goodRanking Online Marketing Agentur
Stories about Wasser
- more
40 Jahre GRANDER®
Kitzbühel (ots) - Wassersymposium brachte neue Erkenntnisse 40 Jahre GRANDER® Wasser ist ein lebendes System, das im permanenten Austausch mit seiner Umwelt steht. Es besitzt die Fähigkeit, Informationen zu speichern und zu übertragen - selbst ohne direkten Kontakt. Diese physikalische Einzigartigkeit legte Johann Grander sen., der Entdecker der Wasserbelebung, bereits 1979 dem Grundprinzip der Wasserbelebung zugrunde. Die GRANDER®-Wasserbelebung ist ein Naturverfahren, ...
morephoenix plus: Die Polarstern - Expedition - Dienstag, 17. September 2019, 12.45 Uhr
Bonn (ots) - Es wird die größte Arktis-Forschungsexpedition aller Zeiten: Am 20. September 2019 wird der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern vom norwegischen Tromsø in die Arktis aufbrechen und ein Jahr lang fest eingefroren im arktischen Eis durch das Nordpolarmeer driften. Versorgt von weiteren Eisbrechern und Flugzeugen werden insgesamt 600 Menschen aus 17 ...
moreProSieben setzt ein Zeichen gegen die Plastikflut: Die Reportage "Save the Oceans - das Plastik-Experiment" steht im Mittelpunkt der 11. "Green Seven Week"
moreNOZ: Grüne sagen Verteilungskampf ums Wasser voraus
Osnabrück (ots) - Grüne sagen Verteilungskampf ums Wasser voraus Umweltexpertin Hoffmann: Konfliktpotenzial in Niedersachsen - "Schon Verbote bei Beregnung" Osnabrück. Die Grünen erwarten auch in Deutschland einen Kampf ums Wasser. "In einigen Regionen könnten aus einer zunehmenden Wasserknappheit und häufigen Dürren künftig Konflikte um die Nutzung vor allem oberflächennaher Wasserressourcen entstehen", sagte ...
moreWandern auf dem Meeresboden
more
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Sommerbilanz: Mindestens 348 Menschen ertrunken - darunter 28 Migranten
Bad Nenndorf (ots) - In den ersten acht Monaten des Jahres 2019 sind in deutschen Gewässern mindestens 348 Menschen ertrunken, immerhin 97 weniger als im Vorjahreszeitraum. Allerdings lag die Zahl der Todesfälle durch Ertrinken im Sommermonat Juni verglichen mit 2018 höher. Diese Zahlen gab die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) am Donnerstag (12.9.) ...
moreDSD - Duales System Holding GmbH & Co. KG
RecyclingCOMPASS zeigt den Weg / Der Grüne Punkt stellt ein nutzerfreundliches digitales Werkzeug zur Einstufung der Recyclingfähigkeit vor
moreTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Land in Sicht - Inseln in Schleswig-Holstein
One documentmoreGoldener Geier 2019: Deutsche Umwelthilfe überreicht Negativpreis an Nestlé für unökologische Vittel Einweg-Plastikflaschen
Berlin (ots) - Nestlé Deutschland AG erhält den Negativpreis "Goldener Geier" der Deutschen Umwelthilfe - Tausende Verbraucher wählten Einweg-Plastikflaschen der französischen Mineralwassermarke Vittel zur unsinnigsten Plastikverpackung des Jahres - Nestlé-Vorstandschef Marc-Aurel Boersch bleibt der ...
moreDeutsche Umwelthilfe verleiht Negativpreis "Goldenen Geier" 2019 an Nestlé für deren verschwenderische Vittel Einweg-Plastikflaschen
Berlin (ots) - Übergabe am Dienstag, 10. September 2019, 11 Uhr vor der Nestlé-Konzernzentrale in Frankfurt am Main Erstmals verleiht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den Negativpreis "Goldener Geier" für die unsinnigste Einweg-Plastikverpackung des Jahres 2019. In einem zweistufigen Verfahren konnten ...
moreVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Tag der offenen Tür in Schleswig-Holsteins Wasserwerken
Reinbek (ots) - Am kommenden Sonnabend, 14. September 2019, öffnen Schleswig-Holsteins Wasserwerke von 11-17 Uhr ihre Türen. Unter dem Motto "TrinkWasser - am liebsten pur" haben zwölf Stadtwerke ein informatives und unterhaltsames Programm für Kinder und Erwachsene zusammengestellt. "Wir zeigen zum Beispiel, mit welcher Sorgfalt, Begeisterung und mit welch großem technologischen Aufwand Schleswig-Holsteins ...
more
Frankfurter Rundschau: Sinnloser Aktionismus
Frankfurt (ots) - Es gibt hierzulande jede Menge Probleme mit Müll und Mikroplastik - die Tüten gehören allerdings nicht zu den Hauptverursachern. Der Gesetzentwurf von Umweltministerin Svenja Schulze ist eine reine Ablenkungsstrategie. Der Verbrauch von Plastiktüten ist in Deutschland seit 2015 um zwei Drittel zurückgegangen. In der Umwelt landet hierzulande kaum eine davon - das ist ein Unterschied zu anderen ...
