Stories about Wissenschaft
- more
3sat: Wie clever ist die Zukunft? - "Wissenschaft am Donnerstag" über intelligente Alltagstechnik und künstliche Intelligenz
Mainz (ots) - Wissenschaft am Donnerstag, 28. April 2016: 20.15 Uhr: Dokumentation "Smart Living. Wie clever ist die Zukunft?" 21.00 Uhr: Gesprächssendung: "scobel - Generation R: die Roboter-Rivalen" Erstausstrahlungen Der Mensch hat sich eine smarte Welt geschaffen. Intelligente Geräte sollen ihn im Alltag aktiv ...
moreRätselhafte Phänomene bei "Terra X" / ZDF dreht Dokumentation mit Dirk Steffens (FOTO)
more3sat-Magazin "nano" mit Schwerpunkt zum Entscheid der Atom-Kommission - Jürgen Trittin im Interview
Mainz (ots) - Mittwoch, 27. April 2016, 18.30 Uhr Erstausstrahlung Am 27. April entscheidet die Atomkommission des Bundes über den Preis für eine Befreiung der Energiekonzerne von den Kostenrisiken der Atommüll-Zwischen- und -Endlagerung. Das 3sat-Wissenschaftsmagazin "nano" berichtet dazu aktuell am Mittwoch, ...
more
Herausragende Innovationen: Deutsche Erfinder im Rennen um den Europäischen Erfinderpreis 2016
more"Hertie-Stiftung ist auf einem guten Weg" / Positive Bilanz 2015 - optimistischer Blick in die Zukunft
Frankfurt/Main (ots) - - Konstant 24 Mio. Euro für etablierte und neue Projekte zugesagt - Neues Arbeitsgebiet Gesellschaftliche Innovationen gestartet Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück und ist für die Zukunft gut gerüstet. Diese positive Bilanz zieht der ...
more
Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Welttag des geistigen Eigentums: Pflanzenzüchter bleiben auf 13 Mio. Euro Entwicklungskosten sitzen
Bonn (ots) - Zum Welttag des geistigen Eigentums am 26.4.2016 betonen die Pflanzenzüchter die besondere Wichtigkeit des Schutzes von Innovation in der Pflanzenzüchtung. Die Weltgemeinschaft ist auf die kontinuierliche Weiterentwicklung von Pflanzensorten angewiesen. Steigenden Bevölkerungszahlen stehen ...
more"hart aber fair" am Montag, 25. April 2016, 21:00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Heute jung, morgen arm - schuften für eine Mini-Rente? Die Gäste: Jens Spahn (CDU, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen; Mitglied in Bundesvorstand und Präsidium) Ralf Stegner (SPD, stellv. Parteivorsitzender; Fraktionsvorsitzender in Schleswig-Holstein) Lencke Steiner (FDP, ...
moreStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Studenten zeigen die Vielfalt der Uni: Hochschulperle divers geht an Diversity Video-Wettbewerb
Essen/Berlin (ots) - Beim Video-Wettbewerb "Your University, your Diversity - Zeig uns die Vielfalt deiner Uni!" des Projekts ELLI sollten Studierende ihre Sicht auf Diversität an der Hochschule zum Ausdruck bringen. Der Stifterverband zeichnet das Projekt mit seiner Hochschulperle divers des Monats April aus. Vielfalt als Chance, Heterogenität als Gewinn: Unter dem ...
moreDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Diplomatic Council beruft Dr. Michael Fuchs zum Sonderbeauftragten CIO
Berlin (ots) - Ehemaliger SAP Global Vice President wird weltweiter Ansprechpartner für Chief Information Officer Das Diplomatic Council (DC, www.diplomatic-council.org) hat den ehemaligen SAP Global Vice President und heutigen Unternehmer Dr. Michael Fuchs zum Sonderbeauftragten CIO ernannt. Er ist in dieser weltweiten Funktion erster Ansprechpartner für alle ...
moreFachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH
Befragungstool der FH Kufstein Tirol mit Innovationspreis ausgezeichnet - BILD
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
OZON unterwegs | Transportgiganten: Das Comeback der Luftschiffe
Berlin (ots) - Mo 25.04.16 22:15 | rbb Fernsehen Was 2002 mit der Idee eines fliegenden Cargolifter-Krans in Insolvenz ging, erwacht zu neuem Leben: der Transport von Passagieren und vor allem großen Frachten mit Luftschiffen. Experten in den USA, England und Russland haben an verschiedenen Konzepten weiter gearbeitet. Einige der von ihnen entwickelten ...
more
Innovation als Werttreiber / Wack Group investiert jährlich über 10 Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung
moreStudie: Stiftungen könnten mehr bewirken / Kleine Stiftungen dominieren den Sektor - Gesetzlicher Rahmen reformbedürftig
Berlin (ots) - Deutschlands knapp 19.000 Stiftungen könnten ihre Unabhängigkeit von Staat und Markt noch besser nutzen, um gerade in gesellschaftlichen Reformbereichen wie dem Bildungs-, Wissenschafts-, und Sozialwesen sowie im Kulturbereich wirksame Impulse zu setzen. Das gilt vor allem für die größeren ...
moreNeue "Mysterien des Mittelalters": ZDFinfo setzt Doku-Reihe mit vier Folgen fort
moreWegbereiter der Physik des 20. Jahrhunderts: Gedenken an den Physiker Pierre Curie
Berlin (ots) - Am 19. April 1906 verstarb Pierre Curie in Paris an den Folgen eines Verkehrsunfalls. Das DAtF gedenkt aus diesem Anlass eines Forschers, der neben seinen Arbeiten zur Radioaktivität für die er 1903 den Nobelpreis erhielt, auf vielen anderen Gebieten der Physik Bedeutendes geleistet hat. Curie wurde so zu einem Wegbereiter der modernen Physik und hat ...
