Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Stories about Weiterbildung
- 82 Documentsmore
Negativ-Rekord: Ambulante Pflegekräfte fallen durchschnittlich 32 Tage im Jahr aus
Negativ-Rekord: Ambulante Pflegekräfte fallen durchschnittlich 32 Tage im Jahr in ihrem Job aus Die AOK Rheinland/Hamburg hat die körperliche und psychische Gesundheit von 30.000 Mitarbeitenden in der Pflege analysiert. Ein Fazit: Psychische Probleme nehmen zu. Düsseldorf, 14.11.2024 Nie zuvor waren ...
moreVeigel startet SYNPLI - Digitaler Partner der Fahrschule von morgen
moreINST: Institut zur Erforschung und Förderung regionaler und transnationaler Kulturprozesse
30 Jahre INST
Wien (ots) - Videos, Video Pocasts (INST Channel), Installationen, Special Lectures, wissenschaftliche Texte (TRANS 28), Dokumentationen Am 30.11.1994 wurde das INST von einer Gruppe weltweit anerkannter WissenschafterInnen gegründet. Gefragt wurde nach der Bedeutung von Sprachen, Literaturen, Künsten, Wissenschaft, Forschung im Kontext von neuen Technologien, Globalisierung. INST ist kein Akronym, sondern eine Bezeichnung. Hintergrund sind die 7 UN Sprachen und Deutsch ...
moreSchlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
"Die Praktische Tierärztin": Renommierte Fachzeitschrift benennt sich nach 105 Jahren um und wird weiblich
more
Innovation ermöglicht die bessere Lösung im Brandschutz
more
- 5
Initiative gegen den Fachkräftemangel in der Touristik zeigt Erfolge in Sachsen
more VITAKO Mitgliederversammlung in Potsdam: Intensiver Austausch über Cybersicherheit und Transformation der Kommunalen IT-Dienstleister
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Bestände in Tiefmagazinen der Universitätsbibliothek Freiburg teilweise von Schimmelbefall betroffen
Bestände in Tiefmagazinen der Universitätsbibliothek Freiburg teilweise von Schimmelbefall betroffen Die betroffenen Bände sind derzeit nicht ausleihbar. Schimmelbefall wurde zu einem sehr frühen Zeitpunkt entdeckt. ...
moreInternational Sustainable Chemistry Collaborative Centre (ISC3)
Online-Event - ISC3 Sustainable Chemistry SPOTLIGHT: Innovative Ansätze der Nachhaltigen Chemie für klimaschonende Lösungen
Bonn (ots) - - Veranstalter: ISC3 - Wann: 28.11.24, 14-18.15 Uhr - Kostenlose Registrierung: https://spotlights-registration.plazz.net/events Internationale Experten diskutieren die Rolle der Nachhaltigen Chemie auf dem Weg zur Dekarbonisierung des Chemiesektors und weiterer Industrien. Mit den regelmäßigen ...
moreBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
"Tag der Gesundheitsversorgung" nimmt Fahrt auf
moreHelios Klinikum Berlin-Buch begrüßt zwölf neue Hebammen-Student:innen
One documentmore
- 3
Repräsentative Umfrage: Führungskräfte überschätzen ihre Fähigkeiten
more UNO-Flüchtlingshilfe: Büchertipps zum Vorlesetag 2024 - Herbstzeit ist Vorlesezeit
Zum Bundesweiten Vorlesetag (15. Nov.) empfiehlt die UNO-Flüchtlingshilfe Bücher zum Thema Flucht für verschiedene Altersgruppen. Büchertipps zum Vorlesetag 2024 Herbstzeit ist Vorlesezeit Am 15. November findet zum 21. Mal der Bundesweite Vorlesetag statt, Deutschlands ...
morelocalsearch erklärt: Künstliche Intelligenz für KMU
Zürich (ots) - Digitales 1x1 für KMU: localsearch zeigt KMU, welche Möglichkeiten Machine Learning, Deep Learning und Generative KI bieten. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Thema für Technologiekonzerne. Auch kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) können von den Vorteilen profitieren - sei es für effizientere Abläufe, gezielte Marketingmassnahmen oder die Verbesserung des Kundenservice. ...
more3 Plus Solutions GmbH & Co. KG
Zweiter „Karriere Kick“ in Lebach erneut ein voller Erfolg – Rund 1.000 Schüler bringen den Ball für ihre berufliche Zukunft ins Rollen
more- 2
Andrea Fratini bei Internationalem Speaker Slam ausgezeichnet / Glasklare Ziele - der Schlüssel zu erfolgreicher Kommunikation und effektivem Coaching
more Presseeinladung: Buchvorstellung „Die Universität zu Köln im Nationalsozialismus“
Die Universität zu Köln beschritt aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte einen besonderen Weg in die Nazifizierung / Die Aufarbeitung dieser Geschichte wurde nun auch vom Rektorat unterstützt Am 27. November lädt das Rektorat zur Vorstellung des Buches „Die Universität zu Köln im Nationalsozialismus“ ein. Das Buch von Professor Dr. Hans-Peter Ullmann schließt ...
more
Presseeinladung: „Mindsnacks“-Wissenskampagne live in den Pasing Arcaden, 15. November 2024
moreKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Lust auf Wirksamkeit im System Schule?
One documentmore„Humans on Mars“ auf der Messe Space Tech Expo Europe
moreDeutscher Turner-Bund e. V. (DTB)
Presseinformation Deutscher Turner-Bund | Rendezvous der Besten in Worms
One documentmoreAIDA Pressemeldung: AIDA Cruises unterstützt den 29. RTL Spendenmarathon bei der 24h-Inklusions-Challenge
One documentmoreShanghai-Ranking 2024: Universität Mannheim erneut stark in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Shanghai-Ranking 2024: Universität Mannheim erneut stark in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Die Universität Mannheim hat sich auch 2024 im renommierten „Global Ranking of Academic Subjects“ des Shanghai-Rankings in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften erfolgreich positioniert. Insbesondere in ...
more
- 4
Zusammenarbeit mit Paramount Pictures Germany: AMD-Studierende entwerfen Outfits „inspired by Gladiator II“
more - 6
„PingPongParkinson“ aus Dietersheim gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Bayern
One documentmore Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Verbesserte Patientenversorgung noch nicht erkennbar / KZBV zur Anhörung des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Anhörung zum Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages erklärt Martin Hendges, Vorsitzender des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV): "Das Ziel des Gesetzgebers, mit dem GVSG die ...
more- 2
Frau Brotzki – ich bin zwiegespalten!
more - 5
„Lipper für Lipper“ aus Detmold gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in NRW
One documentmore Befragung der Generation Z: KI-Transformation der Arbeitswelt bedarf Weiterbildung von Führungskräften und Mitarbeitenden
Frankfurt a.M./ Nürnberg (ots) - Soll sich die Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsumfeld als effizienzsteigerndes Hilfsmittel etablieren, muss deren Implementierung strukturiert erfolgen. Dazu gehört, dass sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte im Umgang mit den KI-Tools umfassend weitergebildet ...
more