Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Stories about Welthandel
- more
WVZ Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
EU-Mercosur-Abkommen wird Krise des deutschen Zuckersektors verschärfen
Berlin (ots) - Das geplante Freihandelsabkommen soll den Mercosur-Staaten einen zollfreien Zugang zum EU-Markt von insgesamt 190.000 Tonnen Zucker jährlich gewähren. Dies entspricht der Produktion einer deutschen Zuckerfabrik. Deutsche Rübenanbauer und Zuckerunternehmen haben schon heute mit Wettbewerbsverzerrungen durch eine ungleiche Pflanzenschutz- und ...
moreEANS-News: Mercosur: AGRANA verlangt Fairness
Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ISIN: AT000AGRANA3 Indizes: WBI Börsen: Frankfurt, Wien, Berlin, Stuttgart Sprache: Deutsch ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Gipfeltreffen der G20: Konkrete Vorschläge zur Reform der WTO aussenden
Berlin (ots) - Zum Gipfeltreffen der G20 in Osaka, Japan, äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Konkrete Vorschläge zur Reform der WTO aussenden" - "Vom G20-Gipfel müssen die Staats- und Regierungschefs konkrete und umsetzbare Vorschläge zur Reform der Welthandelsorganisation WTO aussenden. Angesichts der negativen Aussichten für die Weltwirtschaft und einer ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu Mercosur-Handelspakt: Einigung war für Europa politisch und wirtschaftlich nie wichtiger als heute
Berlin (ots) - Zu den Verhandlungen zwischen dem Mercosur-Staatenbund und der EU-Kommission über das bilaterale Freihandelsabkommen äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Einigung war für Europa politisch und wirtschaftlich nie wichtiger als heute" - "Die EU und der Mercosur-Staatenbund müssen endlich den ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Jahrestag des Brexit-Referendums: "Der harte Brexit ist wahrscheinlicher denn je zuvor"
Berlin (ots) - - Es geht nur noch um Schadensbegrenzung - Probleme nicht unterschätzen - Keine Nachverhandlungen des Austrittabkommens "Drei Jahre nach dem Referendum redet niemand mehr über die Chancen des Brexits. Jetzt geht es leider nur noch um Schadensbegrenzung. Der harte Brexit ist wahrscheinlicher denn je ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Positionspapier zur Europapolitik: Wettbewerbsfähigkeit durch konsequentere Investitionen stärken
Berlin (ots) - Die EU benötigt eine moderne Industriestrategie, die mit einer starken Governance unterlegt ist. Ein Vizepräsident der neuen EU-Kommission sollte diese Strategie umsetzen und koordinieren. Ziele sind die Schaffung eines Level-Playing-Fields sowohl auf globaler wie auf europäischer Ebene sowie die ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Grundsteuer-Reform: Noch viel Arbeit für die Große Koalition
Berlin (ots) - Zur Einigung der Großen Koalition zur Grundsteuer-Reform äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Noch viel Arbeit für die Große Koalition" - "Es ist gut, dass die Hängepartie bei der Grundsteuer-Reform vorerst ein Ende hat. In der Sache liegt noch viel Arbeit vor der Großen Koalition. Keinesfalls darf es für Industriegrundstücke zu ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf: Die Politik der Regierung schadet den Unternehmen in Deutschland
Berlin (ots) - - Industrie fordert Kurswechsel der Koalition - Rasche Klarheit in der Energie- und Klimapolitik - Soli vollständig abschaffen, Unternehmensteuern zügig modernisieren - EU muss neue Legislaturperiode für Wachstums-Agenda nutzen Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fordert einen Kurswechsel der Koalition. "Die wirtschaftliche Lage wird ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Keine Rezession, aber langsameres Wachstum bei großer Unsicherheit / Hatz: "Reduzieren unsere BIP-Prognose 2019 für Bayern auf 0,9 Prozent"
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Kempf zu den Europawahlen: EU muss jetzt spürbar vorankommen
Berlin (ots) - - Industrie fordert zügige Einigung auf neuen Kommissionspräsidenten - Exportstarke deutsche Unternehmen brauchen keine EU-Feinde - Bundesregierung muss ab sofort kraftvoller agieren "Die deutliche Mehrheit im Europäischen Parlament bleibt pro-europäisch. Die Rechtspopulisten sind nicht in der Lage, die Politik für ein starkes Europa zu blockieren. ...
