Stories about Zentralbank
- more
EZB-Chefvolkswirt Philip Lane: Rückgang der Inflation in Sicht
Hamburg (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) erwarte einen "raschen Rückgang der Inflation", sagt deren Chefvolkswirt Philip Lane in einem Interview in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. Man befinde sich derzeit wahrscheinlich "in der intensivsten Phase der Inflation", vermutet Lane. "Die Lebensmittelpreise sind immer noch sehr hoch, und das ist, was die Menschen sehen, wenn sie in den Supermarkt ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu Finanzturbulenzen
Halle/MZ (ots) - Die US-Regierung garantiert ungewöhnlich viele Bankeinlagen, und Notenbanken rund um den Globus stellen Liquidität bereit. Die wird großteils gar nicht abgerufen, ist aber vorhanden. Bislang wirken Politik und Notenbanken gut vorbereitet auf das, was nach Corona und Russlands Angriff auf die Ukraine kommen musste: Eine unangenehme Gleichzeitigkeit von Finanzmarktsorgen, schwächelnder Konjunktur und ...
moreZinserhöhung - Die EZB hält Kurs
Straubing (ots) - Warum die Europäische Zentralbank (EZB) offensichtlich die Bankenrisiken für den Euro-Raum nicht als sonderlich hoch betrachtet, liegt im Wesentlichen daran, dass die Institute nach der verheerenden Finanzkrise 2008/2009 ihre Hausaufgaben überwiegend gemacht haben. Ihre Eigenkapitalausstattung ist heute weit besser als damals, sodass sie die auch bei ihnen fällig werdenden Wertberichtigungen verkraften können. Dass nun Credit Suisse, außerhalb der ...
moreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Dispo: Banken erhöhen Zinsen für Schulden stärker als für Guthaben
Pressemitteilung Dispo: Banken erhöhen Zinsen für Schulden stärker als für Guthaben Berlin, 15.03.2023 – Die Banken heben die Dispozinsen stärker an als die Sparzinsen. Das zeigt eine Auswertung des Geldratgebers Finanztip unter fünf großen Banken. Die Europäische ...
moreAbschied / Kommentar von Florian Giezewski zur Silicon Valley Bank
Mainz (ots) - Es ist schon erstaunlich, mit welcher Vehemenz Finanzwirtschaft, Notenbanken und Politik die Pleite der kalifornischen Silicon Valley Bank (SVB) zu einem Einzelfall erklären, der keine Auswirkungen auf die internationalen Märkte haben wird. Richtig ist, dass US-Finanzministerin Janet Yellen gemeinsam mit der Notenbank Fed die SVB-Einlagen in vollem Umfang geschützt hat. Doch noch am Wochenende musste die ...
more
Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland unterstützt die diesjährige Global Money Week: Mehr Finanzwissen für ein finanziell gesichertes Leben: Weltweite Aktionswoche stärkt junge Menschen
moreMarktkommentar: Aktien verlieren nach eindrucksvollem Jahresstart an Schwung
Dublin (ots) - In der vergangenen Woche verzeichnete der US-Leitindex S&P 500 den größten prozentualen Wochenrückgang seit Dezember 2022. Wirtschaftsdaten und Kommentare von Vertretern der US-Notenbank verstärkten die Erwartung, dass die Zentralbank ihre restriktive Geldpolitik ausweiten wird. Was das für die Anleger bedeutet, erläutert Violeta Todorova, Senior ...
moreDie Zins-Sauerei / Sparer sollten sich nach Alternativen umschauen
Itzehoe (ots) - Die Zinswende ist da. "Nur leider kommt sie bislang nicht beim Sparer an", kritisiert Jörg Wiechmann. Und das ist aus Sicht des Geschäftsführers im Itzehoer Aktien Club (IAC) ein Skandal, für den Banken und Sparkassen verantwortlich sind. Sparer sollten sich nach Alternativen umschauen. Jahrelang galten Null- und Strafzinsen. Das hätten die Geldinstitute auf die Nullzins-Politik der Notenbank ...
moreFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Trotz EZB-Wende: Viele Sparer bekommen nur Mini-Zinsen von ihrer Bank
Pressemitteilung Trotz EZB-Wende: Viele Sparer bekommen nur Mini-Zinsen von ihrer Bank Berlin, 23. Februar 2023 – Viele Sparer erhalten weiterhin nur Mini-Zinsen von ihrer Bank. Auf Tagesgeldkonten bekommen Kunden oft gerade mal ein Zehntel des aktuellen Einlagezinses der Europäischen Zentralbank. Eine Umfrage des Geldratgebers Finanztip bei 36 Banken und ...
morePressemeldung der DAGG INVEST GmbH: "Die Zentralbanken und die Inflation: Zinsentscheidungen mit Augenmaß gefordert"
moreClaus Kleber in der Jury des Vordenker Forum
Kassel (ots) - "Vordenker Forum" vergibt Auszeichnung für Menschen, die maßgeblich an der Zukunft unserer Gesellschaft mitwirken. Claus Kleber: "Vordenker sind Vorbilder und in unserer von Orientierungslosigkeit geprägten Zeit wichtiger als je zuvor." Dr. Claus Kleber, als Moderator und Leiter des "ZDF heute journal" langjährige Ikone der deutschen Nachrichtenlandschaft, ist in die Jury des "Vordenker Forum" ...
more
Helaba finanziert 29 modernisierte Nahverkehrstriebwagen „RegioShuttle“ für Erfurter Bahn
Die modernisierten Fahrzeuge helfen emissionsreichen Individualverkehr zu reduzieren. Helaba finanziert 29 modernisierte Nahverkehrstriebwagen „RegioShuttle“ für Erfurter Bahn Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen finanziert 29 Dieseltriebwagen des Typs RegioShuttle inklusive eines umfangreichen Redesigns. ...
moreSWR / IT-Sicherheitslücken gefährden Stromversorgung / "Plusminus" im Ersten
moreHelaba spendet 20.000 Euro an wohltätige Einrichtungen in Thüringen
Auch in den beiden anderen Kernregionen der Helaba - Hessen und Nordrhein-Westfalen - erhalten ausgewählte Organisationen Spenden in Höhe von insgesamt 20.000 Euro je Bundesland. Helaba spendet 20.000 Euro an wohltätige Einrichtungen in Thüringen Auch in diesem Jahr unterstützt die Helaba wohltätige Einrichtungen in Thüringen mit Spenden in Höhe von insgesamt ...
moreBerliner Morgenpost: EZB darf nicht nachlassen / Leitartikel von Tobias Kisling
Berlin (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in den letzten zwei Jahren viel falsch gemacht. Zu lange hielt sie an den Null- und Negativzinsen fest, als die Inflation im Euroraum durch die gestörten Lieferketten in der Corona-Pandemie längst über das angestrebte Ziel von 2 Prozent geklettert war. Zu lange glaubten die Notenbanker, es werde sich schon wieder ...
moreMitteldeutsche Zeitung zu EZB und Leitzins
Halle/MZ (ots) - Die Inflation ist viel zu hoch, aber was davon dauerhaft und was vorübergehend ist, lässt sich nach wie vor schwer auseinanderhalten. Das liegt nicht zuletzt an den Regierungen. Preisdeckel und Hilfspakete helfen vielen Menschen und Unternehmen. Sie drücken aber die Inflation und stützen zugleich die Nachfrage, was die Teuerung eher hochtreibt. Lagarde hat nicht umsonst und bemerkenswert deutlich ...
moreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Zentraler Immobilienausschuss zur Zinsentscheidung der EZB: „Stockender Wohnungsneubau ist ein Warnzeichen – Politik muss die Negativ-Effekte abschwächen, die sie beeinflussen kann“
Zentraler Immobilienausschuss zur Zinsentscheidung der EZB: „Stockender Wohnungsneubau ist ein Warnzeichen – Politik muss die Negativ-Effekte abschwächen, die sie beeinflussen kann“ Berlin, 2.2.2023 – Angesichts der erneut steigenden Zinsen ...
