Stories about Weltmeisterschaft

Follow
Subscribe to Weltmeisterschaft
Filter
  • 21.08.2007 – 12:05

    EUROSPORT

    Road to Peking 2008: Die IAAF Leichtathletik-WM live bei Eurosport

    München (ots) - Ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Peking 2008 treffen sich die besten Leichtathleten vom 25. August bis 2. September zur Weltmeisterschaft im japanischen Osaka. Eurosport wird über 50 Stunden live und umfassend aus dem Nagai Stadion berichten und fasst täglich am frühen Abend das Wettkampfgeschehen des Tages zusammen. Damit stellt ...

  • 16.08.2007 – 11:47

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Doll: Schalke kommt gerade recht

    Düsseldorf (ots) - Borussia Dortmunds Trainer Thomas Doll verlangt Wiedergutmachung von seinen Spielern. "Am Samstag auf Schalke will ich echte Kerle auf dem Platz sehen, die das Spiel gegen Duisburg vergessen machen", sagte er im Gespräch mit der Rheinischen Post (Freitagausgabe). "Das Spiel gegen Schalke kommt gerade richtig", versicherte der Trainer, "an so einem Tag wäre ich gern noch mal selbst Fußballer. ...

  • 12.08.2007 – 22:22

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Spaß am Fußball

    Düsseldorf (ots) - Von Robert Peters Die Bundesliga lebt. Fußball-Freunde in fast 100 Ländern konnten sich zum Auftakt davon überzeugen. Sie sahen live Bilder vom ersten Spiel im Fernsehen und bekamen dabei gute Unterhaltung geliefert. Dass der Spaß am Zuschauen seine Wurzeln auch in vielen taktischen Fehlern hat, ist eine der Merkwürdigkeiten des Spiels. Denn nur wer Fehler macht, der gibt dem Gegner Chancen. Auch deshalb erstickt der Fußball in den ...

  • 09.08.2007 – 11:18

    ZDF

    ZDF berichtet über Rad-Weltmeisterschaften

    Mainz (ots) - Das ZDF wird an drei Tagen von den Straßenrad-Weltmeisterschaften Ende September in Stuttgart berichten. "Die Veranstalter haben sich mit der Stadt Stuttgart, dem Land Baden-Württemberg und dem Bundesinnenministerium in den vergangenen Tagen auf Anti-Doping-Maßnahmen verständigt, wie es sie in der Geschichte des Radsports wohl bisher noch nicht gegeben hat", begründete ZDF-Intendant Markus ...

  • 29.07.2007 – 18:33

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Tour de France:

    Stuttgart (ots) - Der Radsport braucht einen radikalen Neuanfang mit vertrauenswürdigen und unabhängigen Köpfen, die alles daransetzen, dass eine faszinierende Sportart überleben kann. Die Weltmeisterschaft in Stuttgart könnte eine Chance dazu sein. Die Signale dazu müssen vom Weltradsportverband kommen - mit personellen, inhaltlichen und konzeptionellen Einschnitten. Ansonsten droht in der europäischen ...

  • 27.07.2007 – 16:58

    Rheinische Post

    Rheinische Post: DFL bringt Bundesliga ins Ausland

    Düsseldorf (ots) - Die Deutsche Fußball Liga (DFL) zieht eine positive Bilanz des Ligapokals. "Der Wettbewerb in seiner jetzigen Form wird angenommen. Die Begeisterung ist ungebrochen, und auch die Qualität der Spiele hat in diesem Jahr gestimmt", sagte Geschäftsführer Tom Bender vor dem Finale zwischen Bayern München und Schalke 04 im Gespräch mit der Rheinischen Post (Samstagausgabe). Dennoch will die DFL ...

  • 25.07.2007 – 19:58

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Düsseldorfer Mediziner: Dopingärzte kriminell

    Düsseldorf (ots) - Der Düsseldorfer Transfusionsmediziner Prof. Rüdiger Scharf erhebt schwere Vorwürfe gegen Kollegen bei der Tour de France. "Ärzte, die Blutdoping unterstützen, handeln in meinen Augen kriminell", sagte er in einem Gespräch mit der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Die Tour ist ein Wanderzirkus, der jeden Tag seinen Standort wechselt. Sauberes Arbeiten für die Dopingärzte dürfte ...

  • 25.07.2007 – 13:19

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: Tour de France / Uwe Raab über Doping-Fall Winokurow fassungslos

    Halle (ots) - Ex-Amateur-Weltmeister (1983) Uwe Raab ist über den Doping-Fall Winokurow bei der Tour de France fassungslos, "dass Fahrer in einer Situation, wo der Radsport auf der Kippe steht, derart russisches Roulette spielen", sagte er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). "Es ist schlimm, dass so die Arbeitsplätze aller ...