Stories about Environment
- more
Einladung: Wie die Deutsche Umwelthilfe die für mindestens sieben Jahre geplante Abtrennung der "Gäubahn" und damit weiter Teile Baden-Württembergs und der Schweiz vom Bahnnetz verhindern wird
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz am 2. Mai 2023 um 10 Uhr Wie die Deutsche Umwelthilfe die für mindestens sieben Jahre geplante Abtrennung der "Gäubahn" und damit weiter Teile Baden-Württembergs und der Schweiz vom Bahnnetz verhindern wird Mit der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 im Jahr 2025 soll der ...
moreBreites Interesse: Aiways U6 SUV-Coupé begeistert prominente Gäste bei Premiere in Lissabon
moreTag gegen Lebensmittelverschwendung: Wachsendes Bündnis Lebensmittelrettung fordert schärfere Maßnahmen zur Halbierung der Verschwendung
Berlin (ots) - - Studien belegen: Statistisch gesehen landet jedes Jahr die Menge aller zwischen Januar und Mai produzierten Lebensmittel im Müll - Deutsche Umwelthilfe fordert mit Bündnis verbindliche Reduktionsziele, Abschaffung ästhetischer Standards und Rechtssicherheit für Lebensmittelrettung - WWF tritt ...
moreTote Bäume stehen lassen, ökologisch passgenaue Baumarten wählen, Verbiss stoppen: So gelingt die Wiederbewaldung in Deutschland
moreNeue Studie der Deutschen Umwelthilfe zeigt: Verkehrsminister Wissing ist auf 3-Grad-Erderhitzungs-Kurs
Berlin (ots) - - Wenn alle Sektoren und Staaten ihre Emissionsreduktionen im selben Maß verschleppen wie der deutsche Verkehrssektor, erhitzt sich die Erde um mehr als 3 Grad - Verkehrssektor überzieht sein 1,5-Grad-kompatibles Restbudget bis 2030 um fast das Vierfache, kein anderer Sektor kann die riesige ...
moreDer SeeElefant kommt / Das Konzept eines einzigartigen Müllentsorgungssystems wird Realität
moreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI/VDI-Plattform "Chemistry4Climate" schließt Arbeit ab / Wie die Transformation der Chemie gelingen kann
Frankfurt/Main (ots) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie kann und will in Deutschland bis 2045 klimaneutral werden. Welche Bedingungen dazu notwendig sind, hat die Branche zwei Jahre lang auf der Klimaschutzplattform "Chemistry4Climate" mit Experten von knapp 80 Partnern aus der Industrie, ...
more++ Einladung ++ Mehrweg-Allianz erhöht Druck auf Bundesregierung: Mehrwegförderung aus dem Koalitionsvertrag endlich umsetzen
Berlin (ots) - Die Quote umweltfreundlicher Mehrwegflaschen liegt weiterhin bei viel zu niedrigen 43 Prozent. Die gesetzliche Zielquote von 70 Prozent ist damit auch unter der Ampelkoalition in weiter Ferne. Dies überrascht nicht, denn nach deutlich mehr als einem Jahr wurden Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ...
moreInitiative "Mülltrennung wirkt"
Wohin mit leeren Zahnpastatuben, Lippenstift & Co.? / Aktuelle Umfrage: Noch zu viele Badezimmerabfälle landen in der falschen Tonne
moreBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Übergabe Baum des Jahres 2023: Moorbirken für den Agrarausschuss
moreGanzheitlicher Ansatz für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor notwendig
Berlin (ots) - Bei energetischer Sanierung von Bestandsgebäuden Dämmung und Nachhaltigkeit von Baumaterialien berücksichtigen. Mit Lebenszyklusanalysen die Kreislaufwirtschaft im Bausektor vorantreiben. TÜV-Verband: Förderinstrumente entsprechend anpassen. Der TÜV-Verband hat angesichts der Klimakrise weitere Maßnahmen für eine klimafreundliche Sanierung von ...
