-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PM: Migrantinnen und Migranten treiben die deutsche Gründungsszene an!
PRESSEMITTEILUNG Migrantinnen und Migranten treiben die deutsche Gründungsszene an! Wer gründet in Deutschland häufiger – Migrantinnen und Migranten oder in Deutschland Geborene? Und wie unterscheiden sich die Gründungsquoten zwischen Migrantinnen und Migranten? Wie sind ihre Wachstumsambitionen? ...
Ein DokumentmehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: Karrierechance Handwerk: Online-Veranstaltung „Studierende für die Nachfolge im Handwerk gewinnen“ am 30. Juni 2022
VERANSTALTUNGSHINWEIS Karrierechance Handwerk: Online-Veranstaltung „Studierende für die Nachfolge im Handwerk gewinnen“ am 30. Juni 2022 In den nächsten fünf Jahren suchen rund 125.000 Familienbetriebe im deutschen ...
mehrPM: Wirtschaftsförderung Bremen gewinnt deutschen Vorentscheid zu den Europäischen Unternehmensförderpreisen 2022
PRESSEMITTEILUNG Wirtschaftsförderung Bremen gewinnt deutschen Vorentscheid zu den Europäischen Unternehmensförderpreisen 2022 Im nationalen Vorentscheid zu den diesjährigen European Enterprise Promotion Awards (EEPA) bestimmte die deutsche ...
Ein DokumentmehrPM: Projekt der Universität Oldenburg vorn – ScaleUp4Sustainabilty gewinnt deutschen Vorentscheid zu den Europäischen Unternehmensförderpreisen 2022
Ein DokumentmehrPM: Europäische Unternehmensförderpreise 2022: Die deutschen Gewinnerprojekte stehen fest!
PRESSEMITTEILUNG Europäische Unternehmensförderpreise 2022: Die deutschen Gewinnerprojekte stehen fest! Im deutschen Vorentscheid zu den diesjährigen Europäischen Unternehmensförderpreisen (European Enterprise Promotion Awards) konnten die von ...
Ein Dokumentmehr
PM: Das sind die Gewinner des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2022!
mehrPM: „Das ist ein gutes Zeichen für unser Land" – Aktuelle Daten des GEM 2021/22 zu Gründungen und Start-ups in Deutschland veröffentlicht
PRESSEMITTEILUNG „Das ist ein gutes Zeichen für unser Land" – Aktuelle Daten des GEM 2021/22 zu Gründungen und Start-ups in Deutschland veröffentlicht Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für ...
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: „Regionaldialog – Deutschland gründet“ am 28. Juni 2022 in Rostock
VERANSTALTUNGSHINWEIS „Regionaldialog – Deutschland gründet“ am 28. Juni 2022 in Rostock Die Gründungskultur in Deutschland stärken – das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „Regionaldialog – Deutschland ...
mehr
PUBLIKATIONSHINWEIS: Neuer Leitfaden „Einfach gründen in Deutschland“ – Informationen für Fachkräfte und Gründungsinteressierte aus dem Ausland sowie für geflüchtete Personen
PUBLIKATIONSHINWEIS Neuer Leitfaden „Einfach gründen in Deutschland“ – Informationen für Fachkräfte und Gründungsinteressierte aus dem Ausland sowie für geflüchtete Personen Die Einwanderung ist bis heute ein ...
mehrPUBLIKATIONSHINWEIS: Neue Studie: „Deutschlands Mittelstand #2 – So meistern kleine und mittlere Unternehmen erfolgreich Krisen“
PUBLIKATIONSHINWEIS Neue Studie: „Deutschlands Mittelstand #2 – So meistern kleine und mittlere Unternehmen erfolgreich Krisen“ Was lässt den Mittelstand auch in Krisenzeiten bestehen und ist ein Merkmal erfolgreicher ...
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: Gründungen und Start-ups: Rahmenbedingungen für den nachhaltigen, inklusiven und innovativen Mittelstand von morgen
VERANSTALTUNGSHINWEIS Gründungen und Start-ups: Rahmenbedingungen für den nachhaltigen, inklusiven und innovativen Mittelstand von morgen Digitale Veranstaltung zur Veröffentlichung des aktuellen Global Entrepreneurship ...
mehr
VERANSTALTUNGSHINWEIS: Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft 2022“ – Preisverleihung findet erstmals auf der digitalBau in Köln statt
mehrPM: Startschuss für die Europäischen Unternehmensförderpreise 2022
PRESSEMITTEILUNG Startschuss für die Europäischen Unternehmensförderpreise 2022 Die Europäischen Unternehmensförderpreise (European Enterprise Promotion Awards/EEPA) gehen in eine neue Runde. Im Rahmen des jährlich von der EU-Kommission ausgelobten Wettbewerbs werden auch in 2022 wieder die erfolgreichsten Unterstützungsleistungen für Unternehmertum und ...
mehrPUBLIKATIONSHINWEIS: „Organisationsabenteuer erfolgreich bestreiten“ - Eine Toolbox für turbulente Zeiten
PUBLIKATIONSHINWEIS „Organisationsabenteuer erfolgreich bestreiten“ – Eine Toolbox für turbulente Zeiten Die neue Toolbox „Organisationabenteuer ...
Ein DokumentmehrPM: DGB entsendet einen neuen Vertreter in den Vorstand des RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V.
mehrPM: Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind für die deutsche Gründungsszene unverzichtbar!
