Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Stories about Wissenschaft
- more
Governance Report 2017: Mit innovativen Ansätzen die Demokratie stärken
Berlin (ots) - Buchpräsentation am 8. Mai mit Katarina Barley, Jan-Werner Müller und Claus Offe Gefahren für die Demokratie stehen derzeit im Zentrum der wissenschaftlichen und der öffentlichen Aufmerksamkeit, doch es gibt auch ein reiches Repertoire an Maßnahmen, die zur Stärkung demokratischer Systeme beitragen können. Der Governance Report 2017, erschienen ...
moreEinblicke in Zukunft der Elektromobilität: Bewerbungsstart für die DRIVE-E-Akademie 2017
Stuttgart/Berlin/Bonn (ots) - Studierende können sich ab sofort für die DRIVE-E-Akademie vom 8. bis 13. Oktober 2017 an der Universität Stuttgart sowie den DRIVE-E-Studienpreis bewerben. DRIVE-E ist das Nachwuchsprogramm für Studierende zum Thema Elektromobilität und wurde gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der ...
moreNeuer wissenschaftlicher Vorstand für die NAKO Gesundheitsstudie gewählt
Heidelberg (ots) - Die Mitgliederversammlung von Deutschlands größter Gesundheitsstudie (NAKO) hat am 28.04.2017 einen neuen wissenschaftlichen Vorstand in Fulda gewählt. Professor Dr. Klaus Berger, Leiter des Instituts für Epidemiologie und Sozialmedizin am Universitätsklinikum Münster, übernimmt die Aufgabe des Vorstandsvorsitzenden. In diesem Amt flankieren ...
moreZweimal Tiefsee: "planet e." im ZDF erforscht Meeresschätze (FOTO)
moreCEU-Präsident Michael Ignatieff spricht am 2. Juni vor Absolventen der Hertie School
Berlin (ots) - Michael Ignatieff, Präsident der Central European University (CEU) in Budapest, wird am 2. Juni die Rede auf der Graduierungsfeier der Hertie School of Governance im Konzerthaus Berlin halten. Kürzlich hat die ungarische Regierung ein Gesetz auf den Weg gebracht, das speziell auf die privat finanzierte CEU zugeschnitten ist und diese in ihrer Existenz ...
more
- 2
Aufklärungsinitiative "Herzenssache Lebenszeit" tourt erneut durch Deutschland (FOTO)
more Bain-Workshop für Studierende der Naturwissenschaften / Neue Perspektiven in der Beratung entdecken
München (ots) - Von der Digitalisierung profitieren Versicherer und Versicherte gleichermaßen. Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und Advanced Analytics sind Entwicklungen, die das Kundenerlebnis revolutionieren und den Unternehmen Kostensenkungspotenziale eröffnen. Im Rahmen des Workshops "Spektrum", ...
moreForschungsinitiative Cannabiskonsum GmbH
Aufruf zur Cannabisforschung: "Wissenschaftler, hört die Signale!"
Berlin (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Maifeiertages macht Marko Dörre, Geschäftsführer der Forschungsinitiative Cannabiskonsum, folgenden Aufruf: "Wissenschaftler, hört die Signale! Weltweit schreitet die Cannabisforschung rasant voran. Die Wirkungsweise von Tetrahydrocannabinol in seinen verschiedensten Konsumformen steht im Fokus von Gesellschaft und ...
moreVienna Behavioral Economics Network (VBEN)
Uri Gneezy: "Wer die Wirkung von Incentives versteht, kann sie viel besser machen" - BILD
Wien (ots) - Am 27. April 2017 gab der Verhaltensökonom Uri Gneezy beim "Vienna Behavioral Economics Network" verblüffende Einsichten in die Wirkung von Anreizen auf menschliches Verhalten - und wie man Incentives besser gestalten kann. Wie reagieren Eltern, wenn sie ihre Kinder zu spät aus dem Kindergarten abholen und dafür eine Geldstrafe bezahlen müssen? Wie ...
moreVier Deutsche Erfinder als Finalisten für Europäischen Erfinderpreis 2017 nominiert
moreDie ersten Absolventen des Masterstudiengangs ÖPNV und Mobilität empfehlen den Studiengang: "Bringt einen weiter!"
more
Sciana - neues europäisches Netzwerks für Führungskräfte aus dem Gesundheitswesen gegründet
Zürich/Salzburg (ots) - Mit dem Ziel, aktuelle und zukünftige Herausforderungen auf dem Gebiet der Gesundheit und Gesundheitsversorgung anzugehen, haben drei Partner in Grossbritannien, der Schweiz und Deutschland das wegweisende, internationale Sciana-Netzwerk ins Leben gerufen. Es bringt Führungskräfte und ...
moreMaischberger am Mittwoch, 26. April 2017, 23.30 Uhr
München (ots) - Das Thema: Türken in Deutschland - immer noch Bürger 2. Klasse? Der Integrationsstreit ist wieder voll entbrannt: Mehrheitlich haben die hier lebenden türkischen Wähler für Erdogans Verfassungsreform gestimmt. Lehnen sie tatsächlich Werte wie Meinungsfreiheit oder Gleichberechtigung ab, wenn sie einen Alleinherrscher unterstützen? Fremdeln sie so stark mit ihrer Wahlheimat Deutschland? Sollten ...