more"Promi Big Brother" erhält als erste EndemolShine Produktion das "Green Motion"-Label
moreStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Gesucht: Die 100 Vorreiter der Transformation in der deutschen Wirtschaft
moreDeutsche Umwelthilfe warnt vor Einwegplastik-Kampagne von Lidl: Discounter verschweigt in Werbespots und auf Plakaten nachteilige Ökobilanzergebnisse und vergleicht 'Äpfel mit Birnen'
Berlin (ots) - - Ökobilanzstudie macht verzerrenden Vergleich zwischen Einweg und Mehrweg - Lidl verheimlicht in seinen Werbespots und auf Plakaten negative Resultate - Einen geschlossenen und sich selbst erhaltenden 100-Prozent-Recyclingkreislauf von Lidls Einweg-Plastikflaschen gibt es nicht - DUH fordert von ...
moreKoordinationsbüro FORUM WASCHEN beim IKW e.V. (Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel)
Zuhause wohlfühlen, dabei Energie und Wasser sparen - das muss kein Widerspruch sein
Frankfurt (ots) - Zahlreiche Möglichkeiten, im Haushalt beim Waschen und Reinigen auf nachhaltigeres Handeln zu setzen, stellt das FORUM WASCHEN seit 2004 zum Aktionstag Nachhaltiges (Ab-)Waschen bundesweit vor. Wie wichtig der sparsame Umgang mit Warmwasser z. B. beim Geschirrspülen ist, betont der diesjährige Schirmherr Christian Kühn, Parlamentarischer ...
more- 2
#Project1Hour: Škoda Auto beteiligt sich auch dieses Jahr am Klima-Workshop des Volkswagen Konzerns
more Paukenschlag für den Schutz der Nordsee: Deutsche Umwelthilfe stoppt per Gericht neue Gasbohrungen vor Borkum
Berlin/Den Haag (ots) - - Rechtbank Den Haag folgt Antrag der DUH, der Stadt Borkum und ihrer Partner und erlässt sofortiges Bauverbot für neue Gasbohrinsel vor der Nordseeinsel - Gericht verhindert damit unwiederbringliche Zerstörung des europarechtlich geschützten Riffs am Bauplatz - Umweltbündnis fordert ...
moreDeutsche Umwelthilfe startet Aktion gegen gesundheitsschädlichen Motorradlärm und verlost Lärmmessgeräte
Berlin (ots) - - Zum Tag gegen Lärm am 26. April fordert die DUH wirksame Kontrollen gegen zu laute und teils manipulierte Motorräder sowie Einführung von Lärmblitzern - Starke Beschleunigungen, extremes Auspuffknallen und Sound-Manipulationen führen dazu, dass jedes zweite Motorrad lauter ist als 87 Dezibel ...
moreLuftverschmutzung in Europa schädigt unsere Kinder: Deutsche Umwelthilfe fordert striktere Schadstoffgrenzwerte
Berlin (ots) - - Bericht der Europäischen Umweltagentur: Jährlich 1.200 vorzeitige Todesfälle bei Kindern unter 18 Jahren aufgrund von Luftverschmutzung - Bundesregierung muss gesetzliche Grenzwerte unverzüglich an Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation anpassen, statt europäische Regelungen abzuwarten - ...
moreAtomare Gefahr 37 Jahre nach Tschernobyl noch nicht gebannt: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Rückbau deutscher Anlagen
Berlin (ots) - Am morgigen Mittwoch, den 26. April, jährt sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 37. Mal. Trotz des verheerenden Ereignisses, dessen Folgen bis heute spürbar sind, ist die atomare Gefahr in Europa noch nicht gebannt. Saporischschja wird immer wieder zum Ziel russischer Angriffe und damit zu ...
