Stories about Weltmeisterschaft

Follow
Subscribe to Weltmeisterschaft
Filter
  • 04.02.2007 – 19:42

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Handball:

    Stuttgart (ots) - Der deutsche Handball darf diesen Titelgewinn genießen. Der kluge Mann baut jedoch in guten Zeiten für die schlechten vor - und arbeitet mit Beharrlichkeit, Fleiß und klaren Konzepten an der Zukunft. Die Nachwuchsförderung ist im Vergleich zu anderen Ländern in vielen Bereichen verbesserungswürdig. Die Bundesligaclubs hetzen von Termin zu Termin. Eine professionelle Außendarstellung der ...

  • 31.01.2007 – 19:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Bundesliga wechselt Trainer aus: Folgen der Misserfolge - Kommentar von Hans-Josef Justen

    Essen (ots) - Hunderte Male ist es schon passiert. Bei Misserfolgen den Trainer zu wechseln, gehört zum Alltagsgeschäft der Bundesliga. Und doch war es kein Tag wie immer, als zwei Renommierklubs innerhalb weniger Stunden "Vollzug" meldeten. Bei Borussia Mönchengladbach verabschiedete sich eine Fußball-Legende namens Jupp Heynckes mehr oder minder ...

  • 31.01.2007 – 18:48

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Magath/Heynckes:

    Stuttgart (ots) - Jupp Heynckes ist ein Trainer, dessen Arbeits- und Denkweisen seit langem als überholt galten, sein Scheitern war programmiert. Dennoch wurde er verpflichtet. Dass Felix Magath am Ende mit dem von Egoisten dominierten Starensemble des FC Bayern München nicht mehr zurechtkam, hat andere Gründe. Er ist in der Welt der verwöhnten Popstars nie richtig angekommen. Magath fordert Leistung und ...

  • 31.01.2007 – 15:11

    ZDF

    Die Biathlon-WM live im ZDF / Eröffnungsfeier exklusiv im Livestream auf ZDF.de

    Mainz (ots) - Vom 2. bis 11. Februar finden im südtiroler Antholz die Biathlon- Weltmeisterschaften 2007 statt. Das ZDF wird an drei von sieben Wettkampftagen live berichten: Auf dem Programm stehen die Sprint- und Verfolgungswettbewerbe am 3. und 4. Februar sowie die Mixed- Staffel am 8. Februar 2007. Dazu kommt "das aktuelle sportstudio" am Samstag, 10. Februar ...

  • 29.09.2006 – 09:30

    ARD Das Erste

    Horst R. Schmidt organisiert auch FIFA WM 2010 in Südafrika

    Köln (ots) - Der Vizepräsident des Organisationskomitees der FIFA WM 2006 in Deutschland Horst R. Schmidt wird auch die nächste Fußball Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika organisieren. Dies gab der FIFA-Präsident Joseph S. Blatter in einem Interview mit der ARD Sportschau bekannt. Im Gespräch mit dem designierten WDR-Sportchef Steffen Simon gab Blatter zur Personalie Schmidt bekannt: „Wir haben ihn jetzt unter ...

  • 22.09.2006 – 17:25

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Bach: Dopingdiskussion ist zu oberflächlich

    Düsseldorf (ots) - Thomas Bach, der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) mahnt die Politik zu mehr Sachlichkeit in der Diskussion im Antidopingkampf. Er kritisierte in der Rheinischen Post (Samstagausgabe) den vom bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber vorgelegten Entwurf für ein Antidopinggesetz, der Haftstrafen von bis zu zehn ...

  • 15.09.2006 – 19:47

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: DFB geht gegen Rassismus vor: Ein Warnsignal - Kommentar von Hans-Josef Justen

    Essen (ots) - Szenen voller Hass, voller unmenschlicher Missachtung, voller rassistischer Beschimpfungen. Szenen aus dem Umfeld eines Fußballspiels, das von Wirrköpfen, die sich als Fans tarnten, zu wüsten verbalen Entgleisungen missbraucht worden ist. Sie beleidigten den dunkelhäutigen Nationalspieler Gerald Asamoah beim Pokal-Duell zwischen der zweiten ...

  • 15.09.2006 – 16:15

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Schmadtke: Frontzeck hält Gegenwind aus

    Düsseldorf (ots) - Alemannia Aachens Sportdirektor Jörg Schmadtke verteidigt die Wahl des neuen Trainers Michael Frontzeck. "Es gibt kritische Stimmen, die ich nicht ausblende. Doch viele stimmen zu und sehen in Michael Frontzeck einen unverbrauchten jungen Trainer, der zu uns passen kann", sagte er im Gespräch mit der Rheinischen Post (Samstagausgabe), "er verfügt über einen großen Erfahrungsschatz. Er ...

  • 10.09.2006 – 21:43

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Schummis Rücktritt

    Düsseldorf (ots) - Von Eckhard Czekalla Am 22. Oktober verliert die Formel 1 ihren erfolgreichsten Fahrer. Michael Schumacher hört auf nach 16 Jahren, in denen der Kerpener einen Motorsport-Boom in Deutschland ausgelöst hat. In denen er mit seiner oft kompromisslosen, egoistischen Art, um den WM-Titel zu kämpfen, viele Freunde gefunden, sich aber auch viele Kritiker geschaffen hat. Schumacher hat die Formel 1 ...