moreThe Organizing Committee of the Expo Central China 2019
Expo Central China 2019: Verträge im Wert von ca. 500 Mrd. Yuan unterzeichnet
Nanchang, China (ots/PRNewswire) - Im Rahmen der Expo Central China 2019 wurden 406 Projektverträge in sechs Provinzen Zentralchinas mit einem Gesamtwert von 483,513 Mrd. Yuan unterzeichnet. Investoren aus aller Welt wollen vom Wachstumspotenzial der aufstrebenden Region des Landes profitieren. Die Expo fand vom 18.-20. Mai in Nanchang in der ostchinesischen Provinz ...
more
BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum Forschungszulagen-Gesetz: Industrie sieht noch Verbesserungsbedarf
Berlin (ots) - Zum Beschluss des Forschungszulagen-Gesetzes im Bundeskabinett äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Industrie sieht noch Verbesserungsbedarf" - "Deutschland hat sich mehr als 40 Jahre Diskussion über die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung erlaubt, während sie in fast allen OECD-Staaten längst Realität ist. Das ist ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Präsidenten der zentralen Wirtschaftsverbände der größten EU-Industrienationen zur Europawahl: Ihre Stimme zählt!
Berlin (ots) - Anlässlich der bevorstehenden Europawahl rufen die Präsidenten der zentralen Wirtschaftsverbände der größten EU-Industrienationen Deutschland, Frankreich und Italien dazu auf, wählen zu gehen: "Europa ist uns wichtig! Deshalb rufen wir unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu auf, von ihrem ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI veröffentlicht Grundsatzpapier für Raumfahrtanwendungen
Berlin (ots) - Raumfahrtanwendungen sind für die deutsche Industrie von zentraler Bedeutung. Erstmals legt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ein Grundsatzpapier zur Weltraumpolitik vor und unterbreitet acht Vorschläge, um das Industrieland Deutschland fit für den Zukunftsmarkt Weltraum zu machen. Dazu sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: - ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Fristverlängerung für mögliche Autozölle: Autos gefährden nicht die nationale Sicherheit der USA
Berlin (ots) - Zur Fristverlängerung für mögliche Sonderzölle auf Importe von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Autos gefährden nicht die nationale Sicherheit der USA" - "Die deutsche Industrie fordert das US-Wirtschaftsministerium weiterhin auf, den Bericht zu Importen ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum US-Dekret gegen ausländische Telekom-Unternehmen: EU muss den eigenen Kurs beibehalten
Berlin (ots) - Zur Ankündigung der Trump-Administration, einzelne Hersteller vom Ausbau der Netzinfrastruktur auszuschließen, äußert sich der BDI: "EU muss den eigenen Kurs beibehalten" - "Europa muss den eigenen Kurs beibehalten. Die EU muss souverän entscheiden, welche Marktakteure es beim Aufbau der ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zu Handelsauseinandersetzungen zwischen USA und China: Konfrontationskurs gefährdet Weltwirtschaft
Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zu den Handelsauseinandersetzungen zwischen den USA und China: "Konfrontationskurs gefährdet Weltwirtschaft" - "Die Reaktion aus Peking beweist, wie schädlich Zollspiralen für Verbraucher und Unternehmen sind. Die schnelle Antwort droht die ...
more
Konflikt der palmölproduzierenden Länder mit der EU verschärft sich / Malaysische Ministerin Teresa Kok auf Aufklärungstour in Europa / Konsequenzen für Importe aus Deutschland im Gespräch
Berlin (ots) - Malaysia wehrt sich gegen Vorwürfe aus der EU in Sachen Klimaschutz und wirft seinerseits den Europäern Protektionismus zugunsten der Interessen der europäischen Biokraftstofflobby vor. Auf ihrer Reise durch mehrere Hauptstädte Europas warnte Malaysias Primärindustrieministerin Teresa Kok auch in ...
