Stories about Wasser
- more
Altplastik: Nur echt mit dem RAL Gütezeichen / Gründungsmitglied Werner & Mertz lässt seine Verpackungen zertifizieren
moreKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Können wir auf Plastik verzichten? / Live-Sendung "ERDE AN ZUKUNFT" am 25. August bei KiKA
moreKONDRAUER Mineral- und Heilbrunnen GmbH & Co. KG
2Traditionsbrunnen Kondrauer startet in neue Epoche / Einigung zur Standortverlagerung vollzogen und Einführung des Kondrauer Mineralwassers in neuer Glas-Mehrwegflasche und neuen Etiketten geplant
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Meeresforscherin und DBU-Umweltpreisträgerin Prof. Boetius hält am 29. August Vortrag in der DBU
One documentmoreRheinische Post: Kommentar: Die unanständigen Tricks der Kommunen
Düsseldorf (ots) - Die Tricks, mit denen etliche Kommunen ihre Bürger bei der Berechnung der Abwasser- und Müllgebühren über den Tisch ziehen, mögen legal sein. Anständig sind sie nicht. Einige finanzieren die Entsorgung wilder Müllkippen über die Müllgebühren der Privathaushalte. In anderen muss die Gebühr auch für die Leerung der öffentlichen Papierkörbe herhalten. Die Einnahmen, die so manche Stadt mit ...
more
IFAW - International Fund for Animal Welfare
Wenn Schiffe langsamer fahren, profitieren das Klima, Wale und das marine Ökosystem
moreEAST Fachkongress und Ausstellung: Demonstrator in Weimar versucht die Energieautarkie
One documentmoreGreenpeace: UN müssen starken Hochseeschutzvertrag aushandeln/ Oscar-Preisträger Javier Bardem und Umweltschützer senden dringenden Appell an Delegierte in New York
New York (ots) - Einen starken UN-Vertrag für den Schutz der Ozeane hat Oscar-Preisträger Javier Bardem heute gemeinsam mit Greenpeace am New Yorker Times Square gefordert. Der Hollywoodschauspieler appellierte dort an die Vereinten Nationen während im Hintergrund auf gigantisch-großen LED-Plakatwänden Bilder ...
moreRuhe, bitte!
more3sat-Wirtschaftsmagazin "makro" über den "Patient Wald"
moreVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Mikroplastik in der Luft / VDI mahnt dringenden Forschungsbedarf an
Düsseldorf (ots) - Schneeproben in der Arktis haben ergeben, dass Kunststoffteilchen über die Atmosphäre in abgelegene Regionen gelangen. Der VDI sieht in diesem Kontext dringenden Forschungsbedarf. Die VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft untersucht derzeit, welche Quellen für Mikroplastik es in der Luft gibt und wie sich die Mikroplastikteilchen in der Luft ...
more
"Gewässerretter" bei "plan b" im ZDF (FOTO)
moreWalter Gutjahr: "Die Stufendrainage ist eine Erfolgsgeschichte"
2 DocumentsmoreDeutsche Umwelthilfe und Grüne Liga: Sicherheitsbetrieb im Tagebau Jänschwalde aufgrund jahrelanger Versäumnisse notwendig
Berlin/Cottbus (ots) - Landesbergamt ordnet die Vorbereitung eines "Sicherheitsbetriebs" an - Betreibergesellschaft LEAG muss sich damit auf einen Stopp der Braunkohleförderung vorbereiten - Jahrelange Versäumnisse der Tagebaubetreiber machen die kurzfristige Maßnahme notwendig - Beschwerdeverfahren von Deutscher ...
moreNOZ: Polarforscher Arved Fuchs: Partyschiffe haben in der Arktis nichts zu suchen
Osnabrück (ots) - Polarforscher Arved Fuchs: Partyschiffe haben in der Arktis nichts zu suchen Abenteurer findet selbst in entlegensten Gegenden Plastikmüll an den Stränden Osnabrück. Polarforscher und Abenteurer Arved Fuchs, der seit Jahrzehnten die Arktis bereist, sieht den zunehmenden Kreuzfahrt-Tourismus in Polarregionen kritisch. "Die Zahl der ...
moreRheinische Post: Nitratbelastung im Grundwasser ist trotz Warnungen weiter gestiegen
Düsseldorf (ots) - Die Nitratbelastung des Grundwassers in vielen Regionen Deutschlands ist trotz der Warnungen von Umweltexperten zuletzt weiter gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegt. Demnach nahm der durchschnittliche Nitratgehalt an den 15 ...
