Stories about Wissenschaft
- more
"WissenHoch2" in 3sat über Rassismus / Wissenschaftsdoku "Die Macht der Vorurteile" und "scobel - Rassismus: Das schleichende Gift"
moreLockdown, Krise und radikaler Wandel: „Wer sein Gehirn trainiert, geht als Sieger hervor.“
Wien (ots) - Neuerscheinung: "Falsch gedacht! Wie Gedanken uns in die Irre führen und wir mit mentaler Intelligenz wahre Stärke erlangen", Autor: Dr. Marcus Täuber. In seinem neuen Buch „Falsch gedacht! Wie Gedanken uns in die Irre führen und wir mit mentaler Intelligenz zu wahrer Stärke gelangen“ entlarvt ...
moreWeltweite Auszeichnung für MCI Alumnus
more- 2
Den Blick für verlässliche Wissenschaft schärfen und dem Wissenschaftsnachwuchs die richtigen Türen öffnen
more Zweite "Terra X"-Staffel "Faszination Deutschland" in ZDFmediathek
more
Stimmungsbarometer Laborbranche: Materialengpässe und Personalmangel belasten Forschung
Hamburg (ots) - Labore erwarten weiter steigenden Materialbedarf im Liquid Handling-Bereich in 2021 / 33 Prozent der Labore in Europa bauen zusätzliche Materialbestände auf / Medizinische Labore bei der Belieferung mit Liquid Handling-Materialien bevorzugt / Personal- und Versorgungsengpässe gehören zu größten Herausforderungen der Laborbranche Gestiegener ...
moreWissenschaftliches Institut der AOK
Neue Website macht Unterschiede bei den Krankheitshäufigkeiten für 96 Regionen in Deutschland transparent
Berlin (ots) - Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat auf der interaktiven Website www.krankheitslage-deutschland.de Informationen zur Verbreitung von 18 bedeutenden Krankheiten für Deutschland veröffentlicht. Differenziert nach 96 Raumordnungsregionen wird hier dargestellt, welche Region wie stark ...
moreDer Jahrhundertdenker: Die Doku zum 100. Geburtstag von Hans Albert
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
5rbb mit Koproduktion WAS SEHEN WIR, WENN WIR ZUM HIMMEL SCHAUEN? im Wettbewerb der Berlinale 2021 - zwei weitere rbb-Koproduktionen im Festivalprogramm
moreEiszeiten und Dinosaurier: ZDFinfo über "Die sieben großen Rätsel der Erdgeschichte"
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Empfehlungen für ein starkes Forschungs- und Innovationssystem in Deutschland
Berlin (ots) - Wie Deutschland gestärkt aus der Corona-Krise kommt: Gemeinsames Ergebnispapier zum Forschungsgipfel-Roundtable 2020 von Stifterverband und Leopoldina sowie von der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und VolkswagenStiftung Auf dem "Forschungsgipfel Roundtable 2020" haben hochrangige Wissenschaftler, Unternehmer und Politiker diskutiert, ...
more
Robo Wunderkind bietet Familien kostenlose Homeschooling-Inhalte / Bildungs-Unternehmen unterstützt mehr als 5000 Familien mit naturwissenschaftlichen Aktivitäten für zu Hause
moreWorld-Direct eBusiness solutions GesmbH
ÖBB – Kundenservice neu definiert mit Microsoft Dynamics 365
moreLive-Schulstunde mit Harald Lesch bei "Terra X plus" zum Thema Klimawandel
more"Report Mainz" am Di., 9.2.2021, 21:45 Uhr im Ersten: Voraussichtliche Themen
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 9. Februar 2021, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Mangelnde Kontrollen? Corona-Schutz am Arbeitsplatz - Wissenschaft unter Druck - Corona-Forscher werden bedroht - Corona-Maßnahmen - Impfgegner rüsten auf Moderation: Fritz Frey Informationen auch auf: https://www.swr.de/report Bei Fragen ...
moreCERTITUDE, Spezialist für Cyber-Security, wächst rasch und verstärkt das Team
Wien (ots) - Webshops öffnen Zugänge - Firewalls allein schützen nicht mehr Der im Jahr 2018 gegründete Spezialist für IT-Security, die Certitude Consulting GmbH, mit Sitz in Wien, setzte im Jahr 2020 den raschen Wachstumskurs fort und verstärkt aufgrund der stark steigenden Nachfrage das Team der Spezialisten. Vor Jahreswechsel konnten Herbert Billwein und ...
