Stories about Wissenschaft
- 2more
Kinderschuhe: Hersteller produzieren falsche Schuhgrößen
Eine aktuelle Studie zeigt, wie dramatisch die Situation ist: 86% aller Kinderschuhe sind kleiner als sie sein sollten. Bregenz (ots) - Wie lässt sich die hohe Anzahl von Kindern mit zu kurzen Schuhen reduzieren? Darum ging es bei einer Kooperationsstudie des international tätigen Forschungsteams Kinderfüße-Kinderschuhe mit der Krankenkasse Salzburg (GKK). In mehreren Kindergärten wurde die Passform der Kinderschuhe ...
more"hart aber fair" am Montag 9. April 2018, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Das Thema: Islam ausgrenzen, Muslime integrieren - kann das funktionieren? Moderation: Frank Plasberg Die Gäste: Hamed Abdel-Samad (deutsch-ägyptischer Politikwissenschaftler, Buchautor "Integration - Ein Protokoll des Scheiterns") Joachim Herrmann (CSU, Bayerischer Staatsminister des Innern und für Integration) Enissa Amani (Comedian, ...
moreAuf die Größe kommt es tatsächlich an: "Terra X"-Zweiteiler im ZDF (FOTO)
moreJapan baut auf MCI-Expertise - BILD
MCI-Professor Oliver Som kompetenter Berater einer hochrangigen Delegation des Baden-Württembergischen Wirtschaftsministeriums in Japan - Innsbruck (ots) - Kooperationsgespräche mit japanischer "Industrial Value Chain Initiative" (IVI) Aufgrund seiner herausragenden fachlichen Expertise wurde kürzlich MCI-Professor Oliver Som vom Baden-Württembergischen Wirtschaftsministerium in den hochrangig besetzten Beraterstab ...
moreFaszination Verschwörungstheorien: Richard David Precht im Gespräch mit Harald Lesch im ZDF (FOTO)
more
Aufbruch ins All: ZDF-"Astro-Mainzel" begleitet Alexander Gerst zur ISS (FOTO)
moreAstro-Mainzel, Maus und Elefant reisen zur ISS ins All (FOTO)
moreRevolutionäre Ideen in 3sat
more"Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat über Kindesmisshandlung und psychische Gewalt
moreRoland Eils folgt Ruf nach Berlin und wird Gründungsdirektor des neuen BIH-Zentrums Digitale Gesundheit
more3sat-Dokumentation "Leben mit ADHS"
more
ZDF-Kurzdokus an Ostern über den Ätna und Tel Aviv (FOTO)
moreBewegendes Doku-Drama im Ersten: "Das Wunder von Leningrad" / Die Geschichte einer Symphonie, am Mittwoch, 28. März 2018, um 22:45 Uhr
München (ots) - August 1942: Inmitten des unfassbaren Leids der Blockade von Leningrad durch die deutsche Wehrmacht soll ein Orchesterdirigent einen nahezu unmöglichen Auftrag erfüllen: die Uraufführung von Dimitri Schostakowitschs "Leningrader Sinfonie". Die Aufführung wird zum Symbol eines kurzen Triumphs der ...
moreErfinder oder Sammler? ZDF-"Terra X"-Doku über Leonardo da Vinci (FOTO)
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Geschlechtsspezifische Unterschiede bei der Alzheimer-Krankheit: Dr. Gérard Nisal Bischof wird mit Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative ausgezeichnet
Düsseldorf (ots) - Der Alzheimer-Forscher Dr. Gérard Nisal Bischof von der Uniklinik Köln und dem Forschungszentrum Jülich wird mit dem Kurt Kaufmann-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) geehrt. Der Kurt Kaufmann-Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. "Die Alzheimer-Erkrankung stellt ein großes ...
more
12Stress bei der Suche nach freien Parkplätzen? Eine neue Technologie für "kollaboratives Parken" könnte helfen
more3sat: Wie viel Macht haben Lobbyisten? Gert Scobel diskutiert in "scobel"
Mainz (ots) - Donnerstag, 29. März, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung Über Strukturen, Mechanismen und Gefahren des Lobbyismus diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen am Donnerstag, 29. März 2018, 21.00 Uhr, in "scobel - Die Macht der Lobbyisten" (Erstausstrahlung). In Vorständen von Unternehmen sitzen oft Politiker, die kein politisches Mandat mehr haben. Doch ...