moreZDF-Programmhinweis / Dienstag, 17. September 2019
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Dienstag, 17. September 2019, 20.15 Uhr ZDFzeit Klimawandel - Die Fakten mit Harald Lesch Rekordhitze, Überflutungen, Dürre: normale Wetterphänomene oder bereits die Folgen des Klimawandels? Die Dokumentation mit Harald Lesch fasst den Stand der weltweiten Klimaforschung zusammen. Schon seit Langem beobachten Forscher einen globalen Temperaturanstieg. Gletscher ...
more
NABU weist streng geschützte Riffe im Fehmarnbelt nach / Biotopkartierung vorgestellt / Miller: Fehmarnbelttunnel hat jetzt ein Problem mehr
moreALDI verzichtet auf Mikroplastik
moreLandgericht Frankfurt urteilt: Premiummineralwasser von SGS INSTITUT FRESENIUS ist bio
Frankfurt (ots) - Das Mineralwasser der Marke Volvic trägt zurecht das Qualitätssiegel mit der Auslobung "Premiummineralwasser mit Bio-Qualität" von SGS INSTITUT FRESENIUS. Das hat das Landgericht Frankfurt am Main heute in einem Urteil eindeutig und ohne Einschränkungen klargestellt. Das Prüfprogramm von SGS INSTITUT FRESENIUS entspricht vollumfänglich den ...
more500.000 Euro und sechs Monate Expertencoaching: Postcode Lotteries Green Challenge gibt Finalisten bekannt
more
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
2Hurrikan Dorian bedroht Florida
One documentmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
EU-Abgeordneter Peter Jahr gegen strengere Dünge-Regeln
Berlin (ots) - Im Streit um zu hohe Nitrat-Werte in deutschen Böden spricht sich der CDU-Politiker Peter Jahr gegen strengere Gesetze aus. "Wir wollen ja das Nitrat im Grundwasser senken und ich habe die Befürchtung, Pauschallösungen oder gesetzliche Lösungen treffen immer die Falschen", sagte das Mitglied des EU-Landwirtschaftsausschusses am Mittwoch im ARD-Mittagsmagazin. Stattdessen plädierte Jahr für engere ...
moreForschung im Südpolarmeer: Labor auf dem Eisbrecher
moreReduzieren Chemikalien die Biodiversität? - Umweltfachtagung an der Universität Koblenz-Landau
Reduzieren Chemikalien die Biodiversität? Umweltfachtagung an der Universität Koblenz-Landau Die Biodiversitätskrise ist in aller Munde. Nahezu täglich prasseln neue verstörende Nachrichten auf die Bürger ein: Pilzerkrankungen löschen Amphibien aus, Windräder tragen zum Insektenrückgang bei. Auch Chemikalien stehen immer wieder im Fokus, beispielsweise in der ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Schulze: Maßnahmenpaket gegen hohe Nitratbelastungen wirkungsvoll
Berlin (ots) - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat sich optimistisch gezeigt, dass es nicht zu einem EU-Verfahren gegen Deutschland kommen wird. Hintergrund sind die hohen Nitratwerte im deutschen Grundwasser. Im Inforadio vom rbb sagte Schulze am Mittwoch, man habe viele Maßnahmen geplant, um diese Belastung des Wassers zu verringern. "Ich glaube, dass ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Nitrat im Grundwasser
Stuttgart (ots) - Die Nitratbelastung im Grundwasser wird erst dann nachhaltig sinken, wenn ein echter Systemwechsel in der Landwirtschaft vollzogen wird. Wollen wir wirklich eine Landwirtschaft, die vor allem auf Masse und Export setzt? Oder wollen die Bürger sanftere Methoden und nachhaltigere Produkte? Die Weichen für eine echte Agrarwende werden in diesen Monaten politisch in Brüssel gestellt. Die Fördergelder der ...
more
ALDI SÜD erfrischt nachhaltig mit dem SODASTAR Wassersprudler und rieser URWASSER
moreAltplastik: Nur echt mit dem RAL Gütezeichen / Gründungsmitglied Werner & Mertz lässt seine Verpackungen zertifizieren
moreKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Können wir auf Plastik verzichten? / Live-Sendung "ERDE AN ZUKUNFT" am 25. August bei KiKA
moreKONDRAUER Mineral- und Heilbrunnen GmbH & Co. KG
2Traditionsbrunnen Kondrauer startet in neue Epoche / Einigung zur Standortverlagerung vollzogen und Einführung des Kondrauer Mineralwassers in neuer Glas-Mehrwegflasche und neuen Etiketten geplant
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Meeresforscherin und DBU-Umweltpreisträgerin Prof. Boetius hält am 29. August Vortrag in der DBU
One documentmoreRheinische Post: Kommentar: Die unanständigen Tricks der Kommunen
Düsseldorf (ots) - Die Tricks, mit denen etliche Kommunen ihre Bürger bei der Berechnung der Abwasser- und Müllgebühren über den Tisch ziehen, mögen legal sein. Anständig sind sie nicht. Einige finanzieren die Entsorgung wilder Müllkippen über die Müllgebühren der Privathaushalte. In anderen muss die Gebühr auch für die Leerung der öffentlichen Papierkörbe herhalten. Die Einnahmen, die so manche Stadt mit ...
more