moreBarfuß im Lockdown
Bregenz (ots) - Achten auch Sie pingelig auf passende Kinderschuhe für gesunde Füße? Gut so, aber es geht noch besser. Eine neue Studie zeigt: Barfußgehen kann mehr, als bisher vermutet. In Japan, so kam es den österreichischen Forschern zu Ohren, gibt es Kindergärten, in denen die Kinder immer barfuß sind („barefoot-policy“). Darin sahen sie eine einzigartige Möglichkeit, innerhalb einer Bevölkerungsgruppe einen Vergleich zwischen Schuhträgern und ...
more
Ein Start-up revolutioniert die digitale Zusammenarbeit!
more"Terra X"-Dokus im ZDF über weitere ungelöste Fälle der Archäologie / Mit Harald Lesch
moreParacetamol-Derivat mit neuer Freisetzungsformel patentiert / Münchener Unternehmen macht den Wirkstoff-Klassiker besser durch Glykosylierung
München (ots) - Paracetamol ist eine der am weitesten verbreiteten Substanzen in der Medizin: Das frei verkäufliche Medikament wird gegen Kopfschmerzen, Zahnschmerzen oder Fieber angewendet. Einem Unternehmen aus München ist nun die Synthese eines vielversprechenden Paracetamol-Derivates gelungen inklusive ...
more- 2
Aufgeflogen! Peter Giesel überführt die dreistesten Betrüger Deutschlands. Die neue Staffel "Achtung Abzocke - Betrügern auf der Spur" ab 4. Februar 2021 um 20:15 Uhr bei Kabel Eins
more 100 Jahre Hans Albert: Website und Festakt zum Geburtstag des renommierten Wissenschaftstheoretikers
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband verabschiedet Data-Literacy-Charta
Berlin (ots) - Der Stifterverband ist Initiator und Unterzeichner der Data-Literacy-Charta. Mit der Charta drücken die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner das gemeinsame Verständnis von Datenkompetenzen und deren Bedeutung in Bildungsprozessen aus. Die Data-Literacy-Charta steht im Einklang mit der Datenstrategie der Bundesregierung und mit der Berliner Erklärung zur Digitalen Gesellschaft. Data Literacy umfasst die ...
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Chemie-Nobelpreisträger Paul J. Crutzen verstorben / Atmosphärenforscher trug zur Entdeckung des Ozonlochs bei
Osnabrück (ots) - Der langjährige Direktor des Max-Planck-Instituts für Chemie und Nobelpreisträger, Prof. Dr. Paul J. Crutzen, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Der Atmosphärenforscher trug mit seinen Arbeiten maßgeblich zur Entdeckung des Ozonlochs bei. 1994 erhielt er den Deutschen Umweltpreis der ...
more"Inklusion dank Technik?":3sat zeigt "Besonders normal"-Doku
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
30 Jahre im Einsatz für den Planeten / DBU feiert Geburtstag - Festakt mit Timmermans und Merkel
Osnabrück (ots) - Drei Jahrzehnte im Dienst der Erde: Am 1. März 1991 begann die Tätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Aus Vision wurde Wirklichkeit, aus Weitsicht wurde Wirkung. Den 30. Geburtstag feiert die DBU wegen der Corona-Pandemie in verschiedenen Online-Veranstaltungen mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Höhepunkt ist ein digitaler ...
moreGute und schlechte Viren: "WissenHoch2" in 3sat mit Wissenschaftsdoku und "scobel"
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Reinigungsdienst des Gehirns erforschen: Tübinger Alzheimer-Forscherin Dr. Gaye Tanriöver mit Helga Steinle-Preis ausgezeichnet
Düsseldorf (ots) - Das Gehirn hat seine eigene Müllabfuhr: Mikrogliazellen, so heißen die Immunzellen des Gehirns in der Fachsprache, beseitigen Abfallstoffe. Doch bei der Alzheimer-Krankheit versagen sie. Den Zusammenhang zwischen den Mikrogliazellen und der häufigsten Demenzform untersucht Dr. Gaye Tanriöver ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie gestartet / Zahnfehlstellungen und Kieferanomalien bei Kindern zunächst im Fokus
Köln/Berlin (ots) - Der Startschuss für die größte Mundgesundheitsstudie im deutschsprachigen Raum ist gefallen - die "Sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS 6) - Deutschland auf den Zahn gefühlt"heißt esseit diesem Monat. Dabei wird die Mundgesundheit ausgewählter Bürgerinnen und Bürger in der ganzen ...
more