more
"hart aber fair" am Montag 26. März 2018, 21:00 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Hartz gleich arm - geht diese Rechnung auf? Die Gäste: Michael Müller (SPD, Regierender Bürgermeister von Berlin) Sina Trinkwalder (Sozialunternehmerin und Buchautorin) Hans-Werner Sinn (Ökonom; emeritierter Präsident des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung; Buchautor "Auf der Suche nach der Wahrheit") ...
moreAPOTHEKE ADHOC und apothekia® vereinbaren Plattform-Kooperation
Berlin/Köln (ots) - Mit einer starken Kooperation werden APOTHEKE ADHOC und apothekia Information und Wissen für das Apothekenteam zusammenführen. So wird in Kürze das komplette Fortbildungsangebot von apothekia direkt über die zentrale Plattform www.apotheke-adhoc.de ansteuerbar sein. Das Ziel: Für Apothekerinnen, Apotheker und PTA wird der Zugang zu aktuellen Nachrichten, Brancheninformationen und Wissensinhalten ...
moreHarald Lesch für "Terra X"-Doku im ZDF ungelösten Fällen der Archäologie auf der Spur (FOTO)
moreBallon-Aktion mit Sawsan Chebli vor dem Roten Rathaus - 550 StudentInnen und WissenschaftlerInnen aus Deutschland und den USA setzen Zeichen für Völkerverständigung
more3sat: Gert Scobel diskutiert über die Krise der christlichen Kirchen
moreL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
20-jähriges Jubiläum des FOR WOMEN IN SCIENCES Programmes / Auszeichnung für fünf außergewöhnliche Wissenschaftlerinnen
Paris (ots) - Am 22. März 2018 zeichnen die L'Oréal-Stiftung und die UNESCO im Rahmen des FOR WOMEN IN SCIENCE Programmes fünf herausragende Frauen in der Wissenschaft aus. Die Preisverleihung findet im Hauptsitz der UNESCO in Paris statt. Die FOR WOMEN IN SCIENCE Preise werden Frauen verliehen, die in ihrer ...
more
"hart aber fair" am Montag 19. März 2018, 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Warten zweiter Klasse - was bessert sich für Kassenpatienten, Herr Spahn? Die Gäste: Jens Spahn (CDU, Bundesgesundheitsminister) Rebecca Immanuel (Schauspielerin, Mutter eines zehnjährigen Sohnes) Dr. Andreas Gassen (Orthopäde; Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung) Dr. Christoph ...
moreVerband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V.
VWI begrüßt zukunftsweisende Ansätze im Koalitionsvertrag
Berlin (ots) - Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) e.V. begrüßt zahlreiche Aspekte des Koalitionsvertrages der neuen Bundesregierung. "Für die Umsetzung vieler der von CDU/CSU und SPD formulierten politischen Ziele sind die fachliche Expertise und der interdisziplinäre Ansatz von Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieuren gefragt", sagt VWI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Wolf-Christian Hildebrand. ...
moreKongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Pressekonferenz zum Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am 20. März in Berlin
Berlin (ots) - Pressekonferenz anlässlich des Deutschen Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Termin: Dienstag, 20. März 2018, 12.30 bis 13.30 Uhr Ort: Charité CrossOver-Gebäude (CCO), Raum: Fenster der Wissenschaft Anschrift: Virchowweg 6/Chariteplatz 1, 10117 Berlin Die Themen und ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Radioeins Podcast "Politricks" mit Pierre Baigorry (Peter Fox): Neue Folge "Grünes Wachstum" online
Berlin (ots) - Der politische Talk von Pierre Baigorry geht in die zweite Runde. Im Radioeins Podcast "Politricks", seit heute (14. März 2018) online, setzt sich Pierre Baigorry mit dem Thema "Grünes Wachstum" auseinander. Sein Gesprächspartner ist der Wissenschaftler Armin Haas vom Potsdamer Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung. Wie viel Wachstum ...
moreAlle hören mit - wie Hörprobleme auch Freunde und Familienmitglieder betreffen
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Kleine Tiere - ganz groß: Inforadio und Naturkundemuseum taufen vier neue Tierarten
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Kleine Tiere - ganz groß" rief Inforadio vom rbb in Kooperation mit dem Naturkundemuseum Berlin die Hörerinnen und Hörer zum Namenswettbewerb auf. Vier Tierarten erhalten nun einen Namen, bestehend aus jeweils zwei Wörtern: Der erste Teil ist durch den Gattungsnamen vorbestimmt. Beim zweiten Teil war Erfindungsreichtum gefragt. ...
more