Stories about Weltmeisterschaft

Follow
Subscribe to Weltmeisterschaft
Filter
  • 17.01.2006 – 05:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Berliner Stadionchef: Forderungen an die Fifa

    Düsseldorf (ots) - Auf den Welt-Fußballverband Fifa werden nach der kurzfristigen Absage der Eröffnungsgala zur Fußball-WM hohe Regressforderungen zukommen. Dies meint der Geschäftsführer der Berliner Olympiastadion GmbH, Peter Löbbecke, in einem Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Dienstag-Ausgabe). Der Manager beziffert die ...

  • 13.01.2006 – 21:46

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Rasenpflege

    Düsseldorf (ots) - Von Robert Peters Die Rasen-Fachleute des Fußball-Weltverbands Fifa müssen über Nacht zu neuen Erkenntnissen gelangt sein. Nur so lässt sich erklären, dass sie gestern plötzlich wussten, was nach der Auslosung der Spielpaarungen Anfang Dezember offenbar völlig unbekannt war dass die Pause zwischen Gala-Feier im Olympiastadion, Rasenaustausch und der ersten Belastung durch ein WM-Spiel zu kurz ist. Es fällt schwer, die Version von der ...

  • 13.01.2006 – 19:29

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Fifa-Direktor Markus Siegler: Keine WM-Gala in München

    Stuttgart (ots) - STUTTGART. Der Fußballweltverband Fifa hat den Wunsch der Stadt München zurückgewiesen, die WM-Gala in der bayerischen Landeshauptstadt auszurichten. "Die Gala ist ersatzlos gestrichen", sagte der Fifa-Kommunikationsdirektor Markus Siegler der Stuttgarter Zeitung. Nach Absage der Veranstaltung in Berlin könne er "definitiv ausschließen", ...

  • 13.01.2006 – 17:41

    DIE ZEIT

    Abgesagte WM-Gala: Andre Heller ist deprimiert

    Hamburg (ots) - Der österreichische Künstler André Heller hat sich im Gespräch mit ZEIT online (www.zeit.de) zu dem Gerücht geäußert, die FIFA habe die Eröffnung der WM-Gala aufgrund seines Konzepts für die Veranstaltung abgesagt: "Wir waren gestern bei der Fifa. Ich hatte Filmmaterial dabei. Geplant war eine erste Präsentation des Geprobten, eine Art optischer und akustischer Zwischenbericht. Das hat jedoch ...

  • 23.12.2005 – 18:56

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Schäuble will Bundeswehr bei der WM einsetzen

    Düsseldorf (ots) - Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble hält an seinem Vorstoß fest, die Bundeswehr bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 zum Objektschutz einzusetzen. "Meine Fantasie reicht aus, mir Situationen vorzustellen, in denen die Kräfte der Polizeien von Bund und Ländern nicht mehr ausreichen", sagte er im Gespräch mit der Rheinischen Post (Samstagausgabe). Notfalls müsse man auf die Bundeswehr ...

  • 21.12.2005 – 10:12

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Eins zu null für Deutschland

    Frankfurt/Main (ots) - Zwölf deutsche WM-Städte haben ihre Hausaufgaben gemacht / Arbeiten an den WM-Stadien und an wichtigen Infrastrukturprojekten sind weitgehend abgeschlossen / Aktuelle Umfrage von PricewaterhouseCoopers (PwC) untersuchte den Stand der Vorbereitungen sowie Perspektiven für die Zeit nach der Weltmeisterschaft Die Deutschen stehen schon jetzt als Weltmeister fest. Allerdings noch nicht auf dem Rasen, sondern in der Vorbereitung und Organisation ...

  • 20.12.2005 – 22:19

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Verona Pooth: WM-Titel für Deutschland

    Düsseldorf (ots) - TV-Star Verona Pooth fiebert der Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr entgegen. Im Interview mit der Rheinischen Post (Mittwoch-Ausgabe) sagt sie: "Deutschland wird Weltmeister. Das wäre der Triumph der Triumphe." Die Düsseldorferin ist Botschafterin der Benefizpartie mit Ronaldo und Zinedine Zidane am Donnerstag in der Düsseldorfer LTU-Arena. In einem Fußball-Team würde sie gerne die ...

  • 20.12.2005 – 13:37

    Axel Springer SE

    SPORT BILD-Leser bestimmen Namen des neuen DFB-Maskottchens

    Berlin (ots) - Ob Butzi, Horst, Knipsi oder Paule - wie der endgültige Name des neuen DFB-Maskottchens lauten wird, das liegt in den Händen der SPORT BILD-Leser. Der DFB hat eine Vorauswahl getroffen und stellt vier Namen zur Wahl. Die SPORT BILD-Leser entscheiden per SMS oder Internet. Das Maskottchen ist erstmals am Mittwoch, 21. Dezember 2005, in Europas größter Sportzeitschrift zu sehen und wird am 22. März ...