Interessenverband Unterhalt und Familienrecht - ISUV e. V.
- Weblinks
- Social Web
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Vom Protest zur Reformkraft: ISUV wird 50 / Ein halbes Jahrhundert Engagement für Eltern, Kinder und faire Lösungen im Familienrechtmehr
- 15 Jahre ISUV-Kontaktstelle Mainz – Hilfe zur Selbsthilfe bei Trennung und ScheidungEin Dokumentmehr
- Streitfrei durch die Ferien – was Trennungskinder jetzt brauchenEin Dokumentmehr
- ISUV setzt Impulse für ein zukunftsfähiges FamilienrechtEin Dokumentmehr
- ISUV setzt Impulse für ein zukunftsfähiges Familienrecht / Mehr Gerechtigkeit im Familienrecht durch Verantwortung, Vielfalt und wirksamen Gewaltschutzmehr
- 2ISUV zur UNICEF-Studie: Kinderschutz braucht starke Eltern und verlässliche Strukturen – auch im TrennungsfallEin Dokumentmehr
- Mangelhafte Gutachten gefährden das Kindeswohl- Das Oberlandesgericht Frankfurt kritisiert in einem aktuellen Beschluss vom 29.01.2025, 1 UF 186/24 gravierende Mängel in familienpsychologischen Gutachten. Nürnberg, 25. Februar 2025 -- Das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt rückt die mangelhafte Qualifikation familienpsychologischer Gutachter in den Fokus. In einem ... mehr
- Für ein modernes Familienrecht: ISUV legt Forderungen zur Bundestagswahl 2025 vor- Familienrecht - Unterhaltsrecht - Scheidungsrecht: Es betrifft Millionen von Trennungskindern und Trennungseltern Nürnberg, 9. Januar 2025 -- Der ISUV – Interessenverband Unterhalt und Familienrecht – hat seine Forderungen für die anstehende politische Agenda formuliert. Mit ... mehr
- ISUV-Report 177: Coaching – Mediation – RechtsberatungEin Dokumentmehr
- Wohnung für 520 EUR warm in München gesucht: Wohnkostenpauschale der Düsseldorfer Tabelle ist komplett realitätsfernmehr
- Reform des Kindschaftsrechts: „Die Hoffnung stirbt zuletzt.“- Im August 2023 hatte Justizminister Buschmann die „Eckpunkte für eine Reform des Kindschaft- und Unterhaltsrechts“ veröffentlicht. Damals versprach er eine schnelle Umsetzung der Reform, die bis heute noch auf sich warten lässt. Jetzt will Justizminister Buschmann offensichtlich Dynamik in den Reformprozess bringen. Für den ... mehr