moreGreenpeace-Aktivisten: Landesversammlung der hessischen Grünen muss sich gegen Ceta aussprechen / Handelsabkommen bedroht Lebensmittelsicherheit und bringt Gen-Lachs in EU
Frankfurt (ots) - 11.5.2019 - Für mehr Lebensmittelsicherheit und gegen das Ceta-Handelsabkommen der EU mit Kanada protestieren Greenpeace-Aktivisten heute auf der Landesversammlung der hessischen Grünen in Frankfurt. Auf einem Banner steht: "Echte Grüne würden Gen-Lachs stoppen. Nein zu Ceta." Als Teil der ...
moreEuropäisches Parlament EUreWAHL
2EuGH: Ceta-Abkommen mit Kanada ist mit EU-Recht vereinbar
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Grundsteuer-Reform: Vernünftige Einigung jetzt
Berlin (ots) - Zum Spitzengespräch von Union und SPD zur Grundsteuer-Reform äußert sich BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Vernünftige Einigung jetzt" - "Eine vernünftige Einigung, eine praxistaugliche und bürokratiearme Reform der Grundsteuer brauchen wir jetzt. Der Bundesregierung läuft die Zeit davon. Es darf keine Steuererhöhungen durch die Hintertür geben. Bund und Länder müssen die Zusage einer ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI/BDA-Broschüre zur bevorstehenden Europawahl: Zehn Ziele für ein starkes Europa
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Aufnahme von Verhandlungen mit den USA: "Europa muss selbstbewusst und aktiv in Verhandlungen gehen"
Berlin (ots) - Zum Ratsbeschluss für die Aufnahme von Verhandlungen mit den USA äußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Europa muss selbstbewusst und aktiv in Verhandlungen gehen" - "Es ist an der Zeit, dass Europa selbstbewusst und aktiv die Verhandlungen mit den USA anpackt. Der Abbau von ...
more
- 2
Current and planned EU free trade agreements
more Europäisches Parlament EUreWAHL
2Die EU - ein politisches Bündnis für Wirtschaft und Handel
moreEuropäisches Parlament EUreWAHL
3Aktuelle und geplante Freihandelsabkommen der EU
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zum EU-Sondergipfel: London muss gegenüber Brüssel verlässlich erklären, wie es einen No-Deal-Brexit ausschließen will
Berlin (ots) - BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang äußert sich zum EU-Sondergipfel: "London muss gegenüber Brüssel verlässlich erklären, wie es einen No-Deal-Brexit ausschließen will" "London muss gegenüber Brüssel verlässlich erklären, wie es einen No-Deal-Brexit ausschließen will. Jede weitere ...
moreBörsen-Zeitung: Falsche Methode, Kommentar zum Handelsstreit von Julia Wacket
Frankfurt (ots) - Dass US-Präsident Donald Trump gerne Zölle als Waffe einsetzt, um zu bekommen, was er will, ist bekannt. Chinesische Waren im Wert von 250 Mrd. Dollar hat er bereits mit Zöllen belegt. Nun spielt er das gleiche Spiel mit der EU. Nur hat er sich nicht, wie erwartet, zuerst die Autos vorgenommen, sondern die Subventionen für den Flugzeughersteller ...
moreStuttgarter Zeitung: Kommentar zu Trumps Drohung mit Strafzöllen wegen EU-Hilfen für Airbus
Stuttgart (ots) - Dass US-Präsident Donald Trump mit Strafzöllen wegen EU-Staatsbeihilfen für Airbus droht, ist keine Überraschung. Schließlich scheint an der Sache etwas dran zu sein, die Welthandelsorganisation WTO findet die Zahlungen zumindest teilweise anstößig. Um die Staatsbeihilfen an sich geht es Trump aber allenfalls am Rande. Der US-Präsident ...
more