Stories about Wissenschaft

Follow
Subscribe to Wissenschaft
Filter
  • 02.02.2018 – 09:01

    kinderfuesse.com

    Kinderschuhe: Mädchen profitieren, Buben verlieren

    Ein Großteil aller Kinder trägt zu kurze Schuhe. Wie sich das verbessern lässt, zeigen das Forschungsteam Kinderfüße-Kinderschuhe und die Gebietskrankenkasse Salzburg. Bregenz (ots) - Die Zahlen ähneln sich verblüffend. Egal ob in Holland, Österreich, der Schweiz, Deutschland oder Japan: Rund zwei Drittel der Kinder stecken in zu kurzen Schuhen und riskieren Fußschäden. Eine Untersuchung aus Österreich zeigt ...

  • 01.02.2018 – 08:00

    Gesellschaft für Biofaktoren

    Wie Vitamine die Schmerztherapie unterstützen können

    Stuttgart (ots) - Der Rücken schmerzt, die Füße brennen, die Hände tun weh: Schmerzen sind der häufigste Grund für einen Arztbesuch. Um die Beschwerden erfolgreich zu lindern, müssen die Ursachen gefunden und behandelt werden. Dabei sollte auch an die Vitamin-Versorgung gedacht werden, appelliert die Gesellschaft für Biofaktoren e.V. (GfB). Die Wissenschaftler von der GfB weisen darauf hin, dass beispielsweise ein ...

  • 26.01.2018 – 14:19

    ARD Das Erste

    ANNE WILL am Sonntag, 28. Januar 2018, um 21:45 Uhr

    München (ots) - Das Thema: Holocaust-Gedenken - wie antisemitisch ist Deutschland heute? In diesen Tagen wird in Deutschland der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Bei "Anne Will" berichtet die 93-jährige Holocaust-Überlebende Esther Bejarano, was in Auschwitz geschah und wie sie das Grauen überleben konnte. Was bedeuten ihr die Gedenkfeierlichkeiten und wie bewertet sie die aktuelle Diskussion über ...

  • 25.01.2018 – 13:07

    Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.

    Stifterverband: Hamburger Uniprojekt "Open Topic" erhält Hochschulperle des Jahres 2017

    Essen (ots) - Die Auszeichnung "Hochschulperle des Jahres 2017" geht an das Uni-Projekt "Open Topic". Hamburger Studierende entwickeln darin gemeinnützige Produkte wie etwa Brettspiele für Blinde. Der Sieger wurde durch ein SMS-Voting bestimmt. Er erhielt 30,2 Prozent der 2.160 abgegebenen Stimmen. Zur Wahl für den Preis des Stifterverbandes standen die zwölf ...

  • 23.01.2018 – 11:31

    ARD Das Erste

    Maischberger am Mittwoch, 24. Januar 2018, 22:45 Uhr

    München (ots) - Das Thema: "Ganz unten: Wie schnell wird man obdachlos?" Die Zahl der Obdachlosen in Deutschland nimmt dramatisch zu. Aktuelle Schätzungen gehen von rund 860.000 Menschen aus, die in diesem Winter keine Wohnung haben. Grund dafür sind unter anderem die ständig steigenden Mieten und die fehlenden Sozialwohnungen. Zudem verschärft eine große Zahl an Armutseinwanderern aus Osteuropa das Problem. Die ...