PRESSEMITTEILUNG Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind für die deutsche Gründungsszene unverzichtbar! Wie ist das Gründungsverhalten von Menschen mit ...
Ein DokumentmehrPM: Prof. Dr. Florian Täube ist neuer Leiter des Fachbereichs „Gründung“ beim RKW Kompetenzzentrum
mehr
PM: Start-up-Ideen werden häufig innerhalb von Unternehmen verwirklicht
PRESSEMITTEILUNG Start-up-Ideen werden häufig innerhalb von Unternehmen verwirklicht Wie hoch ist die unternehmerische Aktivität in Deutschland und in welchem Umfeld werden Gründungsideen umgesetzt? Wie schneidet Deutschland mit seinem Gründungsgeschehen im internationalen ...
mehrPUBLIKATIONSHINWEIS: P³erspektive-Canvas – Neue Wege wagen im Fachkräftemangel
PUBLIKATIONSHINWEIS P³erspektive-Canvas – Neue Wege wagen im Fachkräftemangel Der Fachkräftemangel bleibt eine zentrale Hürde für Unternehmenswachstum und Innovation in Deutschland. Der P³erspektive-Canvas unterstützt mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer ...
mehrPM: Risikoaffin und selbstbewusst – So sind die zukünftigen Gründerinnen und Gründer in Deutschland
PRESSEMITTEILUNG Risikoaffin und selbstbewusst – So sind die zukünftigen Gründerinnen und Gründer in Deutschland Wer wird in den nächsten Jahren am ehesten ...
Ein DokumentmehrPUBLIKATIONSHINWEIS: Wie man Mitarbeitende erfolgreich in die betriebliche Digitalisierung einbezieht
PUBLIKATIONSHINWEIS Wie man Mitarbeitende erfolgreich in die betriebliche Digitalisierung einbezieht Betroffene zu Beteiligten machen – Wie geht das? Die Beschäftigten bei der Digitalisierung mitnehmen! Dies ist ein häufig ...
mehrPM: Digitaler Regionaldialog „Deutschland gründet“ 2021 in Chemnitz/Südwestsachsen – Wie eine Region im Wandel die Entwicklung von Gründungsökosystemen erfolgreich vorantreibt
PRESSEMITTEILUNG Digitaler Regionaldialog „Deutschland gründet“ 2021 in Chemnitz/Südwestsachsen – Wie eine Region im Wandel die Entwicklung von Gründungsökosystemen erfolgreich vorantreibt Chemnitz und die Region Südwestsachsen standen beim Regionaldialog „Deutschland gründet“ am 23. November 2021 ...
mehrPM: Die Berliner „Initiative Selbständiger Immigrantinnen e.V.“ gewinnt den Großen Preis der Jury bei den European Enterprise Promotion Awards 2021
mehr
VERANSTALTUNGSHINWEIS – UPDATE: Digitaler Regionaldialog 2021 „Deutschland gründet“ – Chemnitz/Südwestsachsen am 23. November
UPDATE +++ VERANSTALTUNGSHINWEIS Digitaler Regionaldialog 2021 „Deutschland gründet“ – Chemnitz/Südwestsachsen am 23. November Die Gründungskultur in ...
Ein Dokumentmehr„Startup-Hochburg“ Berlin ist 2020 nicht Spitzenreiter bei Gründungen
„Startup-Hochburg“ Berlin ist 2020 nicht Spitzenreiter bei Gründungen Wie hoch ist die Gründungsquote in Ostdeutschland, Westdeutschland und der „Startup-Hochburg“ Berlin? Und welcherorts sind die Gründungskompetenzen und der Mut für den Schritt in die Selbständigkeit am ausgeprägtesten? Wie werden die regionalen Gründungschancen von der Bevölkerung ...
mehrVERANSTALTUNGSHINWEIS: Dritter Online-Regionaldialog „Deutschland gründet“ am 23. November aus Chemnitz
VERANSTALTUNGSHINWEIS Dritter Online-Regionaldialog „Deutschland gründet“ am 23. November 2021 aus Chemnitz Die Gründungskultur in Deutschland stärken – das ist das Ziel der Veranstaltungsreihe „Regionaldialog – Deutschland gründet“ des RKW Kompetenzzentrums. Am 23. November 2021 rückt Chemnitz und ...
mehrPM: European Enterprise Promotion Awards 2021: NEXT MANNHEIM im Finale!
PRESSEMITTEILUNG European Enterprise Promotion Awards 2021: NEXT MANNHEIM im Finale! Bereits zum 15. Mal wird eine hochkarätige Jury der Europäischen Kommission im November herausragende Projekte und Initiativen zur Förderung von Unternehmergeist und Unternehmertum mit den Europäischen Unternehmensförderpreisen (European Enterprise Promotion Awards – EEPA) ...
mehrPM: European Enterprise Promotion Awards 2021: COMPETENZentrum für Selbständige aus Berlin im Finale!
PRESSEMITTEILUNG European Enterprise Promotion Awards 2021: COMPETENZentrum für Selbständige aus Berlin im Finale! Bereits zum 15. Mal wird eine hochkarätige Jury der Europäischen Kommission im November herausragende Projekte und Initiativen zur Förderung von Unternehmergeist und Unternehmertum mit den ...
mehrLast Call für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2022
Last Call für den Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2022 Noch bis zum 8. November 2021 können Studierende, Auszubildende und Start-ups ihre digitalen IT-Lösungen bei der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum einreichen. Eschborn, 7. Oktober 2021. ...
mehr