März 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Filialschließungen, keine Tagesgeldzinsen - Sparkassen in der Kritik - Flutkatastrophe im Ahrtal - Wiederaufbau stockt weiter - Jugendhilfe überlastet - Zu wenig Plätze für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge Moderation: Fritz Frey ...
moreWirkt Heilwasser wirklich?
Bonn (ots) - Informationen und Tipps zu einem traditionsreichen Naturheilmittel Heilwasser hört sich vielversprechend an. Doch was kann es wirklich? Tatsächlich wirken Heilwässer vorbeugend, lindernd oder heilend - zum Beispiel bei Verdauungsproblemen, Sodbrennen, Blasenentzündung, Mineralstoffmangel oder Osteoporose. Die Wirkungen müssen sogar nachgewiesen werden, damit die natürlichen Wässer eine Zulassung als Heilwasser erhalten. Seit Jahrhunderten haben sich ...
moreIntensive Reinigung und brillanter Glanz ganz ohne Vorspülen: die neuen, revolutionären Finish Ultimate Plus Caps
more
- 3
Auszeichnung für Gewässerschutz im Westerwald
One documentmore Verbot der Grundschleppnetzfischerei: Deutsche Umwelthilfe fordert Landwirtschaftsminister Özdemir auf, den EU-Fischerei-Aktionsplan zu unterstützen
Berlin (ots) - Die Agrarministerinnen und -minister der Bundesländer und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir treffen sich heute zur Agrarministerkonferenz auf Büsum. Auf der Agenda steht auch der Aktionsplan für eine nachhaltige und widerstandsfähige Fischerei der EU-Kommission, der ein Verbot der ...
moreUNICEF startet Wanderaktion WALK4UNICEF am Weltwassertag
moreWeltwassertag: Welche Frucht benötigt am wenigsten Wasser für ihren Produktionsprozess?
moreCaritas: Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht
Freiburg (ots) - Das UN-Entwicklungsziel "Wasser für alle" ist bis 2030 kaum mehr einlösbar - "Weltweite Wasserkrise erfordert menschenrechtsbasierten Ansatz" - beispielsweise in Bolivien Die Zahl der Menschen, die keinen Zugang zu ausreichendem oder sauberem Wasser haben, nimmt zu. Darauf macht Caritas international anlässlich des Weltwassertags am 22. März aufmerksam. "Das von der Weltgemeinschaft erklärte ...
moreInformationszentrale Deutsches Mineralwasser
Mineralwasser - Mehr Leistungsfähigkeit mit Natur pur
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ausreichend zu trinken, ist wichtig. Zumindest hört und liest man das immer wieder. Tatsächlich sollte man das auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Immerhin bestehen wir zu mehr als der Hälfte aus Wasser. Es ist sozusagen Kühl-, Lösungs- und Transportmittel des Körpers und sorgt nicht nur dafür, dass wir ...
One Audiomore
Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser: Kaufland tritt Alliance for Water Stewardship bei
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Bundesweiter Schwimmabzeichentag am 21. Mai 2023 / Initiative für mehr Spaß und Sicherheit am und im Wasser
moreWeltwassertag (22.3.): In der Dürre auf der Flucht vor Gewalt
Bonn (ots) - "Wasser ist ein Menschenrecht. Jedem Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen, ist die vielleicht wichtigste Aufgabe weltweit", sagt Peter Ruhenstroth-Bauer, Nationaler Direktor der UNO-Flüchtlingshilfe anlässlich des Weltwassertages. In vielen Ländern ist dieser Zugang jedoch nicht gegeben. So bahnt sich beispielsweise am Horn von Afrika eine Klimakatastrophe an: Während der Region die ...
moreJunges Naturparadies: Der Geiseltalsee ist „Lebendiger See des Jahres 2023“
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Schnelles Anpassen an Wasserkrise/DBU: Gemeinsam Wege finden - Weltwassertag
moreFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Weniger Torf, Moor Schutz! - Torffreies Gärtnern für ein gesundes Klima
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Es blüht wieder draußen und viele entdecken ihren Balkon oder ihren Garten neu. Es wird ausgesät, angezogen, umgetopft und eingepflanzt. Wer dabei mit der Zeit geht, achtet beim Gärtnern auf Natur- und Umweltschutz. Immer mehr Hobbygärtnerinnen und ...
2 AudiosOne documentmore
UNICEF: Dreifache Wasserkrise gefährdet das Leben von 190 Millionen Kindern
moreSchäden an Dachrinnen und Fallrohren rechtzeitig entdecken
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Global Recycling Day: Mehr Papier wiederverwerten / DBU-Projekt entwickelt innovatives Trockenverfahren
Osnabrück/Moosburg (ots) - Pappteller, Fahrkarten oder Einweg-Getränkebecher sind nassfest und bestehen neben Papier auch aus weiteren Materialien wie Kunststoff. Deshalb gehören sie nicht ins Altpapier - oder vielleicht bald doch? Das Unternehmen TBP Future aus Moosburg in Bayern hat in einem von der Deutschen ...
more- 3
aquaRömer zum Weltwassertag: „Der Schutz unserer Quellen hat Priorität“
One documentmore Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording
5Saisoneröffnung in St. Peter-Ording
moreASB zieht positive Bilanz seiner Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien / FAST-Einsatz erfolgreich beendet
more