moreFaires Ostergeschäft hat überzeugt / Klimaschokoladen: 50.000 Euro für Klimaschutzprojekte bei GEPA-Partnern
moreVerkehrsminister Wissing will mit Aktivisten reden: "In einer Demokratie muss man miteinander sprechen und nicht andere Menschen blockieren"
Berlin / Bonn (ots) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Aktionen der Klimaaktivisten-Gruppe "Letzte Generation" verurteilt, gleichzeitig aber auch seine Entscheidung verteidigt, sich mit Mitgliedern der Gruppe zu treffen, um über Klimaschutz zu sprechen. "In einer Demokratie muss man miteinander ...
moreNeuer Bericht von Deutsche Umwelthilfe und urgewald: Deutsche Banken und Unternehmen finanzieren massiv Fracking-LNG-Projekte in den USA
Berlin (ots) - - Deutsche Bank, Landesbank Baden-Württemberg und weitere investieren mehr als 4 Milliarden Euro an Krediten und mehr als 610 Millionen Euro an Anleihen in den Bau von sieben LNG-Terminals in den USA - Über die Terminals soll der Transport von Fracking-Gas nach Europa ermöglicht werden - Allein die ...
moreCampact präsentiert Klimakampagne anlässlich des FDP-Parteitages
Berlin (ots) - "Nie gab es mehr zu tun" mit diesem Slogan zog die FDP 2021 in die Bundestagswahl. Die Kampagnenorganisation Campact greift den FDP-Slogan nun auf und präsentiert am Rande des FDP-Parteitages am Freitag, den 21.4.2023, ihre Klimakampagne unter dem gleichlautenden Motto. Auf knapp zwei Meter großen Plakaten prangern erschütternde Bilder der Klimakrise: Brennende Wälder, das zerstörte Ahrtal, tote ...
more++ Pressezitat und Medieninfo ++ Heutiges Treffen mit Bundeskanzler Scholz auf Rügen: Deutsche Umwelthilfe drängt auf Absage des LNG-Terminals
Berlin (ots) - Erstmals stellt sich Bundeskanzler Scholz heute gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Habeck auf Rügen der Diskussion über das LNG-Terminal, das die Bundesregierung trotz massiver Proteste und Bedenken vor der Insel plant. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), die gemeinsam mit anderen Umweltverbänden ...
moreEEW Energy from Waste fasst Unternehmensstrategie in einem Big Picture zusammen
moreDrohende Ausweitung des LNG-Beschleunigungsgesetzes: Deutsche Umwelthilfe belegt Rechtswidrigkeit und fordert Rücknahme des Gesetzes
Berlin (ots) - - Bundesregierung plant erneute Ausweitung des Geltungsbereiches des LNG-Beschleunigungsgesetzes: Aufnahme neuer LNG-Standorte vor Rügen und Ausbau weiterer Gasleitungen im Bestandsnetz - Neues Rechtsgutachten der DUH belegt, dass schon das bisherige Gesetz auf überholten Annahmen beruht und ...
moreDeutsche Umwelthilfe begrüßt klare Bewertung des Verwaltungsgerichts Schleswig zum Diesel-Abgasbetrug von Volkswagen und Versagen des Kraftfahrt-Bundesamts
Berlin (ots) - - Verwaltungsgericht Schleswig stellt in Urteilsbegründung klar: Wenn Volkswagen es nicht schafft, Diesel-Pkw mit einer auch bei Kälte oder in Höhenlagen funktionierenden Abgasreinigung zu konstruieren, dürfen solche weder zugelassen noch verkauft werden - DUH rechnet nach Erfolg der Musterklage ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Große Oder-Konferenz für Anfang Juni geplant
Potsdam (ots) - Das Bundesumweltministerium bereitet seit einiger Zeit eine Oder-Konferenz vor, um eine erneute Umweltkatastrophe wie im vergangenen Jahr zu verhindern. Das hat eine Sprecherin des Ministeriums am Mittwoch rbb24 Brandenburg aktuell mitgeteilt. Die Konferenz solle Anfang Juni stattfinden und auch die polnische und europäische Ebene einbeziehen. "Aus Sicht des Bundesumweltministeriums ist klar: Eine solche ...
more