Stories about Wissenschaft
- more
"ADHS - Ein Leben lang": 3sat-"Wissenschaft am Donnerstag" mit "scobel - Trügerische Diagnosen"
moreInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
12InnoTruck geht mit dem Wissenschaftsjahr 2018 auf Tour / Neue Ausstellung zeigt Arbeitswelten der Zukunft
2 Documentsmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Das Microsoft-Dilemma - Europa als Software-Kolonie Mo 19.02.2018 | 22:55 | Das Erste
Berlin (ots) - "Wanna Cry" war ein Weckruf: Die Cyber-Attacke mit dem Erpressungstrojaner traf im Mai 2017 hunderttausende Rechner in über 100 Ländern. Aber wie kann nur ein Schadprogramm gleichzeitig Unternehmen, Krankenhäuser und sogar Geheimdienste in der ganzen Welt lahmlegen? Die Antwort hat einen Namen: Microsoft. Auch staatliche und öffentliche Verwaltungen ...
more"hart aber fair" am Montag, 19. Februar 2018, um 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Überlastet, überfordert, zu lasch - was läuft schief bei den Gerichten? Die Gäste: Jens Gnisa (Vorsitzender des Deutschen Richterbundes; Direktor des Amtsgerichts in Bielefeld) Julian Reichelt (Vorsitzender der "Bild" Chefredaktionen) Gisela Friedrichsen (Gerichtsreporterin, freie Autorin "Die Welt") Roman ...
more"ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 18. Februar 2018, um 23:15 Uhr
München (ots) - geplante Themen: Bedrohter Lebensraum - Ein Buch über den Stamm der Tenharim im Amazonasgebiet Im Amazonas-Urwald in Brasilien, auf einem Gebiet so groß wie Schleswig-Holstein, leben 900 Menschen vom Stamm der Tenharim. Ihr Wald wird von allen Seiten abgeholzt, doch der kriegerische Stamm wehrt sich gegen die Holzfäller - auch mit Pfeil und Bogen. ...
more
"Maischberger" am Mittwoch, 14. Februar 2018, um 22:30 Uhr
München (ots) - Aus aktuellem Anlass hat "Maischberger" das Thema geändert. Nach dem Mittwochsfilm "Aufbruch ins Ungewisse" folgen um 21:45 Uhr die "Tagesthemen" mit einer 45-minütigen Ausgabe. Direkt im Anschluss daran diskutiert Sandra Maischberger mit ihren Gästen folgendes Thema: "Das GroKo-Drama: Zerlegen sich die Volksparteien?" Die Gäste: Stephan Weil, SPD (Ministerpräsident Niedersachsen) Serap Güler, CDU ...
moreErster Auftritt der "Science-Checker" in ZDFinfo
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Einladung zur exklusiven Filmpreview: "Das Microsoft-Dilemma - Europa als Software-Kolonie" am 16. Februar
Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen, "Wanna Cry" war ein Weckruf: Die Cyber-Attacke mit dem Erpressungstrojaner traf im Mai 2017 hunderttausende Rechner in über 100 Ländern. Aber wie kann nur ein Schadprogramm gleichzeitig Unternehmen, Krankenhäuser und sogar Geheimdienste in der ganzen Welt lahmlegen? ...
more"Wie gesund ist unser Brot?" - 3sat-Dokumentation über alte Rezepte und traditionelle Zutaten
moreAIT Austrian Institute of Technology GmbH
AIT-Studie zu Industrie 4.0: Automatisierung kann zu Rückverlagerung der Produktion führen
AIT-Studie zeigt, dass der Anteil der rückverlagernden Unternehmen derzeit aber noch gering ist. Wien (ots) - Die Verlagerung von Produktion ins Ausland war während der letzten 20 Jahre eine wichtige Strategie vieler Industrieunternehmen. Automatisierung und Industrie 4.0 könnten diesem Trend jedoch ein Ende ...
more- 3
Gewinnt ein Bayer "Das Ding des Jahres"? Die meisten Erfindungen in der neuen ProSieben-Show kommen aus dem Freistaat
more
"Terra X"-Doku im ZDF über die Herrschaft des Mahdi im Sudan (FOTO)
moreVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Stadtwerke als Anbieter von Carsharing für Elektroautos
Reinbek (ots) - Studenten-Masterarbeit: E-Carsharing wäre umweltschonend und profitabel - Vielversprechende Forschungskooperation zwischen Stadtwerken und Fachhochschule Westküste - Förderung weiterer FH-Studenten hat begonnen Carsharing von Elektrofahrzeugen, angeboten von Stadt- und Gemeindewerken in Schleswig-Holstein, wäre in Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte rentabel, umweltschonend und würde die ...
moreAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Helfen Malaria-Medikamente gegen Alzheimer?
Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit ist bislang unheilbar und neue Wirkstoffe werden frühestens in einigen Jahren verfügbar sein. Forscher wie Prof. Dr. Jochen Kuhse von der Universität Heidelberg testen daher bereits vorhandene Medikamente gegen andere Krankheiten um herauszufinden, ob diese auch bei der Alzheimer-Krankheit einen positiven Effekt haben könnten. Gefördert wird das zweijährige ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Anteil der Stiftungsprofessuren deutschlandweit seit Jahren nahezu unverändert
Berlin (ots) - Der Anteil der Stiftungsprofessuren an deutschen Hochschulen hat sich seit dem Jahr 2010 fast nicht verändert. An staatlichen Hochschulen sind 1,3 Prozent der Professuren von Unternehmen oder Stiftungen finanziert. Viele Stiftungsprofessuren werden an privaten Hochschulen eingerichtet. Dort beträgt ...
more"hart aber fair" am Montag, 5. Februar 2018, 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Macht, Mann, Missbrauch - was lehrt uns der Fall Wedel? Die Gäste: Katarina Barley (SPD, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; geschäftsführende Ministerin für Arbeit und Soziales) Monika Frommel (Strafrechtlerin; Rechtswissenschaftlerin; Kriminologin Lisa Ortgies (Moderatorin der ...
moreGesundheitsthemen für Medien: Weltkrebstag
München (ots) - Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Forschende Pharmaunternehmen haben dem Krebs den Kampf angesagt - in keinem Bereich werden mehr klinische Studien durchgeführt. Denn trotz aller Fortschritte der vergangenen Jahre bleiben onkologische Erkrankungen Todesursache Nummer 2 in Deutschland - nach den Folgen von Herz-Kreislauferkrankungen. Deswegen muss die Forschung weitergehen. Die Vision lautet: den Krebs ...
more
Kinderschuhe: Mädchen profitieren, Buben verlieren
Ein Großteil aller Kinder trägt zu kurze Schuhe. Wie sich das verbessern lässt, zeigen das Forschungsteam Kinderfüße-Kinderschuhe und die Gebietskrankenkasse Salzburg. Bregenz (ots) - Die Zahlen ähneln sich verblüffend. Egal ob in Holland, Österreich, der Schweiz, Deutschland oder Japan: Rund zwei Drittel der Kinder stecken in zu kurzen Schuhen und riskieren Fußschäden. Eine Untersuchung aus Österreich zeigt ...
moreWie Vitamine die Schmerztherapie unterstützen können
Stuttgart (ots) - Der Rücken schmerzt, die Füße brennen, die Hände tun weh: Schmerzen sind der häufigste Grund für einen Arztbesuch. Um die Beschwerden erfolgreich zu lindern, müssen die Ursachen gefunden und behandelt werden. Dabei sollte auch an die Vitamin-Versorgung gedacht werden, appelliert die Gesellschaft für Biofaktoren e.V. (GfB). Die Wissenschaftler von der GfB weisen darauf hin, dass beispielsweise ein ...
moreVernetzte Pflanzen - 3sat-Wissenschaftsdoku über das "grüne Internet"
moreANNE WILL am Sonntag, 28. Januar 2018, um 21:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: Holocaust-Gedenken - wie antisemitisch ist Deutschland heute? In diesen Tagen wird in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Bei "Anne Will" berichtet die 93-jährige Holocaust-Überlebende Esther Bejarano, was in Auschwitz geschah und wie sie das Grauen überleben konnte. Was bedeuten ihr die Gedenkfeierlichkeiten und wie bewertet sie die aktuelle Diskussion über ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Hamburger Uniprojekt "Open Topic" erhält Hochschulperle des Jahres 2017
Essen (ots) - Die Auszeichnung "Hochschulperle des Jahres 2017" geht an das Uni-Projekt "Open Topic". Hamburger Studierende entwickeln darin gemeinnützige Produkte wie etwa Brettspiele für Blinde. Der Sieger wurde durch ein SMS-Voting bestimmt. Er erhielt 30,2 Prozent der 2.160 abgegebenen Stimmen. Zur Wahl für den Preis des Stifterverbandes standen die zwölf ...
moreMaischberger am Mittwoch, 24. Januar 2018, 22:45 Uhr
München (ots) - Das Thema: "Ganz unten: Wie schnell wird man obdachlos?" Die Zahl der Obdachlosen in Deutschland nimmt dramatisch zu. Aktuelle Schätzungen gehen von rund 860.000 Menschen aus, die in diesem Winter keine Wohnung haben. Grund dafür sind unter anderem die ständig steigenden Mieten und die fehlenden Sozialwohnungen. Zudem verschärft eine große Zahl an Armutseinwanderern aus Osteuropa das Problem. Die ...
more
"ZDFzoom" über den wahren Preis für den perfekten Apfel (FOTO)
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
IT-Dienstleister IVZ erhält Zertifikate für Datensicherheit und Service
moreZoologische Gesellschaft Frankfurt
Rätsel gelöst: Wetterbedingungen waren schuld am Massensterben von Saigas
moreSteaks aus dem Brutkasten: "planet e." im ZDF über Laborfleisch (FOTO)
moreMit Dirk Steffens um die Welt: drei Folgen "Faszination Erde" im ZDF (FOTO)
moreWarum wollen wir nicht älter werden? / Männer opfern im Schnitt 17, Frauen durchschnittlich 14 Lebensjahre / Gesunder Lebensstil ist beste Prävention / "Länger besser leben." gibt Orientierung
Bremen/Obernkirchen (ots) - Jeder hat es selbst in der Hand, wieviel Lebensjahre durch den eigenen Lebensstil verschenkt werden. Immer wieder wird in Untersuchungen darauf hingewiesen, was die Lebenszeit verlängern oder verkürzen kann. Vor allem ab dem 40. Lebensjahr beginnen viele Menschen nachzudenken, was man ...
more