moreAgentur für Erneuerbare Energien
Reminder zur Pressefahrt: Das unterschätzte Potential von Biogasanlagen (20. August in Uelzen und Hannover) mit Umweltminister Olaf Lies
more
NOZ: Bundesregierung: Extreme Sturmflut beträfe Millionen Deutsche
Osnabrück (ots) - Umweltministerium will Küstenschutz-Ausgaben prüfen - Grüne fordern mehr Geld Osnabrück. Von einer extremen Sturmflut wären an den deutschen Küsten mehr als zwei Millionen Menschen betroffen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Grünen hervor, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Die Angaben beziehen sich auf ...
moreExpertentipps: Die richtige Bewässerung für Garten und Balkon
more- 4
PM: Gartenbewässerung - Putztipp August
One documentmore NABU: "Wir leben in einem Plastikzeitalter" / Die Gewinner-Werke des Wettbewerbs PlanetArtist stehen fest: Sie werden vom 11. bis 21. September in Berlin ausgestellt
Berlin (ots) - Es wurde getagt, diskutiert und entschieden. Nun stehen die sieben Jury-Gewinner des internationalen Kunst-Wettbewerbs PlanetArtist fest, den NABU, NuArt und das Kühlhaus Berlin ausgeschrieben haben. Unter den Gewinnern: Ruth Bergmann mit ihren Werken "PlastikKarte" und "KunstStoff No1". Insgesamt ...
moreDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Zwischenbilanz: Mindestens 250 Ertrunkene seit Jahresbeginn
Bad Nenndorf/Haltern am See (ots) - In den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 sind in deutschen Gewässern mindestens 250 Menschen ertrunken. Das sind 29 weniger als im Jahr davor. Diese Zahlen hat die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag in Haltern am See (Westfalen) bekannt gegeben. "Man kann es nicht oft genug sagen: Die Zahl der Ertrunkenen ist nun mal sehr wetterabhängig. Im Gegensatz zum ...
moreNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Aktives Engagement: Drogerie-Eigenmarkenartikel ohne Mikroplastik / Netto setzt als erster Discounter auf neues "Mikroplastikfrei"-Siegel
more
Mitteldeutsche Zeitung: zu Niedrigwasser der Elbe
Halle (ots) - Die Errichtung von Staustufen ist nahezu unmöglich, ohne schwerwiegende Eingriffe in die Landschaft zu riskieren. Das wäre weder ökonomisch noch naturschutzrechtlich sinnvoll und durchsetzbar. Und nun? Die Elbe abschreiben als Transportweg? Nicht ganz. Neben der Anerkenntnis, dass es häufiger sprichwörtlich dürre Zeiten für die Schifffahrt geben wird, sind neue Konstruktionen der Frachtschiffe ...
moreRheinische Post: Klöckner fordert von Scholz "massiv Geld aus dem Klimafonds zur Wiederaufforstung von Wäldern"
Düsseldorf (ots) - Angesichts von Dürre und Waldsterben macht Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) Druck auf das SPD-geführte Finanzministerium, schnell Mittel aus dem Klimafonds für die Wiederaufforstung von Wäldern auszuzahlen. "Wir brauchen massiv Geld aus dem Klimafonds, über eine halbe ...
moreNOZ: Nitrat-Belastung: EU-Kommission will offenbar Zweitverfahren gegen Deutschland einleiten
Osnabrück (ots) - Nitrat-Belastung: EU-Kommission will offenbar Zweitverfahren gegen Deutschland einleiten Bundesrepublik drohen damit hohe Strafzahlungen - Entscheidung für heutigen Mittwoch erwartet Osnabrück. Die Bundesrepublik muss sich wohl erneut vor dem Europäischen Gerichtshof wegen zu hoher Nitratwerte ...
moreEAST: Revolutionäres Konzept - Salzspeicher für die Wärmewende
One documentmoreNOZ: FDP und Bundesländer: Schienenwege müssen häufiger gereinigt werden
Osnabrück (ots) - FDP und Bundesländer: Schienenwege müssen häufiger gereinigt werden Bundesregierung sieht keine Veranlassung - "Keine Abfallschwerpunkte identifiziert" Osnabrück. Die FDP und die Umweltminister der Länder fordern eine bessere Reinigung der Gleisanlagen in Deutschland, der Bund als Bahneigentümer sieht aber wohl keinen akuten Bedarf. Das ...
moreDIN und RAL widerlegen Fraunhofer-Studie über Mikroplastik auf Kunstrasenplätze
more