Stories about Weltmeisterschaft

Follow
Subscribe to Weltmeisterschaft
Filter
  • 26.06.2007 – 11:30

    ZDF

    Felix Sturm wieder zurück im Box-Ring: Leverkusener verteidigt seinen WM-Titel live im ZDF

    Mainz (ots) - Nur zwei Monate nach seinem letzten WM-Kampf steigt Box-Weltmeister Felix Sturm erneut in den Ring. Live im ZDF verteidigt der 28 Jahre alte Leverkusener am Samstag, 30. Juni 2007, seinen WBA-Mittelgewichts-Gürtel gegen den noch unbesiegten Uruguayer Noe Tulio Gonzalez Alcoba. Zu "Boxen live im Zweiten" meldet sich ab 22.00 Uhr Moderator Alexander ...

  • 18.06.2007 – 19:26

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Der Ball kann rollen Die Fußball-EM bleibt bei ARD und ZDF

    Hagen (ots) - Von Susanne Manasterni Hoch gepokert - und gewonnen: Der Ball kann weiter traditionell im öffentlich-rechtlichen Fernsehen rollen. ARD und ZDF werden alle entscheidenden Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz live übertragen. Die Agentur Sportfive hat das Sportrechteangebot von ARD und ZDF angenommen. Eine ...

  • 01.06.2007 – 17:37

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Doping-Experte: "Im Jugendsport werden Schmerzmittel eingesetzt"

    Düsseldorf (ots) - Vor dem Hintergrund der aktuellen Doping-Diskussion prangerte Hans Geyer, der Geschäftsführer des Zentrums für präventive Dopingforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln, den Missbrauch von Schmerzmitteln an. "Wir haben Sportarten, in denen 100 Prozent der Athleten Schmerzmittel nehmen", sagte der 51-jährige Wissenschaftler im ...

  • 31.05.2007 – 19:09

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Wieder Randale unter Fußballfans: Selbstreinigung - Leitartikel von Thomas Lelgemann

    Essen (ots) - Der Besuch von Bundesligaspielen ist durch moderne Stadien und die erhöhte Präsenz von Polizeibeamten nicht mehr so gefährlich wie vor einigen Jahren. Leider kommt es aber weiterhin zu Gewaltexzessen im Fußball. Hooligans weichen inzwischen in untere Spielklassen aus, weil dort die Sicherheitsmaßnahmen nicht so groß sind. Der Überfall der ...

  • 28.05.2007 – 20:41

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Faule Sportstruktur

    Düsseldorf (ots) - Von Martin Beils In gut zwei Monaten gibt es erste Hochrechnungen. Ein Jahr vor den Olympischen Spiele in Peking werden die Chancen abgewogen: Wie viele Medaillen bekommt die deutsche Mannschaft? Die Gründung des Deutschen Olympischen Sportbunds vor ziemlich genau einem Jahr geht ja auf das bescheidene Abschneiden vor drei Jahren in Athen zurück. Bis 2012, wenn sich die Sportwelt in London ...

  • 25.05.2007 – 19:19

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Die große Heuchelei Nicht nur der Sport hat Drogenprobleme

    Hagen (ots) - Von Harald Ries Nur die Telekom-Radler? Nur in strafrechtlich nicht mehr belangbarer Vergangenheit? Lächerlich! Wir dürfen getrost alle Radprofis für gedopt halten - bis zum Beweis des Gegenteils. Mitleid ist nicht angebracht mit Leuten, die mit hoher krimineller Energie versucht haben, sich unerlaubte Vorteile zu verschaffen. Doch dass ...

  • 20.05.2007 – 20:24

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Die Bayer-Profis

    Düsseldorf (ots) - Von Robert Peters Weit über 100 Jahre hat Bayer Leverkusen den Sport als Teil der Unternehmenskultur begriffen. Breitensportler wurden ebenso gefördert wie die Spitzenmannschaften im Basketball, Volleyball und Handball. Auf sein Engagement für die Leichtathletik war der Konzern zu Recht besonders stolz. Es trug ihm Anerkennung ein. Und es half den kleinen Sportarten, öffentlich wahrgenommen zu werden. Viele Entwicklungshelfer haben die ...

  • 20.05.2007 – 20:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu einen Oskar für den VfB

    Stuttgart (ots) - Erwin Staudt, der ehemalige Wirtschaftskapitän, ist endlich angekommen in der komplizierten Welt des Profifußballs. Weil er seit dieser Saison das macht, was er am besten kann: den Club wirtschaftlich und strukturell nach vorn bringen und ihn mit seiner Redekunst und Überzeugungskraft repräsentieren. Den sportfachlichen Part überlässt er Manager Horst Heldt und Trainer Armin Veh. Und das ...

  • 11.05.2007 – 16:32

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Holzhäuser will Investoren Zugang zur Liga erleichtern

    Düsseldorf (ots) - Wolfgang Holzhäuser, der Präsident des Ligaverbands, will Investoren den Zugang zur Fußball-Bundesliga erleichtern. Im Interview mit der Rheinischen Post (Samstagausgabe) sprach sich der 57-Jährige dafür aus, die Regelung "50+1", nach der ein Verein stets die Mehrheit an den Kapitalgesellschaften der Bundesligisten halten muss, zu ...

  • 08.05.2007 – 18:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Schulden/Südwesten

    Stuttgart (ots) - Auch die Landesregierung will erreichen, was dem VfB Stuttgart immer öfter gelingt: hinten die Null halten. Beim nächsten Doppelhaushalt 2008/09 soll erstmals die Null stehen. Das heißt: kein Cent neue Schulden, drei Jahre früher als geplant. Ministerpräsident Oettinger, zuletzt unfreiwillig Defensivspieler, geht mit diesem Versprechen in die Offensive. Tempo ist auch geboten. Bayern, Sachsen ...

  • 04.05.2007 – 15:55

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Armin Veh: Wir haben keinen Druck

    Düsseldorf (ots) - Armin Veh geht ganz locker in die entscheidende Phase in der Fußball-Bundesliga. "Wir haben keinen Druck", sagte der Trainer des VfB Stuttgart im Gespräch mit der Rheinischen Post (Samstagausgabe), "die Mannschaft hat schon jetzt viel mehr erreicht, als ihr von vielen Experten vor der Saison zugetraut wurde." Für das Team ist sogar das Double, der Gewinn der Meisterschaft und des Pokals, ...