moreL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Die Deutsche UNESCO-Kommission, die Stiftung der Nobelpreisträgerin Professor Nüsslein-Volhard und L'Oréal leisten praktische Hilfe für Frauen in der Wissenschaft / Preisverleihung am 18. April
Berlin (ots) - Noch immer sind Frauen in der Forschungselite unterrepräsentiert. Nur 22 Prozent der Professuren in der Wissenschaft waren 2014 von Frauen besetzt*. Damit gut ausgebildete Frauen ihre vielversprechende Karriere nicht wesentlich unterbrechen oder sogar abbrechen müssen, wenn sie eine Familie ...
moreInterprofessioneller Gesundheitskongress in Dresden: Expertengruppe stellt Kompressionstherapie auf den Prüfstand
more
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Angeborene Herzfehler: Moderne Operations-Verfahren verbessern Prognosen von Säuglingen
Sankt Augustin - (ots) - - Spitzenmedizin an der Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin - Teamorientierte interdisziplinäre Behandlung von Neugeborenen verbessert Überlebenschancen Jährlich werden im Kinderherzzentrum der Kinderklinik in Sankt Augustin zwischen 25 und 30 Operationen an Neugeborenen mit dem so genannten hypoplastischen Linksherzsyndrom (HLHS) ...
moreKrebs, Aids und Malaria bald besiegt? - 3sat beendet Wissenschaftsschwerpunkt "Das Geheimnis der Gene"
Mainz (ots) - Donnerstag, 14. April 2016, 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr * nano spezial: Der perfekte Mensch Reportage, 18.30 Uhr * Schöne neue Gentechnik. Neue Hoffnung in der Medizin (2/2) Dokumentation, 20.15 Uhr *scobel - Rasse, Blut und Gene Gesprächssendung mit Gert Scobel, 21.00 Uhr Erstausstrahlungen Die ...
more"König der Donau" in Gefahr: ZDFinfo-Doku über den letzten Kampf der Beluga-Störe
more"hart aber fair" am Montag, 11. April 2016, 21.00 Uhr, live aus Berlin
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Terror im Namen Gottes - hat der Islam ein Gewaltproblem? Die Gästen u.a.: Constantin Schreiber (Moderator "Marhaba - Ankommen in Deutschland" n-tv, bringt Flüchtlingen mit einem TV-Format Deutschland nahe; moderiert und produziert TV-Sendungen im Nahen Osten in arabischer Sprache) Holger Münch (Präsident des ...
moreAuf der Spur der Menschheitsgeschichte / ZDF-"Terra X"-Doku über den "Sensationsfund Homo naledi" (FOTO)
moreGentechnik steht vor Revolution - 3sat-Schwerpunkt über Hoffnungen und Risiken
Mainz (ots) - ab Donnerstag, 7. April 2016 Erstausstrahlungen Die Genetiker erleben ihren zweiten Frühling! Was sich die Wissenschaft vor mehr als 40 Jahren erträumte und sich bis heute nicht erfüllte, weil die Verfahren zu ungenau, zu teuer oder zu kompliziert waren, scheint nun möglich. Die große Hoffnung der Wissenschaftler weckt eine Gen-Schere namens ...
more
ZDF-Magazin "Frontal 21": Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages: Hohe Abgaswerte im Straßenbetrieb bei Dieselautos illegal / Grünen-Fraktion fordert Durchsetzung des Gesetzes (FOTO)
more"Die Story im Ersten: PanamaPapers - Im Schattenreich der Offshorefirmen", Dokumentation über die Geldverstecke der Reichen und Mächtigen am Montag, 4. April ab 23:20 Uhr
München (ots) - anschließend: ZAPP spezial über das internationale Rechercheprojekt "Eine Quelle, 400 Journalisten. Die PanamaPapers" Staatspräsidenten, Drogenschmuggler und Kriminelle haben über Jahrzehnte eine panamaische Anwaltskanzlei genutzt, um Konten und Wertgegenstände zu verstecken. Das geht aus ...
more"hart aber fair" am Montag, 4. April 2016, um 21.50 Uhr, live aus Köln
München (ots) - Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Wegschauen, kleinreden - wie gefährlich ist die rechte Gewalt? Die Gäste: Meral Sahin (erlebte das Bombenattentat des NSU in Köln; Vorsitzende der Interessengemeinschaft Keupstraße e.V.) Günther Beckstein (CSU, ehem. Bayerischer Innenminister 1993-2007) Thomas Mücke (Gründer des Vereins "Violence Prevention ...
more"SOS vom Südpol": ZDF-Südamerika-Korrespondent Andreas Wunn erkundet für "planet e." das schmelzende Eis der Antarktis (FOTO)
more- 2
Gemeinsames Forschungslabor von Infineon und Management Center Innsbruck. Innovationsprojekt für Multicopter bereits marktreif. - BILD
more Bye-bye Bargeld - "Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat über die Bedeutung des Bargeldes
Mainz (ots) - "Wissenschaft am Donnerstag", 31. März 2016 20.15 Uhr "Bye-bye Bargeld", Dokumentation "scobel - Ohne Bargeld in die Zukunft?" Erstausstrahlungen Wird es bald kein Bargeld mehr geben? Technisch ist es sehr bald möglich, völlig auf Bargeld im Zahlungsverkehr zu verzichten. Schweden ist ein Vorreiter auf diesem Gebiet und auf dem besten Weg - bereits 95 ...
more