One documentmore
- 2
Tim Austrup übernimmt Bereichsleitung Corporate Banking bei der Helaba
more Gunst der Stunde, Kommentar zur Commerzbank von Anna Sleegers
Frankfurt (ots) - Wenn die Commerzbank oder andere börsennotierte Gesellschaften sich den Aufwand machen, Ergebniskennziffern vor dem eigentlichen Veröffentlichungstermin zu publizieren, ist dies zumeist der Ad-hoc-Pflicht geschuldet. Kursrelevante Nachrichten gilt es, alsbald einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen, damit im Idealfall alle Anleger in die Lage versetzt werden, die ihnen angemessen erscheinenden ...
moreWiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Konjunkturprognose: Osteuropa wächst schwächer, aber hartnäckig - ANHANG
Wien (ots) - Rezession wird zumeist vermieden; Erholung in der Ukraine mit Fragezeichen; Ölsanktionen gegen Russland greifen (BIP-Prognose 2023: -3%); Inflation hat Höhepunkt überschritten Trotz Ukraine-Krieg zeigen sich die Volkswirtschaften der 23 Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas (CESEE) ...
One documentmoreMakler mit 11 Standorten gibt Immobilienausblick 2023: So entwickeln sich Mietpreise, Inflation, Zinsen und Kaufpreise im neuen Jahr
moreZinswende beim Tagesgeld: Bis zu 2,20 Prozent Zinsen sind aktuell drin!
moreHelaba investiert in Venture Capital Fonds von PropTech1
Helaba investiert in Venture Capital Fonds von PropTech1 Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen hat sich mit 5 Mio. Euro am zweiten Fonds von PropTech1 (PT1) beteiligt. Der PT1 Early-Stage Fund II eröffnet Investoren die Möglichkeit, sich in der Frühphase an jungen Unternehmen zu beteiligen, die in den Bereichen PropTech, ConTech und UrbanTech neue Geschäftsmodelle zielgerichtet adressieren. „Mit der strategischen ...
more
Wirtschaftswachstum - Was Hoffnung weckt
Straubing (ots) - Da auch in den USA die Inflation kräftig sinkt, hofft man, dass es zu keiner weiteren Zinserhöhung durch die Federal Reserve kommen wird. Dies wäre dann auch für die Europäische Zentralbank ein Signal, innezuhalten und es bei dem derzeitigen Zinsniveau zu belassen. Das wäre insofern wichtig, als nicht weiter steigende Zinsen sowohl die beinahe abstürzende Bauwirtschaft stützen als auch die ...
moreNichts ist anders - doch der Aktienmarkt hofft auf den 1994er-Ausgang
Obertshausen (ots) - Eine sehr restriktive Geldpolitik der Notenbanken führt in den allermeisten Fällen zu einer Rezession. Eine der ganz wenigen Ausnahmen war das Jahr 1994. Damals kam es zu einer weichen Landung. "Dies ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt", sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. "Doch derzeit setzt der Aktienmarkt ...
morekomuno 2023 – auf dem Weg zum Marktführer
moreBitterer Vorgeschmack, Kommentar zum Rekordverlust der Schweizer Notenbank von Mark Schrörs
Frankfurt (ots) - Einen Rekordverlust von satten 132 Mrd. sfr (rund 134 Mrd. Euro) hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) 2022 erwirtschaftet. Erst zum zweiten Mal in mehr als 115 Jahren ihrer Historie gehen damit der Bund, die Kantone und die privaten Anteilseigner leer aus. Für die SNB ist das alles andere als schön, aber wohl auch kein allzu großes Problem: ...
moreProf. Dr. Gabriel Felbermayr übernimmt Jury-Vorsitz für "Vordenker Forum" von Prof. Dr. Jürgen Stark
Kassel (ots) - "Vordenker Forum" vergibt Auszeichnung für Menschen, die maßgeblich an der Zukunft unserer Gesellschaft mitwirken Prof. Dr. Gabriel Felbermayr, Präsident des österreichischen Wirtschaftsforschungsinstituts WIFO in Wien, hat mit Beginn des neuen Jahres 2023 den Vorsitz der Jury des „Vordenker ...
moreWarnungen reichen nicht, Kommentar zur Regulierung des Krypto-Marktes von Alex Wehnert
Frankfurt (ots) - Nach dem Kollaps der Handelsplattform FTX ist die Furcht vor Übergriffen von Krypto-Krisen auf das US-Bankensystem hoch - noch tun Regulatoren im wichtigsten Finanzmarkt der Welt aber zu wenig, um genau solche Ansteckungseffekte zu verhindern. Bisher gehen die Börsenaufsicht SEC, der Derivate-Regulator CFTC oder die Finanzdienstleistungsbehörde des ...
more