Stories about Media / Culture
- One documentmore
Jahresabschluss 2004: Premiere erzielt positives EBITDA von 83 Mio EUR
EBITDA-Sprung von minus 21,2 Mio EUR auf plus 82,9 Mio EUR Erlöse im Kerngeschäft wachsen um 23,1 Prozent Gesamtumsatz steigt um 7,2 Prozent auf 984,8 Mio EUR Rekordzuwachs von 339.281 Abonnenten auf 3,247 Millionen Bilanz substanziell verbessert: Nettoverschuldung sinkt auf 370 Mio ...
One documentmoreProgramm-Relaunch bei BEATE-UHSE.TV zum 1. Februar 2005 / Das neue BEATE-UHSE.TV - hier kommt Dolly Buster täglich!
One documentmore3. Quartal 2004: Premiere erstmals mit Nettogewinn
München (ots) - -- 15,4 Mio EUR Nettoergebnis -- EBITDA steigt von 11,1 Mio EUR auf 44,2 Mio EUR -- Erlöse aus Programm-Abonnements steigen um 22,4 Prozent auf 209 Mio EUR -- Gesamtumsatz steigt um 5,0 Prozent auf 242,2 Mio EUR -- 3.010.405 Abonnenten zum 30.9.2004 9-Monats-Zahlen: -- EBITDA verbessert sich von minus ...
One documentmoreAm 12. November 2004 wird Deutschland zur Vorlese-Nation / "Große für Kleine" - Mehr als 350 Städte und Gemeinden machen mit beim bundesweiten Vorlesetag
Hamburg/Mainz (ots) - Am 12. November 2004 lesen unter dem Motto "Große für Kleine" deutschlandweit über 2000 Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor. Vorlesepaten organisieren lange Lesenächte in Bibliotheken und ...
One documentmoreDer Rowohlt-Autor Stefan Klein geht mit seinem neuen Besteller "Alles Zufall" auf Lesereise
Reinbek (ots) - - Die Termine der Lesereise und ausgewählte Pressestimmen liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor In unserer zunehmend unübersichtlichen Welt scheinen wir zum Spielball des Zufalls geworden zu sein: Gerade an der von uns gewählten Supermarktkasse dauert ...
One documentmoreVAUNET - Verband Privater Medien
Einladung zur Pressekonferenz mit anschließendem Fototermin / Thema "Deutsche Musikquote für Radio und TV?"
Berlin (ots) - - Eine Faxantwort liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Vorfeld der Popkomm und der am 29. September 2004 stattfindenden ...
One documentmoreMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Wer investiert in Deutschlands Medienzukunft?
Berlin (ots) - Zum Auftakt des Medienforums am 26. August stehen die Finanzbeteiligungen ausländischer Konzerne an deutschen Medienhäusern auf dem Programm. Der deutsche Fernsehmarkt wird immer internationaler. Zum Auftakt des zweitägigen Medienforums widmet sich die Konferenz der Beteiligung ausländischer Unternehmen und ...
One documentmoreMedienboard Berlin-Brandenburg GmbH
Die Nahtstelle zwischen Kreation und Kapital
Potsdam (ots) - Hubertus Meyer-Burckhardt und Martin Hoffmann diskutieren Innovations- und Nachwuchsstrategien bei der Medienwoche Berlin-Brandenburg Zum Auftakt der Berlin-Brandenburger Medienwoche am 25. August diskutieren Produzenten und Senderverantwortliche Innovations- und Nachwuchsstrategien für die Film- und Fernsehbranche. ...
One documentmoreKabel Deutschland GmbH legt Geschäftszahlen für das Quartal bis 30. Juni 2004 vor
Unterföhring (ots) - Die wichtigsten Ergebnisse des Quartals von April bis Juni 2004 im Überblick: - Kernumsatz steigt leicht auf EUR 254,7 Millionen - Operatives Ergebnis (1) wächst um 67,7% gegenüber dem Vorjahr auf EUR 20,1 Millionen - EBITDA (2) steigt um rund 5% auf ...
