-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Umgang mit dem Nahost-Konflikt: Sichtbarer Appell auf dem Kasseler Campus
mehr26 Kasseler Forschende auf Stanfords Meistzitierten-Liste
26 Kasseler Forschende auf Stanfords Meistzitierten-Liste Die Stanford University hat im Oktober 2023 ihre aktualisierte Liste der Top 2% der am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler veröffentlicht. Die öffentlich zugängliche Datenbank führt eine Vielzahl an standardisierten Zitationsindikatoren an. Für 2022 sind darunter mehr als 20 der Universität Kassel zugeordnete Personen zu finden. ...
mehrMehr Geld für außereuropäischen Austausch an der Uni Kassel
mehrÖffentliche Veranstaltungsreihe zu sexualisierter Gewalt im Sport
Öffentliche Veranstaltungsreihe zu sexualisierter Gewalt im Sport Im November und Dezember 2023 finden an der Universität Kassel insgesamt fünf Vorträge zum Thema „sexualisierte Gewalt im Sport“ statt. Mit dabei sind auch prominente Vortragende wie Dr. Christine Bergmann, ehemalige Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Veranstaltungen richten sich nicht nur an Universitätsangehörige, ...
mehrÖffentliche Ringvorlesung an der Uni Kassel: „recht extrem! Kultur – Macht – Sprache“
mehr
Uni Kassel begrüßt Erstsemester – Neuer Veranstaltungsort in der Innenstadt
mehrÖffentliche Ringvorlesung zu Herausforderungen in Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung
mehrJubiläumsausstellung "10 x forschender Aktivismus. Lucius Burckhardts Lehrforschungsprojekte 1973 – 1993"
mehr
Von Holz und Knochen zu Bits und Bytes
mehrKasseler Forschungsgruppe identifiziert Gene als Ursachen für Erbkrankheit - Partnerschaft mit Roche
mehrKlimaabkommen: Wann Anprangern wirkt
Klimaabkommen: Wann Anprangern wirkt 195 Staaten haben das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet. Nicht alle kommen ihren dort festgelegten Verpflichtungen nach. Forschende der Universität Kassel haben nun in einer neu veröffentlichten Studie untersucht, unter welchen Bedingungen das „Naming and Shaming“-Prinzip, also das Anprangern dieser Staaten, effektiv ist. Die Ergebnisse zeigen, dass hierbei unter anderem die ...
mehr
Kasseler Germanist Holger Ehrhardt mit Europäischem Märchenpreis geehrt
mehrKasseler Woche der Suizidprävention vom 7. bis 14. Oktober
Woche der Suizidprävention vom 7. bis 14. Oktober Die Universität Kassel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Zentrum der Suizidprävention in Forschung, Lehre und Praxis entwickelt. Flankierend zur 51. Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Suizidprävention haben Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nun eine Woche der ...
mehrcdw Stiftung übergibt neue Photovoltaikanlage an Uni Kassel
mehr