- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Start ins neue Themenjahr „Transformationen in Arbeit und Wirtschaften“mehr
- 3PM: Landnutzung zwischen Biodiversität, Ernährung und Klimaschutzmehr
- Neue Studiengänge, mehr Erstsemester, mehr internationale Studierendemehr
- Dr.-Ing. Oliver Grönlund: Neues Mitglied im Hochschulrat der Universität Kasselmehr
- Sozialverträgliche Digitalisierung: Das Kasseler Forschungszentrum ITeG wird 20 Jahre altmehr
- Kasseler Uni-Kanzler Fromm leitet bundesweiten Arbeitskreis zur Entbürokratisierungmehr
- 2Studie warnt: Agrarmodelle unterschätzen Folgen von Wasserstau für Ertrag und Bodenmehr
- PM: Bewerbungsfristen verlängert – Freie Plätze in Bachelor- und Lehramtsstudiengängenmehr
- Stadt im Klimawandel: Uni Kassel startet Stadtklimamessnetzmehr
- KI im Biologieunterricht: Studie sieht nur geringe Lernerfolge und warnt vor Risikenmehr
- Mögliche Perspektiven für Krebstherapie: DNA-Schädigungsmechanismus in Wasser nachgewiesenmehr
- Breite Mehrheit der Bevölkerung unterstützt strengere Lieferkettengesetze- Breite Mehrheit der Bevölkerung unterstützt strengere Lieferkettengesetze Eine aktuelle Studie von Forschenden der Universität Kassel zeigt, dass eine breite Mehrheit der deutschen Bevölkerung eine Verschärfung des Lieferkettengesetzes befürwortet, und das unabhängig von der politischen Orientierung. Die Untersuchung wurde im Rahmen eines von der Universität ... mehr
- Kasseler Projekt zum nachhaltigen Wassermanagement erhält LOEWE-Förderungmehr
- Messzeiten in der Werkstoffanalytik lassen sich verkürzen - ohne Genauigkeitsverlustmehr
- Hessischer Hochschulpakt – Gleichstellung steht auf dem Spiel- Hessischer Hochschulpakt – Gleichstellung steht auf dem Spiel Die Landeskonferenz der hessischen Hochschulfrauen- und Gleichstellungsbeauftragten (LaKoF Hessen) warnt eindringlich vor den gravierenden Auswirkungen der geplanten Kürzungen im Hochschulbereich. Sie solidarisiert sich mit den Hochschulleitungen und unterstützt ausdrücklich das Statement der vierzehn akademischen Senate unter dem Titel: „Hessischer ... mehr
- Trotz Kürzungen: Uni Kassel stimmt Hochschulpakt zu- Trotz Kürzungen: Uni Kassel stimmt Hochschulpakt zu Schlusspunkt beim hessischen Hochschulpakt: Nach mehreren Verschiebungen haben die 14 Hochschulleitungen heute (17. Juli 2025) den hessischen Hochschulpakt unterschrieben, darunter für die Universität Kassel Präsidentin Prof. Dr. Ute Clement. Das Abkommen regelt die zugesicherten Landesbudgets für die kommenden sechs Jahre und sieht deutliche Kürzungen vor. Die ... mehr
- 2Nachlass von Künstler Kay Heinrich Nebel entdecktmehr
- Uni Kassel entwickelt KI-Prototypen für die Soziale Arbeitmehr
- Globale Urbanisierungsprozesse: DFG-Forschungsgruppe zu „Sustainable Rurbanity – Nachhaltige Rurbanität“mehr
- Europaweite Studie: Kinder unterschätzen Gefahren beim Schwimmen- Europaweite Studie: Kinder unterschätzen Gefahren beim Schwimmen Wie sicher bewegen sich Kinder im Wasser – und was beeinflusst ihre Schwimmkompetenz? Das laufende Erasmus+-Projekt „Aquatic Literacy for all Children (ALFAC)“ gibt erstmals europaweite Einblicke in die motorischen, kognitiven und psychosozialen Aspekte der Schwimmfähigkeit bei Kindern im Alter ... mehr
- Interaktive Ausstellung „ZUKUNFTSORTE“ im UNI:Lokal- Eröffnung der interaktiven Ausstellung „ZUKUNFTSORTE“ Vom 3. Juli bis zum 30. August erkundet die interaktive Ausstellung „ZUKUNFTSORTE“ Orte in Kassel und Nordhessen, an denen zukunftsfähige Räume im Alltag neu entstehen, verhandelt und gelebt werden. Wo gibt es schon zukunftsfähiges Handeln? Was sind kleine hoffnungsvolle Perspektiven im Alltag? Wo sollten wir mehr hinschauen? Am 2. Juli wird die ... mehr
- Presseeinladung: Eröffnung der interaktiven Ausstellung „ZUKUNFTSORTE“ am 2. Juli- Eröffnung der interaktiven Ausstellung „ZUKUNFTSORTE“ Vom 3. Juli bis zum 30. August erkundet die interaktive Ausstellung " ZUKUNFTSORTE" Orte in Kassel und Nordhessen, an denen zukunftsfähige Räume im Alltag neu entstehen, verhandelt und gelebt werden. Wo gibt es schon zukunftsfähiges Handeln? Was sind kleine hoffnungsvolle Perspektiven im Alltag? Wo sollten ... mehr
- Halbe Million LOEWE-Förderung für Kasseler Cybersicherheitsprojekt in der Industriemehr
- Nachhaltigkeit studieren: Universität Kassel startet einzigartige Offensive neuer Studiengänge- Kassel (ots) - Mit einem Studium einen Unterschied machen: Wer überzeugt ist, dass Klimaschutz, soziale Beständigkeit und wirtschaftliche Vernunft drängen und wer die Transformation zu einer nachhaltigeren Gesellschaft mitgestalten will, der findet an der Universität Kassel ab dem Wintersemester dafür rund ein ... mehr
- Studie: Vier von zehn Mitarbeitenden in Krankenhaussozialdiensten sind erschöpftmehr
- MINT-Mach-Samstag an der Universität Kasselmehr
- 2Nachhaltigkeit studieren: Uni Kassel startet einzigartige Offensive neuer Studiengängemehr
- Millionenförderung für schaltbare Brillen mit abdunkelbaren Kunststoffgläsernmehr
- Lehramt: Universität Kassel kooperiert mit dem Sara-Nussbaum-Zentrum für Jüdisches Lebenmehr