One documentmoreErfolgreiches erstes Halbjahr: ProSiebenSat.1-Gruppe steigert Umsatz und erzielt deutliche Verbesserung des Ergebnisses
München (ots) - - Umsatz um sechs Prozent auf 932,3 Mio Euro gestiegen - EBITDA auf 187,4 Mio Euro verdreifacht - Vorsteuergewinn von 5,5 Mio auf 117,3 Mio Euro signifikant verbessert - EBITDA-Marge auf 20 Prozent erhöht ...
2 Documentsmore2. Quartal 2004: Premiere in der Gewinnzone
München (ots) - EBITDA im 2. Quartal 2004 bei 20,8 Mio EUR - Umsatzsprung im Kerngeschäft: Erlöse aus Programm-Abonnements steigen um 25,1 Prozent - Gesamtumsatz steigt um 9,2 Prozent auf 255,1 Mio EUR - Positives EBITDA und EBITA auch in der Halbjahres-Bilanz - Ausblick auf Gesamtjahr 2004 bestätigt: nachhaltig schwarze Zahlen im operativen ...
One documentmore1. Quartal 2004: Premiere setzt Aufwärtstrend fort
München (ots)- - Umsatz im Abo-Geschäft wächst um 13,6 Prozent auf 187,3 Mio EUR - PREMIERE DIREKT (Pay-per-view) legt um 14,5 Prozent zu - Abonnentenzahl steigt auf 2,955 Millionen - Rückzug aus Hardware-Geschäft: Umsatzanteil sinkt auf elf Prozent - Gesamtumsatz in Höhe von 232,3 Mio EUR - Operativer Verlust (EBITDA) auf 2,7 Mio EUR reduziert - ...
One documentmoreGute Nachricht für Zeitungsleser: Wirtschaftsberichterstattung trifft Realität
Berlin (ots) - Die Leser der Wirtschaftsseiten deutscher Zeitungen und Zeitschriften können mit der Qualität der Berichterstattung zufrieden sein: Die Situation des Mittelstands als wichtigste Säule der deutschen Wirtschaft wird treffend wiedergegeben. Das ergibt eine Untersuchung von Landau ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Rundfunkgebühr - Sender profitieren auf Umwegen
Köln (ots) - - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 14 vom 16.03.2004 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Im Zuge der Diskussion, wie und wo bei den Rundfunkgebühren gespart werden kann, zielen einige Vorschläge nun auch auf die Landesmedienanstalten ab. Diese ...
One documentmoreKabel Deutschland im neuen Look / Mehr Nähe zum Kunden bei verbessertem Bekanntheitsgrad als Zielsetzung
2 VektorgrafikenmoreProSiebenSat.1-Gruppe steigert Marktgewicht im November deutlich / Senderfamilie gewinnt 2,1 Prozentpunkte im Vorjahresvergleich
München (ots) - - Eine Übersicht über die Marktanteile liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Mit einem Zuwachs von 0,9 Prozentpunkten konnte die ProSiebenSat.1-Gruppe ihre Marktanteile im November gegenüber ...
One documentmore"Deutscher Medienpreis 2003" an UN-Generalsekretär Kofi Annan
Baden-Baden (ots) - - Querverweis: Ein Akkreditierungsantrag für die Verleihung "Deutscher Medienpreis 2003" liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Mit dem "Deutschen Medienpreis 2003" von Media Control wird UN- Generalsekretär Kofi Annan am 21. Januar 2004 in Baden-Baden ausgezeichnet. Die Laudatio hält der ...
One documentmoreProSiebenSat.1-Gruppe erzielt auch im dritten Quartal 2003 ein positives operatives Ergebnis / Konzernumsatz steigt im saisonal schwächsten Quartal um drei Prozent
München (ots) - Die ProSiebenSat.1-Gruppe konnte ihr operatives Ergebnis im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2003 signifikant steigern: Das Ebitda im Konzern verbesserte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal um 31,8 Mio Euro von minus ...
One documentmore3. Quartal 2003: Premiere schreibt erstmals schwarze Zahlen im operativen Geschäft
München (ots) - - EBITDA im 3. Quartal mit 16 Mio EUR erstmals positiv - Umsatz wächst um 14 Prozent auf 236 Mio EUR - Nettozuwachs von 70.558 Abonnenten im 3. Quartal - 2,762 Millionen Abonnenten zum 30. September 2003 - Positives EBITDA auch in der Neun-Monats-Bilanz 2003 - Jahresprognose 2003 ...
One documentmoreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Nachrichtenagenturen - Zeitungen setzen auf mehrere Quellen
Köln (ots) - - DIREKT-Presseinformation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) Nr. 39 vom 18. August 2003 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor Am hart umkämpften deutschen Nachrichtenmarkt müssen die verschiedenen Agenturen um die Gunst ihrer Zeitungskunden buhlen. Diese verlassen sich dabei immer ...
One documentmoreNach erfolgreichem 1. Halbjahr: Premiere hebt Ergebnisprognose für 2003 an
München (ots) - Umsatz wächst im 1. Halbjahr 2003 um 26 Prozent auf 471 Mio EUR - Operativer Halbjahresverlust von 264 Mio EUR auf 15 Mio EUR reduziert - Nettozuwachs von 95.000 Abonnenten in den ersten sechs Monaten - Schwelle von 2,7 Millionen Abonnenten überschritten - Aufwärtstrend im 2. ...
One documentmorerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Media Analyse 2003/II: / Gute Ergebnisse für den RBB-Hörfunk
(ots) - Erneut Zugewinne in der Region Berlin-Brandenburg - Ein Marktführer in der erfolgreichen Senderfamilie · Antenne Brandenburg wieder das meistgehörte Programm in der Region · 88acht jetzt auf Platz 2 in Berlin · radio EINS weiter an Resonanz gewonnen · Fritz: das beliebteste Programm bei den 14-29-Jährigen · infoRadio gewinnt ...
One documentmoreKommunikativer Amoklauf / Berliner Medienanalyst untersucht das Kommunikationsverhalten der Deutschen Bahn
One documentmoreMontblanc Arts Patronage Award 2003 an Günther Jauch verliehen
Ein Dokument zu dieser Pressemitteilung liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor. Potsdam/Hamburg (ots) - Preisträger des Montblanc Arts Patronage Award 2003 ist Günther Jauch, der für sein Engagement für das kulturellen Erbe seiner Wahlheimatstadt Potsdam gewürdigt wird. Jauch initiierte und ermöglichte mit einer Spende ...
One documentmoreHauptschulpreis 2003 durch Bundespräsident Johannes Rau am 13. Mai im Schloss Bellevue verliehen
Berlin (ots) - Preisträger des Hauptschulpreises 2003 liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor - Die ersten Preise gehen nach Esslingen, Köln und Tübingen - Sprachzentrum, Schülercafé und kulturelle Ausbildung ...
One documentmoreProSiebenSat.1-Gruppe sieht Talsohle im Werbemarkt erreicht / Werbekrise belastet Geschäftentwicklung im ersten Quartal 2003 schwer
München (ots) - 1. Quartal 2003: Die Kennzahlen der ProSiebenSat.1-Gruppe liegen in der digitalen Pressemappe zum Download vor Die Geschäftsentwicklung der ProSiebenSat.1-Gruppe hat im ersten Quartal 2003 stark unter der anhaltenden ...
One documentmore- 2
Sonderrolle der Ad-hoc-Publizität bestätigt / "Benchmark-Studie Ad-hoc-Publizität 2003" veröffentlicht
One documentVektorgrafikmore Premiere hält im 1. Quartal 2003 Kurs auf die Gewinnzone
München (ots) - Umsatz wächst um 31 Prozent / Operativer Verlust von 176 Mio EUR auf 9 Mio EUR reduziert / Nettozuwachs von 82.000 Digital-Abonnenten / Premiere Österreich operativ in den schwarzen Zahlen / Kofler: "Ergebnis für 2003 wird besser als bislang prognostiziert" München, 16. April 2003. Premiere ist auf seinem Weg in die schwarzen ...
One documentmoreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Brauchen die Zeitungen Medienjournalismus?
Berlin (ots) - Brauchen die Zeitungen und ihre Leser Medienjournalismus? Unbedingt, jedenfalls wenn er gut ist. Brauchen sie eigene Medienseiten? Nicht so unbedingt, jedenfalls nicht alle und nicht immer. Das etwa war das Fazit der von DeutschlandRadio-Intendant Ernst Elitz moderierten Podiumsdiskussion zum Thema "Medienjournalismus - Wer braucht ...
One documentmore