Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Stories about Weiterbildung
- 52 Documentsmore
Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
5Architekturpreis für nachhaltige Gebäude: Finalisten aus Berlin, Hamburg und Freiburg
3 DocumentsmoreTop-Ten der Frauenbranchen | Aktuelle branchenspezifische Studie
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Dresden (22.-23.10.) / Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen
2 DocumentsmoreWelt Adipositas Tag 2018 - "Die Verbesserung der Körperzusammensetzung ist entscheidender als die reine Gewichtsreduktion"
Hamburg (ots) - - Befragung von Adipositas-Betroffenen zeigt: Die Zahl auf der Waage wird überbewertet - Sichtbarmachen von Veränderung der Körperzusammensetzung stärkt das Gefühl der Selbstwirksamkeit - Experten und Betroffene bestätigen ...
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Cottbus (15.-19.10.) / Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen
2 Documentsmore
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Leipzig (Alte Messe, 11.-12.10.) / Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen
2 DocumentsmoreStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
5PM - Deutscher Nachhaltigkeitspreis nominiert Forschungsprojekte für die Artenvielfalt
One documentmoreBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Sprachenturnier: Sächsischer Schüler Peter Großer gewinnt erneut beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
One documentmoreEin Jahr nach Einführung: gravierende Informationsdefizite beim Entlassmanagement
Bremen (ots) - Ein Jahr nach Einführung des Rahmenvertrags Entlassmanagement (EM) werden lediglich 35,8 Prozent der Krankenhauspatienten über das Pflichtangebot des EM ihrer behandelnden Klinik informiert. Das ist das Ergebnis einer aktuellen hkk Studie unter der Leitung von Dr. Bernard Braun vom ...
One documentmore- 3
MdB Dietrich Monstadt unterstützt Präventionsaktion in Schwerin - jetzt mit Fotos im Anhang
One documentmore fit4future: Dietrich Monstadt unterstützt Präventionsaktion
One documentmore
Gleichstellungspreis für Dr. Bettina Orlopp / MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES 2018 - 17. Preisverleihung (2002 bis 2018)
One documentmoreEinladung: Pressetermin mit Senatorin Bogedan und Marathonläufer Oliver Sebrantke
Die Friedrich-Ebert-Schule in Bremerhaven erhält am 12. September eine prallgefüllte Spieletonne und startet damit die große Präventionsinitiative fit4future für gesunde Schulen. Die Senatorin für Kinder und Bildung, Claudia Bogedan und Marathonläufer Oliver Sebrantke, geben gemeinsam mit Jens ...
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck des BMBF in Jena (11.-13.09.) / Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen
2 Documentsmore"Von Herzensrettern und Lebensrettern..." - Leben retten kann jeder!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: 50.000 Menschen erleiden jedes Jahr hier in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand und dann zählt jede Sekunde. Bis die Rettungskräfte eintreffen, müssen beherzte Ersthelfer einspringen und mit der Wiederbelebung beginnen. So könnten jedes Jahr rund 10.000 ...
3 AudiosOne documentmoreDAK-Studie: Wenn das Elternhaus krank macht
Karies, Übergewicht, Sprachstörungen - bei diesen Diagnosen gibt es enge Zusammenhänge zwischen Elternhaus und Kindergesundheit. In Familien mit niedrigem Bildungsstatus sind Jungen und Mädchen bis zu dreimal häufiger von bestimmten Erkrankungen betroffen als ...
4 DocumentsmorePräventionsprogramm "fit4future": Gesundheitsminister Spahn ist neuer Schirmherr
Jens Spahn ist neuer Schirmherr von "fit4future". Der Gesundheitsminister unterstützt damit das bundesweite Präventionsprogramm von Cleven-Stiftung und DAK-Gesundheit. Die Initiative erreicht in diesem Schuljahr ...
One documentmore
Neuer Bayerischer Demenzfonds: Statement von Sophie Schwab, Leiterin der Landesvertretung der DAK-Gesundheit Bayern
One documentmoreVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Staat muss Infrastrukturverantwortung übernehmen
Zum Schuljahresbeginn ist der Lehrkräftemangel in allen Bundesländern und Bildungsbereichen offensichtlich. Schulen in freier Trägerschaft gelingt es momentan noch, ihre Bedarfe an Lehrkräften zu decken. "Privatschulen haben es in der Vergangenheit verstanden, sich beispielsweise durch ihre ...
One documentmoreLEGO Bericht zeigt: Spielen macht Familien glücklicher / Laut Kindern bleibt jedoch keine Zeit für Spaß und Spiel
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck des BMBF in Düren (04.09.) / Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen
2 DocumentsmoreEinladung: fit4future: Miriam Welte gibt Startschuss für Präventionsinitiative in Trier Großer Auftakt an Matthias-Grundschule
One documentmoreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck des BMBF in Hermsdorf und Gera (27.-30.08.) / Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen
2 Documentsmore
FERCHAU Dortmund fördert junge IT-Talente
FERCHAU Dortmund fördert junge IT-Talente - Der Engineering- und IT-Dienstleister vergibt Stipendien an zwei Studenten der Technischen Universität Dortmund. Die Dortmunder Niederlassung der FERCHAU Engineering GmbH hat in Kooperation mit der IT-Talents GmbH zwei Stipendien an junge IT-Talente vergeben. Der Engineering- und IT-Dienstleister wird somit die ...
One documentmoreZukunft im Gesundheitsmanagement
One documentmoreVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM - VDP zum DigitalPaktSchule
Digitale Bildung an Schulen - Der DigitalPaktSchule muss zügig final verhandelt werden Beiliegend informieren wir Sie über die aktuelle Pressemitteilung des Verbands Deutscher Privatschulverbände e.V. zum DigitalPaktSchule. Dabei ist die Position des VDP, dass der DigitalPaktSchule zügig final verhandelt werden muss. Um alle Schülerinnen und Schüler gleichermaßen zu fördern, sind Schulen in freier ...
One documentmoreWissenschaftsjahr 2018 - Arbeitswelten der Zukunft
Wissenschaftsjahr 2018 - Arbeitswelten der Zukunft
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wie werden wir in Zukunft arbeiten und welche Berufe wird es noch geben? Liegen wir in der Hängematte, während Roboter unsere Aufgaben erledigen? Braucht die Zukunft noch Büros oder ist der Arbeitsplatz der Park hinterm Haus, die Badewanne, unser eigener Kopf? Ist in Zukunft überhaupt noch Teamarbeit gefragt - oder ...
3 AudiosOne documentmoreWuppertaler Kreis e.V. - Bundesverband betriebliche Weiterbildung
Digitale Transformation in der Weiterbildung / Trendstudie 2018 des Wuppertaler Kreises
Köln (ots) - Die Bildungsdienstleister der Wirtschaft rechnen für das laufende Jahr mit einem Umsatzwachstum. Durch die gute wirtschaftliche Konjunktur und den bestehenden Fachkräftemangel ist die Nachfrage der Betriebe nach Bildungsdienstleistungen weiter gestiegen. Der jährlich ermittelte ...
One documentmoreWuppertaler Kreis e.V. - Bundesverband betriebliche Weiterbildung
Digitalisierung als Chance für die betriebliche Weiterbildung / Weiterbildungstrends 2017
Köln (ots) - Der Wuppertaler Kreis ist der Verband der führenden Weiterbildungseinrichtungen der Wirtschaft. Die Bildungsdienstleister blicken auf ein ausgesprochen erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die meisten Institute haben sowohl bei den Teilnehmerzahlen offener Seminare als auch bei den ...
One documentmore