more"Dahrendorf Forum" von Hertie School und LSE erhält über 2 Millionen Euro für Forschungsprojekt zur Zukunft Europas
Berlin (ots) - Die Stiftung Mercator vergibt 2,34 Millionen Euro an das Dahrendorf Forum für ein neues Forschungsprojekt zur Zukunft Europas in einem von Ungewissheiten geprägten Umfeld. Das Projekt wird die strategischen Optionen untersuchen, die Europa angesichts des Brexits, der Migrationskrise, populistischer ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rückkehr der Wölfe - Der rbb auf Spurensuche
Berlin (ots) - Die einen lieben sie, die anderen fürchten oder hassen sie: Wölfe. Ab dem 24. April verfolgt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb ) im Fernsehen, im Radio und im Web den Streifzug der Wölfe durch das Sendegebiet, begleitet Debatten und Aktionen betroffener Schäfer, Bauern, Förster, Jäger, Dorfbewohner, Wolfsmanager, Tierschützer und Wildtierexperten. Der rbb berichtet in seinen Programmen, wie sich ...
moreStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Ostwestfalen-Lippe wird Modellregion für Deutschland / Bund fördert zukunftsweisendes Schlaganfall-Projekt
moreMarch for Science - Forscher demonstrieren für die Freiheit der Wissenschaft
Münster (ots) - Beim March for Science, am Samstag, 22. April, demonstrieren Forscher und Bürger in Deutschland und vielen anderen Ländern gegen wissenschaftsfeindliche und antidemokratische Meinungen. Prof. Dr. Otmar D. Wiestler ist Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft. Er beteiligt sich am March for Science in Berlin und hofft auf viele Teilnehmer bei den ...
more
Forschungsinitiative Cannabiskonsum GmbH
Berliner Cannabisstudie: Aktualisierter Antrag dem BfArM übergeben / Bereits mehr als 2.000 Bewerber
Berlin (ots) - Heute hat die Forschungsinitiative Cannabiskonsum einen aktualisierten Antrag dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) übergeben. Der Antrag richtet sich auf Durchführung einer "Wissenschaftlichen Studie zu Cannabisfolgen bei psychisch gesunden erwachsenen Konsumenten". ...
moreHistorischer Erfolg gegen Tierversuche / SOKO Tierschutz Kampagne beendet Affenversuche am MPI in Tübingen
Tübingen (ots) - 2014 deckte SOKO Tierschutz nach einer 6-monatigen Undercover-Recherche schwere Missstände am Tübinger Max Planck Institut auf. In dem Labor, das zu den drei größten Primatenversuchseinrichtungen der Republik zählt, wurden schwerwiegende Tierversuche am Hirn von Affen durchgeführt. Diese ...
moreZDFneo: Neues Social Factual "Diktator" / Programmschwerpunkt "Wer hat die Macht?"
moreDDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.
DDV startet Ausschreibung zum Alfred Gerardi Gedächtnispreis
Frankfurt (ots) - Dissertationen und Abschlussabeiten (Bachelor, Master, Diplom) zu Dialogmarketing-Themen können ab sofort beim Alfred Gerardi Gedächtnispreis (AGGP) eingereicht werden. Einsendeschluss für den Nachwuchs-Wettbewerb des Deutschen Dialogmarketing Verbands (DDV) ist der 30. Juni 2017. Die Arbeiten sollen sich schwerpunktmäßig mit einem aktuellen Thema des Dialogmarketing befassen, etwas Neues aufgreifen ...
more"planet e." im ZDF fragt: Ist eine Welt ohne Müll möglich? (FOTO)
moreInternationaler Austausch auf höchstem Niveau
Mönchengladbach (ots) - - Santander fördert erneut International Summer School der Universität Heidelberg - Junge Forscher diskutieren mit Wissenschaftlern aus aller Welt Santander Universitäten ermöglicht erneut den Austausch junger Forscher und renommierter Wissenschaftler im Rahmen der Santander International Summer School der Universität Heidelberg. Diskutiert wird vom 18. bis 26. April zum Thema "Social ...
more
3sat: "Wissenschaft am Donnerstag" über die heilsame Kraft der Natur
moreZDF-"Terra X"-Dokumentation folgt der Spur der Wölfe (FOTO)
more3sat-Doku über "Die Macht der Labormediziner": Wann sind Laborwerte sinnvoll?
Mainz (ots) - Sind wirklich alle Labor-Untersuchungen notwendig, die heute oft veranlasst werden? Die Dokumentation "Die Macht der Labormediziner" von Ingolf Gritschneder zeigt den Stand von Forschung und Technik und wirft einen kritischen Blick auf die zunehmende Ökonomisierung der Labormedizin. Zwei Drittel aller ärztlichen Diagnosen beruhen zum Teil auf ...
more"Forschen statt Faken!" / Bundesweiter Marsch für die Wissenschaft am 22. April 2017
Berlin/Oberwesel (ots) - Wer wissenschaftliche Tatsachen leugnet, untergräbt die Grundlagen einer rationalen Debatte. Deshalb betrifft der politische Trend zu "alternativen Fakten" und "postfaktischen Argumenten", der inzwischen von Moskau bis Washington zu beobachten ist, nicht nur Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, sondern die Gesellschaft als Ganzes. Aus ...
more"Generation What?": Europäische Jugend mit wenig Vertrauen in Politik und Institutionen / Europäischer Abschlussbericht der Jugendstudie unter Beteiligung von ZDF, BR und SWR (FOTO)
moreProfessor Dr. Lambert T. Koch ist "Rektor/Präsident des Jahres"
more